Am 8. Juni fand im Rathaus eine regionale Sicherheitsbesprechung unter der Leitung von Bezirksinspektor Norbert Vogel (Bezirkspolizeikommando Mödling/Referat Community Policing) und Bürgermeister Zeiner statt. Teilnehmer waren unter anderem Polizeikommandant Thomas Hofbauer, Community Polizist Christian Müller, aus dem Sicherheitsausschuss Obmann GfGR Gerhard Soural und Vzbgm Oliver Reith und von der Gemeindeabteilung/Sicherheit Ing. Roman Schiener und Roman Dolezal, sowie Verona Kienreich als ‚Sicherheitsbürgerin‘.
Im Zuge dieses Meetings präsentierte uns Bezirksinspektor Norbert Vogel die neuesten und sehr erfreulichen Zahlen der Kriminalstatistik 2015:
Bezirk Mödling: genereller Rückgang um 5,2%
– Einbrüche minus 32%
– ein schwerer Raub (Tankstelle in Brunn)
– KFZ Einbrüche minus 31%
– Drogenzunahme um 50% (hauptsächlich Cannabis)
– Zunahme an Fahrrad-Diebstählen (gesamt ca. 500)
– Vandalismus (ca. 1000)
Maria Enzersdorf: genereller Rückgang um 23,8%
– es wurden 2014 – 466 Straftaten angezeigt, 2015 waren es nur 355
– Einbrüche minus 27% (tatsächlich 17 Haus- und Wohnungseinbrüche)
– Diebstähle minus 43%
– Trend 2016 bisher generell minus 3,6%, Einbrüche minus 13,1%
Prävention zur weiteren Verringerung von Straftaten:
Die Aufklärungsquote in unserem Bezirk liegt bei 42% (österreichweit sind es 48%), tatsächlich ist die Quote höher, da die Statistik immer am 31.12. des laufenden Jahres eingefroren wird (spätere Aufklärung fällt leider aus der Statistik)
– wöchentliches Sicherheitsmonitoring mit daraus folgenden Schwerpunktaktionen
– hohe Streifendichte (z.B. in der Nacht befinden sich im Bezirk Mödling 12 Polizei- und 2 Kriminalpolizeistreifen im Einsatz)
– Videoüberwachung an neuralgischen Punkten (Reduktion von KFZ Diebstählen)
– Projekt ‚Gemeinsam sicher‘
Gerhard Soural