Umgestaltung Theißplatz – viele Interessierte bei Informationsveranstaltung
- Markus Waldner
- 25. Okt. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Noch im heurigen Jahr sollen Bauarbeiten am Theißplatz beginnen – Ziel ist es, die Asphaltwüste klimafit zu machen, zu entsiegeln und Bäume zu pflanzen. Um die Bürgerinnen und Bürger über die geplanten Maßnahmen zu informieren, lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf am 16. Oktober zu einer Veranstaltung in die Aula der Volksschule Südstadt. Was ist nun geplant? Um den Theißplatz klimafit zu gestalten, werden insgesamt 18 Bäume gepflanzt. So wird insgesamt eine Fläche von cirka 600 m² entsiegelt und der Hitze entgegengewirkt. Die hitzebeständigen Bäume, die gemeinsam mit einem Baumexperten ausgesucht und über den gesamten Platz verteilt werden, werden in Schwammstadtkörpern angepflanzt. In diesen Körpern wird das Oberflächenwasser (das natürlich bei der Zuleitung gefiltert wird) gesammelt und den Bäumen zugeführt. ie Anzahl der Parkplätze bleibt durch die Maßnahmen fast erhalten (es werden nur zwei weniger sein), die Bauarbeiten sollen noch heuer begonnen werden. Die Baumpflanzungen werden bis zum kommenden Herbst erfolgen.Hier der Plan zum download
Gruppenfoto bei der Infoveranstaltung für die Umgestaltung des Theißplatzes mit Bürgermeister Johann Zeiner, den Vizebürgermeistern Michaela Haidvogel und Markus Waldner, der geschäftsführenden Gemeinderätin Anneliese Mlynek, Gemeinderat Theophanes Kremmydas, Johannes Pflaum und Katalin Kotsmar von der Firma kosaplaner, Franz Grill und Manfred Kleiner, Leiter und stellvertretender Leiter der Infrastruktur-Abteilung der Marktgemeinde Maria Enzersdorf sowie interessierten Bürgern.
Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Foto & Text Marktgemeinde Maria Enzersdorf