Am gestrigen Donnerstagabend lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner und seinen beiden Vizebürgermeistern Andreas Stöhr und Michaela Haidvogel an der Spitze zur Jahresabschlussfeier, um gemeinsam mit GemeinderätInnen, Wirtschafts- und VereinsvertreterInnen sowie GemeindemitarbeiterInnen Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2017 zu halten und einen kurzen Blick auf die wichtigsten Vorhaben des kommenden Jahres zu werfen. Vor allem die Bauvorhaben in der Hauptstraße (Ortszentrum – Betreutes Wohnen) und in der Südstadt (Südstadtzentrum) werden das kommende Jahr prägen.
Der Rahmen der Jahresabschlussfeier wurde auch genutzt, um verdiente Maria Enzersdorfer zu ehren. Der langjährige Gemeinderat Hellfried Wunsch, der im Sommer sein Gemeinderatsmandat zurückgelegt hatte, erhielt genauso wie der soeben zurückgetretene Vizebürgermeister Oliver Reith die Silberne Ehrenmedaille der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Das Ehepaar Helga und Helmut Krumböck engagieren sich seit Jahrzehnten sozial in ihrem Heimatort. Vor 20 Jahren zählten sie zu den Gründungsmitgliedern des Vereines Hospizes, in deren Vorstand sie noch heute tätig sind. In Würdigung ihres Engagements erhielten beide den Ehrenring der Marktgemeinde Maria Enzersdorf verliehen. Allerdings nicht wie sonst üblich in Form eines Ringes, sondern als Scheck im Wert der Ringe, den sie – wie könnte es anders sein – dem Verein Hospiz spendeten. Herzliche Gratulation allen Geehrten!
Die Feier wurde musikalisch von Elisabeth Engstler umrahmt, die durch ein beschwingtes Programm führte.
Foto: Bürgermeister Johann Zeiner (4.v.l.), Vizebürgermeister Andreas Stöhr (r.), Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (l.) und Elisabeth Engstler (4.v.r.) gratulierten den Geehrten Helga und Helmut Krumböck, Oliver Reith und Hellfried Wunsch zu ihren Auszeichnungen.
(Text&Foto: H. Weyss-Kucera)