Im Rahmen der Exkursion zur FA Lengel Biotonne & Biogasanlage und Müllverbrennung Spittelau am 10. ...
Neueste Meldungen
Bundesheerübung AEGIS16
Vom 21. bis 25. November findet eine groß angelegte Bundesheerübung mit Schwerpunkt Bezirk Baden und ...
Südstadtzentrum neu – Eine Übersicht
Im April wurde das Südstadtzentrum 1, also jener Teil zwischen dem großen Parkplatz (Stiegenaufgang) und ...
Neues faires Tarifsystem für alle?
Wie wir täglich alle sehen und merken, erstickt der Bezirk Mödling im Autoverkehr. Die Gemeinden ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Auch diesmal darf ich an dieser Stelle über einige aktuelle Themen in unserer Gemeinde berichten. ...
Weltspartag bei unserer Raiffeisenbank Maria Enzersdorf
Weltspartag bei unserer Raiffeisenbank Maria Enzersdorf, die als einzige örtliche Bank für die Bürgerinnen und ...
Arbeit im Gemeinderat
Der Gemeinderat wird von den Bürgern einer Gemeinde direkt gewählt und ist für alle politischen ...
Eröffnung der Streuobstwiese
Am 21. Oktober 2016 wurde nun die bereits angekündigte Streuobstwiese in der Kampstraße feierlich eröffnet. ...
Grünflächen in Maria Enzersdorf
Im kommenden Jahr werden einige der jährlich mit Sommerblühern bepflanzten Flächen mit einer Dauerbepflanzung versehen. ...
Augenweide vor dem Rathaus
Das Rathaus auf der Hauptstraße steht derzeit ziemlich schmucklos da, sprich: nichts fesselt den Blick. ...
Weicheres Wasser für Maria Enzersdorf
In den letzten Wochen wurde dieses Thema mehrmals in die Öffentlichkeit getragen – und hat ...
Herrnhuterhaus – eine Bereicherung für Maria Enzersdorf
Das Herrnhuterhaus (Inneneinrichtung und Handwerk) an der Hauptstraße 42 wurde 2012 eröffnet und nun saniert, ...
Ein erfolgreicher AKTIVEr Abend mit Lotte Tobisch und Heinz Nußbaumer
Lotte Tobisch auf Einladung der AKTIVEn in Maria Enzersdorf Am Mittwoch, 19. Oktober luden die ...
Babyjause
Am 17. Oktober wurden heuer bereits zum dritten Mal unsere jüngsten Ma. EnzersdorferInnen bei einer ...
50 Jahre Sportunion Südstadt
Zu einem großen Festakt im Schloss Hunyadi lud am vergangenen Samstag die Sportunion Südstadt anlässlich ...
‚Am Steinriegel‘ eröffnet
In den Sommermonaten wurde der nördliche Teil der Straße ‚Am Steinriegel‘ aufgeschlossen und neu errichtet. ...
Kulturfahrt Nr. 4/2016
Der erste Stopp der Kulturfahrt am 6. Oktober 2016 war beim ‚Atomkraftwerk‘ Zwentendorf. Regen und ...
Also lautet der Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!
Unsere AKTIVE Umweltgemeinderätin und Obfrau des Umwelt- und Naturschutzausschusses Anneliese Mlynek besuchte in 2 Modulen ...
Informationsabend Südstadtzentrum am 13.10.
Die neue Besitzerin des Südstadtzentrums, die Firma Immovate, hat die Sommermonate genutzt, um intensiv an ...
E-Carregio Zwischenevaluierung
E-Carregio Zwischenevaluierung
Oktoberfest im Restaurant 3eck
Am Samstag ging es im Café-Restaurant 3eck in der Kirchengasse 27 zünftig her – feierten ...
Familienaktion – Entdecke die Vielfalt 2016
Im Spielbaumgarten am Rauchkogel fand am Samstag, 1. Oktober – dem letzten heißen und schönen ...
3. Fachtagung der Erwachsenenbildung NÖ und der Bildungsberatung NÖ
Am 23.09.2016 fand im WIFI St. Pölten die mittlerweile 3. Fachtagung der Erwachsenbildung NÖ und ...
Kulturfahrt in die Bucklige Welt
Bei der 3. Kulturfahrt der Marktgemeinde stand am 13. September 2016 die Bucklige Welt am ...
‚Gabrium‘ feiert Spatenstich
Bis zum November 2017 soll am Gelände des Missionshauses St. Gabriel ein facettenreicher Ort entstehen: ...
Stopp AKW Dukovany Ausbau – jetzt Stellungnahme unterzeichnen
Das grenznahe Atomkraftwerk Dukovany soll weiter ausgebaut werden. Im Rahmen der europäischen Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) können ...
Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tag 2016
Der Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tag 2016 war ein Tag voller Höhepunkte. Über 400 GemeindevertreterInnen haben ein ...
Bodenschutz: Die Europäische Bürgerinitiative People4Soil braucht unsere Unterstützung!
Umwelt-Gemeinderätin Anneliese Mlynek informiert: ‚Im September säen wir ein Saatkorn in die Erde.‘ Der Umweltdachverband ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Mit Ende des Sommers nehmen auch die Termine in der Gemeinde wieder zu. Auch über ...
Wieder Schule…….
Ein Überblick über die Schüler- und Klassenzahl an unseren Schulen für das Schuljahr 2016/2017 : ...
Neue Hundewiese eröffnet
Am Ende der Kampstraße Richtung St. Gabriel hat die Marktgemeinde Maria Enzersdorf eine zweite Hundewiese ...
Swing im Park
Fotos: Hilde Obmann
Benefizprojekt für Flüchtlinge
Die Maria Enzersdorfer Autorin Hanni Staschek erzielte mit ihrem wunderbaren Buch ‚Wenn Märchen kleine Brücken ...
Busfahrverbot am Liechtenstein
Jahrelange Benutzung der Umkehre am Hausberg/Schloss Liechtenstein durch Besucherbusse machten im Vorjahr eine Komplettrenovierung der ...
Schattenspender in der Hundefreilaufzone
In der Hundefreilaufzone am Liechtenstein gab es bisher keine Schattenspender. Auf Wunsch von Hundebesitzern und ...
Geschafft!
Im Rahmen des Vereines „Flüchtlingshilfe Lebensraum“ und mit Unterstützung der AKTIVEN fanden von September 2015 ...
Streuobstwiese bringt Artenvielfalt
Bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts waren Streuobstwiesen von allen geschätzte Landschaftselemente, um ...
Radio SOL
Im Mai hat Maria Enzersdorf einen neuen Radiosender dazubekommen. Radio SOL aus Bad Vöslau ist ...
SousaStompers
Swing im Park Ort: Schlösschen a.d. Weide, Bergschenhoekpark, Sonntag, 28. August von 16 bis 19 ...
Moderne und barrierefreie Badner Bahn-Haltestelle am Sankt Nimmerleinstag
Zuletzt konnten wir in der NÖN und anderen Gazetten lesen, dass die Umbauarbeiten für die ...
‚Gerechte‘ Tarife?
Seit 6. Juli 2016 gibt es im Rahmen des VOR neue Tarife für öffentliche Verkehrsmittel. ...
Brauerei mit großem Fest eröffnet
In St. Gabriel findet man seit kurzem die ‚Hopfenartisten‘. Hinter diesem kreativen Namen verbergen sich Rainer ...
Hinweis vom Bezirkspolizeikommando Mödling:
In letzter Zeit ereignen sich wieder vermehrt Fahrraddiebstähle sowohl in der Südstadt als auch im ...
Tolle Premiere von ‚Das falsche Gesicht oder Marlowe ist Shakespeare‘
Am gestrigen Mittwochabend ging im Hof des Schlosses Hunyadi die zweite Premiere des heurigen THEATERS ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Es ist wieder einiges in Bewegung in unserer Gemeinde und ich darf über etliche Neuigkeiten ...
Projekt ‚Gemeinsam sicher‘
Am 21. Juni fand in der Bezirkshauptmannschaft Mödling das erste ‚Come -Together‘ aller Gemeinden aus ...
Regionale Sicherheitsbesprechung
Am 8. Juni fand im Rathaus eine regionale Sicherheitsbesprechung unter der Leitung von Bezirksinspektor Norbert ...
50 Jahre Volksschule Südstadt
Im Informationsblatt der Marktgemeinde Maria Enzersdorf, vom Juni 1966, heißt es: Ein großer Tag für ...
Sommerfest der Flüchtlingshilfe Lebensraum
Gemeinsam leben – gemeinsam feiern „Kleine Erfolge sind große Erfolge“ – mit diesem Motto unterstützt ...
Sonnwendfeier am Rauchkogel
Stani und Susi Nenadic (Wirtshaus am Nordpol) und Weinhauer Hannes Hanl veranstalteten am Samstagabend eine ...
Champions Trophy 2016 – Ein tolles Fußballfest
Am Wochenende fand in Brunn am Gebirge und in Maria Enzersdorf die Champions Trophy 2016, ...
Kulturbeflissene on Tour
Das erste Ziel der zweiten Kulturfahrt am 14. Juni 2016 war Schloss Schrattenthal im Weinviertel. ...
50 Jahre Volksschule Südstadt
Ein großes Fest mit großem Dankeschön Vor 53 Jahren zogen die ersten Bürgerinnen und Bürger ...
Impressionen AKTIVE Radrettung am 11. Juni 2016
Fotos: Hans Novaczek
Marktfest 2016
Am vergangenen Samstag lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum Marktfest und Flohmarkt auf den Parkplatz ...
Konzert der Chorvereinigung
Eine Reise über die ganze Welt in Form von Volksliedern konnten die Besucherinnen und Besucher ...
Spielefest der Sportunion
Vor 50 Jahren wurde die Sportunion Südstadt gegründet und so steht das heurige Jahr ganz ...
10 Jahre Caritas Wohnhaus
Im Jahr 2006 öffnete das Caritas Wohnhaus Maria Enzersdorf für 18 Frauen und Männer mit ...
Besuch des e-Mobilitätstesttages 2016 im Melk
In Melk empfing GR Heidi Soural und UGR GGR Anneliese Mlynek vom Umweltausschuss und GGR ...
Ein buntes Fest für die ganze Familie
9. KinderBURGlauf war ein großer Erfolg Am vergangenen Samstag ging auf der Wiese vor der ...
Region hat einen neuen Radiosender
Radio SOL sendet auf 105,1 Die Region Möding hat einen neuen Radiosender, der mit Soul, ...
Safety Tour 2016 – Kindersicherheitsolympiade in Maria Enzersdorf
Ein Radfahrbewerb, ein Löschbewerb, ein Gefahrenstoff-Puzzle und einige andere Rätsel standen heute für die Kinder ...
Kulturfahrt in die ‚Wüste‘ und nach Purbach
Die Kulturabteilung der Marktgemeinde Maria Enzersdorf entführte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Kulturfahrt am ...
Erstkommunion in der Südstadt
Am vergangenen Donnerstag und Sonntag wurde in der Südstadtkirche Erstkommunion gefeiert. Pfarrer Pater Elmar Pitterle ...
Atib-Verein lud zum Kermes
Buntes Treiben herrschte am vergangenen Samstag in der Grenzgasse, als der Atib-Verein Mödling seinen Kermes ...
‚Natur im Garten‘ Gemeindetag 2016
Unter diesem Motto folgten am 29. April UGR GfGR Anneliese Mlynek und GR Heidi Soural ...
Unverantwortliche Panikmache! – FPÖ zündelt mit falschen Aussagen bezüglich eines Flüchtlingheimes
Seit gestern flattern die neuen Aussendungen der FPÖ Maria Enzersdorf in die Haushalte des Ortes. ...
Frühlingsputz mit zahlreichen HelferInnen
Der Wettergott meinte es gut mit den Teilnehmern des heurigen Frühlingsputzes, zu dem die Marktgemeinde ...
Eigentümerwechsel beim Südstadtzentrum
Trotz aller Zugeständnisse und sogar schriftlichen positiven Auskünfte, die Bgm. Zeiner und ich immer wieder ...
Extraservice unseres Postpartners in der Südstadt
Herr Wolfgang Viktora von der Südstadt-Postpartnerstelle bietet weniger mobilen Bürgerinnen und Bürgern an, Lebensmittel, Hygienewaren, ...
AKTIVE Finanzlage
Im Gemeinderat von Maria Enzersdorf sitzen 33 gewählte Mandatare. Wir AKTIVE haben seit der Gemeinderatswahl ...
ACHTUNG! Wer kennt jemanden, der jemanden kennt,……..
50 Jahre Volksschule Südstadt/Theißplatz Mit dem Schuljahr 1965/66 wurde die Schule als Dependance der Volksschule ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Es gibt wieder einige wichtige Ereignisse und Themen, über die ich berichten möchte. Wenn Sie ...
Natur im Garten
Unsere Gemeinde hat sich im Herbst 2015 an der Aktion „Natur im Garten“ des Landes ...
Tempo 80 auf der Autobahn soll kommen
Maria Enzersdorf unterstützt die Bemühungen von Wiener Neudorf, auf der Teilstrecke zwischen SCS und Wiener ...
NÖ Bildungsdatenbank
Ab sofort ist die NÖ Bildungsdatenbank auch mit der Gemeindehomepage (mariaenzersdorf.gv.at) verlinkt und unter Kultur ...
Gartenbauverein-Konzert mit Andreas Steppan und Joe Hofbauer
Toller Abend anlässlich 75 Jahre Gartenbauverein Maria Enzersdorf, Mödling und Umgebung Mitten im 2. Weltkrieg ...
Postpartner in der Südstadt eröffnet
Bei Wolfgang Viktora kann man Post- und Bankgeschäfte erledigen sowie Kleinigkeiten für den täglichen Gebrauch ...
Maria Enzersdorf erhielt Gesundheits-Gütesiegel
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser überreichte der Marktgemeinde Maria Enzersdorf das Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsvorsorge für die Jahre ...
Blasmusik Maria Enzersdorf: DI Gerhard Ball geehrt
Vizebürgermeister Andreas Stöhr überreichte dem langjährigen Blasorchester-Mitglied das Maria Enzersdorfer Ehrenzeichen für Kultur und Bildung ...
Post in Maria Enzersdorf – Gute Nachrichten!
Nachdem sowohl der Postpartner in der Südstadt im letzten Sommer abhanden kam und auch das ...
Bürgerball-Spende für den Verein Hospiz
Ende Jänner fand im Schloss Hunyadi der Bürgerball der Marktgemeinde Maria Enzersdorf statt. An der ...
Spendenübergabe „Advent in Maria Enzersdorf”
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, beim „Advent in Maria Enzersdorf“ konnte die schöne ...
Ehrung für Paul Heissenberger
Unser AKTIVEr Mag. Paul Heissenberger erhielt die silberne Ehrenmedaille der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Mag. Heissenberger ...
Willkommen im Team, Lydia Bayer folgt Fritz Otti im Gemeinderat
Heute wurde unsere AKTIVE Kollegin Mag. Lydia Bayer von Bgm. Johann Zeiner und Beisein von ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Es gibt wieder einige wichtige Ereignisse und Themen, über die ich berichten möchte. Wenn Sie ...
Zehn Jahre und ein bisschen weiter …
Nach über zehn Jahren als Mitglied im Gemeinderat von Maria Enzersdorf ist für mich die ...
Zielpunkt-Schließung und erste Maßnahmen
Die Südstadt trifft es besonders hart. Nach der Auflassung der Filiale der Bank Austria und ...
Weihnachtsfeier der Polizei Maria Enzersdorf
Bürgermeister dankte für Einsatz für den Ort Zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Schottenheurigen der Familie ...
Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein
Vizebürgermeister überbrachte Geschenke der Marktgemeinde Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier mit Gardemusik versammelten sich die Bewohnerinnen ...
Zielpunkt Südstadt und erste Maßnahmen
Zielpunkt Südstadt und erste Maßnahmen Die Südstadt trifft es besonders hart … nach der Filiale ...
Freiwillige Feuerwehr eröffnete den Reigen vorweihnachtlicher Veranstaltungen
Auch heuer kann man sich in Maria Enzersdorf wieder ganz speziell auf das kommende Weihnachtsfest ...
Eröffnung Bioladen „Friendly“
Im veganen Bio-Laden „Friendly“ in der Grenzgasse 7 bieten Silvia Halbwachs und Daniel Eßletzbichler unter ...
Eröffnung „Smile Snack Bakery“
Am Montag, 30. November 2015, statteten Bgm.DI. Zeiner, Vizebgm. Stöhr und mehrere Mitglieder des Gemeindesrates ...
Besinnlicher Adventabend in der Volksschule Südstadt
Die Volksschule Südstadt lud am 30. November 2015 zu einem besinnlichen Adventabend in die Kirche. ...
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud am 20. November in die VS Südstadt und am 27. ...
Kapelle im Schloss Hunyadi geweiht
Nun sind auch katholische Messen im Schloss möglich Vor einigen Jahren wurde die Kapelle im ...
AchtsamZentrum wurde neu eröffnet
Hilfe in verschiedensten Lebenslagen Schon seit einigen Jahren bietet das Zentrum Achtsam in der Maria ...
Ab März gibt es wieder einen Postpartner in der Südstadt !
Wir freuen uns darüber, dass es nun gelungen ist, einen neuen Postpartner für die Südstadt ...
Renovierung des Südstadtzentrums fix – Eigentümerin Conwert bestätigt die baldige Sanierung
Auf meine Anfrage vom 16. November 2015 erhielt ich umgehend Antwort von der Eigentümerin des ...
E-Mobilitätsforum
Die Energie-und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) veranstaltete am 18. November 2015 ein „UMWELT.GEMEINDE.RAT.Forum“ mit dem Schwerpunkt ...
Bildungs- und Heimatwerk Bildungsbörse
Am 14.11.2015 fand im Wasserschloss Kottingbrunn die Bildungs- und Heimatwerk Bildungsbörse statt. Für Fr. Mag. ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Es gibt wieder einige wichtige Ereignisse und Themen, über die ich berichten möchte. Wenn Sie ...
Adventempfang der AKTIVEN
Die AKTIVEN laden herzlich zum Adventempfang im Schlösschen a.d. Weide am 9.12.2015 um 18 Uhr ...
Die Post verlässt Maria Enzersdorf
Trari, trara – die Post ist da … ein netter Spruch, vor allem für Kinder. ...
Umweltpreis 2015
Im Rahmen der Eröffnung der Maria Enzersdorfer Kulturtage wurde am 7. November 2015 der Umweltpreis ...
2 Kinderkreisel – Belohnung für Grüne Meilen
Kinder der VS Südstadt haben seit Schulanfang sogenannte Grüne Meilen (= grüne Punkte für jeden ...
Herbst- und Winterzeit: Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche!
Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. Die ...
Aller Anfang ist schwer
Wieviel Wahrheitsgehalt in diesem alten Sprichwort für manchen – doch Gott sei Dank nicht für ...
Hoffnungsvolle Wege
Seit Anfang September arbeiten wir – ein 6-köpfiges Lehrerteam und drei Jugendliche als tatkräftige Unterstützung ...
Weihnachts-Tipps für den Spielzeugkauf
Bevor Eltern ein Spielzeug kaufen, sollten sie es in die Hand nehmen und gründlich anschauen. ...
32. Festkonzert der Maria Enzersdorfer Blasmusik
Unsere Blasmusik hat sich auch heuer wieder in Murau hervorragend auf das Festkonzert am 31.10. ...
Vortrag Dr. Irmgard Griss
Auf Einladung der „Parteiunabhängigen AKTIVEn” war am 29. Oktober Frau Dr. Irmgard Griss in Maria ...
Kulturfahrt ins Waldviertel
Das Waldviertel begrüßte uns bei der letzten Kulturfahrt dieses Jahres am Dienstag, 13.10.2015, standesgemäß mit ...
Rätselhaft oder heiteres Schilderraten
Wie uns Mitbürgerinnen und Mitbürger in unseren Sprechstunden mitgeteilt haben, gibt die neue Gehsteig-Markierung auf ...
Neue Wohnungen im Zentrum
Wie wir bereits berichtet haben, war beim Peyfußschlössl neben der Kirche und dem Kloster der ...
E-Mobilitätstest-Tag in der Südstadt
Bereits im Frühjahr angemeldet, fand am 10. Oktober 2015 in der Nähe der geplanten E-Tankstelle ...
Franziskaner by Palmira hat eröffnet
Über die Neuübernahme und Wiedereröffnung des Gastronomielokals „Franziskaner by Palmira” informieren die neuen Inhaber und ...
Familienaktion zur Artenvielfalt
Am Samstag, 3. Oktober 2015, fand bei herrlichem Herbstwetter im Spielbaumgarten am Rauchkogel die Familienaktion ...
Besuch in der neuen Ordination
Hautärztin Dr. Julia Frühauf begrüßte in ihrer Ordination in der Hauptstraße Seit einigen Jahren ist ...
Neu angesiedelte Radwerkstatt „Bike Schneiderei“
Über die neu angesiedelte Radwerkstatt „Bike Schneiderei“ freut sich Vizebürgermeister u. Wirtschaftsausschuss-Obmann Andreas Stöhr gemeinsam ...
ENERGIE- & UMWELT.GEMEINDE.TAG 2015
100 % erneuerbarer Strom – Energiezukunft in der Modellregion Niederösterreich Am Freitag, dem 18. September ...
Informationsveranstaltung „Am Steinriegel“
Am 17.9.2015 fand eine Informationsveranstaltung über das Straßenprojekt „Am Steinriegel“ für die derzeitigen und zukünftigen ...
Kulturfahrt ins östlichen Niederösterreich
Die erste Kulturfahrt im Herbst 2015 führte uns zum Schloss Orth a.d. Donau. Eine Kunsthistorikerin ...
25 Jahre Nachbarschafthilfe
Unter dem Motto „Tu das für den anderen, was dieser nicht selbst tun kann“ gründeten ...
Riesenwuzzlerturnier: Mit Freude für die Feuerwehr
Am 12. September 2015 um 11 Uhr war es wieder soweit. Der Förderverein der FF ...
Pizzeria Khan im Südstadtzentrum bietet nun Brief- und Paketdienste über DPD an
Dank der Initiative unserer AKTIVEn Mag. Ute Jahn ist nun die Pizzeria Khan im Südstadtzentrum ...
Waldmeierei im Schloss Liechtenstein eröffnet
„Über eine weitere gastronomische Bereicherung in Maria Enzersdorf freut sich Vizebürgermeister Andreas Stöhr und besuchte ...
Neue Schultaschen für Flüchtlingskinder
Freude und Gerangel herrschte bei der Überreichung der neuen, gefüllten Schultaschen in unserer Flüchtlingsunterkunft St. ...
Dagmar Pokorny ist neue Direktorin in der VS Südstadt
Einen kleinen Blumengruß im Namen des VBGM Andreas Stöhr und der AKTIVEN überbrachte GR ...
Notfallsübung in Maria Enzersdorf
Marktgemeinde probte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf führte am Freitag den ...
Sanierung der Hauptstraße im Endspurt
Bis zum Schulbeginn ist die Baustelle abgeschlossen und die Hauptstraße wird in neuem Glanz erstrahlen. ...
Urbanifest eröffnet
Gestern wurde das Urbanifest 2015 im Maria Enzersdorfer Bergschenhoekpark eröffnet. Weinbauvereinsobmann Hannes Hanl begrüßte die ...
„Swing im Park“ ein voller Erfolg
Unsere AKTIVE Veranstaltung „Swing im Park“ fand am Sonntag, 16. August das zweite Mal statt. Nachdem ...
FLÜCHTLINGSHILFE LEBENSRAUM
Großartigen Einsatz zeigen Mitglieder des neu gegründeten Vereines „Flüchtlingshilfe Lebensraum“, in dem sich vor allem ...
Willkommen im Team: Helmo Pape neuer Gemeinderat der AKTIVEn
Nachdem unser Paul Heissenberger als Gemeinderat leider nicht mehr die notwendige Zeit aufbringen kann und ...
Lebende Steine aus Simbabwe
Die Ausstellung „Lebende Steine“ am Liechtenstein in Maria Enzersdorf ist eröffnet. Heidi Soural
Waldbrand am Kalenderberg fordert den Einsatz von 7 Feuerwehren mit 140 Einsatzkräften
Herzlichen Dank an unsere Freiwillige Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz. Anbei der Link zum Bericht ...
CINEMA ⭐ PARADISO BADEN
Von 22.6.-28.6.2015 fanden in Baden die 2. KLIMA FILM TAGE statt. Eine Woche lang wurden ...
Postpartner in der Südstadt geschlossen
Gestern wurde erstmals darüber informiert, dass die Post-Außenstelle in der Apotheke im Südstadtzentrum wahrscheinlich schließen ...
Babyjause
Unsere Jüngsten wurden zum zweiten Mal in diesem Jahr von der Marktgemeinde zur „Babyjause“ eingeladen. ...
Geburtstag unserer Ehrenbürgerin Elfriede Ott
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf feierte ihre Ehrenbürgerin und es war ein sehr gelungenes Fest: Herzliche ...
Waldfest bei den Pfadfindern
Waldfest unserer Pfadfindergruppe Liechtenstein Maria Enzersdorf am letzten Wochenende – trotz wechselhaftem April-Wetter wieder sehr ...
Sonnwendfeier am Rauchkogel
Einige tapfere, der Kälte und dem Wind trotzende Enzersdorfer besuchten die Sonnwendfeier am Samstag, dem ...
Champions Trophy in Brunn
Anlässlich der Champions Trophy bei unseren Nachbarn in Brunn am letzten Wochenende gab es einen ...
Spielfest 2015 der Union Südstadt
Tolle Leistungen erbrachten die SportlerInnen auch dieses Jahr anlässlich des Spielfestes der Union Südstadt am ...
UMWELT.GEMEINDE.RAT – Einführungstag in St. Pölten
Nachdem ich am 19. Mai das UMWELT.GEMEINDE.RAT Forum Industrieviertel in Leobersdorf besucht hatte, bei dem ...
Waldbrandverordnung 2015
Da bei großer Hitze und Trockenheit Gefahr von Waldbränden besteht, anbei hilfreiche Richtlinien der BH ...
Sehr guter Start für unseren neuen Wochenmarkt vor dem Rathaus
Es gibt da viele leckere bäuerliche Produkte und ich habe es mir nicht nehmen lassen ...
Kinderburglauf
Erfolgreicher Kinderburglauf gestern zwischen Burg und Schloss Liechtenstein in Maria Enzersdorf – abermals ein gelungenes ...
E-Mobilitäts-TESTtag
Am 30. Mai 2015 fand in Melk der E-Mobilitäts-TESTtag statt. Früh angereist, in der Hoffnung, ...
Neues Brunner Ortszentrum eröffnet
Das neue Brunner Ortszentrum „BRUNO“ wurde am 30. Mai 2015 offiziell eröffnet. Wir gratulieren unserer ...
Frauen im Rathaus
Vernissage im Rathaus: Georgia Maresch präsentierte am 29.Mai 2015 ihre Bilder von und über Frauen. ...
Square Dance Festival in Maria Enzersdorf
Am 24. Mai fand zum achten Mal in Maria Enzersdorf das internationale Square Dance Festival ...
Eissaison in Maria Enzersdorf
Für seine schmackhaften Pizzen und andere Köstlichkeiten ist die Pizzeria Peccino bereits bekannt. Ab sofort ...
Gepflegte Hundeauslaufzone am Liechtenstein
Nachdem mich mehrere Hundebesitzer darauf angesprochen haben, dass das Gras in der Hundeauslaufzone am Liechtenstein ...
Vor kurzem hat ein neues Gastronomielokal an der Hauptstraße 84 eröffnet.
Das „Omnibus Semper“ lädt in gemütlich gestaltete Gasträume, einen wunderschönen ruhigen Gastgarten und bietet eine ...
AKTIVE Blumenkisterl-Aktion „Nachlese“
Gute Stimmung bei unserer AKTIVEn Blumenkisterl-Aktion vor dem Rathaus, wo sich die Bürgerinnen und Bürger ...
Red Day im Admira Stadion
Beim Red Day am Samstag, 16. Mai 2015 im Admira Stadion (BSFZ Arena) in der ...
„AKTIVE Blumenkistl-Aktion“ – Nachlese 2
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus! Im Sinne des Gedichtes von Emanuel Geibel ...
Bürgerbeteiligungsprojekt – EVN-Stromtankstelle in der Südstadt
In diesem Sommer wird auf dem EKZ-Parkplatz Johann Steinböck-Straße/Ecke Hohe Wand-Straße eine EVN-Stromtankstelle mit 5 ...
Umweltpreis 2015
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf vergibt auch dieses Jahr wieder einen Umweltpreis. Er dient zur Förderung des ...
Stiefkind Badner Bahn-Station Maria Enzersdorf-Südstadt
Nach Vorsprache von Vizebürgermeister Andreas Stöhr und mir bei Vorstandsdirektor Dr. Stöger und dessen Ankündigungen ...
Aus unseren Schulen
Volksschule Altort: Durch tatkräftige Unterstützung aus dem Profilager der Admira macht den SchülerInnen Fußball doppelt ...
Auf zum Etappensieg
Am Freitag, dem 8. Mai, fand im Landhaus St. Pölten der UMWELT+ENERGIE GEMEINDE.RAT. Empfang 2015 ...
Kein Sendemast in Brunn – Einladung zur Demo
Kommen Sie bitte zahlreich zur morgen (Montag, 11.5.) um 16:30 Uhr stattfindenden Demo in die Heugasse (beim ...
Neuer Rekord bei der 6. AKTIVEn Radrettung
Am Samstag, den 9. Mai fand vor dem EKZ in der Südstadt die 6. AKTIVE ...
Maibaumaufstellen, Einsatzfahrzeugsegnung und Volkstanz
Vor dem Rathaus wurde am 1. Mai mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf, im Beisein ...
Handymast in der Nachbarschaft
Brunn am Gebirge hat aufgrund eines im vorigen Jahr einstimmig gefassten GR-Beschlusses die Absicht von ...
Aktion „Sauberes Maria Enzersdorf“
Am 25. April 2015 fanden sich um 14:00 Uhr bei den jeweiligen Treffpunkten, unter großer ...
Hauptstraßensanierung zwischen Johannesstraße und Josef Leeb-Gasse
Am 15. April 2015 fand im Schloss Hunyadi ein Informationsabend zum Straßensanierungsprojekt Hauptstraße statt. Von ...
Besuch im Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein
Am 19. April lud das Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein zu einem Tag der offenen Tür/Schlossfest. Mag. ...
Rathausmauer „neu“
Wir freuen uns, dass die Rathausmauer nun wieder in neuem Glanz erstrahlt! Es wurde nicht ...
Energiesparen im Haushalt
Unter diesem Titel fand am 26.3.2015 im Rahmen der AKTIVEN-Veranstaltungen ein Vortrag statt, der bei ...
Raiffeisen Osterlauf
Der Raiffeisen-Osterlauf am recht sonnigen Ostermontag führte auch durch Maria Enzersdorf. Vor dem Hunyadischloss konnte ...
Rauchkogelputz
Unglaublich viel Müll gesammelt! Foto: Privat
Freiwillige Feuerwehr: Ausbildungsprüfung
Am Samstag, 28. März 2015 fand bei unserer Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz ...
Volksbefragung EKZ Südstadt: 90% JA
Revitalisierung Südstadtzentrum – Volksbefragung am 22. März 2015 Bei der Volksabstimmung am 22. März über ...
Breite Kooperation für Maria Enzersdorf
Herzlichen Dank den über 1.300 Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die uns bei der Gemeinderatswahl am 25. ...
Jugendprojekte / Kunsthandwerk Buchbinder
Jugendprojekte Ich freue mich, nicht nur in den Schulausschüssen sondern auch wieder im Ausschuss „Jugend, ...
Woher, wenn nicht stehlen?
Ich zähle nicht exakt alle Einnahmen und Ausgaben der AKTIVEN auf, aber ich denke, dass ...
Informationsabend: Energiesparen – ein Thema, das uns alle betrifft!
Wir alle wissen, denken aber meist lieber nicht daran, dass die Ressourcen der Erde, die ...
Blick und Klick
Bei diesem Lernprogramm, durchgeführt an unserer VS im Altort, gilt der bewährte ÖAMTC-Grundsatz „Lernen durch ...
„Mira Lobe“ – Ein tolles Projekt!
Drei Wochen lang beschäftigten sich die Schüler der Mehrstufenklasse der VS-Südstadt mit der bekannten Kinderbuchautorin ...
AKTIVEr Jugendpreis
Im Rahmen unseres AKTIVEn Jugendwettbewerbs haben uns viele spannende Ideen erreicht. Vielen herzlichen Dank dafür! ...
Neues Lokal in Maria Enzersdorf: Das 3-eck
Das Lokal des ehemaligen Lokal „Cafe Klumpp“ wurde von Michael Hoyer, Markus Krinninger und Lukas ...
Südstadtzentrum: Sanierung wird gespannt entgegengesehen
Das wichtige Nahversorgungszentrum im Herzen der Südstadt könnte längst wieder ein attraktiver Einkaufs- und Verweilort ...
Breite Zusammenarbeit für Maria Enzersdorf fixiert
Liebe Maria Enzersdorferinnen und Maria Enzersdorfer! Nun ist es fix: Nach der Wahl gab es ...
Gemeinderatswahl: Wahlergebnis und ein paar erste Kommentare
Die Gemeinderatswahl am Sonntag, 25. Jänner 2015 brachte folgendes Ergebnis: ÖVP 15 Mandate (+2) AKTIVE ...
Adventpfad-Spendenübergabe an die Flüchtlingshilfe St. Gabriel
Als zuständiger Organisator freue ich mich sehr, dass beim Adventpfad der Marktgemeinde Maria Enzersdorf wieder ...
Ein Dank an unsere Freiwillige Feuerwehr
Am Donnerstag, dem 15. Jänner 2015 fand die Mitgliederversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf statt, ...
Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar AKTIVE Wegweiser können nicht schaden
Julia (14) unterstützt Andreas Stöhr, unseren AKTIVEN Bürgermeisterkandidaten mit einem tollen, selbst produzierten Video!
„Eure Ideen sind unser Programm“
„Eure Ideen sind unser Programm“, lautete ein Ideenwettbewerb der AKTIVEN im Herbst an die Jugend ...
25 Jahre AKTIVE – Ein großes Fest
Am Freitag, dem 9. Jänner luden die parteiunabhängigen AKTIVEN anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens zu einem ...
Gemeinderatswahlen am 25. Jänner 2015
Finden Sie hier die 20 AKTIVE Kandidaten und die 6 Zukunfts-Themen AKTIV-AKTUELL 153 Finden Sie ...
AKTIVE Plakat-Aufstellaktion
Nach viel mühevoller Arbeit am Sonntag (danke an mein tolles Team!) wurden heute in ganz ...
AKTIVER Familienausflug ins neue Wiener Verkehrsmuseum
Am 29.12.2014 fand der AKTIVE Familienausflug ins neue Wiener Verkehrsmuseum statt. Für Groß und Klein ...
AKTIVE Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015
AKTIV für Sie – 66 AKTIVE. Eine repräsentative und ausgewogene Liste für ganz Maria Enzersdorf, ...
Kletterhalle für alle!
Seit September ist die Kletterhalle im BSFZ in der Südstadt für die Öffentlichkeit zugänglich! Es ...
Goldene Ehrenmedaille für Doris Schirasi-Fard
Unsere langjährige frühere AKTIVE Gemeinderätin Doris Schirasi-Fard wurde vom Maria Enzersdorfer Gemeinderat für ihre wertvolle ...