Wir freuen uns darüber, dass es nun gelungen ist, einen neuen Postpartner für die Südstadt ...
Neueste Meldungen
Renovierung des Südstadtzentrums fix – Eigentümerin Conwert bestätigt die baldige Sanierung
Auf meine Anfrage vom 16. November 2015 erhielt ich umgehend Antwort von der Eigentümerin des ...
E-Mobilitätsforum
Die Energie-und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) veranstaltete am 18. November 2015 ein „UMWELT.GEMEINDE.RAT.Forum“ mit dem Schwerpunkt ...
Bildungs- und Heimatwerk Bildungsbörse
Am 14.11.2015 fand im Wasserschloss Kottingbrunn die Bildungs- und Heimatwerk Bildungsbörse statt. Für Fr. Mag. ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Es gibt wieder einige wichtige Ereignisse und Themen, über die ich berichten möchte. Wenn Sie ...
Adventempfang der AKTIVEN
Die AKTIVEN laden herzlich zum Adventempfang im Schlösschen a.d. Weide am 9.12.2015 um 18 Uhr ...
Die Post verlässt Maria Enzersdorf
Trari, trara – die Post ist da … ein netter Spruch, vor allem für Kinder. ...
Umweltpreis 2015
Im Rahmen der Eröffnung der Maria Enzersdorfer Kulturtage wurde am 7. November 2015 der Umweltpreis ...
2 Kinderkreisel – Belohnung für Grüne Meilen
Kinder der VS Südstadt haben seit Schulanfang sogenannte Grüne Meilen (= grüne Punkte für jeden ...
Herbst- und Winterzeit: Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche!
Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. Die ...
Aller Anfang ist schwer
Wieviel Wahrheitsgehalt in diesem alten Sprichwort für manchen – doch Gott sei Dank nicht für ...
Hoffnungsvolle Wege
Seit Anfang September arbeiten wir – ein 6-köpfiges Lehrerteam und drei Jugendliche als tatkräftige Unterstützung ...
Weihnachts-Tipps für den Spielzeugkauf
Bevor Eltern ein Spielzeug kaufen, sollten sie es in die Hand nehmen und gründlich anschauen. ...
32. Festkonzert der Maria Enzersdorfer Blasmusik
Unsere Blasmusik hat sich auch heuer wieder in Murau hervorragend auf das Festkonzert am 31.10. ...
Vortrag Dr. Irmgard Griss
Auf Einladung der „Parteiunabhängigen AKTIVEn” war am 29. Oktober Frau Dr. Irmgard Griss in Maria ...
Kulturfahrt ins Waldviertel
Das Waldviertel begrüßte uns bei der letzten Kulturfahrt dieses Jahres am Dienstag, 13.10.2015, standesgemäß mit ...
Rätselhaft oder heiteres Schilderraten
Wie uns Mitbürgerinnen und Mitbürger in unseren Sprechstunden mitgeteilt haben, gibt die neue Gehsteig-Markierung auf ...
Neue Wohnungen im Zentrum
Wie wir bereits berichtet haben, war beim Peyfußschlössl neben der Kirche und dem Kloster der ...
E-Mobilitätstest-Tag in der Südstadt
Bereits im Frühjahr angemeldet, fand am 10. Oktober 2015 in der Nähe der geplanten E-Tankstelle ...
Franziskaner by Palmira hat eröffnet
Über die Neuübernahme und Wiedereröffnung des Gastronomielokals „Franziskaner by Palmira” informieren die neuen Inhaber und ...
Familienaktion zur Artenvielfalt
Am Samstag, 3. Oktober 2015, fand bei herrlichem Herbstwetter im Spielbaumgarten am Rauchkogel die Familienaktion ...
Besuch in der neuen Ordination
Hautärztin Dr. Julia Frühauf begrüßte in ihrer Ordination in der Hauptstraße Seit einigen Jahren ist ...
Neu angesiedelte Radwerkstatt „Bike Schneiderei“
Über die neu angesiedelte Radwerkstatt „Bike Schneiderei“ freut sich Vizebürgermeister u. Wirtschaftsausschuss-Obmann Andreas Stöhr gemeinsam ...
ENERGIE- & UMWELT.GEMEINDE.TAG 2015
100 % erneuerbarer Strom – Energiezukunft in der Modellregion Niederösterreich Am Freitag, dem 18. September ...
Informationsveranstaltung „Am Steinriegel“
Am 17.9.2015 fand eine Informationsveranstaltung über das Straßenprojekt „Am Steinriegel“ für die derzeitigen und zukünftigen ...
Kulturfahrt ins östlichen Niederösterreich
Die erste Kulturfahrt im Herbst 2015 führte uns zum Schloss Orth a.d. Donau. Eine Kunsthistorikerin ...
25 Jahre Nachbarschafthilfe
Unter dem Motto „Tu das für den anderen, was dieser nicht selbst tun kann“ gründeten ...
Riesenwuzzlerturnier: Mit Freude für die Feuerwehr
Am 12. September 2015 um 11 Uhr war es wieder soweit. Der Förderverein der FF ...
Pizzeria Khan im Südstadtzentrum bietet nun Brief- und Paketdienste über DPD an
Dank der Initiative unserer AKTIVEn Mag. Ute Jahn ist nun die Pizzeria Khan im Südstadtzentrum ...
Waldmeierei im Schloss Liechtenstein eröffnet
„Über eine weitere gastronomische Bereicherung in Maria Enzersdorf freut sich Vizebürgermeister Andreas Stöhr und besuchte ...
Neue Schultaschen für Flüchtlingskinder
Freude und Gerangel herrschte bei der Überreichung der neuen, gefüllten Schultaschen in unserer Flüchtlingsunterkunft St. ...
Dagmar Pokorny ist neue Direktorin in der VS Südstadt
Einen kleinen Blumengruß im Namen des VBGM Andreas Stöhr und der AKTIVEN überbrachte GR ...
Notfallsübung in Maria Enzersdorf
Marktgemeinde probte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf führte am Freitag den ...
Sanierung der Hauptstraße im Endspurt
Bis zum Schulbeginn ist die Baustelle abgeschlossen und die Hauptstraße wird in neuem Glanz erstrahlen. ...
Urbanifest eröffnet
Gestern wurde das Urbanifest 2015 im Maria Enzersdorfer Bergschenhoekpark eröffnet. Weinbauvereinsobmann Hannes Hanl begrüßte die ...
„Swing im Park“ ein voller Erfolg
Unsere AKTIVE Veranstaltung „Swing im Park“ fand am Sonntag, 16. August das zweite Mal statt. Nachdem ...
FLÜCHTLINGSHILFE LEBENSRAUM
Großartigen Einsatz zeigen Mitglieder des neu gegründeten Vereines „Flüchtlingshilfe Lebensraum“, in dem sich vor allem ...
Willkommen im Team: Helmo Pape neuer Gemeinderat der AKTIVEn
Nachdem unser Paul Heissenberger als Gemeinderat leider nicht mehr die notwendige Zeit aufbringen kann und ...
Lebende Steine aus Simbabwe
Die Ausstellung „Lebende Steine“ am Liechtenstein in Maria Enzersdorf ist eröffnet. Heidi Soural
Waldbrand am Kalenderberg fordert den Einsatz von 7 Feuerwehren mit 140 Einsatzkräften
Herzlichen Dank an unsere Freiwillige Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz. Anbei der Link zum Bericht ...
CINEMA ⭐ PARADISO BADEN
Von 22.6.-28.6.2015 fanden in Baden die 2. KLIMA FILM TAGE statt. Eine Woche lang wurden ...
Postpartner in der Südstadt geschlossen
Gestern wurde erstmals darüber informiert, dass die Post-Außenstelle in der Apotheke im Südstadtzentrum wahrscheinlich schließen ...
Babyjause
Unsere Jüngsten wurden zum zweiten Mal in diesem Jahr von der Marktgemeinde zur „Babyjause“ eingeladen. ...
Geburtstag unserer Ehrenbürgerin Elfriede Ott
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf feierte ihre Ehrenbürgerin und es war ein sehr gelungenes Fest: Herzliche ...
Waldfest bei den Pfadfindern
Waldfest unserer Pfadfindergruppe Liechtenstein Maria Enzersdorf am letzten Wochenende – trotz wechselhaftem April-Wetter wieder sehr ...
Sonnwendfeier am Rauchkogel
Einige tapfere, der Kälte und dem Wind trotzende Enzersdorfer besuchten die Sonnwendfeier am Samstag, dem ...
Champions Trophy in Brunn
Anlässlich der Champions Trophy bei unseren Nachbarn in Brunn am letzten Wochenende gab es einen ...
Spielfest 2015 der Union Südstadt
Tolle Leistungen erbrachten die SportlerInnen auch dieses Jahr anlässlich des Spielfestes der Union Südstadt am ...
UMWELT.GEMEINDE.RAT – Einführungstag in St. Pölten
Nachdem ich am 19. Mai das UMWELT.GEMEINDE.RAT Forum Industrieviertel in Leobersdorf besucht hatte, bei dem ...
Waldbrandverordnung 2015
Da bei großer Hitze und Trockenheit Gefahr von Waldbränden besteht, anbei hilfreiche Richtlinien der BH ...
Sehr guter Start für unseren neuen Wochenmarkt vor dem Rathaus
Es gibt da viele leckere bäuerliche Produkte und ich habe es mir nicht nehmen lassen ...
Kinderburglauf
Erfolgreicher Kinderburglauf gestern zwischen Burg und Schloss Liechtenstein in Maria Enzersdorf – abermals ein gelungenes ...
E-Mobilitäts-TESTtag
Am 30. Mai 2015 fand in Melk der E-Mobilitäts-TESTtag statt. Früh angereist, in der Hoffnung, ...
Neues Brunner Ortszentrum eröffnet
Das neue Brunner Ortszentrum „BRUNO“ wurde am 30. Mai 2015 offiziell eröffnet. Wir gratulieren unserer ...
Frauen im Rathaus
Vernissage im Rathaus: Georgia Maresch präsentierte am 29.Mai 2015 ihre Bilder von und über Frauen. ...
Square Dance Festival in Maria Enzersdorf
Am 24. Mai fand zum achten Mal in Maria Enzersdorf das internationale Square Dance Festival ...
Eissaison in Maria Enzersdorf
Für seine schmackhaften Pizzen und andere Köstlichkeiten ist die Pizzeria Peccino bereits bekannt. Ab sofort ...
Gepflegte Hundeauslaufzone am Liechtenstein
Nachdem mich mehrere Hundebesitzer darauf angesprochen haben, dass das Gras in der Hundeauslaufzone am Liechtenstein ...
Vor kurzem hat ein neues Gastronomielokal an der Hauptstraße 84 eröffnet.
Das „Omnibus Semper“ lädt in gemütlich gestaltete Gasträume, einen wunderschönen ruhigen Gastgarten und bietet eine ...
AKTIVE Blumenkisterl-Aktion „Nachlese“
Gute Stimmung bei unserer AKTIVEn Blumenkisterl-Aktion vor dem Rathaus, wo sich die Bürgerinnen und Bürger ...
Red Day im Admira Stadion
Beim Red Day am Samstag, 16. Mai 2015 im Admira Stadion (BSFZ Arena) in der ...
„AKTIVE Blumenkistl-Aktion“ – Nachlese 2
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus! Im Sinne des Gedichtes von Emanuel Geibel ...
Bürgerbeteiligungsprojekt – EVN-Stromtankstelle in der Südstadt
In diesem Sommer wird auf dem EKZ-Parkplatz Johann Steinböck-Straße/Ecke Hohe Wand-Straße eine EVN-Stromtankstelle mit 5 ...
Umweltpreis 2015
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf vergibt auch dieses Jahr wieder einen Umweltpreis. Er dient zur Förderung des ...
Stiefkind Badner Bahn-Station Maria Enzersdorf-Südstadt
Nach Vorsprache von Vizebürgermeister Andreas Stöhr und mir bei Vorstandsdirektor Dr. Stöger und dessen Ankündigungen ...
Aus unseren Schulen
Volksschule Altort: Durch tatkräftige Unterstützung aus dem Profilager der Admira macht den SchülerInnen Fußball doppelt ...
Auf zum Etappensieg
Am Freitag, dem 8. Mai, fand im Landhaus St. Pölten der UMWELT+ENERGIE GEMEINDE.RAT. Empfang 2015 ...
Kein Sendemast in Brunn – Einladung zur Demo
Kommen Sie bitte zahlreich zur morgen (Montag, 11.5.) um 16:30 Uhr stattfindenden Demo in die Heugasse (beim ...
Neuer Rekord bei der 6. AKTIVEn Radrettung
Am Samstag, den 9. Mai fand vor dem EKZ in der Südstadt die 6. AKTIVE ...
Maibaumaufstellen, Einsatzfahrzeugsegnung und Volkstanz
Vor dem Rathaus wurde am 1. Mai mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf, im Beisein ...
Handymast in der Nachbarschaft
Brunn am Gebirge hat aufgrund eines im vorigen Jahr einstimmig gefassten GR-Beschlusses die Absicht von ...
Aktion „Sauberes Maria Enzersdorf“
Am 25. April 2015 fanden sich um 14:00 Uhr bei den jeweiligen Treffpunkten, unter großer ...
Hauptstraßensanierung zwischen Johannesstraße und Josef Leeb-Gasse
Am 15. April 2015 fand im Schloss Hunyadi ein Informationsabend zum Straßensanierungsprojekt Hauptstraße statt. Von ...
Besuch im Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein
Am 19. April lud das Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein zu einem Tag der offenen Tür/Schlossfest. Mag. ...
Rathausmauer „neu“
Wir freuen uns, dass die Rathausmauer nun wieder in neuem Glanz erstrahlt! Es wurde nicht ...
Energiesparen im Haushalt
Unter diesem Titel fand am 26.3.2015 im Rahmen der AKTIVEN-Veranstaltungen ein Vortrag statt, der bei ...
Raiffeisen Osterlauf
Der Raiffeisen-Osterlauf am recht sonnigen Ostermontag führte auch durch Maria Enzersdorf. Vor dem Hunyadischloss konnte ...
Rauchkogelputz
Unglaublich viel Müll gesammelt! Foto: Privat
Freiwillige Feuerwehr: Ausbildungsprüfung
Am Samstag, 28. März 2015 fand bei unserer Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz ...
Volksbefragung EKZ Südstadt: 90% JA
Revitalisierung Südstadtzentrum – Volksbefragung am 22. März 2015 Bei der Volksabstimmung am 22. März über ...
Breite Kooperation für Maria Enzersdorf
Herzlichen Dank den über 1.300 Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die uns bei der Gemeinderatswahl am 25. ...
Jugendprojekte / Kunsthandwerk Buchbinder
Jugendprojekte Ich freue mich, nicht nur in den Schulausschüssen sondern auch wieder im Ausschuss „Jugend, ...
Woher, wenn nicht stehlen?
Ich zähle nicht exakt alle Einnahmen und Ausgaben der AKTIVEN auf, aber ich denke, dass ...
Informationsabend: Energiesparen – ein Thema, das uns alle betrifft!
Wir alle wissen, denken aber meist lieber nicht daran, dass die Ressourcen der Erde, die ...
Blick und Klick
Bei diesem Lernprogramm, durchgeführt an unserer VS im Altort, gilt der bewährte ÖAMTC-Grundsatz „Lernen durch ...
„Mira Lobe“ – Ein tolles Projekt!
Drei Wochen lang beschäftigten sich die Schüler der Mehrstufenklasse der VS-Südstadt mit der bekannten Kinderbuchautorin ...
AKTIVEr Jugendpreis
Im Rahmen unseres AKTIVEn Jugendwettbewerbs haben uns viele spannende Ideen erreicht. Vielen herzlichen Dank dafür! ...
Neues Lokal in Maria Enzersdorf: Das 3-eck
Das Lokal des ehemaligen Lokal „Cafe Klumpp“ wurde von Michael Hoyer, Markus Krinninger und Lukas ...
Südstadtzentrum: Sanierung wird gespannt entgegengesehen
Das wichtige Nahversorgungszentrum im Herzen der Südstadt könnte längst wieder ein attraktiver Einkaufs- und Verweilort ...
Breite Zusammenarbeit für Maria Enzersdorf fixiert
Liebe Maria Enzersdorferinnen und Maria Enzersdorfer! Nun ist es fix: Nach der Wahl gab es ...
Gemeinderatswahl: Wahlergebnis und ein paar erste Kommentare
Die Gemeinderatswahl am Sonntag, 25. Jänner 2015 brachte folgendes Ergebnis: ÖVP 15 Mandate (+2) AKTIVE ...
Adventpfad-Spendenübergabe an die Flüchtlingshilfe St. Gabriel
Als zuständiger Organisator freue ich mich sehr, dass beim Adventpfad der Marktgemeinde Maria Enzersdorf wieder ...
Ein Dank an unsere Freiwillige Feuerwehr
Am Donnerstag, dem 15. Jänner 2015 fand die Mitgliederversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf statt, ...
Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar AKTIVE Wegweiser können nicht schaden
Julia (14) unterstützt Andreas Stöhr, unseren AKTIVEN Bürgermeisterkandidaten mit einem tollen, selbst produzierten Video!
„Eure Ideen sind unser Programm“
„Eure Ideen sind unser Programm“, lautete ein Ideenwettbewerb der AKTIVEN im Herbst an die Jugend ...
25 Jahre AKTIVE – Ein großes Fest
Am Freitag, dem 9. Jänner luden die parteiunabhängigen AKTIVEN anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens zu einem ...
Gemeinderatswahlen am 25. Jänner 2015
Finden Sie hier die 20 AKTIVE Kandidaten und die 6 Zukunfts-Themen AKTIV-AKTUELL 153 Finden Sie ...
AKTIVE Plakat-Aufstellaktion
Nach viel mühevoller Arbeit am Sonntag (danke an mein tolles Team!) wurden heute in ganz ...
AKTIVER Familienausflug ins neue Wiener Verkehrsmuseum
Am 29.12.2014 fand der AKTIVE Familienausflug ins neue Wiener Verkehrsmuseum statt. Für Groß und Klein ...
AKTIVE Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015
AKTIV für Sie – 66 AKTIVE. Eine repräsentative und ausgewogene Liste für ganz Maria Enzersdorf, ...
Kletterhalle für alle!
Seit September ist die Kletterhalle im BSFZ in der Südstadt für die Öffentlichkeit zugänglich! Es ...
Goldene Ehrenmedaille für Doris Schirasi-Fard
Unsere langjährige frühere AKTIVE Gemeinderätin Doris Schirasi-Fard wurde vom Maria Enzersdorfer Gemeinderat für ihre wertvolle ...
Tempo 80 km/h-Beschränkung auf der Südautobahn im Verlauf der Gemeindegebiete Brunn – Maria Enzersdorf – Wiener Neudorf
Die Parteiunabhängigen AKTIVEn solidarisieren sich mit der Gemeindevertretung und den BürgerInnen von Wiener Neudorf, um ...
Vortrag „ Tipps und Tricks gegen Vergesslichkeit“
Am 11.12.2014 fand im Sambiente (Südstadtzentrum) zum 2. Mal der Vortrag zum Thema „Tipps und ...
Unser Adventempfang
Unser stimmungsvoller Adventempfang im Schlösschen a.d. Weide erfreut sich von Jahr zu Jahr grösserer Beliebtheit. ...
Weihnachtsmarkt in der Volksschule im Altort
Am 4. Dezember fand wieder der beliebte, von Kindern, Eltern und Lehrerinnen gestaltete Weihnachtsmarkt statt. Der ...
Eröffnung des Maria Enzersdorfer Adventpfades
Am 1. Dezember fand die Eröffnung des Maria Enzersdorfer Adventpfades im Wirtshaus am Nordpol mit ...
Exkursion zu Recyclingbetrieben in NÖ
Am 25.11.2014 veranstaltete der Gemeindeverband für die Abgabeneinhebung und Umweltangelegenheiten im Bezirk Mödling, kurz GVA ...
Maria Enzersdorfer Adventpfad
Als verantwortlicher Obmann des Wirtschaftsausschusses lade ich Sie namens der Marktgemeinde Maria Enzersdorf herzlichst zum ...
Pfarrzusammenlegung
Pfarrzusammenlegung Am Sonntag, dem 23. November 2014, fand in der Pfarrkirche Südstadt ein Festgottesdienst mit ...
„Tag der offenen Tür“ an der NNÖMS Brunn – Maria Enzersdorf.
Großer Andrang herrschte am „Tag der offenen Tür“ an der NNÖMS Brunn – Maria Enzersdorf. ...
Vortrag „ Tipps und Tricks gegen Vergesslichkeit“
Am 17.11.2014 lud die Bürgerliste der Parteiunabhängigen AKTIVEN von Maria Enzersdorf zu einem interessanten Vortrag ...
Aktuell in unserer Gemeinde – AKTIV für Sie
Es gibt wieder ein paar wichtige Ereignisse und Themen, über die ich hier gerne berichten ...
Tag der offenen Tür in der Liese Prokop Schule
Tag der offenen Tür in der neuerrichteten Liese Prokop Schule in Maria Enzersdorf (Südstadt) – ...
Auf Wirtschaftstour – Teil 4: Ein Dank an zehn weitere Unternehmen
Im vorletzten Teil meiner Wirtschaftstour möchte ich gerne wieder einige Maria Enzersdorfer Unternehmen vorstellen. Als ...
Ausflug am Rauchkogel
Ein Ausflug auf den Rauchkogel samt fachkundiger Führung von Rauchkogler-Obmann Ing. Christoph Hubatsch war spannend, ...
EINLADUNG zu „Tipps und Tricks gegen die Vergesslichkeit“
Mit einfachen Tricks alles merken! Mag. Bettina Sprosec verrät Ihnen diese in entspannter Atmosphäre bei Kaffee ...
Weltspartag
Am Weltspartag besuchte AKTIVE-Obmann Gf.GR Andreas Stöhr in seiner Funktion als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses die ...
Gibt es ein offizielles, gültiges Verkehrskonzept für Maria Enzersdorf ?
Vor kurzem erreichte mich die folgende Anfrage eines Mitbürgers: gibt es ein offizielles, gültiges Verkehrskonzept ...
Neues aus der NNÖMS
Im heurigen Schuljahr besuchen 260 SchülerInnen die NNÖMS (NEUE NIEDERÖSTERREICHISCHE MITTELSCHULE) Brunn – Maria Enzersdorf, ...
Südstadt – Girls überragend
Bei den NÖ Sportunion Landesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik bewiesen die Mädchen der Sportunion Südstadt ...
Wunderbares Maria Enzersdorf!
Anlässlich des 125jährigen Jubiläums des Missionshauses St. Gabriel luden die Steyler Missionare zu Feier, Orgelkonzert, ...
Umweltpreis 2014
Vier sehr interessante Projekte wurden 2014 eingereicht und nach eingehender Diskussion der Jury teilen sich ...
Verkehr auf Gehwegen in der Südstadt
Bewohner aus der Erlaufstraße klagen seit Jahren – vor allem Mütter mit Kleinkindern – über ...
Kurzweiliger Vortrag von Mag. Tarek Leitner
Bei unserem jährlichen AKTIVEN Vortrag durften wir als Gast im Hunyadischloss diesmal ZIB-Moderator und Romy-Preisträger ...
Unser Beitrag zum Jahr der Herzgesundheit:
Können Sie noch richtig reanimieren? Wie man eine Herzdruckmassage korrekt durchführt und sich bei einem ...
Kulturfahrt ins Schwarzatal
Kulturfahrt ins Schwarzatal Am 9. Oktober 2014 fuhren – bei zuerst nebeligem, dann bei strahlendem ...
Kulturausflug ins nördliche Niederösterreich
Am 11. September fand die erste Herbstkulturfahrt der Marktgemeinde statt, an der ca. 60 Maria ...
AKTIVEr Heuriger
Am 26. September fand der diesjährige AKTIVE Heurige beim Hanl Hannes in der Leebgasse statt. Über 50 Teilnehmer ...
Ein Unternehmerzentrum für Maria Enzersdorf
Einige Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und interessierte Gemeinderatsmitglieder von uns AKTIVEn, Grünen, ÖVP und SPÖ besuchten ...
Für Sie erreicht!
Als Vorsitzender des Verkehrsausschusses kann ich die erfreuliche Mitteilung machen, dass wir wieder einige Verbesserungen ...
Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015
Seit Jahrzehnten finden die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich im März oder April statt. Doch diesmal ist ...
Aktuell in Maria Enzersdorf
Über einige wichtige Ereignisse, Vorhaben und Entscheidungen in der Gemeinde möchte ich Sie wieder gerne ...
www.aktive.at neu gestaltet
Nach gut 5 Jahren mit einer einfachen, aber informativen Homepage war die Zeit reif für ...
Aus unseren Schulen
Zahlen sind nicht wirklich mein Metier, doch diese sind auch für mich von Interesse, da ...
Achtung, Trickdiebe unterwegs!
Mit unverfänglichen Bitten, Geld zu wechseln, sind derzeit vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger in ...
AKTIV und Vital
Mit großem Einsatz schaffte die Nachbarschaftshilfe unter ihrer Obfrau Christine Zinnecker, mit Unterstützung der Gemeinde, ...
Gemeinderesolution gegen Freihandelsabkommen
In der letzten Gemeinderatssitzung vor dem Sommer wurde ein Resolutionsantrag mit dem Titel „Stopp dem ...
Überraschender Wiedereinstieg in den Gemeinderat
Nachdem Mag. Erika Orgler, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Karl Heinz die parteiunabhängigen AKTIVEn „erfunden“ ...
40 Jahre Steuerberatung in der Südstadt
Karl Heissenberger eröffnete am 24. September 1974 in Maria Enzersdorf Südstadt seine Steuerberatungskanzlei und berät ...
Modernisierungsaktion
Förderung von ortsansässigen Betrieben durch die Marktgemeinde Maria Enzersdorf Möchten Sie ihren Handels-, Gewerbe- oder ...
Neue Homepage geht Online!
Nach monatelanger Arbeit von Alex Raab und Helmo Pape ist nun die Onlinepräsenz der parteiunabhängigen ...
Energie- & Umwelt-Gemeinde-Tag 2014
Als einer von rund 300 GemeindevertreterInnen aus ganz Niederösterreich nahm ich am 5. September in ...
Blasmusikjahr steuert seinem Höhepunkt zu – dem Festkonzert!
Eifrig studiert die Blasmusik Maria Enzersdorf das Programm für das heurige Festkonzert ein. Heuer sind ...
Erika Orgler scheidet nach 35 Jahren aus Gemeinderat aus
Danke liebe Erika! Nachdem unsere Erika Orgler nach fast 35 Jahren voller AKTIVität ihr Gemeinderatsmandat ...
Guter Start
Wir AKTIVE wünschen allen SchülerInnen und LehrerInnen einen guten Start in das Schuljahr 2014/15!
Sommer Spiele Schloss Hunyadi 2014
Nach 30 Jahren „Nestroyspiele auf Burg Liechtenstein“ unter der Intendanz von Frau KS Prof. Elfriede ...
Das Peyfuss-Schlössl bleibt erhalten!
Eines der ältesten Häuser in Maria Enzersdorf ist das so genannte Peyfuss-Schlössl in der Hauptstraße ...
AKTIVE Bankerl in der Südstadt
Seit Anfang August stehen in der Südstadt drei von uns AKTIVEn gewidmete Parkbänke. Wir wünschen ...
Brief eines Südstädters
Die Versprechen vom Bürgermeister…… Bei der Ortsbegehung im April waren die Südstadtwege so ein großes ...
Bella Italia in Maria Enzersdorf
Eine Riesenauswahl an Käse, Oliven, Sardellen, Salamisorten, italienischen süßen Leckereien und Frizzante wurde vor dem ...
Mehr Bürgerservice ist gefragt
Wir AKTIVE haben viele Ideen zur Verbesserung des Bürgerservices, die wir auch gerne einbringen. Einiges ...
Zu Besuch bei Elfriede Ott und Goran David
Der August begann für mich mit einem netten Besuch im Haus unserer Maria Enzersdorfer Ehrenbürgerin, ...
Neues zur Badnerbahn-Station Maria Enzersdorf Südstadt
Nachdem wir AKTIVE eine großangelegte Kampagne gestartet haben (Information, Petition, unser einstimmig angenommener Resolutionsantrag im ...
Auf Wirtschaftstour – Teil 2: Ein Dank an unsere Unternehmen
Nicht nur wegen der Nähe bin ich gerne Gast im „Kulinarium“ an der Hauptstraße 84. ...
Auf Wirtschaftstour – Teil 1: Ein Dank an unsere Unternehmen
Wir können stolz sein auf unsere Maria Enzersdorfer Wirtschaft, sind es doch gerade die Unternehmen, ...
Tempo 50 auf der J.Steinböck Straße
Tempo 50 auf der ganzen Länge der Johann Steinböck-Straße Auf vielfachen Wunsch der Südstädter Bevölkerung ...
ADMIRA – fit für die Saison 2014/15
Am 15. Juli berief die Bezirkshauptmannschaft zu einer Sicherheitsabnahme im Admira-Stadion ein. Teilnehmer waren Vertreter ...
Südstadtzentrum – überraschende Wende
Nachdem von der Eigentümerin des EKZ Südstadt lange nichts zu hören war, gibt es nun ...
Ferien!
Geschafft – im wahrsten Sinn des Wortes! SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen haben ihr Bestes gegeben ...
Wo ist der Bauzaun hin?
Der Bauzaun, der ist weg! Ich konnte es zuerst gar nicht fassen, aber ein schon ...
Auf Wirtschaftstour – ein Dankeschön an unsere Unternehmen
Wir können stolz auf unsere Maria Enzersdorfer Wirtschaft sein, sind es doch gerade die Unternehmen, ...
Wird die restliche Hauptstraße 2015 saniert?
Die Hauptstraße im Abschnitt zwischen dem Rathaus (Höhe Johannesstraße) und unserer Ortsgrenze zu Mödling (Grenzgasse ...
Nachlese EU-Wahl 2014
Kaum registriert, ging die EU-Wahl 2014 über die Bühne. Im Bezirk Mödling verminderte sich die ...
Billa-Vergrößerung notwendig?
Bereits vor einigen Wochen haben uns AnrainerInnen des Billa in der Josef Leeb-Gasse (Ecke Hauptstraße) ...
Eröffnung des Raiffeisen-Forums Mödling
Anlässlich der Eröffnung des Raiffeisen-Forums Mödling gratulierte Wirtschaftsausschuss-Obmann Gf.GR Andreas Stöhr, Regionalrat der Raiffeisen Regionalbank ...
AKTIVE – Seit 25 Jahren stets vor Ort
Es vergehen kaum ein paar Tage, wo wir AKTIVE nicht für Sie und mit Ihnen ...
Autobahn: Tempolimit jetzt!
Bereits seit etwa drei Jahren setzen wir AKTIVE uns verstärkt für Maßnahmen zur Verringerung der ...
AKTIVE Radrettung 24. Mai Rückschau
Auf Einladung der parteiunabhängigen AKTIVEN fand zum wiederholten Male in Maria Enzersdorf die Veranstaltung „Radrettung ...
FC Admira Wacker erhält Bundesliga-Lizenz
Es war wieder einmal eine Zitterpartie, aber dann gelang es im zweiten Anlauf und nach ...
AKTIVE Radrettung 24.Mai
Seit Jahren tourt die Radrettung durch Wien. In den letzten Jahren hat das kompetente Team ...
Südstadtzentrum: Warten auf Godot?
Ein grauslicher Schandfleck ist es geworden, unser beliebtes und für die Nahversorgung so wichtiges Einkaufszentrum ...
Information – zeitgerecht!
Immer wieder erreichen uns Beschwerden von BürgerInnen darüber, dass die Zustellung der Gemeindezeitung „INFORMATION und ...
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Vor einigen Wochen ging ein Raunen durch die Südstadt, vor allem in den Reihen der ...
Freilaufzone für Hunde
Viele Hundebesitzer in der Südstadt wünschen sich seit Jahren eine Freilaufzone für ihre Vierbeiner. Nicht ...
Senioren im Abseits
Den Medien konnten in den letzten Wochen zahlreiche Meldungen über die Senioren-Tagesstätte in St. Gabriel ...
Neues aus unserer Kulturlandschaft
Neben dem Musiksommer wird es in Maria Enzersdorf heuer erstmalig auch ein Sommertheater geben. Gerald ...
Blumen sind das Lächeln der Erde
Viel Freude an unserer Blumenverteilung hatten zahlreiche Ma. Enzersdorfer Bürgerinnen und Bürger am 23.März durch ...
Endgültiges Aus für Seniorenbetreuung
Die Tagesstätte für Senioren in St. Gabriel, eine von Ministerin Liese Prokop vor 15 Jahren ...
Sportehrenabzeichen für unsere Handballerinnen
Sechs Handballerinnen von Hypo NÖ (Südstadt) gewannen bei den Damenhandball-Weltmeisterschaften die Goldmedaille und erhielten für ...
Aus für Seniorenbetreuung?
Die Tagesstätte für Senioren in St. Gabriel, eine von Ministerin Liese Prokop vor 15 Jahren ...
Für die Senioren-Tagesstätte – mit vereinten Kräften!
Vor etwa zehn Jahren wurde auf Initiative von Liese Prokop in Maria Enzersdorf eine Vorzeige-Institution ...
Der beste Punsch Österreichs
Wir freuen uns sehr, dass unser Maria Enzersdorfer Traditionsbetrieb, die Firma Gallhuber (weit über die ...
Wie sichern wir den Wirtschaftsstandort Maria Enzersdorf?
Angesichts dieses schockierenden Einschnitts bei KBA Mödling AG müssen wir uns endlich Gedanken darüber machen, ...
Budget 2014
In der Sitzung am 3.12.2013 hat der Gemeinderat das Budget für 2014 beschlossen, das im ...
KBA-Mitarbeiterabbau schockt Maria Enzersdorf
Kurz vor Weihnachten ereilte uns die Nachricht, dass das ortsansässige Traditionsunternehmen KBA Mödling AG (König ...
Stimmungsvoller Adventpfad 2013
Ich freue mich, dass der Adventpfad im Dezember 2013 wieder ein voller Erfolg war. Die ...
AKTIVE Erfolge im Prüfungsausschuss
Dank der gewissenhaften Arbeit der AKTIVEN Gemeinderäte im Prüfungsausschuss ist es gelungen, dass EUR 1.786,50 ...
Neue Besen kehren gut?
Der neue Bürgermeister ist nun ein halbes Jahr im Amt und nach deutlicher Überschreitung der ...
Neues vom Bauernmarkt in der Südstadt
Nach langem Bemühen ist es uns nun gelungen, einen Anbieterbiologischer Produkte für unseren Bauernmarkt in ...
Verstopfte Ohrwascheln
Mein Artikel hat eigentlich überhaupt nichts mit Schwerhörigkeit zu tun, er behandelt vielmehr wieder einmal ...
Aus dem Sicherheitsausschuss
Freiwillige Feuerwehr Durch die Umstellung des landesweiten Alarmierungssystems von analog auf digital, müssen die vorhandenen ...
Pfarrer Wolfgang Pucher, zu Gast in Maria Enzersdorf
Die parteiunabhängigen AKTIVEn luden am Mittwoch, 27.11. 2013, zu einem informativen Abend ins Hunyadischloss. Nach ...
Testament und Erbschaft
Am 8. November 2013 fand im Rahmen der Nachbarschaftshilfe ein Informationsabend zum Thema „Testament, Erbschaft ...
Sind Sie SEPA-fit?
Ab 1. Februar 2014 können Lastschrifteinzüge und Zahlungen nur mehr mittels Angabe von IBAN und ...
Spiel und Spaß mit Bettina
Gerade in der Vorweihnachtszeit wird der Stress für Eltern mit Kleinkindern besonders groß. Um Ihnen ...
Kanalsanierung in St. Gabriel
Bagger, Grabungsarbeiten und Erdwälle in der Wiese nördlich von St. Gabriel haben in den letzten ...
Marktfest und Flohmarkt in der Südstadt
Schön langsam kommt es in Schwung – das herbstliche Südstädter Marktfest im Rahmen des Maria ...
Umweltpreis Maria Enzersdorf 2013
Zwei Projekte – „Solarthermie Wienerbruckstraße 93-99″ (AUSTRIA AG) und „Biodiversität Rauchkogel“ (Rauchkoglergemeinschaft zur nachhaltigen Bewirtschaftung ...
20 Jahre Tanzkreis Südstadt
Der Tanzkreis Südstadt unter der Leitung von Frau Gertraud Krinzinger feierte am Donnerstag, 17. Oktober ...