Also lautet der Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!
- Markus Waldner
- 11. Okt. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Unsere AKTIVE Umweltgemeinderätin und Obfrau des Umwelt- und Naturschutzausschusses Anneliese Mlynek besuchte in 2 Modulen (6./7. Juni und 3./4. Oktober) den Lehrgang zur Kommunalen Mobilitätsbeauftragten, den sie mit einem Zertifikat erfolgreich abschloss.
Die Themen waren Mobilität in Stadt und Gemeinde: Probleme und Lösungsansätze (Zukunft der Mobilität in den Gemeinden, Fuß- und Radverkehr, attraktiver Öffentlicher Verkehr, Klima- und Immissionsschutz aus gesundheitlicher Sicht, Konfliktmanagement) und Mobilitätsmanagement und Verkehrsmediation (Mobilitätsmanagement, Agrotreibstoffe – eine Betrachtung, Raumplanung und Mobilität).
Den zentralen Kern des Lehrgangs bildete eine Projektarbeit, die von allen TeilnehmerInnen über die Sommermonate entwickelt werden musste. Die bearbeiteten Themen sollten zukünftig eventuell in der Heimatgemeinde umgesetzt werden bzw. beispielgebend für eine der Lehrgangsteilnehmergemeinden sein. Für Maria Enzersdorf wurde die ‚Umgestaltung des Ortskerns‘ behandelt, d.h. Neugestaltung der Mariazeller- und Schlossgasse samt Schlossvorplatz mit effizienter Parkplatzneugestaltung und einer Parkordnung, auch in der Mariazellergasse.
Hilde Obmann