Da der AKTIVE Gemeinderat Helmo Pape vor kurzem sein Gemeinderatsmandat aufgrund eines Wohnortwechsels niedergelegt hatte, musste ein Nachfolger für ihn im Maria Enzersdorfer Ortsparlament angelobt werden. Dies geschah am Mittwoch, Markus Waldner wird die Nachfolge von Helmo Pape antreten.
Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeister Andreas Stöhr hießen das neue Mitglied im Maria Enzersdorfer Ortsparlament herzlich willkommen, das nun zwar im Gemeinderat neu, als Maria Enzersdorfer aber keineswegs unbekannt ist.
Markus Waldner lebt seit seiner Geburt in Maria Enzersdorf, ist verheiratet und patchworkt mit drei Kindern. Viele Jahre lang war er bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und spielte in der Blasmusik Maria Enzersdorf. Derzeit führt er als Obmann des Österreichischen Kameradschaftsbund den Ortsverband Maria Enzersdorf an.
Nach dem Abschluss seines Grundwehrdienstes im Jahr 1991 blieb er dem Bundesheer als Unteroffizier treu. Seit 2008 ist er dort im Controlling, in der Organisationsentwicklung und im Prozess-Management der Logistik tätig.
Als Gemeinderat möchte Markus Waldner seine Erfahrungen aus dem öffentlichen Dienst miteinbringen, vor allem seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse mit in seine Ausschussarbeit einfließen lassen. In die Ausschüsse des Gemeinderats wird Markus Waldner in seiner ersten Sitzung am 13.6. gewählt – vorgesehen ist seine Mitarbeit in den Ausschüssen für Finanzen, für Infrastruktur sowie im Prüfungsausschuss.
Foto v.l.: Bürgermeister Johann Zeiner, Gemeinderat Markus Waldner und Vizebürgermeister Andreas Stöhr
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
Presseaussendung der Marktgemeinde Maria Enzersdorf