Der erste Stopp der Kulturfahrt am 6. Oktober 2016 war beim ‚Atomkraftwerk‘ Zwentendorf. Regen und tief verhangener Himmel begleiteten uns. Nach informativen einführenden Worten durch Mag. Stefan Zach über die Errichtungsgeschichte und die Nichtinbetriebnahme des Kraftwerkes, wurden die interessierten BesucherInnen von einem EVN-Mitarbeiter durch die Schaltzentrale und das riesige Reaktorgebäude geführt.
Nach dem Mittagessen in der ‚Bärndorferhütte‘ gleich nebenan, nahmen wir Kurs auf Tulln.
Dort wurden bei leichtem Regen das kleine, aber feine Römermuseum und der romanische Karner besucht.
Die nächsten Kulturfahrten finden im Frühling 2017 statt. Bis dahin alles Gute!
Anneliese Mlynek