Ein regionales Unternehmen geht neue Wege!
Anfang Jänner 2020 ist Europa nur knapp einem Blackout entkommen.
Bei einer überregionalen, weite Teile Europas betreffenden, länger dauernden Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall, spricht man von einem Blackout. Der Stromausfall ist dabei der Auslöser für eine Kettenreaktion.
Es kommt abrupt zum Stillstand. Kein Strom, der Verkehr bricht zusammen, Kassensysteme versagen, der Mobilfunk ist binnen Minuten nicht mehr funktionstüchtig.
Anders als in der Corona-Krise kann man bei einem Blackout keine benötigten Dinge mehr besorgen. Alles, was wir bei einem Blackout nicht im Haus haben, fehlt uns!
Die Firma „2weeks“ hat sich auf das Thema private Krisenvorsorge spezialisiert.
Das regionale Unternehmen bietet die technische Unterstützung für die richtige Auswahl und Berechnung der benötigten Produkte, die Bestellmöglichkeit der ausgewählten Vorsorgeprodukte, sowie eine automatisierte Lagerhaltung.
„Jeder Haushalt ist unterschiedlich, allgemeine Listen für die Krisenvorsorge gehen nicht auf die individuellen Bedürfnisse von Familien ein“, erklärt der Firmengründer Ing. Stephan Taubert.
Der Vorsorgekalkulator der Firma „2weeks“ berechnet die benötigten Produkte und Mengen individuell für jeden Haushalt.
Im Online-Shop der Firma „2weeks“ bestellt man bequem von zu Hause die richtigen Vorräte.
Nun gilt es die Vorräte zu verwalten. Ablaufdaten von Lebensmittel, Medikamenten, Tiernahrung etc. müssen am Radar bleiben, damit es im Ernstfall keine bösen Überraschungen gibt. Mit der innovativen „Vorratsdatenbank“ von „2weeks“ wurde das perfekte Instrument einer automatisierten Lagerhaltung entwickelt. Ohne Aufwand behält man den Überblick über Vorräte und Ablaufdaten.
Das Unternehmen bietet zukünftig auch Webinare und Workshops an. Details und Informationen finden sie auf https://www.facebook.com/2weeksprepared und https://www.2weeks.biz/
Passen Sie auf sich auf!
Herzlichst Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner