+100%-
Startseite » Infrastruktur » Infrastruktur » Moderne und barrierefreie Badner Bahn-Haltestelle am Sankt Nimmerleinstag

Moderne und barrierefreie Badner Bahn-Haltestelle am Sankt Nimmerleinstag

Zuletzt konnten wir in der NÖN und anderen Gazetten lesen, dass die Umbauarbeiten für die Haltestelle Neu-Guntramsdorf gestartet wurden.

Die Zugänge zur Haltestelle, ein überdachter Fahrradabstellplatz und ein barrierefreier Zugang zum Mittelbahnsteig sind geplant. Transparente Architektur und LED-Beleuchtung werden für ein höheres Sicherheitsgefühl sorgen.

All das wird uns nun schon seit Jahren von den leitenden Managern der Lokalbahnen für unsere Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt versprochen.

Für die Südstädterinnen und Südstädter ist die Badner Bahn die beste Verbindung nach Wien und zu den Wiener öffentlichen Verkehrsmitteln (Pendler).

Aber leider können nicht alle dieses hervorragende Verkehrsmittel nützen. Älteren und gehbehinderten Mitbürgerinnen und Mitbürgern und Familien mit Kleinkindern ist es durch die vielen steilen Stufen unmöglich, den Bahnsteig zu erklimmen. So manche/r kommt daher auf die Idee, mit dem Ortstaxi nach Wiener Neudorf zu fahren, um bei der Station in Wiener Neudorf in die Badner Bahn einzusteigen. Wiener Neudorf weist deshalb eine viel höhere bzw. verfälschte Fahrgast-Frequenz auf.

Warum werden alle umliegenden Haltestellen der Wiener Lokalbahn, die ohne Probleme zu erreichen sind, renoviert, saniert und modernisiert und der unseren vorgezogen? Besteht bei öffentlichen Verkehrsmitteln nicht seit Jahren die gesetzliche Verpflichtung Haltestellen möglichst barrierefrei zu gestalten?

Anneliese Mlynek