Die erste Kulturfahrt im Herbst 2015 führte uns zum Schloss Orth a.d. Donau. Eine Kunsthistorikerin erläuterte die Geschichte und die Baugeschichte des Schlosses, das viele Up und Downs im Laufe der letzten 1000 Jahre erlebt hat. Oftmals niedergebrannt, wurde es immer wieder neu errichtet. Heute sind im Altschloss das Nationalpark-Zentrum Niederösterreich und ein Museum über den Lebensraum an der Donau untergebracht.
Später kam in unmittelbarer Nachbarschaft das sogenannte Neue Schloss dazu. Dieses wurde vor allem von der Familie Habsburg, konkret von Kronprinz Rudolf und dem späteren Thronfolger Franz Ferdinand, hauptsächlich bei Jagden in den Donauauen für Wohnzwecke verwendet.
Nach dem köstlichen Mittagessen im Gasthaus Schauberger, gleich gegenüber dem Schloss Orth, ging die Fahrt über die Donaubrücke bei Hainburg weiter nach Bruck a.d. Leitha. Dort wurden wir freundlichst vom ehem. Bürgermeister und einer Stadtführerin begrüßt. Nach ca. 1 Std Stadtbesichtigung fand unsere Kulturfahrt beim Heurigen Edelmann in Göttlesbrunn ihren gemütlichen Abschluss.
Die nächste Kulturfahrt startet am 13. Oktober nach Weiten zum Sonnenuhrhaus und anschließend in die Whisky-Erlebniswelt nach Roggenreith.
Anneliese Mlynek