Die Energie-und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) veranstaltete am 18. November 2015 ein „UMWELT.GEMEINDE.RAT.Forum“ mit dem Schwerpunkt „Elektro-Mobilität in der Gemeinde“. Das Ziel, das sich Niederösterreich gesetzt hat, ist u.a., den Ressourcenverbrauch zu minimieren, fokussiert auf e-car/e-carsharing. Bis 2020 sollen sich bis zu 50.000 e-cars auf unseren Straßen bewegen. Derzeit halten wir in etwa bei über 1.000 e-cars in Niederösterreich. Die elektrische Aufladeinfrastruktur muss dafür laufend verbessert werden, sowohl in flächendeckender Ausrichtung, als auch bei der Harmonisierung der Bezahlungssysteme. Ab 1. Jänner 2016 muss im öffentlichen Raum pro 50 Parkstellplätze zumindest eine Ladestation errichtet werden.
Private e-cars
Für den privaten Ankauf eines e-cars gibt es eine Landesförderung, die in diesem Jahr übrigens noch nicht ausgeschöpft ist. Zusätzlich kann um eine Klimaaktivförderung für das Betreiben eines e-cars eingereicht werden. Für Firmen soll mit der Steuerreform 2016 die Möglichkeit des Vorsteuerabzuges bestehen. Deshalb sollen vermehrt Betriebe einbezogen und gefördert werden, um Forschung und Weiterbildung zu diesem Thema voranzutreiben. Die NoVa (max 16%) kann dzt. fix gespart werden. Einsparungen durch keine Mineralölsteuer und Spritpreise sind flexibel einzustufen. Ein Windrad soll zukünftig Strom für durchschnittlich 1000 e-cars erzeugen können.
E-Carsharing,
ist eine weitere Möglichkeit zur Ressourcenverbrauchsminimierung. Ein „Fahrzeug ist kein Stehzeug“, so ein Werbeslogan, d.h., wichtig ist die Auslastung eines Fahrzeuges. Empfohlene Größe einer e-carsharing Gruppe für ein Auto sind etwa 20 – 30 Personen. Pro Jahr werden je nach derzeitigen Praxisbeispielen zwischen 100 und 300 Euro als Mitgliedsbeitrag eingehoben.
Informationen bezüglich e-carsharing werden in St. Pölten eNu www.gemeindeservice@enu.at und auf www.e-car-sharing.at angeboten.
Ein e-carsharing-Projekt unter Beteiligung von Maria Enzersdorf, Mödling, Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf ist in Vorbereitung.
Anmeldeplattform: https://carusocarsharing.com
Allgemeine Infos zu Umweltthemen in Niederösterreich:
www.umweltgemeinde.at
Heidi Soural