top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png

Zerfallstendenzen in der ÖVP?

Autorenbild: Markus WaldnerMarkus Waldner

Gleich zwei der fünf ÖVP-Gemeindevorstandsmitglieder verlassen das sinkende Schiff,  parteiunabhängige AKTIVE quasi stärkste Kraft im Maria Enzersdorfer Gemeinderat!

Offensichtlich sind heftige Streitereien über die Nachfolge von Traude Obner als Bürgermeisterin innerhalb der ÖVP ausgebrochen. Nachdem es bereits vor der letzten Wahl vor drei Jahren zu massiven Kämpfen in der Orts-ÖVP gekommen ist, die das Ausscheiden von mehr als der Hälfte der ÖVP-Mandatare, u.a. des kompletten Wirtschaftsflügels zur Folge gehabt hat, gibt es erneut Grabenkämpfe. Die Medien berichten über einen baldigen Rückzug Obners im kommenden Oktober, um den Bürgermeistersessel wird nun wohl gestritten, mehrere Namen sind bereits gefallen. Ein Name wird jedoch unter den heiß gehandelten Bürgermeister-Kandidaten definitiv nicht mehr aufscheinen: Karin Prokop, bis vor kurzem ÖVP-Fraktionssprecherin und Tochter der verstorbenen Innenministerin Liese Prokop, ist im August aus der ÖVP-Fraktion ausgeschieden und hat ihr Vorstandsmandat zurückgelegt. Sie ist der neu gegründeten Stronach-Partei beigetreten, behält jedoch als „fraktionslose“ Gemeinderätin ihr Mandat.

Zwei Tage darauf folgte der nächste Paukenschlag: DI Claus Schaller, immerhin Obmann des Bauausschusses, verließ die ÖVP-Fraktion ebenfalls und ist nun auch als fraktionsloser Gemeinderat tätig. Seither sind wir parteiunabhängige AKTIVE gleich stark im Gemeinderat vertreten wie die ÖVP – mit jeweils 11 Mandaten. Anders Gerti Krug, die nach über 12 Jahren im Gemeinderat ihr Mandat und ihre Funktion als Gemeindevorstandsmitglied mehr als plötzlich zurückgelegt hat und dadurch sogar eine sommerliche Sondersitzung des Gemeinderates auslöste. So abrupt tritt man nicht zurück, wenn man sich mehr den Enkelkindern widmen möchte.

Wir fordern die Orts-ÖVP umgehend auf, endlich für Maria Enzersdorf zu arbeiten und ihre Querelen nicht auf dem Rücken der Maria Enzersdorfer Bürgerinnen und Bürger auszutragen. Wenn die ÖVP dazu nicht mehr in der Lage ist, soll sie im Gemeinderat Neuwahlen beantragen. Als parteiunabhängige AKTIVE sind wir 11 Gemeinderäte nun die größte stabile Kraft im Maria Enzersdorfer Gemeinderat, die konstruktiv im Interesse der BürgerInnen arbeitet. Wie bisher sind wir AKTIVE jederzeit zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen bereit, solange die Interessen der Maria Enzersdorfer Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund stehen. Gf.GR Andreas Stöhr

bottom of page