top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png

Humor im Schloss – ein erfolgreicher Abschluss

Mit den letzten beiden Vorstellungen in der vergangenen Woche ging „Humor im Schloss 2023“ in sein Finale. Und dieses war ein abwechslungsreiches, sehr unterhaltsames.

Am Freitag war es das Musikkabarett-Duo BE-Quadrat, das mit ihren humorvollen Interpretationen von bekannten Pop-Liedern, aber auch mit Eigenkompositionen für viele Lacher sorgten.

Die Abschlussvorstellung übernahm einer der beliebtesten Deutschen in Österreich, Dirk Stermann, der mit seinem trockenen Humor die Lachmuskel der Besucherinnen und Besucher im Schlosshof reizte!

Nach „Humor im Schloss“ ist vor „Musik im Schloss“ – und so freuen wir uns jetzt auf sechs Konzerte, die von Klassik bis hin zu Pop und Jazz reichen. Karten gibt es unter unter shop.eventjet.at/mariaenzersdorf oder direkt im Rathaus oder in der Bibliothek der Marktgemeinde

Musik im Schloss 30. Juni: Ensemble Neue Streicher unter Daniel Auner: Galakonzert „Eine kleine Nachtmusik“ 1. Juli: AUREUM Saxophon Quartett: „Golden Roots“ 5. Juli: Kreis.U.Quer: Pop/Rock aus Österreich 6. Juli: Wiener Kammersymphonie: „Der Zauber von Sprache und Musik“ und Christoph Wagner-Trenkwitz 7. Juli: Stefan Plank und ZIZIPE: Trompete, Gesang und Jazzband 8. Juli: Martin Breinschmid & The Prisoners of Swing featuring Tanja Filipovic und die „Some like it hot“ Dancers


OLYMPUS DIGITAL CAMERA


BE-Quadrat: die Leiterin der ME Kulturabteilung Nadjeschda Morawec, Vizebürgermeister Markus Waldner, BE-Quadrat (Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin)


OLYMPUS DIGITAL CAMERA


Stermann Foto: Humor im Schloss-Intendant Prof. Joesi Prokopetz, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Dirk Stermann, die Leiterin der ME Kulturabteilung Nadjeschda Morawec und Vizebürgermeister Markus Waldner

Foto & Text Marktgemeinde Maria Enzersdorf

bottom of page