Bauprojekte in und um Maria Enzersdorf
- Markus Waldner
- 4. Jan. 2013
- 2 Min. Lesezeit
In Maria Enzersdorf wird gebaut. Gut, das ist nichts Neues und es geht mir nicht um die vielen kleinen Wohn(um)bauprojekte unserer MitbürgerInnen. Vielmehr stehen in nächster Zeit einige Großprojekte in unserer Gemeinde bevor. Denkt man dabei an die früheren Vorhaben „Ortszentrum“ und „Rathaus“ wird man natürlich hellhörig und wachsam. Gleichzeitig sind solche Veränderungen auch eine Chance, unsere Gemeinde aufzuwerten, die Nahversorgung zu sichern, Maria Enzersdorf für die Zukunft zu gestalten.
Hauptstraße 5 (Peyfuss-Gründe)
Das ehemalige Peyfuss-Schlössl neben der Wallfahrtskirche ist schon länger zum Verkauf angeboten, nun wird es auch hier konkret: Nachdem sich kurzfristig auch die Gemeinde für den Kauf interessiert hat, scheint den Zuschlag nun ein Immobilienunternehmen zu bekommen. Dieses plant dort die Errichtung von Wohnungen und eventuell auch Räumlichkeiten für Arztpraxen. Um eine maßvolle Verbauung zu gewährleisten und große Teile des Parks zu erhalten, sowie einen durchgehenden Fuß- und Radweg zu sichern, hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung eine Bausperre verhängt. So ist ein größeres Mitspracherecht der Gemeinde bei der Ausführung des Bauvorhabens gesichert. Sobald es hier konkrete Pläne gibt, müssen diese natürlich auch zur Information veröffentlicht werden. Hier fordern wir die Einplanung von betreutem Wohnen.
St. Gabriel
In einer Ausgabe der Bezirkszeitung Ende November wies Bgm. Obner auf „eine geplante Verbauung der Gründe in St. Gabriel“ hin. Natürlich sind wir sofort hellhörig geworden und haben zu recherchieren begonnen, um herauszufinden, was geplant ist. In Kürze werden wir – nach einem Gesprächstermin mit den zuständigen Verantwortlichen von St. Gabriel – davon berichten können.
Franz Josef-Straße 21 (Stipschitz-Gründe)
Noch nichts hört man derzeit von einer zukünftigen Nutzung der Stipschitz-Gründe. Wie bereits mehrmals berichtet, wird ja der Porsche Stipschitz-VW-Betrieb spätestens 2014 von der Franz Josef-Straße in die Gabrieler Straße/Alter Wienerweg übersiedeln. Ob es wieder zu einer Betriebsansiedlung oder doch zu einer Umwidmung in Wohngebiet kommen wird, ist noch vollkommen offen. Wir erwarten jedoch von der Bürgermeisterin und vom zuständigen Bauausschuss-Vorsitzenden, dass wir über die Zukunft dieser Gründe rechtzeitig diskutieren und auch hier die AnrainerInnen (Franz Josef-Straße und Kaiserin Elisabeth-Straße) einbinden.
Wiener Neudorf – Industriezentrum Nord
Auch an unserer Gemeindegrenze in Wiener Neudorf ist so einiges geplant. Auf den sog. „Palmers-Gründen“ an der B17 wird ein neues Gewerbegebiet geplant. Da es sich um ein Großprojekt handelt, müssen wir als Nachbarn, vor allem in Bezug auf die Verkehrsauswirkungen, wachsam sein. Nicht zuletzt deshalb, weil der Wiener Neudorfer Bürgermeister schon von der Möglichkeit einer teilweisen Verkehrsführung über EVN-Gründe gesprochen hat. Sollte es sich dabei um eine Verkehrsroute über Südstädter Gebiet handeln, werden wir das natürlich vehement abwehren. Schon einmal gab es den Versuch, auf diesen Gründen eine „Erlebniswelt“ zu errichten und eine der Zu-/Abfahrten über die „Eislaufplatzstraße“ zu führen. Das kommt für uns natürlich absolut nicht in Frage, mit den diesem Projekt kritisch gegenüberstehenden Wiener Neudorfer Fraktionen (UFO, ÖVP) haben wir bereits Kontakt aufgenommen, um im Ernstfall rasch handeln zu können.
Südstadtzentrum Endlich bewegt sich auch hier etwas: Es gibt erste recht konkrete Pläne, Näheres in dem eigenen Artikel Endlich wird´s konkret.
Andreas Stöhr