Heuer feiert Leo Kremser sein 30jährges Jubiläum als Kapellmeister der Blasmusik Maria Enzersdorf (vormals Jugendblasmusik Maria Enzersdorf), doch seit bereits über 40 Jahren ist er in der Blasmusik tätig. Er lernte zunächst Tenorhorn und später Posaune (u.a. am Konservatorium der Stadt Wien).
Seit Abschluss des IGP Studiums am J. M. Hauer-Konservatorium Wr. Neustadt mit staatlicher Lehrbefähigung (1995) ist er Direktor der Musikschule des Gemeindeverbandes Brunn am Gebirge/Ma. Enzersdorf. Sein Interesse gilt aber auch dem Komponieren und Arrangieren. Bei Kompositionswettbewerben konnte er zahlreiche Preise erringen – zuletzt im Jahr 2011 den 3. Preis beim Wettbewerb 60 Jahre Niederösterreichischer Blasmusikverband, mit dem festlichen Stück „Introitus“.
Seit über 30 Jahren ist es sein Ziel, das Ansehen der Blasmusik nicht nur als Volkskultur, sondern auch als Basis für die sogenannte Hochkultur zu stärken. Für diesen Einsatz wurde er auch dank ausgezeichneter Leistungen bei Konzertwertungsspielen mit der Blasmusik Ma. Enzersdorf mit der goldenen Dirigentennadel und dem Ehrenpreis des Landeshauptmannes geehrt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt die Blasmusik Maria Enzersdorf ganz herzlich zum Festkonzert „30 Jahre Kapellmeister Leo Kremser“ am 12. Oktober 2013, um 16 Uhr, ins Hunyadischloss Maria Enzersdorf ein. Hier besteht die Möglichkeit, sein Werk näher kennen zu lernen. Der erste Teil des Konzertes wird aus Eigenkompositionen bestehen – unter anderem oben erwähntes Intermezzo „Für und Wider“. Der zweite Teil ist seinen Arrangements gewidmet, die in ihrer Vielseitigkeit von „Gräfin Mariza“ bis zum „Dschungelbuch“ reichen. Die Blasmusik Maria Enzersdorf hat bereits ihre Proben intensiviert und freut sich auf zahlreiches Publikum.