top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png

Südstadtzentrum … die nächsten Schritte

Autorenbild: Markus WaldnerMarkus Waldner

Nun ist es soweit! Fast täglich überzeuge ich mich von den Fortschritten vor Ort die ersten Geschäfte (Trafik und Arte Frisura) sind bereits in die Ersatzlokale eingezogen, alle weiteren Geschäftslokale haben ihren Umzug in den nächsten Tagen zu bewältigen. Auch der barrierefreie Zugang wurde bereits hergestellt. Die Baustelle wird nun durch die Handler Bau, die mittlerweile auch Eigentümerin des Areals ist, weiter eingerichtet und die Verkehrsführung angepasst, u.a. wird auch die Bushaltestelle Richtung Süden verlegt.

In Kürze wird mit dem Abriss der alten Gebäude begonnen. Natürlich wird es in den nächsten Monaten zu Lärmbeeinträchtigungen kommen, aber bereits in einem Jahr (voraussichtlich im März 2020) sollen Tiefgarage und Rohbau des neuen Südstadtzentrum fertiggestellt sein. Mit der Gesamtfertigstellung und Eröffnung ist voraussichtlich im April 2021 (also in genau zwei Jahren) zu rechnen.

Die Projektkosten belaufen sich auf etwa 45 Millionen Euro. Unsere Geschäfte und Dienstleister sowie einige neue Geschäfte, vor allem ein Lebensmittelmarkt/Nahversorger (aller Voraussicht nach Billa), sowie ein Bäcker (Szihn) werden das Herz der Südstadt zu neuem Leben erwecken und endlich die Nahversorgung für alle Bewohner auch wieder fußläufig bzw. mit dem Rad erreichbar machen.

Ein Restaurant und zirka 100 Wohneinheiten, sowie 31 Einheiten mit Gemeinschaftsräumen für betreutes oder betreubares Wohnen und ein kleines Ärztezentrum werden das neue Südstadtzentrum zusätzlich beleben.

Nach Jahrzehnten der Enttäuschungen und Versprechungen mehrerer früherer EKZ-Eigentümer sind wir nun doch bald am Ziel angelangt – nur mit vereinten Kräften war dies möglich! Mit etwas Wehmut, aber noch viel mehr Freude habe ich heute den Status Quo fotografiert.


Fotos und Text Vizebürgermeister Andreas Stöhr

bottom of page