Das Caritas Wohnhaus Maria Enzersdorf – eine großartige Einrichtung
- Markus Waldner
- 4. März 2019
- 1 Min. Lesezeit
Im ruhigen Innenhof des Franziskanerklosters, gleich neben der Wallfahrtskirche, gibt es seit nunmehr 12 Jahren eine Einrichtung der Caritas. Im gleichen Haus befinden sich auch Büros, die Ordination von Dr. Jesenko und die Physiotherapiepraxis „Nordsee“.
Im Caritas-Wohnhaus Maria Enzersdorf leben 18 Personen, mehrheitlich Frauen, mit zum Teil schwerer Behinderung, in einer familiären und weitgehend privaten Atmosphäre. Ich konnte mich selbst davon überzeugen, wie warmherzig und umfassend die Betreuung seitens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas erfolgt und wurde von Bewohnerinnen sowie der Leiterin des Hauses, Frau Susanne Horak, durch die Räumlichkeiten geführt. Es gibt zwei Wohngruppen mit je einem Gemeinschaftsbad und je einer Gemeinschaftsküche sowie Aufenthaltsbereichen, eine größere Terrasse, wo auch Kräuter und Gemüse angepflanzt werden, und einem Fernsehbereich. Alle Zimmer sind von den jeweiligen Bewohnern individuell eingerichtet. Ein umfassendes Freizeitangebot – auch außerhalb des Hauses – wird geboten, die Betreuer der Caritas sind rund um die Uhr anwesend.
Anlässlich meines Besuches konnte ich auch die aufgerundeten Spendeneinnahmen unseres AKTIVEn Adventempfangs übergeben. Die Bewohner haben bereits einige Ideen, was sie damit anschaffen werden.
Vizebgm. Andreas Stöhr
Natürlich freuen sich die Bewohner des Caritas-Wohnhauses auch über Ihre Spende an:
Caritas der Erzdiözese Wien GmbH, IBAN: AT03 3282 3000 0417 7002, BIC: RLNWATWW823
Bitte, als Verwendungszweck unbedingt „Spende 7418 – Caritas Wohnhaus Maria Enzersdorf” hinzufügen. Nur mit dieser Nummer erreicht die Spende auch wirklich das Wohnhaus Maria Enzersdorf.
Am Foto: Die beiden BewohnerInnen Maria Böhm und Waltraud Grabler, die Caritas BetreuerInnen Eva Pingitzer und Daniel Glück, die Leiterin des Caritas-Wohnhauses Mag. Susanne Horak, sowie Vizebgm. Andreas Stöhr