+100%-
Startseite » Gemeinde » Frische Luft in den Klassenräumen der Volksschulen

Frische Luft in den Klassenräumen der Volksschulen

Dass regelmäßiges Lüften für eine ausreichende Frischluftzufuhr in Schulklassen wichtig ist, ist allgemein bekannt. Wenn man bisher das Gefühl hatte, „die Luft steht“, öffnete man das
Fenster und genoss den frischen Luftzug. Nun haben die beiden Volksschulen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit der Übergabe von „CO2-Ampeln“ die Möglichkeit, die Luftqualität auch objektiv zu messen und so oft früher dafür zu sorgen, dass ihre Schülerinnen und Schüler frische Luft bekommen. Die CO2-Ampeln wurden auf Initiative der früheren Umweltgemeinderätin Anneliese Mlynek angekauft und nun – kurz bevor die Volksschüler am kommenden Montag wieder alle in die Schulen zurückkehren – von ihr gemeinsam mit Bürgermeister Johann Zeiner und der jetzigen Umweltgemeinderätin Marlene Zeidler-Beck an die Schulen übergeben.

Bildtext:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Volksschule Altort: Direktorin Martina Langer und die Geschwisterkinder Leonore und
Lysander übernahmen die CO2-Ampel von Bürgermeister Johann Zeiner, der jetzigen
Umweltgemeinderätin Marlene Zeidler-Beck und der früheren Umweltgemeinderätin Anneliese
Mlynek.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Volksschule Südstadt: Auch die Direktorin der Volksschule Südstadt, Dagmar Pokorny, freut sich
mit den Schwestern Sara und Luca über die CO2-Ampel, die sie von Bürgermeister Johann
Zeiner, der jetzigen Umweltgemeinderätin Marlene Zeidler-Beck und der früheren
Umweltgemeinderätin Anneliese Mlynek überreicht bekamen.

Foto und Text: Marktgemeinde Maria Enzersdorf