top of page


📣 Familienfest der Marktgemeinde – erstmals komplett im Schloss Hunyadi & ein voller Erfolg! 🎉
Zum ersten Mal fand heuer das große Familienfest der Marktgemeinde Maria Enzersdorf im Schloss Hunyadi statt – und die Premiere hätte nicht schöner ausfallen können!Die historischen Räume und das stimmungsvolle Ambiente boten die perfekte Kulisse für einen Nachmittag voller Spiel, Kreativität und Begegnung. ❤️ 🎭 Ein buntes Programm für jedes Alter Bereits ab 14 Uhr wartete ein vielfältiger Ablauf auf die Besucherinnen und Besucher: MÖP Puppentheater : „Alle Kasperln“ (für
Markus Waldner
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit


Weintaufe Brunn am Gebirge – ein Tag voller Gefühl, Tradition und neuem Miteinander
Die diesjährige Weintaufe in Brunn am Gebirge war etwas ganz Besonderes: Zum ersten Mal waren auch Winzerinnen und Winzer aus Maria Enzersdorf aktiv dabei – ein wunderschönes Zeichen der wachsenden Zusammenarbeit in unserer Region. Die feierliche Messe, der stimmungsvolle Umzug, die Gstanzln und das gemeinsame Zusammensitzen danach schufen eine wunderbare Atmosphäre – warm, herzlich und von echter Verbundenheit getragen. Besonders gefreut hat es uns, dass auch Benjamin Wastl
Markus Waldner
16. Nov.1 Min. Lesezeit


Weinsegnung im Schloss Hunyadi – gelebte Nachbarschaft und geprägte Weinkultur 🍇🍷
Einen stimmungsvollen Auftakt zu den 27. Maria Enzersdorfer Kulturtagen bildete am 8. November die traditionelle Weinsegnung im prächtigen Säulensaal von Schloss Hunyadi. Erstmals fand dieses schöne Brauchtumsfest gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Brunn am Gebirge statt – ein starkes Zeichen der gelebten Zusammenarbeit und Verbundenheit, die weit über Gemeindegrenzen hinausgeht. Die feierliche Segnung der Weine nahm Pfarrer Mag. Franz Pitterle vor, der in seiner Anspr
Markus Waldner
9. Nov.1 Min. Lesezeit


Eröffnung der 27. Maria Enzersdorfer Kulturtage
Ein vielfältiger Start in zwei Tage voller Kultur Am 8. November 2025 wurden im festlich geschmückten Festsaal des Gemeindeamts die 27. Maria Enzersdorfer Kulturtage feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Marktgemeinde, um gemeinsam mit Bürgermeister DI Johann Zeiner und Kulturgemeinderat Horst Kies den Auftakt zu zwei Wochen voller Musik, Tanz, Literatur und bildender Kunst zu feiern. Schon die Eröffnungsfeier zeigte eindruck
Markus Waldner
8. Nov.1 Min. Lesezeit


Gedenken und Verantwortung
Am Allerheiligentag durften wir in Maria Enzersdorf beim Heldendenkmal einen Kranz niederlegen – in ehrendem Gedenken an all jene, die ihr Leben in den Wirren vergangener Kriege verloren haben. Diese Geste des Erinnerns ist mehr als ein Ritual. Sie mahnt uns, wie kostbar Frieden und Freiheit sind – Werte, die gerade in Zeiten globaler Spannungen und Kriege keine Selbstverständlichkeit sind. Als Gemeinde, als Gesellschaft und als Einzelne tragen wir Verantwortung: Verantwortun
Markus Waldner
1. Nov.1 Min. Lesezeit


Coffee with cops in der Raiffeisenbank Maria Enzersdorf
Am 30. Oktober lud die Polizei im Rahmen der Initiative #GemeinsamSicher zum gemütlichen Austausch bei Kaffee in die Raiffeisenbank Maria Enzersdorf. Ziel der österreichweiten Aktion ist es, Bürgerinnen und Bürger direkt mit ihrer Polizei ins Gespräch zu bringen, Sicherheitsthemen aus dem Alltag anzusprechen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Gerade in Maria Enzersdorf steht dabei der persönliche Kontakt im Vordergrund – von Einbruchsprävention über Verkehrssicherheit bi
Markus Waldner
30. Okt.1 Min. Lesezeit


Berufsmesse in der NMS Brunn–Maria Enzersdorf
Heute Am 16.10 durfte ich in Vertretung des Bürgermeisters von Maria Enzersdorf an der Berufsmesse in der NMS Brunn–Maria Enzersdorf teilnehmen – gemeinsam mit dem Bürgermeister von Gießhübl, der Vizebürgermeisterin von Brunn am Gebirge, der Obfrau des Mittelschülausschusses, der Direktorin sowie Gemeinderatskolleginnen und -kollegen. Die Messe fand heuer erstmals neu organisiert im Turnsaal statt – mit großem Erfolg! Viele Schulen und Betriebe informierten über Ausbildungs-
Markus Waldner
15. Okt.1 Min. Lesezeit


O’zapft is! – Oktoberfest im 3eck
Gestern durfte ich in Vertretung unseres Bürgermeisters das Bierfass beim Oktoberfest im 3eck anschlagen.Gemeinsam mit GfGR und...
Markus Waldner
3. Okt.1 Min. Lesezeit


Zivilschutztag in Brunn am Gebirge
Als Zivilschutzbeauftragter der Marktgemeinde Maria Enzersdorf durfte ich heute gemeinsam mit meinem Kollegen GR Peter Schinner den...
Markus Waldner
3. Okt.1 Min. Lesezeit


Herzliche Gratulation!
Wir Aktiven gratulieren unserer ehemaligen Gemeinderätin Anneliese Mlynek und ihrem Gatten Franz Mlynek sehr herzlich zu ihrer Goldenen...
Markus Waldner
23. Sept.1 Min. Lesezeit


Sommerschlussfest 2025 – ein voller Erfolg!
Am 20. und 21. September wurde beim Sommerschlussfest noch einmal deutlich, wie wertvoll Begegnung und gemeinsames Feiern für unser...
Markus Waldner
20. Sept.1 Min. Lesezeit


Riesenwuzzlerturnier 2025
Gestern ging beim Feuerwehrhaus das Riesenwuzzlerturnier über die Bühne – wie immer perfekt organisiert vom Förderverein der FF Maria...
Markus Waldner
5. Sept.1 Min. Lesezeit


🌙 Spätsommernacht im Rathauspark – ein wunderschöner Abend liegt hinter uns! 🌙
Vor einigen Tagen hat sich unser Rathauspark in eine stimmungsvolle Open-Air-Location verwandelt. Schon beim Einlass ab 17 Uhr kamen...
Markus Waldner
4. Sept.1 Min. Lesezeit


Bunte Premiere in Maria Enzersdorf!
Gestern hat der Kindergemeinderat ein weiteres Herzensprojekt umgesetzt: Zwei neue Regenbogenzebrastreifen mitten im Ort wurden feierlich...
Markus Waldner
3. Sept.1 Min. Lesezeit


Portiunkulamarkt in Maria Enzersdorf!
Am 2. August verwandelte sich die Kirchenstraße bis zur Franz Keim-Gasse wieder in eine bunte Marktmeile. Seit den frühen Morgenstunden...
Markus Waldner
1. Aug.1 Min. Lesezeit


Ein großes DANKE & ein herzliches WILLKOMMEN!
Nach 12 Jahren als Kommandant der Polizeiinspektion der Marktgemeinde Maria Enzersdorf verabschieden wir uns mit großem Respekt und viel...
Markus Waldner
22. Juli1 Min. Lesezeit


Lebende Steine zurück auf der Burgwiese!
Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, war es wieder so weit: Die *„Lebenden Steine“ auf der Burgwiese* wurden feierlich eröffnet – ein ganz...
Markus Waldner
19. Juli1 Min. Lesezeit


Heut wird’s wienerisch“ im Schloss Hunyadi
Am 3. Juli sorgte das Symphonische Schrammelquintett der Wiener Symphoniker im Rahmen der Sommerspiele Maria Enzersdorf für echte Wiener...
Markus Waldner
2. Juli1 Min. Lesezeit


Neuer Mannschaftstransporter für die Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf darf sich über einen nagelneuen Mannschaftstransporter freuen! Nachdem das alte Fahrzeug einen...
Markus Waldner
2. Juli1 Min. Lesezeit


+++ Schönen Sommer +++
Die parteiunabhängigen Aktiven von Maria Enzersdorf wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen Sommer! Genießen Sie die warme...
Markus Waldner
30. Juni1 Min. Lesezeit
bottom of page
