Die Parteiunabhängigen AKTIVEn solidarisieren sich mit der Gemeindevertretung und den BürgerInnen von Wiener Neudorf, um eine Tempo 80 km/h-Beschränkung auf der Südautobahn im Verlauf der Gemeindegebiete Brunn – Maria Enzersdorf – Wiener Neudorf zu erreichen. Die Wiener Neudorfer haben sich in einer Umfrage mit 83 % für diese lärmreduzierende Maßnahme ausgesprochen.
Bereits im Frühjahr haben wir AKTIVE eine Resolution im Gemeinderat eingebracht, dieser Antrag wurde vom Gemeinderat am 25. Juni 2014 nahezu einstimmig angenommen!
Die verabschiedete Resolution der Marktgemeinde Maria Enzersdorf lautet:
Gerade im Frühjahr und Sommer wird der durch den Autobahnverkehr ausgelöste Lärm deutlich wahrnehmbar, wenn die Maria EnzersdorferInnen Ihre Fenster wieder geöffnet halten und ihre Freizeit auf ihren Loggien und in ihren Gärten verbringen wollen. Ein wesentlicher Faktor, der die Lebensqualität vieler MitbürgerInnen – manchmal sogar massiv – einschränkt, ist der Autobahnlärm. Derzeit gilt eine 80 km/h-Beschränkung nur bis Vösendorf (Bereich SCS), danach, also ab der Höhe Brunn/Maria Enzersdorf gilt sofort 130 km/h als Limit, obwohl gerade der Bereich zwischen Brunn/Geb., Maria Enzersdorf und Wiener Neudorf noch dicht bewohnt ist.
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Maria Enzersdorf fordert die verantwortlichen Stellen auf, das Gebiet für das reduzierte Tempolimit von 80 km/h entlang der A2 (Südautobahn) zu erweitern, um eine deutliche Lärmreduktion für das Areal von Maria Enzersdorf zu erreichen. Gleichzeitig sollen begleitende Maßnahmen geprüft und umgesetzt werden (wie z.B. Radarkontrollen oder Section Control).
Als Obmann der Parteiunabhängigen AKTIVEn versichere ich, dass die AKTIVEn am Thema weiter dran bleiben werde und alles unternehme, um eine Temporeduktion zur Verbesserung der Lebensqualität tausender AnrainerInnen zu erreichen. In Maria Enzersdorf ist vor allem der Ortsteil Südstadt vom Autobahnlärm betroffen.&
Gf.GR Andreas Stöhr