top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png
AutorenbildMarkus Waldner

25 Jahre Nachbarschafthilfe

Unter dem Motto „Tu das für den anderen, was dieser nicht selbst tun kann“ gründeten Dr. Franz Schatz und Christine Zinnecker vor 25 Jahren den Verein Nachbarschaftshilfe.

Am 11. September fand im Beisein von Pfarrer Mag. Elmar Pitterle SVD, Bürgermeister DI Zeiner, 1.Vizebürgermeister Andreas Stöhr, 2. Vizebürgermeister Oliver Reith und den Gemeinderätinnen Hannelore Hubatsch und Anneliese Mlynek und vielen Mitgliedern und Freunden der Nachbarschaftshilfe die Jubiläumsfeier statt.

Im Vitalpark (ehem. Seniorenpark) wurde zur Feier des Tages ein Sektempfang gegeben. Dann wanderte der Besucherstrom zur Kirchenwiese, wo eine Menge Ballons auf die Reise geschickt wurden.

Das weitere Festprogramm spielte sich im Pfarrsaal der Pfarrkirche Südstadt ab. Nach Begrüßung, Gedenken an den verstorbenen Dr. Schatz, Vorstellung des Vorstandes und dessen Arbeit der letzten 5 Jahre und Überreichung von Geschenken der Marktgemeinde und der beiden anwesenden Fraktionen, entführte Thomas Strobl mit kabarettistischen Beiträgen und unterhaltsamen Liedern die zahlreichen Anwesenden in Jahre zurückliegende Zeiten. Die altbekannten Texte haben aber noch immer Gültigkeit!

Zum Abschluss der Feierlichkeiten lieferte der Verein „Topfreisen“ ein köstliches Buffet. Drei tschetschenische Frauen aus St. Gabriel brachten mit ihrer Kochkunst (div. Aufläufe nach Rezepten aus ihrer Heimat und Mehlspeisen wie vom Konditor) die Gäste ins Schwärmen.

Bei gemütlichem Beisammensein klang die 25 Jahr-Feier der Nachbarschaftshilfe aus.

Die AKTIVE Gemeinderatsfraktion dankt der Nachbarschaftshilfe für ihren unentwegten, uneigennützigen Einsatz und wünscht weiterhin viel Erfolg!

Anneliese Mlynek



Foto: B.Elöpataki

6

bottom of page