top of page
AKTIVE_LOG_P_362.png
AutorenbildMarkus Waldner

Der Biosphärenpark geht uns alle an

Ing. Christoph Hubatsch (Botschafter des Biosphärenparks) regte Anfang des Jahres an, für die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes eine Schulung für die anstehenden Waldarbeiten  abzuhalten.

Diese Idee gab ich gerne an Herrn Stöhr (Leiter des Wirtschaftshofes) weiter und am 4. April 2018 fand nun eine Lehrveranstaltung zum Biosphärenpark statt. Zuerst wurde uns (6 Wirtschaftshoftätigen, Ing.Tiefnig/Liegenschaftsverwaltung, Ing.Hubatsch und mir) durch Herrn Christian Diry, MSC, Projektmanager des Biosphärenparks Wienerwald, im Sitzungszimmer des Wirtschaftshofes graue Theorie vorgetragen.

Anschließend besichtigten wir verschiedene Ortsregionen (Barmhartstal, Geißriegel und Liechtenstein) und besahen uns das zu pflegende Grün in der Natur. Zum Teil waren die Arbeiten gut und richtig ausgeführt. Auch manche „Fehler“ stellten sich als behebbar heraus bzw. wurden besprochen und sind demnächst zur Behandlung auf dem Programm des Wirtschaftshofes.

Bei Fragen können sich die Herren des Wirtschaftshofes an die Angestellten des Biosphärenparks wenden. Als Umweltgemeinderätin werde ich versuchen dafür zu sorgen, dass mit der Natur um uns herum achtsam umgegangen wird. Schließlich gehört uns die Welt nur auf Lebenszeit und unsere Nachkommen sollen in Zukunft eine bessere vorfinden.

Anneliese Mlynek

Fotos: Ing. Christoph Hubatsch


bottom of page