IT-Sicherheittipps_für_Unternehmen Cryptolocker_Verbund_AT IT_Sicherheitshandbuch
Neueste Meldungen
Verein Hospiz Mödling feierte 20-Jahr-Jubiläum
Was im Jahr 1987 als kleiner Kreis rund um die Ärztin Dr. Brigitte Riss begann, ...
Südstadtzentrum – der Stand der Dinge
– Alle Verträge zwischen Gemeinde und der Eigentümerin „Immovate“ sind unter Dach und Fach. – ...
Eröffnung der photovoltaik-unterstützten E-Tankstelle in der Südstadt
Nach langer Wartezeit wurde am 16. Oktober 2017 die photovoltaik-unterstützte E-Tankstelle an der Johann Steinböck-Straße ...
Cybercrime Modul 4
Prävention_Polizei Trojaner Prävention_Notfall Bettel E-Mail Prävention Cold calling Prävention_CRYPTOWALL
Ehrenringträger Ernst Murschenhofer verstorben
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf hat die traurige Aufgabe, das Ableben ihres Ehrenringträgers Ernst Murschenhofer bekannt ...
„Tut gut“-Schritteweg eröffnet
Jeder Schritt zählt – fürs Wohlbefinden und für die Gesundheit. Bewusst ist dies den meisten, ...
Oktoberfest im 3Eck
Das Restaurant 3Eck in der Kirchengasse lud am vergangenen Samstag zum Oktoberfest. Auch wenn es ...
Auf Einladung der AKTIVEn: Univ.Prof. DDr. Heinz Mayer in Maria Enzersdorf
Es war sehr interessant! Der anerkannte Experte Univ.Prof. DDr. Heinz Mayer war auf Einladung der ...
„10 Jahre Rathaus Maria Enzersdorf“ wurde mit einem Tag der offenen Tür gefeiert
Es war der 6. August 2007, als das Rathaus Maria Enzersdorf in der Hauptstraße 37 ...
Familienfest am Rauchkogel
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud am 1. Oktober zur Familienaktion zum Thema Biodiversität auf den ...
Maria Enzersdorfer Seniorenfahrt führte nach Göttweig und Krems
Am vergangenen Donnerstag lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf ihre „Goldene Generation“ zu einem Tagesausflug ein. ...
Cybercrime Modul 3
SCHUTZ_Google_Street_View_und_Norc recht_am_eigenen_bild Diebstahl_IPhone
Der nächste Winter kommt bestimmt!
Im Rahmen der AKTIVEN Sprechstunde am 23. 9. 2017 lud das Südstadt-Apothekenteam rund um Frau ...
Kulturfahrt im Regen
Die erste Kulturfahrt der zweiten Jahreshälfte wurde am 19.9.2017 bei Dauerregen durchgeführt. Trotzdem freuten sich ...
SommerSchlussFest 2017
Trotz schlechten Wetters ein tolles Event Der Wettergott meinte es heuer gar nicht gut mit ...
Vernissage im Rathaus
Letzte Woche gab es im Rathaus eine Vernissage von Franz Täubler, der unter dem Motto ...
Energie- & Umwelt-Gemeinde-Tag 2017
Unter dem Motto „Wir sind 100 % – Motivation und Innovation als blau-gelbe Erfolgsfaktoren“ fand ...
Cybercrime Modul 2
Sicher_auf_Facebook Schutz_vor_Kinderpornografie Schutz_vor_Cybergrooming
Cybercrime Modul 1
MODUL 1 Sicher_im_Internet Betrugsformen Internet
Ma. Enzersdorfer „Familienausflug“
Der erste Ma. Enzersdorfer „Familienausflug“ am 1.9.2017 war ein voller Erfolg. Sowohl die Kängurufarm am ...
Neuer AKTIVER Gemeinderat angelobt
Roland Sprosec (AKTIVE) folgt Hellfried Wunsch ins Ortparlament nach. Maria Enzersdorfs Gemeinderat hat ein neues ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Im Folgenden darf ich Ihnen wieder über einige Eckpunkte aus unserer Gemeindearbeit berichten. Wenn Sie ...
Impressionen „Swing im Park“
Problem Sat-Anlage
Immer mehr Beschwerden gibt es von Seiten der Wohnungseigentümer in Mehrfamilienhäusern über die willkürliche Anbringung ...
„Flair meets Biedermeier“
Die neue Wohnhausanlage „Flair meets Biedermeier“ neben unserer Wallfahrtskirche (ehem. Peyfuss-Schlössl): Über Geschmack lässt sich ...
E-Mobil Testwoche
Derzeit läuft noch bis Dezember 2017 die Aktion des Landes NÖ und nö. Autohändler „e-mobil ...
Verstehst du „Cybercrime“?!?
Phishing, Ransomware, Viren, Hoax, Social Engineering, Dark Net……?!?!? 32 Sicherheitspartner trafen einander an einem Juli-Abend ...
Klimabündnis Gemeinde Maria Enzersdorf
Seit Dezember 2000 gehört Maria Enzersdorf dem Klimabündnis an, einem globalen Klimaschutz-Netzwerk, das Gemeinden, Bildungseinrichtungen ...
Intelligenz zum Müllsammeln?
Vor kurzem las ich in einer Tageszeitung die Überschrift „ Umweltbewusstsein steigt mit Bildungsgrad“ und ...
Gemeinsam.Sicher in Mödling
Gemeinsam.Sicher in Mödling ist eine neuer FB Seite unserer Polizei für den Bezirk Mödling. Hier ...
Jurysitzung beim Verein Hospiz Mödling – Kinderzeichnungen werden prämiert
„Was tut mir gut, wenn ich krank bin“ – unter diesem Motto lud der Hospiz ...
Ökopark Wiener Neudorf
Es ist nicht meine Aufgabe, irreführende und unvollständige Aussendungen unserer Ortsgrünen (bzw. was von diesen ...
Nach 30 Jahren Grundwassersanierung bei ehem. Putzerei Svrcek
Am Areal der 1981 geschlossenen Putzerei Svrcek auf der Hauptstraße war aufgrund unsachgemäßer Lagerung das ...
Entgegnung zu Aussendung GR Wolfgang Bernhuber
Grünen-Gemeinderat Wolfgang Bernhuber stellt in einer Aussendung sehr plakativ eine neue Schnellstraße in der Südstadt ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Auch diesmal darf ich an dieser Stelle ein paar Themen behandeln. Wenn Sie konkrete Fragen ...
Neue Mittelschule: 4. Klassen wurden verabschiedet
Vier Jahre lang drückten über 90 Schülerinnen und Schüler die Schulbank in der Neuen Mittelschule ...
KATWARN Österreich/Austria
KATWARN Österreich/Austria ist ein System, das Informationen und Warnungen verschiedener Behörden ortsbezogen oder anlass-/themenbezogen auf ...
Ferienspiel mit großem Fest eröffnet
Am Mittwoch vormittag der letzten Schulwoche wurde das heurige Ferienspiel, das gemeinsam von Mödling und ...
Waldfest bei den Pfadfindern am Liechtenstein
Zum schon traditionellen Waldfest auf der Wiese vor der Burg Liechtenstein luden die Pfadfinder Liechtenstein ...
Union Südstadt lud zum Spielefest
Bei fast tropischen Temperaturen lud die Union Südstadt mit Präsidenten Peter Krombert und dem sportlichen ...
RADLakademie
Am 22. Juni 2017 lud die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) zur RADLakademie nach St. ...
Abschlussfest in der Volksschule Altort
Bei doch sehr sommerlichen Temperaturen lud die Volksschule Altort mit Direktorin Martina Langer an der ...
Abschlussfest in der Volksschule Südstadt
Am Montag, den 19. Juni traf man sich in der Schule – und zwar, um ...
Die Bildungsberatungstermine fürs 2. Halbjahr 2017 sind da!
Die Termine finden Sie auch online unter www.mariaenzersdorf.gv.at/Kultur und Bildung/Bildungsangebote. Bildungsberatungstermine BH Moedling 2HJ 2017
Klima-Filmtage im Cinema Paradiso Baden
Von 19. bis 25. Juni 2017 finden im Cinema Paradiso in Baden die 4. Klima-Filmtage ...
Kinder laufen für Kinder
Kinder laufen für Kinder ist eine Benefizveranstaltung, in der es um das zentrale Thema „gesundes ...
Eröffnungsfeier beim Autohaus Porsche Stipschitz
Das neue Autohaus Porsche Stipschitz feierte nach dem Umbau am 10. Juni seine feierliche Eröffnung. ...
1. Tag der Blasmusik Maria Enzersdorf
Der 1. Tag der Blasmusik Maria Enzersdorf war ein voller Erfolg, sogar der Wettergott meinte ...
Neue Volksschule in Brunn
Am 9. Juni fand der Spatenstich für die neue Volksschule in unserer Nachbargemeinde Brunn/Geb. statt. Die ...
Schloss Stetteldorf und Burg Kreuzenstein – Blick um Jahrhunderte zurück
Die erste Kulturfahrt im Jahr 2017 startete am 23. Mai und führte uns am Vormittag ...
Pyramiden in Maria Enzersdorf ?
Nach und nach blüht Maria Enzersdorf nach einem langen, nicht sehr schneereichen, aber kalten Winter ...
Schritte & Wege für Maria Enzersdorf
Im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ wurden auf Anregung des „Schritte & Wege-Teams“ (GR Heidi Soural, ...
Augenweide
Im vorigen Jahr konnten Frau Novaczek und ich für unser Wohnhaus in der Donaustraße einen ...
Besuch des 3. E-Mobilitätstages in Melk (Wachauring)
Am 20. Mai 2017 fand am Wachauring bei Melk der 3. E-Mobilitätstag, Europas größter Test-Event ...
Sport und Spaß beim erfolgreichen 10. Kinderburglauf
Am Samstag, 20. Mai 2017, fand vor der Burg Liechtenstein der mittlerweile 10. Kinderburglauf, Niederösterreichs ...
Impressionen „Bauernmarkt Rathaus“
„Soziales Engagement unserer Jugend“
Maifest am Rathausplatz
Am 1. Mai ging am Rathausplatz in Maria Enzersdorf traditionell das Maibaumfest über die Bühne. ...
AKTIVE Radrettung – kalt, aber AKTIV
„Vermögen sichern für die Zukunft“
Im Rahmen einer Veranstaltung der Parteiunabhängigen AKTIVEN referierten am Donnerstag, 20. April 2017 Rechtsanwalt Mag. ...
Landeskonferenz des NÖ Zivilschutzverbandes
Am 28. März 2017 fand, auf Einladung von Präsident (NÖZSV) LAbg. Bgm. Christoph Kainz, im ...
klimaaktiv-Tafel im Kinderbetreuungszentrum
Schon vor einiger Zeit durfte sich die Marktgemeinde Maria Enzersdorf über eine besondere Auszeichnung für ...
Schloss-Oval geöffnet
Die ovale Einfassung des Schloss Hunyadi aus Sandsteinstufen und –platten war bereits in einem sehr ...
das Riff – Meerwasser Aquaristik in Maria Enzersdorf
Seit kurzem kann man in der Maria Enzersdorfer Hauptstraße 33/2 alles rund um MeerwasserAquaristik erstehen. ...
Auf Einladung der parteiunabhängigen AKTIVEn kommt die Radrettung bereits zum 9. Mal nach Maria Enzersdorf
Seit vielen Jahren tourt die Radrettung durch Wien und Umgebung. In den letzten Jahren hat ...
Südstadtzentrum – aktueller Stand
Nach langwierigen und zähen Verhandlungen ist es Ende März gelungen, mit der Besitzerin des Südstadtzentrums, ...
„Frühlingsputz“ mit großer Beteiligung
Dank an alle Helferinnen und Helfer Wie schon in den vergangenen Jahren meinte es der ...
Eröffnung Hofladen
Der Hofladen von Hupfi & Zozo (Christoph Hubatsch und Zsolt Gál) hat eröffnet! Ab jetzt ...
Wichtige Schritte für den Umbau des Südstadtzentrums beschlossen
Gemeinderat stellt Weichen für zeitgemäße Umsetzung der Pläne In den vergangenen Wochen führten die Marktgemeinde ...
Paukenschlag im Gemeinderat
Aufgrund unüberwindbarer Differenzen hat sich die Ortsgruppe der Grünen von ihren langgedienten Mitgliedern GR Rosa ...
Umweltpreis 2017
Auch 2017 vergibt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf einen Umweltpreis, der jene belohnen und vor den ...
Sicherheitsforum 2017
Beim Treffen „GEMEINSAM SICHER“ am 22.03.2017 wurde die Kriminalstatistik 2016 präsentiert. Bezirksweit (Mödling) reduzierten sich die ...
Waldpflege am Liechtenstein
Bis Mitte April werden dringend notwendige Forstarbeiten durchgeführt. Von Mitarbeitern des Wirtschaftshofes der Marktgemeinde Maria ...
Halbfinale im Handballbewerb
Am 15.3.17 wurde in Katzelsdorf das Halbfinale im Handballbewerb ‚Minicup weiblich ohne Vereinsspielerinnen‘ ausgetragen.Die Sportgymnasium-Spielerinnen ...
Verein ‚Hospiz Mödling‘
Am 17. März galt es den Verein Hospiz Mödling im Schloss Hunyadi bei seinem Tag der offenen Tür zu ...
Erreicht!
In der Volksschulausschuss-Sitzung vom 16. 3. 2017 wurde der Ankauf eines Treppenliftes für ein Rollstuhlkind ...
Jahresfeier Postpartner Südstadt
Ein Jahr Postpartner in der Südstadt – Wir gratulieren Rosemarie und Wolfgang Viktora und bedanken ...
Workshop, Englisch-Olympiade
Im Rahmen des Unterrichts-Schwerpunktes Berufsorientierung besuchten die beiden Coaches Benjamin Schlemmer und Philipp Schrittwieser die ...
Ihr Kind ist nicht dumm!
Immer wieder kommt es vor, dass Kinder Nachhilfeunterricht erhalten, aber der Lernerfolg ausbleibt. Frustration und ...
Bitte warten, bitte warten, bitte warten, …
Nachdem die NÖN in der Ausgabe 4/2017 von einem ‚deutlichen Ja‘ der Wiener Lokalbahnen (WLB) ...
Wir AKTIVE freuen uns, dass …
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf „öffnet” eine ihrer Freiflächen für eine neue Spielwiese neben der Siedlung ...
Auch in der Südstadt freuten sich am Faschingssamstag die MarktbesucherInnen über die Krapfenaktion der AKTIVEN.
Foto: GR F. Jedlicka, G. Pflügl, GR H. Obmann, GfGR A. Mlynek, GR B. Sprosec
Aula neu
Mit Feuereifer sind die Kinder und ihre Lehrerinnen der VS Südstadt dabei, die riesige Aula ...
Forschen und Knobeln
Ganz nach den Wünschen der Kinder verwandelte sich die Volksschule Ma. Enzersdorf, Schulplatz, für drei ...
Kein Fasching ohne AKTIVE Krapfen
Großen Anklang fand auch die diesjährige AKTIVE Krapfenverteilung im Altort. Foto: GR H.Obmann, GR ...
‚Geliebtes‘ Plastiksackerl
Für ein 20 g schweres Plastiksackerl, das aus Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) besteht, werden ...
Kinderbetreuungszentrum ausgezeichnet
Im Herbst 2011 bezogen unzählige Kinder das neue Kinderbetreuungszentrum in der Franz Josef-Straße, das neben ...
Gemeinde ehrte verdiente Feuerwehrmänner
Am Abend des 19. Jänners fand im Feuerwehrhaus die 145. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria ...
Fahrpläne 2017 sind zum „download“ bereit
Wie gewohnt können wir Ihnen auch für das Jahr 2017 unseren bekannten und beliebten Taschen-Faltfahrplan ...
Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum Liechtenstein
Ein Höhepunkt der Adventzeit im Seniorenzentrum Liechtenstein ist die traditionelle Weihnachtsfeier, die von den Mitarbeiterinnen ...
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr wünschen Ihnen die AKTIVEN
Vorweihnachtliches Maria Enzersdorf
Nur mehr wenige Tage, dann wird Weihnachten gefeiert. In Maria Enzersdorf bereitet man sich bei ...
Billa neu in der Hauptstraße
Nur wenige Wochen hat der Umbau des Billa-Marktes in der Maria Enzersdorfer Hauptstraße gedauert, nun ...
Adventmarkt im Schloss Hunyadi
Im stimmungsvollen Ambiente des Barock-Schlosses Hunyadi fand von Freitag bis Sonntag der traditionelle Adventmarkt der ...
Geschenke für eifrige Umweltschützer
In der Volksschule Südstadt wird der Umweltgedanke groß geschrieben. Die Kinder bewältigen ihren Schulweg meist ...
Advent-Empfang der Parteiunabhängigen AKTIVEn
Schon zur stilvollen Tradition geworden ist der Advent-Empfang der Parteiunabhängigen AKTIVEn im Schlösschen auf der ...
Neues Geschäft im Südstadtzentrum
Über eine Bereicherung der Geschäftswelt im Einkaufszentrum können sich alle Südstädterinnen und Südstädter freuen. Eröffneten ...
Sanierte Herrgottschnitzergasse offiziell eröffnet
Die Herrgottschnitzergasse ist eine kurze Sackgasse von der Hauptstraße in Richtung Westen verlaufend. Bis vor ...
Charity Punsch bei der Feuerwehr
Das ganze Jahr über unterstützt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr die Maria Enzersdorfer Florianis, ideell, ...
‚Friendly‘ – seit einem Jahr in Maria Enzersdorf
Vor einem Jahr eröffneten Silvia Halbwachs und Daniel Eßletzbichler in der Maria Enzersdorfer Grenzgasse 7 ...
Umweltpreis 2016
Im Rahmen der Eröffnung der 19. Maria Enzersdorfer Kulturtage wurde der Umweltpreis 2016 an drei ...
Wo landet unser Biomüll?
Im Rahmen der Exkursion zur FA Lengel Biotonne & Biogasanlage und Müllverbrennung Spittelau am 10. ...
Bundesheerübung AEGIS16
Vom 21. bis 25. November findet eine groß angelegte Bundesheerübung mit Schwerpunkt Bezirk Baden und ...
Südstadtzentrum neu – Eine Übersicht
Im April wurde das Südstadtzentrum 1, also jener Teil zwischen dem großen Parkplatz (Stiegenaufgang) und ...
Neues faires Tarifsystem für alle?
Wie wir täglich alle sehen und merken, erstickt der Bezirk Mödling im Autoverkehr. Die Gemeinden ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Auch diesmal darf ich an dieser Stelle über einige aktuelle Themen in unserer Gemeinde berichten. ...
Weltspartag bei unserer Raiffeisenbank Maria Enzersdorf
Weltspartag bei unserer Raiffeisenbank Maria Enzersdorf, die als einzige örtliche Bank für die Bürgerinnen und ...
Arbeit im Gemeinderat
Der Gemeinderat wird von den Bürgern einer Gemeinde direkt gewählt und ist für alle politischen ...
Eröffnung der Streuobstwiese
Am 21. Oktober 2016 wurde nun die bereits angekündigte Streuobstwiese in der Kampstraße feierlich eröffnet. ...
Grünflächen in Maria Enzersdorf
Im kommenden Jahr werden einige der jährlich mit Sommerblühern bepflanzten Flächen mit einer Dauerbepflanzung versehen. ...
Augenweide vor dem Rathaus
Das Rathaus auf der Hauptstraße steht derzeit ziemlich schmucklos da, sprich: nichts fesselt den Blick. ...
Weicheres Wasser für Maria Enzersdorf
In den letzten Wochen wurde dieses Thema mehrmals in die Öffentlichkeit getragen – und hat ...
Herrnhuterhaus – eine Bereicherung für Maria Enzersdorf
Das Herrnhuterhaus (Inneneinrichtung und Handwerk) an der Hauptstraße 42 wurde 2012 eröffnet und nun saniert, ...
Ein erfolgreicher AKTIVEr Abend mit Lotte Tobisch und Heinz Nußbaumer
Lotte Tobisch auf Einladung der AKTIVEn in Maria Enzersdorf Am Mittwoch, 19. Oktober luden die ...
Babyjause
Am 17. Oktober wurden heuer bereits zum dritten Mal unsere jüngsten Ma. EnzersdorferInnen bei einer ...
50 Jahre Sportunion Südstadt
Zu einem großen Festakt im Schloss Hunyadi lud am vergangenen Samstag die Sportunion Südstadt anlässlich ...
‚Am Steinriegel‘ eröffnet
In den Sommermonaten wurde der nördliche Teil der Straße ‚Am Steinriegel‘ aufgeschlossen und neu errichtet. ...
Kulturfahrt Nr. 4/2016
Der erste Stopp der Kulturfahrt am 6. Oktober 2016 war beim ‚Atomkraftwerk‘ Zwentendorf. Regen und ...
Also lautet der Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!
Unsere AKTIVE Umweltgemeinderätin und Obfrau des Umwelt- und Naturschutzausschusses Anneliese Mlynek besuchte in 2 Modulen ...
Informationsabend Südstadtzentrum am 13.10.
Die neue Besitzerin des Südstadtzentrums, die Firma Immovate, hat die Sommermonate genutzt, um intensiv an ...
E-Carregio Zwischenevaluierung
E-Carregio Zwischenevaluierung
Oktoberfest im Restaurant 3eck
Am Samstag ging es im Café-Restaurant 3eck in der Kirchengasse 27 zünftig her – feierten ...
Familienaktion – Entdecke die Vielfalt 2016
Im Spielbaumgarten am Rauchkogel fand am Samstag, 1. Oktober – dem letzten heißen und schönen ...
3. Fachtagung der Erwachsenenbildung NÖ und der Bildungsberatung NÖ
Am 23.09.2016 fand im WIFI St. Pölten die mittlerweile 3. Fachtagung der Erwachsenbildung NÖ und ...
Kulturfahrt in die Bucklige Welt
Bei der 3. Kulturfahrt der Marktgemeinde stand am 13. September 2016 die Bucklige Welt am ...
‚Gabrium‘ feiert Spatenstich
Bis zum November 2017 soll am Gelände des Missionshauses St. Gabriel ein facettenreicher Ort entstehen: ...
Stopp AKW Dukovany Ausbau – jetzt Stellungnahme unterzeichnen
Das grenznahe Atomkraftwerk Dukovany soll weiter ausgebaut werden. Im Rahmen der europäischen Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) können ...
Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tag 2016
Der Energie- und Umwelt-Gemeinde-Tag 2016 war ein Tag voller Höhepunkte. Über 400 GemeindevertreterInnen haben ein ...
Bodenschutz: Die Europäische Bürgerinitiative People4Soil braucht unsere Unterstützung!
Umwelt-Gemeinderätin Anneliese Mlynek informiert: ‚Im September säen wir ein Saatkorn in die Erde.‘ Der Umweltdachverband ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Mit Ende des Sommers nehmen auch die Termine in der Gemeinde wieder zu. Auch über ...
Wieder Schule…….
Ein Überblick über die Schüler- und Klassenzahl an unseren Schulen für das Schuljahr 2016/2017 : ...
Neue Hundewiese eröffnet
Am Ende der Kampstraße Richtung St. Gabriel hat die Marktgemeinde Maria Enzersdorf eine zweite Hundewiese ...
Swing im Park
Fotos: Hilde Obmann
Benefizprojekt für Flüchtlinge
Die Maria Enzersdorfer Autorin Hanni Staschek erzielte mit ihrem wunderbaren Buch ‚Wenn Märchen kleine Brücken ...
Busfahrverbot am Liechtenstein
Jahrelange Benutzung der Umkehre am Hausberg/Schloss Liechtenstein durch Besucherbusse machten im Vorjahr eine Komplettrenovierung der ...
Schattenspender in der Hundefreilaufzone
In der Hundefreilaufzone am Liechtenstein gab es bisher keine Schattenspender. Auf Wunsch von Hundebesitzern und ...
Geschafft!
Im Rahmen des Vereines „Flüchtlingshilfe Lebensraum“ und mit Unterstützung der AKTIVEN fanden von September 2015 ...
Streuobstwiese bringt Artenvielfalt
Bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts waren Streuobstwiesen von allen geschätzte Landschaftselemente, um ...
Radio SOL
Im Mai hat Maria Enzersdorf einen neuen Radiosender dazubekommen. Radio SOL aus Bad Vöslau ist ...
SousaStompers
Swing im Park Ort: Schlösschen a.d. Weide, Bergschenhoekpark, Sonntag, 28. August von 16 bis 19 ...
Moderne und barrierefreie Badner Bahn-Haltestelle am Sankt Nimmerleinstag
Zuletzt konnten wir in der NÖN und anderen Gazetten lesen, dass die Umbauarbeiten für die ...
‚Gerechte‘ Tarife?
Seit 6. Juli 2016 gibt es im Rahmen des VOR neue Tarife für öffentliche Verkehrsmittel. ...
Brauerei mit großem Fest eröffnet
In St. Gabriel findet man seit kurzem die ‚Hopfenartisten‘. Hinter diesem kreativen Namen verbergen sich Rainer ...
Hinweis vom Bezirkspolizeikommando Mödling:
In letzter Zeit ereignen sich wieder vermehrt Fahrraddiebstähle sowohl in der Südstadt als auch im ...
Tolle Premiere von ‚Das falsche Gesicht oder Marlowe ist Shakespeare‘
Am gestrigen Mittwochabend ging im Hof des Schlosses Hunyadi die zweite Premiere des heurigen THEATERS ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Es ist wieder einiges in Bewegung in unserer Gemeinde und ich darf über etliche Neuigkeiten ...
Projekt ‚Gemeinsam sicher‘
Am 21. Juni fand in der Bezirkshauptmannschaft Mödling das erste ‚Come -Together‘ aller Gemeinden aus ...
Regionale Sicherheitsbesprechung
Am 8. Juni fand im Rathaus eine regionale Sicherheitsbesprechung unter der Leitung von Bezirksinspektor Norbert ...
50 Jahre Volksschule Südstadt
Im Informationsblatt der Marktgemeinde Maria Enzersdorf, vom Juni 1966, heißt es: Ein großer Tag für ...
Sommerfest der Flüchtlingshilfe Lebensraum
Gemeinsam leben – gemeinsam feiern „Kleine Erfolge sind große Erfolge“ – mit diesem Motto unterstützt ...
Sonnwendfeier am Rauchkogel
Stani und Susi Nenadic (Wirtshaus am Nordpol) und Weinhauer Hannes Hanl veranstalteten am Samstagabend eine ...
Champions Trophy 2016 – Ein tolles Fußballfest
Am Wochenende fand in Brunn am Gebirge und in Maria Enzersdorf die Champions Trophy 2016, ...
Kulturbeflissene on Tour
Das erste Ziel der zweiten Kulturfahrt am 14. Juni 2016 war Schloss Schrattenthal im Weinviertel. ...
50 Jahre Volksschule Südstadt
Ein großes Fest mit großem Dankeschön Vor 53 Jahren zogen die ersten Bürgerinnen und Bürger ...
Impressionen AKTIVE Radrettung am 11. Juni 2016
Fotos: Hans Novaczek
Marktfest 2016
Am vergangenen Samstag lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum Marktfest und Flohmarkt auf den Parkplatz ...
Konzert der Chorvereinigung
Eine Reise über die ganze Welt in Form von Volksliedern konnten die Besucherinnen und Besucher ...
Spielefest der Sportunion
Vor 50 Jahren wurde die Sportunion Südstadt gegründet und so steht das heurige Jahr ganz ...
10 Jahre Caritas Wohnhaus
Im Jahr 2006 öffnete das Caritas Wohnhaus Maria Enzersdorf für 18 Frauen und Männer mit ...
Besuch des e-Mobilitätstesttages 2016 im Melk
In Melk empfing GR Heidi Soural und UGR GGR Anneliese Mlynek vom Umweltausschuss und GGR ...
Ein buntes Fest für die ganze Familie
9. KinderBURGlauf war ein großer Erfolg Am vergangenen Samstag ging auf der Wiese vor der ...
Region hat einen neuen Radiosender
Radio SOL sendet auf 105,1 Die Region Möding hat einen neuen Radiosender, der mit Soul, ...
Safety Tour 2016 – Kindersicherheitsolympiade in Maria Enzersdorf
Ein Radfahrbewerb, ein Löschbewerb, ein Gefahrenstoff-Puzzle und einige andere Rätsel standen heute für die Kinder ...
Kulturfahrt in die ‚Wüste‘ und nach Purbach
Die Kulturabteilung der Marktgemeinde Maria Enzersdorf entführte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Kulturfahrt am ...
Erstkommunion in der Südstadt
Am vergangenen Donnerstag und Sonntag wurde in der Südstadtkirche Erstkommunion gefeiert. Pfarrer Pater Elmar Pitterle ...
Atib-Verein lud zum Kermes
Buntes Treiben herrschte am vergangenen Samstag in der Grenzgasse, als der Atib-Verein Mödling seinen Kermes ...
‚Natur im Garten‘ Gemeindetag 2016
Unter diesem Motto folgten am 29. April UGR GfGR Anneliese Mlynek und GR Heidi Soural ...
Unverantwortliche Panikmache! – FPÖ zündelt mit falschen Aussagen bezüglich eines Flüchtlingheimes
Seit gestern flattern die neuen Aussendungen der FPÖ Maria Enzersdorf in die Haushalte des Ortes. ...
Frühlingsputz mit zahlreichen HelferInnen
Der Wettergott meinte es gut mit den Teilnehmern des heurigen Frühlingsputzes, zu dem die Marktgemeinde ...
Eigentümerwechsel beim Südstadtzentrum
Trotz aller Zugeständnisse und sogar schriftlichen positiven Auskünfte, die Bgm. Zeiner und ich immer wieder ...
Extraservice unseres Postpartners in der Südstadt
Herr Wolfgang Viktora von der Südstadt-Postpartnerstelle bietet weniger mobilen Bürgerinnen und Bürgern an, Lebensmittel, Hygienewaren, ...
AKTIVE Finanzlage
Im Gemeinderat von Maria Enzersdorf sitzen 33 gewählte Mandatare. Wir AKTIVE haben seit der Gemeinderatswahl ...
ACHTUNG! Wer kennt jemanden, der jemanden kennt,……..
50 Jahre Volksschule Südstadt/Theißplatz Mit dem Schuljahr 1965/66 wurde die Schule als Dependance der Volksschule ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Es gibt wieder einige wichtige Ereignisse und Themen, über die ich berichten möchte. Wenn Sie ...
Natur im Garten
Unsere Gemeinde hat sich im Herbst 2015 an der Aktion „Natur im Garten“ des Landes ...
Tempo 80 auf der Autobahn soll kommen
Maria Enzersdorf unterstützt die Bemühungen von Wiener Neudorf, auf der Teilstrecke zwischen SCS und Wiener ...
NÖ Bildungsdatenbank
Ab sofort ist die NÖ Bildungsdatenbank auch mit der Gemeindehomepage (mariaenzersdorf.gv.at) verlinkt und unter Kultur ...
Gartenbauverein-Konzert mit Andreas Steppan und Joe Hofbauer
Toller Abend anlässlich 75 Jahre Gartenbauverein Maria Enzersdorf, Mödling und Umgebung Mitten im 2. Weltkrieg ...
Postpartner in der Südstadt eröffnet
Bei Wolfgang Viktora kann man Post- und Bankgeschäfte erledigen sowie Kleinigkeiten für den täglichen Gebrauch ...
Maria Enzersdorf erhielt Gesundheits-Gütesiegel
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser überreichte der Marktgemeinde Maria Enzersdorf das Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsvorsorge für die Jahre ...
Blasmusik Maria Enzersdorf: DI Gerhard Ball geehrt
Vizebürgermeister Andreas Stöhr überreichte dem langjährigen Blasorchester-Mitglied das Maria Enzersdorfer Ehrenzeichen für Kultur und Bildung ...
Post in Maria Enzersdorf – Gute Nachrichten!
Nachdem sowohl der Postpartner in der Südstadt im letzten Sommer abhanden kam und auch das ...
Bürgerball-Spende für den Verein Hospiz
Ende Jänner fand im Schloss Hunyadi der Bürgerball der Marktgemeinde Maria Enzersdorf statt. An der ...
Spendenübergabe „Advent in Maria Enzersdorf”
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, beim „Advent in Maria Enzersdorf“ konnte die schöne ...
Ehrung für Paul Heissenberger
Unser AKTIVEr Mag. Paul Heissenberger erhielt die silberne Ehrenmedaille der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. Mag. Heissenberger ...
Willkommen im Team, Lydia Bayer folgt Fritz Otti im Gemeinderat
Heute wurde unsere AKTIVE Kollegin Mag. Lydia Bayer von Bgm. Johann Zeiner und Beisein von ...
Aktuelles aus Maria Enzersdorf
Es gibt wieder einige wichtige Ereignisse und Themen, über die ich berichten möchte. Wenn Sie ...
Zehn Jahre und ein bisschen weiter …
Nach über zehn Jahren als Mitglied im Gemeinderat von Maria Enzersdorf ist für mich die ...
Zielpunkt-Schließung und erste Maßnahmen
Die Südstadt trifft es besonders hart. Nach der Auflassung der Filiale der Bank Austria und ...
Weihnachtsfeier der Polizei Maria Enzersdorf
Bürgermeister dankte für Einsatz für den Ort Zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Schottenheurigen der Familie ...
Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum Schloss Liechtenstein
Vizebürgermeister überbrachte Geschenke der Marktgemeinde Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier mit Gardemusik versammelten sich die Bewohnerinnen ...
Zielpunkt Südstadt und erste Maßnahmen
Zielpunkt Südstadt und erste Maßnahmen Die Südstadt trifft es besonders hart … nach der Filiale ...
Freiwillige Feuerwehr eröffnete den Reigen vorweihnachtlicher Veranstaltungen
Auch heuer kann man sich in Maria Enzersdorf wieder ganz speziell auf das kommende Weihnachtsfest ...
Eröffnung Bioladen „Friendly“
Im veganen Bio-Laden „Friendly“ in der Grenzgasse 7 bieten Silvia Halbwachs und Daniel Eßletzbichler unter ...
Eröffnung „Smile Snack Bakery“
Am Montag, 30. November 2015, statteten Bgm.DI. Zeiner, Vizebgm. Stöhr und mehrere Mitglieder des Gemeindesrates ...
Besinnlicher Adventabend in der Volksschule Südstadt
Die Volksschule Südstadt lud am 30. November 2015 zu einem besinnlichen Adventabend in die Kirche. ...
Erste Hilfe Auffrischungskurs
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud am 20. November in die VS Südstadt und am 27. ...
Kapelle im Schloss Hunyadi geweiht
Nun sind auch katholische Messen im Schloss möglich Vor einigen Jahren wurde die Kapelle im ...
AchtsamZentrum wurde neu eröffnet
Hilfe in verschiedensten Lebenslagen Schon seit einigen Jahren bietet das Zentrum Achtsam in der Maria ...