Am 17. März galt es den Verein Hospiz Mödling im Schloss Hunyadi bei seinem Tag der offenen Tür zu begrüssen. Das Team um Fr. Mag. Nagl-Pölzer und Irene Blau betreut seit 1997 sterbende Menschen und deren Angehörige zu Hause. Im Auftrag des Landes und nach den Grundsätzen der Hospizbewegung arbeiten etwa 20 Frauen (und Männer) mit viel Fachwissen und Empathie im gesamten Bezirksgebiet als mobiles Hospiz. Die Dienste sind gratis und stehen allen Menschen offen. Der Wunsch, die Hospizarbeit möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, führte zur Expansion und nach vielen Jahren in Mödling zur Suche nach einem größeren, barrierefreien Standort. Diesen konnte und wollte die Gemeinde Maria Enzersdorf im Dachgeschoss des Schloss Hunyadi anbieten. Hier ist Treffpunkt für die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, Anlaufstelle für Angehörige, Ausbildungsstätte und ein Ort, an dem man immer willkommen ist. Das Hospizzentrum im Schloss ist ein wichtiger Stützpunkt für die mobile Arbeit des Vereins. Hier dürfen Krankheit und Tod präsent sein – als Teil des Lebens der achtsamer und wertschätzender Begleitung bedarf. Wir wünschen dem Verein viel Freude und Schaffenskraft im Schloss Hunyadi, das als verlässliches Hauptquartier dieser wichtigen Arbeit dienen wird. Willkommen Hospizzentrum!
Helmo Pape