Maria Enzersdorf unterstützt die Bemühungen von Wiener Neudorf, auf der Teilstrecke zwischen SCS und Wiener Neudorf eine 80km/h-Begrenzung auf der A2 zu bekommen.
Die Gemeinde Wiener Neudorf engagiert sich schon seit langem dafür, dass die 80km/h-Beschränkung auf der A2 (Südautobahn) bis zum Ende ihres Gemeindegebietes verlängert wird. Die Lärmbelästigung und die Feinstaubbelastung seien zu hoch. Ein Ansinnen, das auch von Maria Enzersdorf unterstützt wird, gab es doch schon im Jahr 2014 eine Resolution des Gemeinderates, in der die entsprechenden Stellen auffordert wurden, die Tempo 80-Zone auf der A2 um ein kleines Teilstück zu verlängern.
Vor kurzem war in Wiener Neudorf eine Bürgerversammlung zu diesem Thema, an der auch Vizebürgermeister Andreas Stöhr teilnahm und den Neudorfern die Unterstützung Maria Enzersdorfs zusicherte. Wiener Neudorf hat nun die Geschwindigkeitsbegrenzung bei den zuständigen Stellen offiziell beantragt. Falls es bis Oktober keine Entscheidung gibt, möchte der Ort diese auf dem Klagsweg erzwingen.
Maria Enzersdorf ist vor allem im Bereich der Südstadt direkt betroffen und viele Anrainerinnen und Anrainer wünschen sich eine Entlastung.
Am Foto (v.l.n.r.): Vizebgm. Gerhard Wannenmacher (Mödling), Bgm. Herbert Janschka (Wr. Neudorf), Vizebgm. Dr. Elisabeth Kleissner (Wr. Neudorf), Vizebgm. Andreas Stöhr (Maria Enzersdorf)
Copyright: Marktgemeinde Maria Enzersdorf (Text adaptiert), Foto: Willy Kraus