top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png

Weiterhin AKTIV und erfolgreich gestalten!

Autorenbild: Markus WaldnerMarkus Waldner

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Wir wollen den erfolgreichen Weg für Maria Enzersdorf fortsetzen und weiterhin maßgeblich und AKTIV unsere Gemeinde mitgestalten!

In den letzten fünf Jahren konnten wir sehr viel weiterbringen. Viele wichtige Vorhaben, die zur Verbesserung der Infrastruktur und zum Gemeinwohl in Maria Enzersdorf beitrugen, konnten endlich umgesetzt oder „auf Schiene“ gebracht werden. Als Beispiele erwähnen möchte ich die Erneuerung des Südstadtzentrums mit einem Nahversorgungsmarkt, den Lückenschluss im Bereich Hauptstraße „Ortszentrum“ mit betreutem Wohnen und leistbaren Mietwohnungen, die Altlastensanierung der ehemaligen Putzerei Svrcek sowie die deutliche Reduzierung der Wasserhärte im gesamten Gemeindegebiet, Themen, die uns viele Jahre oder sogar Jahrzehnte verfolgten und jetzt endlich gelöst wurden. Unzählige Verbesserungen gab es auch im Bereich der Infrastruktur: Kanäle und Straßen wurden saniert, die Kinderbetreuung erweitert, Technikzentrum und Wirtschaftshof erneuert, zahlreiche Umweltschutzmaßnahmen umgesetzt, Fitness- und Sportanlagen errichtet, das Ortsbild verbessert, die neuen Sommerspiele ins Leben gerufen, Sanierungen im Schloss Hunyadi und beim Schlösschen a.d. Weide durchgeführt, das Radfahren in der Südstadt legalisiert und die örtliche Wirtschaft gefördert. Das alles bei einem stets ausgeglichenen Gemeindebudget, in verantwortungsvollem Umgang mit Steuergeld. Die Liste der umgesetzten Verbesserungen ließe sich noch lange fortsetzen. Möglich war dies unter anderem auch durch eine sehr breite Zusammenarbeit im Gemeinderat, die von Fairness, ehrlichen und inhaltlichen Diskussionen, Arbeitseinsatz und Tatendrang geprägt war. Als parteiunabhängige AKTIVE sind wir natürlich ein wesentlicher Teil dieser Kooperation zum Wohle unserer Gemeinde. Es ist aber auch noch vieles zu tun!

Aufgrund der notwendigen Erneuerung weiterer großer Kanalstrecken, Straßen und Wege werden wir große finanzielle Herausforderungen zu bewältigen haben. Hier gilt es weiterhin eine vernünftige breite Mehrheit zu finden und alle Kraft auf die bevorstehenden Herausforderungen zu lenken. Weitere wichtige Themen warten auf Ihre Umsetzung, wie z.B. die Einrichtung eines Jugendtreffpunkts, weitere Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz, die vollwertige Sanierung der Badner Bahn- Station mit einem Lift, der Ausbau von Gemeinschaftseinrichtungen und Orten der Begegnung, die fortgesetzte Sanierung unserer Spielplätze, die Pflege und Aufforstung unseres Waldes, zahlreiche Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, Ausbau des Bürgerservices und der Bürgerinformationen, Ansiedelung neuer (vor allem kleinerer und mittlerer Unternehmen) und Förderung von bestehenden ortsansässigen Unternehmen, Verbesserungen beim Altstoffsammelzentrum (eigene Ausfahrt, Schrankensystem mit erweiterten Öffnungszeiten), Begrünung des Theißplatzes, Lärmschutzmaßnahmen (A2, B17), weitere Verbesserungen des Ortsbildes, eine zufriedenstellende Lösung der Parkplatzsituation vor dem Südstadtzentrum, und vieles mehr.

Als AKTIVE wollen wir weiterhin das im August 2019 erstmals organisierte große Parkfest im Rathauspark sowie zahlreiche weitere Veranstaltungen wie z.B. unsere Aktion Radrettung ausrichten, stets unter Einbindung der Maria Enzersdorfer Betriebe und Vereine.

Als 1. Vizebürgermeister habe ich 2015 eine verantwortungsvolle Funktion übernommen, immer mit dem Ziel, diese für eine positive Entwicklung in unserer Gemeinde in vielen Belangen zu nutzen und meine langjährigen Erfahrungen einzubringen. Das bedeutet für mich sowohl Initiativen zu ergreifen, als auch gute Ideen und Vorschläge in unserer gelebten breiten Zusammenarbeit im Gemeinderat zu unterstützen und umzusetzen. Die verantwortungsvolle Arbeit von uns AKTIVEN auf gleicher Augenhöhe zur Bürgermeisterpartei ÖVP hat sich als Vorteil für unsere Gemeinde und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger erwiesen.

Für die vielen weiteren Herausforderungen, die auf uns warten, braucht es starke parteiunabhängige AKTIVE, die lediglich den Interessen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger verpflichtet sind und sich voll und ganz auf die Arbeit für Maria Enzersdorf konzentrieren … denn dafür sind wir seit nunmehr 30 Jahren für Sie AKTIV!

Daher ersuche ich Sie, am 26. Jänner 2020 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ich bitte um Ihr Vertrauen und Ihren weiteren Arbeitsauftrag an uns AKTIVE!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen ihr Andreas Stöhr, 1. Vizebürgermeister

bottom of page