top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png

Auf Wirtschaftstour – Teil 4: Ein Dank an zehn weitere Unternehmen

Autorenbild: Markus WaldnerMarkus Waldner

Im vorletzten Teil meiner Wirtschaftstour möchte ich gerne wieder einige Maria Enzersdorfer Unternehmen vorstellen. Als Vorsitzender des Gemeinde-Wirtschaftsausschusses bin ich stets in Kontakt mit unseren Wirtschaftstreibenden und deshalb habe ich meine Wirtschaftstour auch im Herbst fortgesetzt und weitere Geschäfte, Betriebe und Gastronomielokale besucht.

Es sind unsere örtlichen Unternehmen, Geschäfte und Gewerbebetriebe, die sich um die Nahversorgung und um unser Wohl kümmern, Arbeitsplätze schaffen und sichern und schlussendlich einen hohen Anteil an Einnahmen für das Gemeindebudget bedeuten. Sie sind also aus dem Gemeindeleben nicht wegzudenken!

Unsere MitbürgerInnen möchte ich einladen, im Ort einzukaufen und die Dienstleistungen der örtlichen Handwerksbetriebe in Anspruch zu nehmen. Ich mache das so oft wie möglich und freue mich immer wieder über die Angebotsvielfalt in Maria Enzersdorf. (Fotos: Martin Winkler)

Andreas Stöhr

Bei Familie Rappold und dem Team des Aparthotel-Restaurant Hotwagner ist man bestens aufge­hoben. Kulinarisch wird hier einiges geboten, sehr gerne bin ich Stammgast im traditionellen und gemütlichen Restaurant in der Johannesstraße 94 nahe der Burg Liechtenstein.

www.hotwagner.at


KFZ-Meister Fritz Petrik, seit 1980 in Maria Enzersdorf ansässig, und seine Frau Christa betreiben ihre modern ausgestattete KFZ-Werkstätte „Zum Ölprinz“ in der Kampstraße 1. Der ehemalige Profi­sportler und frühere Gemeinderat steht gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Tel.: 02236 / 23600


Die Geschäftsführer der Siegl & Partner Immobilienverwaltung (Schlossgasse 5/4) Gabriela Manninger und Walter Siegl freuen sich über das 20-jährige Bestandsjubiläum des Unternehmens. Ihre Hausverwaltung für Maria Enzersdorf und Umgebung berät sie gerne in Immobilienfragen.

www.siegl-partner.at


Stets gemütlich geht es im Café Gallhuber zu, hier herrscht angenehme Wohnzimmeratmosphäre und das Ehepaar Gallhuber verwöhnt sie gerne mit einem Gläschen oder einem Imbiss. Lokal: Hauptstraße


Seit 37 Jahren vor Ort ist Installateur Walter Baumgartner. Vor allem in der Südstadt hat sich der Profi für Reparaturen und Installationsarbeiten einen Namen gemacht, ich durfte auch schon öfters auf seine Dienste zurückgreifen. Zudem spezialisiert sich das Unternehmen seit einiger Zeit auf den Einbau altersgerechter Bäder. Tel: 0664 / 5209862


Familie Lichtblau und ihr Team mit Büro in der Johannesstraße 25 berät Sie umfassend und kompetent in allen Versicherungsfragen, sowohl Private als auch Unternehmen. Eine einzigartige Besonderheit: Versicherungen für Harley-Davidson Motorräder.

www.lichtblau.com


Ich freue mich gemeinsam mit den Restaurant-Chefs Herrn Medhat und Herrn Bauch sowie ihrem Team über die Neueröffnung des Lokals „Pizzeria-Ristorante Peccino“ an der Hauptstraße 51. Eine umfangreiche Speisekarte sowie ein Zustellservice werden geboten. Pizzaphone: 02236 / 382 783.


Mag. Karl Heissenberger eröffnete vor 40 Jahren in der Südstadt seine Steuerberatungskanzlei und berät seither seine Kunden in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen. Vor einigen Jahren hat sich auch sein Sohn Paul als Steuerberater mit Sitz im gleichen Haus selbstständig gemacht.

www.steuerberatung-heissenberger.at


Seit über 18 Jahren  wird die Qualität und die persönliche Betreuung im Nagelstudio Weber in der Stojanstraße geschätzt. Studio-Chefin Sonja und Martin Weber heißen Sie herzlich willkommen.


Der Genussladen „Liebe Dinge“ von Christine Schelivsky ist einen Besuch wert. Etwas versteckt in der Josef Leeb-Gasse 7 seitlich des Billa geht man ein paar Stufen hinunter und betritt ein kleines Genuss- und Geschenkeparadies. Frau Ági (am Foto) führt sie gerne durch den kleinen Laden.

www.liebe-dinge.com

bottom of page