top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png

Kulturfahrt im Regen

Autorenbild: Markus WaldnerMarkus Waldner

Die erste Kulturfahrt der zweiten Jahreshälfte wurde am 19.9.2017 bei Dauerregen durchgeführt. Trotzdem freuten sich alle Reiseteilnehmerinnen und Reiseteilnehmer auf das geplante Ziel – Bratislava. In der Burg hoch über der Donau wurden uns anhand von Modellen, Graphiken und Fotografien die Geschichte und der Wiederaufbau der Burg gezeigt.

In einer Glassonderausstellung konnten wir Gläserserien und Objekte aus Glas, entworfen und ausgeführt von slowakischen Künstlern, bewundern.

In einem weiteren Stockwerk befand sich eine reichhaltige Ausstellung über Reklameschilder, Werbeplakate und Verpackungen aller Art, z.B. für Schuhpasta, Mundwasser, Kaffee, Seife, Schuhe, etc. aus dem vorigen Jahrhundert.

Danach wurden wir durch eine Ausstellung über Gegenstände wie Teller, Schüsseln, aber auch Schmuck, Skulpturen u.a. der frühen Besiedlungszeit von Bratislava geführt, die während der Wiedererrichtungszeit der Burg gefunden und freigelegt  worden waren.

In Theben unternahmen nach dem Mittagessen einige TeilnehmerInnen im strömenden Regen einen eher ungemütlichen Spaziergang um den Burgberg am 2-Flüsse-Eck (March-Donau).

Anschließend ging es in den Wallfahrtsort Marianka, wo wir die Kirche, den Kreuzweg und die Brunnenkapelle bzw. das heilige Brünnlein besuchten.

Der nächste Kulturausflug der Gemeinde führt am 5.10.2017 nach Pöggstall zur Landesausstellung „Alles was Recht ist“ und zu den Schul-Werkstätten in Schönbach.

Text & Fotos: Anneliese Mlynek


.

bottom of page