top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png

Weinsegnung im Schloss Hunyadi – gelebte Nachbarschaft und geprägte Weinkultur 🍇🍷

Einen stimmungsvollen Auftakt zu den 27. Maria Enzersdorfer Kulturtagen bildete am 8. November die traditionelle Weinsegnung im prächtigen Säulensaal von Schloss Hunyadi.

Erstmals fand dieses schöne Brauchtumsfest gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Brunn am Gebirge statt – ein starkes Zeichen der gelebten Zusammenarbeit und Verbundenheit, die weit über Gemeindegrenzen hinausgeht.

Die feierliche Segnung der Weine nahm Pfarrer Mag. Franz Pitterle vor, der in seiner Ansprache auf die Bedeutung von Dankbarkeit und Gemeinschaft einging – Werte, die gerade in der Weinwirtschaft und im Miteinander unserer Region tief verwurzelt sind.

Musikalisch wurde der Abend von der Blasmusik Perchtoldsdorf begleitet, die mit schwungvollen Stücken für festliche Stimmung sorgte. 🥁🎺Die anwesenden Winzerinnen und Winzer präsentierten im Anschluss ihre Weine, die im Rahmen einer kleinen Verkostung auch ausgiebig probiert werden konnten.

Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Vertreterinnen und Vertreter beider Gemeinden, Winzer, Kulturinteressierte sowie viele Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis machten.

Die Weinsegnung 2025 zeigte eindrucksvoll, wie viel Verbindung, Tradition und Herzlichkeit in unserer Region stecken – und dass kulturelle Zusammenarbeit auch ein gemeinsames Feiern bedeutet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, insbesondere an Pfarrer Pitterle, die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Perchtoldsdorf sowie an die Gemeinden Maria Enzersdorf und Brunn am Gebirge für die gute Kooperation. 🌿

📍 Schloss Hunyadi, 8. November 2025#MariaEnzersdorf

bottom of page