+100%-
Startseite » Wirtschaft » Unternehmen

Unternehmen

Vineyard – Riedergarten: Dachgleiche wurde gefeiert

166 Bautage lang dauerte es, bis Riedergarten Immobilien zur Dachgleichenfeier in die Maria Enzersdorfer Franz Josef-Straße 21 laden konnte. Die Riedergarten-Geschäftsführer Bernd Rausch und Herbert Waldner stießen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der bauausführenden Firma M & R Bau, Eduard Pluch, Bürgermeister Johann Zeiner, den Vizebürgermeistern Michaela Haidvogel und Markus Waldner sowie Ehrengast Skistar und Olympiasieger sowie Weltmeister Franz Klammer auf ...

Weiterlesen »

Weltspartag bei der Raiffeisenbank mit Spenden

Die Raiffeisenbank Maria Enzersdorf mit Leiterin Aleksandra Milinkovic an der Spitze lud anlässlich des heutigen Weltspartages zu einem Empfang in ihre Geschäftsstelle in der Hauptstraße. Bürgermeister Johann Zeiner, die Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner sowie Gemeinderätin Ingrid Bresich folgten der Einladung gerne. Der feierliche Rahmen wurde auch genutzt, um die langjährige Raika-Mitarbeiterin Siegrun Schiessler in den wohlverdienten Ruhestand zu ...

Weiterlesen »

Neuer Jungwinzer in Maria Enzersdorf!

Nach der Matura an der HBLA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg ist Benjamin Wastl nun im heimischen Betrieb tätig. Gemeinsam mit seinem Vater führt er den bekannten Heurigen K. u. K. Wastl in Maria Enzersdorf, Hauptstraße 45. Derzeit ist Aus’gsteckt und man kann bereits den ersten eigenen frischen und fruchtigen Jungwein und Staubigen verkosten. Geöffnet ist noch bis 15.11.23. ...

Weiterlesen »

Sturmstandl am Rauchkogel!

Die Sturmzeit hat begonnen und unser Heuriger Hanl hat wieder sein „Sturmstandl“ am Rauchkogel geöffnet. Jeden Sonntag bis inklusive 26.10. gibt es Sturm, Wein und Schmankerl mit der herrlichen Aussicht auf unsere schöne Burg. Wer es nicht schafft kann die Familie Hanl vom 04.-12.11. beim Heurigen besuchen. Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner    

Weiterlesen »

EVN TecCenter: Ein Blick hinter die Kulissen

In den letzten Monaten entstand am Ende der neuen „Sonnenstraße“ (vormals umgangssprachlich Eislaufplatzstraße) ein imposantes Gebäude: das neue TecCenter der EVN Gruppe, das von Architekt Paul Katzberger entworfen wurde. Hinter dicken Mauern verbirgt sich das neue Infrastrukturcenter des NÖ Energieversorgers gepaart mit einem Bürogeschoß. An einem Ort zentral zusammengefasst nimmt ab Juli das Infrastrukturcenter den Betrieb auf. Am vergangenen Freitag ...

Weiterlesen »

30 Jahre Ristorante Tommaso Arbace

Seit 30 Jahren kocht Tommaso Arbace, Maria Enzersdorfer mit italienischen Wurzeln, in seinem Ristorante in der Franz Josef-Straße 49 mit viel Engagement und Feingefühl auf. Die Gäste lieben seine Kreativität bei der Zubereitung von italienischen Speisen. Das runde Jubiläum nahmen Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner zum Anlass, dem Gastronomen zu gratulieren und ihm alles Gute ...

Weiterlesen »

+++ NEUERÖFFNUNG +++ Kulinarische Sackgasse +++

Seit gestern gibt es ein neues Lokal in Maria Enzersdorf, die Kulinarische Sackgasse. In gemütlichen Ambiente servieren Nadine Hacker und  Matthias Müller ihren Gäste frische, nachhaltige Speisen und ausgewählte Getränke. Gemeinsam mit GR Ing. Andreas Dechant konnten wir uns gleich am ersten Tag mit Snacks und Bier verwöhnen lassen. Nähere Informationen hier auf der Homepage der Kulinarische Sackgasse und auf ...

Weiterlesen »

Café & Bistro „So & So“ eröffnete in der neuen Südstadt Arkade

Über eine tolle Belebung darf sich die Südstadt Arkade seit kurzem freuen: Katja Kupfer, selbst in der Südstadt lebend, lädt ab sofort in ihr Café & Bistro „So & So“. Die gebürtige Mannheimerin verwirklicht sich damit einen Traum; einen Traum, der ganz speziellen Anforderungen entspricht: Denn hier arbeiten Jung & Alt Seite an Seite gemeinsam. Studentinnen und Studenten verdienen hier ...

Weiterlesen »

Royal Taxi – Wir unterstützen sie bei ihrem Einkauf

Wir AKTIVE informieren sie über einen tollen Service unseres ME-Taxi Betreibers Royal Taxi, welcher in diesen besonderen Zeiten auch ein besonderes Service bietet! Für alle die derzeit ihre Einkäufe auf Grund von Krankheit, Quarantäne oder anderen Gründen nicht erledigen können übernimmt Royal Taxi das für sie. Sie rufen einfach an oder senden ein SMS mit der Einkaufsliste und ihrer Adresse ...

Weiterlesen »

Adventfeier der Raiffeisenkassa Maria Enzersdorf

Am Mittwoch den 11.12.2019 fand bei der Raiffeisenkasse Maria Enzersdorf die alljährliche Adventfeier statt. Musikalisch umrahmt von einem Ensemble der Blasmusik Maria Enzersdorf konnte man Maroni, Glühwein und Punsch im vorweihnachtlich geschmückten Ambiente genießen. Für die Kleinen gab es vom MÖP Figurentheater eine Aufführung des Stückes „Holzwurm im Schneesturm“ zu sehen. GR Markus Waldner Foto Heidi Weyss-Kucera

Weiterlesen »

Tag der offenen Tür im Henrics Coworking

Am Areal von St. Gabriel wurden im Frühjahr auf ca. 500 Quadratmetern kleine Büros und moderne Seminarräume eingerichtet, die für kurze oder längere Zeit angemietet werden können. Schon jetzt sind die Räumlichkeiten gut gebucht bzw. vermietet. Da wir schon lange ein Gründungs-/Bürozentrum für Startups und kleinere Unternehmen in Maria Enzersdorf einrichten wollten hatte ich im Wirtschaftsausschuss vorgeschlagen, dieses großartige Vorhaben ...

Weiterlesen »

e-Mobilitätstest-Tag in der Südstadt

Am 19.Oktober 2019 fand von 9 – 12 Uhr (gemeinsam mit dem Wochenmarkt) ein e-Mobilitätstest-Tag statt. Es konnten von der eNu ein e-Auto, e-Bikes oder ein e-Roller kostenlos getestet werden. Die EVN stellte für den Testtag auch 2 e-Autos zur Verfügung. Zusätzlich standen 4 private e-Autos verschiedener Automarken für Testfahrten bereit und die Gemeinde präsentierte sich mit einem e-Mobil, das ...

Weiterlesen »

Gartensaison-Eröffnung des „Franziskaner“

Gartensaison-Eröffnung des „Franziskaner“, dem ausgezeichneten Gasthaus und Bierlokal in Maria Enzersdorf, Kirchenstraße 24. Das Lokal bietet Mittagsmenüs, bodenständige Speisen, Schmankerl und Bierspezialitäten an. Auch Vizebgm. Andreas Stöhr und GR Markus Waldner wünschten dem Geschäftsführer Herrn Gerhard Kindig und seinem Team alles Gute und viele Gäste im schattigen Gastgarten! Vizebgm Andreas Stöhr

Weiterlesen »

„Daniels Fullservice Garage“ eröffnete in der Josef Leeb-Gasse

Seit kurzem kann man Autos, Motorräder und Oldtimer in Maria Enzersdorf auch in der Josef Leeb-Gasse 5 bestens betreuen und reparieren lassen: Denn hier hat die Familie Hofer (Vater Günter ist Inhaber, Sohn Daniel Geschäftsführer und Mutter Sonja kümmert sich um die Finanzen und ums Controlling) den KFZ-Meisterbetrieb „Daniels Fullservice Garage“ eröffnet. Die Liebe zu den vierrädrigen und zweirädrigen Fahrzeugen ...

Weiterlesen »

„Henrics” – ein neues Unternehmen in St. Gabriel

Und wieder gibt es eine Eröffnung am Areal von St. Gabriel: Das „Henrics“ bietet Büro- und Seminarräumlichkeiten samt ausgezeichneter Infrastruktur für Unternehmen an, ideal für kleinere Firmen, aber auch für Jungunternehmer und Gründer. Seit Jahren wünsche ich mir eine derartige Einrichtung in unserer Gemeinde und nun freue ich mich umso mehr über diese Initiative von Frau Mag. Frederike Dermattio und ...

Weiterlesen »

Kleiderstil: Second Hand-Kleidung für Damen und skandinavische Deko

Geht man in der Maria Enzersdorfer Hauptstraße entlang in Richtung Franziskaner-Kirche fällt dem Spaziergänger sofort ein neues Geschäft auf. Das Kleiderstil von Claudia Bader, das in der Hauptstraße 16 mit liebevoll gestalteter Straßenfront, Auslage und Geschäftsräumlichkeiten zum Eintreten einlädt. Im Inneren findet man dann Second Hand-Kleidung für Damen sowie skandinavische Deko-Artikel in Hülle und Fülle. Beim Besuch von Vizebürgermeister und ...

Weiterlesen »

Mit Landhaus Holding zur Traumimmobilie

Maria Enzersdorf wird als Firmenstandort immer beliebter – und darf sich darüber freuen, dass auch „Landhaus Wohnen & Anlegen“ mit Geschäftsführer Alexander Ringhofer seit einiger Zeit hier seinen Standort hat. Die Firma erstand das alte Post-Gebäude in der Hauptstraße 14 und adaptierte das Gebäude für ihre Zwecke. In modernen, hellen Büroräumen dreht sich hier nun alles um Immobilien. Die LANDHAUS ...

Weiterlesen »

Merkur Versicherung nun in Maria Enzersdorf zu Hause

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf darf sich über den Zuwachs eines Unternehmens in ihrem Ortsgebiet freuen: die Merkur Versicherung eröffnete am Franziskanerplatz 4 ein Geschäftslokal, das von Verkaufsleiter Erich Hüttmair geleitet wird. Er kümmert sich gemeinsam mit seinem Team um Versicherungsangelegenheiten aus allen Bereichen des Lebens, egal ob es um eine Gesundheits- oder Unfallversicherung oder um eine Sachversicherung geht. Privatkunden und ...

Weiterlesen »

Maria Enzersdorfer Firma präsentiert sich in Mödling

Die Maria Enzersdorfer Firma Viterma – Krumböck GmbH hat sich auf die Sanierung von Bädern spezialisiert und damit ein buntes Betätigungsfeld. Viele zufriedene Kunden zeugen von dem Erfolg von Stefan und Chris Krumböck. Um ihren Kunden einen noch besseren Einblick in ihre Arbeit und ihre Pläne geben zu können, gibt es nun in der Mödlinger Hauptstraße 46 einen Schauraum, in ...

Weiterlesen »

EVN als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet

Vor kurzem wurden in St. Pölten die Siegerbetriebe des NÖ Landeswettbewerbes „Familienfreundlichster Betrieb 2017″ in einer feierlichen Festveranstaltung gekürt. Der NÖ Wettbewerb wird von der Interessenvertretung der NÖ Familien, kurz IV-Familie, in enger Kooperation und mit Unterstützung des Generationenreferats des Landes Niederösterreich alle zwei Jahre durchgeführt. Heuer war auch ein Maria Enzersdorfer Betrieb mit dabei. Und zwar ein sehr großer ...

Weiterlesen »

Oktoberfest im 3Eck

Das Restaurant 3Eck in der Kirchengasse lud am vergangenen Samstag zum Oktoberfest. Auch wenn es der Wettergott nicht allzu gut mit dem Besitzer-Trio meinte, ließen sich zahlreiche Gäste die Laune nicht verderben und genossen das eine oder andere kühle Krügerl Bier. Mit dabei waren auch Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Andreas Stöhr und zahlreiche GemeinderätInnen, die die tolle Stimmung im 3Eck ...

Weiterlesen »

Eröffnungsfeier beim Autohaus Porsche Stipschitz

Das neue Autohaus Porsche Stipschitz feierte nach dem Umbau am 10. Juni seine feierliche Eröffnung. Nach 12 getrennten Jahren wurden die beiden Stipschitz Betriebe am bestehenden Standort in der Gabrielerstraße zusammengeführt – der ursprüngliche Betrieb in der Franz Josef-Straße war an seine Wachstums- und Altersgrenzen gestoßen. Auf einer erweiterten Fläche von rund 19.000 m² präsentieren sich ab sofort die Marken ...

Weiterlesen »

das Riff – Meerwasser Aquaristik in Maria Enzersdorf

Seit kurzem kann man in der Maria Enzersdorfer Hauptstraße 33/2 alles rund um MeerwasserAquaristik erstehen. Eröffnete doch Andreas Berger sein Geschäftslokal „das Riff“, in dem man von Fischen über Seeigel und Muscheln bis hin zu Korallen und Aquarien und deren zugehörigen Technik alles erstehen kann, was das Aquaristik-Herz begehrt. Das Angebot von Andreas Berger reicht von der Planung des Aquariums ...

Weiterlesen »

Neues Geschäft im Südstadtzentrum

Über eine Bereicherung der Geschäftswelt im Einkaufszentrum können sich alle Südstädterinnen und Südstädter freuen. Eröffneten doch Armen und Liana Mkhitaryan einen neuen Lebensmittelladen, in dem es vor allem Produkte aus ihrem Heimatland Armenien, aber auch viele Dinge des täglichen Bedarfs gibt. Ein Besuch zahlt sich auf jeden Fall aus. Denn auch kulinarisch kann man sich verwöhnen lassen, zum Beispiel mit ...

Weiterlesen »

Herrnhuterhaus – eine Bereicherung für Maria Enzersdorf

Das Herrnhuterhaus (Inneneinrichtung und Handwerk) an der Hauptstraße 42 wurde 2012 eröffnet und nun saniert, die Fassade erstrahlt in neuem Glanz! Ein Besuch lohnt sich, in den Schauräumen werden Sie von sieben ansässigen Fachbetrieben professionell beraten. Der Obmann des Wirtschaftsausschusses Vbgm. Andreas Stöhr dazu: ‚Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und viel Freude im neuen Haus und bedanke mich für die wirtschaftliche ...

Weiterlesen »

Informationsabend Südstadtzentrum am 13.10.

Die neue Besitzerin des Südstadtzentrums, die Firma Immovate, hat die Sommermonate genutzt, um intensiv an Plänen für die Revitalisierung des Zentrums zu arbeiten und mit der Gemeinde abzustimmen. Diese Pläne werden nun am 13. Oktober um 19 Uhr im EVN Forum präsentiert. Völlig neu gestaltet wird das Südstadtzentrum nach den Plänen der Firma Immovate. Die alten Gebäude werden in zwei ...

Weiterlesen »

Brauerei mit großem Fest eröffnet

In St. Gabriel findet man seit kurzem die ‚Hopfenartisten‘. Hinter diesem kreativen Namen verbergen sich Rainer Mraz und Günther Thömmes, die zusammen eine kleine Brauerei in den altehrwürdigen Gemäuern am Klosterareal St. Gabriel betreiben. Die beiden wollen von nun ab unter anderem ein ‚St. Gabriel Ale‘ und ein ‚St. Gabriel Helles‘ brauen. Außerdem möchten sie mit Beerstarter.at die Idee eines ‚Brew-on-Demand‘- Angebotes umsetzen. Geplant ist, ...

Weiterlesen »

Region hat einen neuen Radiosender

Radio SOL sendet auf 105,1 Die Region Möding hat einen neuen Radiosender, der mit Soul, Oldies und Latin, aber vor allem auch regionalen Nachrichten und Reportagen punkten möchte: Radio SOL. Am vergangenen Freitag präsentierte sich der Sender in der Mödlinger Fußgängerzone. Mit dabei war auch Maria Enzersdorfs Vizebürgermeister Andreas Stöhr, der sich gemeinsam mit Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner über ...

Weiterlesen »

Eröffnung Bioladen „Friendly“

Im veganen Bio-Laden „Friendly“ in der Grenzgasse 7 bieten Silvia Halbwachs und Daniel Eßletzbichler unter dem Motto „Gut zum Menschen, gut zur Erde“ biologische Produkte des täglichen Bedarfs, die man hier nachhaltig und fair einkaufen kann. Das Sortiment reicht von Gemüse und Obst bis zu Nudeln, Getreide und Babynahrung. Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 18 Uhr, Dienstag ...

Weiterlesen »

Eröffnung „Smile Snack Bakery“

Am Montag, 30. November 2015, statteten Bgm.DI. Zeiner, Vizebgm. Stöhr und mehrere Mitglieder des Gemeindesrates der neuen Smile Snack Bakery auf Hauptstraße 34 aus Anlass der Eröffnung einen Besuch ab. Das kleine, aber fein adaptierte Lokal und die freundliche Bedienung werden viele Kunden anziehen. Wir wünschen Frau Tünde Balázs und Csaba Váczi viel Erfolg. Anneliese Mlynek  (Foto: Weyss-Kucera)

Weiterlesen »

Franziskaner by Palmira hat eröffnet

Über die Neuübernahme und Wiedereröffnung des Gastronomielokals „Franziskaner by Palmira” informieren die neuen Inhaber und laden Sie ein, das nette Lokal zu besuchen. Vizebürgermeister Andreas Stöhr stattete zur Eröffnung einen Besuch ab und freut sich über die gastronomische Bereicherung in unserer Gemeinde. Franziskaner by Palmira, Maria Enzersdorf, Kirchenstraße 24,  Öffnungszeiten:  Montag bis Samstag: 11:00-24:00 Uhr,  Sonn- und Feiertag: 11:00-23:00 Uhr, ...

Weiterlesen »

Besuch in der neuen Ordination

Hautärztin Dr. Julia Frühauf begrüßte in ihrer Ordination in der Hauptstraße Seit einigen Jahren ist die Hautärztin Dr. Julia Frühauf in Maria Enzersdorf kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen zu Haut, Haar, Venen und Ästhetik. Nun übersiedelte die Hautärztin in eine neue Ordination in die Hauptstraße 98/2/1. Dort fand am vergangenen Freitag eine Eröffnungsfeier statt, an der auch Bürgermeister Johann Zeiner, ...

Weiterlesen »

Neu angesiedelte Radwerkstatt „Bike Schneiderei“

Über die neu angesiedelte Radwerkstatt „Bike Schneiderei“ freut sich Vizebürgermeister u. Wirtschaftsausschuss-Obmann Andreas Stöhr gemeinsam mit Inhaber und Radprofi Peter Fröhlich. Die nun im Gewerbegebiet von St. Gabriel (Grenzgasse 111 – Objekt 9) eingerichtete Werkstatt ist eine wertvolle Einrichtung in unserer Gemeinde und wir laden alle RadfahrerInnen herzlichst dazu ein, diese auch zu besuchen! Geboten werden Service und Reparatur von ...

Weiterlesen »

Waldmeierei im Schloss Liechtenstein eröffnet

„Über eine weitere gastronomische Bereicherung in Maria Enzersdorf freut sich Vizebürgermeister Andreas Stöhr und besuchte Marcus Schelivsky in der kürzlich eröffneten „Waldmeierei Liechtenstein“. Das im Schloss untergebrachte Restaurant mit Gastgarten ist komplett neu gestaltet worden und bietet eine abwechslungsreiche Palette an Speisen und Getränken, alles mit dem Schwerpunkt der Regionalität. Herr Schelivsky ist bereits als jahrelanger Gastronom des „Posthof-Cafés“ in ...

Weiterlesen »

Sehr guter Start für unseren neuen Wochenmarkt vor dem Rathaus

Es gibt da viele leckere bäuerliche Produkte und ich habe es mir nicht nehmen lassen gleich einen größeren Einkauf zu machen! Gemeinsam mit den Landwirten Familie Bscheider und ihren Partnern, Bgm. Zeiner und Ing. Schiener freue ich mich über den gelungenen Beginn und kann nach der ersten Verkostung zu Hause nur empfehlen gleich am nächsten Mittwoch (8-12 Uhr) selbst vorbeizuschauen! ...

Weiterlesen »

Neues Brunner Ortszentrum eröffnet

Das neue Brunner Ortszentrum „BRUNO“ wurde am 30. Mai 2015 offiziell eröffnet. Wir gratulieren unserer Nachbargemeinde zu diesem großzügigen Platz, wo sich u.a. auch eine Postfiliale sowie die Firma Wiesbauer angesiedelt haben. Foto v.l.n.r.: Vizebgm. Andreas Stöhr, GR Hilde Obmann, Vizebgm. Gerhard Feichtinger (Brunn), Bgm. Dr. Andreas Linhart (Brunn), Architektin DI Martina Podivin, Vizebgm. Oliver Reith, Architekt DI  Benedict Marginter, ...

Weiterlesen »

Eissaison in Maria Enzersdorf

Für seine schmackhaften Pizzen und andere Köstlichkeiten ist die Pizzeria Peccino bereits bekannt. Ab sofort bietet das kleine feine Restaurant an der Hauptstraße 51 in Maria Enzersdorf auch herrliches Eis in vielen Sorten an – frisch vom Eissalon Laxenburg. Abholbar, gleich genießbar oder auch mit Zustellung (Icephone: 02236 382 783). Von der hohen Eisqualität konnte sich Vizebürgermeister Andreas Stöhr am ...

Weiterlesen »

Neues Lokal in Maria Enzersdorf: Das 3-eck

Das Lokal des ehemaligen Lokal „Cafe Klumpp“ wurde von Michael Hoyer, Markus Krinninger und Lukas Hoyer aufwändig renoviert! Das Angebot umfasst ein reichhaltiges Frühstückssortiment, abwechslungsreiche frische Mittagsmenüs und eine ansprechende Restaurantkarte mit saisonalen und regionalen Produkten. In gemütlicher Atmosphäre werden auch kleine Gerichte zum Kaffee serviert, wie zum Beispiel hausgemachte Blechkuchen und Strudel. Auch für einen guten Drink oder ein ...

Weiterlesen »

Eröffnung des Maria Enzersdorfer Adventpfades

Am 1. Dezember fand die Eröffnung des Maria Enzersdorfer Adventpfades im Wirtshaus am Nordpol mit den Wirten Susi und Stani Nenadic statt. Unter den vielen Gästen befanden sich auch  Karikaturist und Zeichner Reini Buchacher sowie Bgm. Hans Zeiner. Die Stimmung war super! Die Spendeneinnahmen des diesjährigen Adventpfads kommen der Flüchtlingshilfe der Caritas St. Gabriel in Maria Enzersdorf zugute. Hier nochmals ...

Weiterlesen »

Weltspartag

Am Weltspartag besuchte AKTIVE-Obmann Gf.GR Andreas Stöhr in seiner Funktion als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses die beiden Raiffeisen-Bankstellen in der Südstadt und an der Hauptstraße und bedankte sich bei Raiffeisen-Direktor Mag. Dr. Alois Zach und den beiden Teams unter der Leitung von Bankstellenleiter Thomas Riel für ihre Engagement in Maria Enzersdorf. (Foto: Angelika Weiner-Rustler, RRB-Mödling)

Weiterlesen »

Ein Unternehmerzentrum für Maria Enzersdorf

Einige Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und interessierte Gemeinderatsmitglieder von uns AKTIVEn, Grünen, ÖVP und SPÖ besuchten auf meine Initiative als zuständiger Ausschussobmann, Ende September das Unternehmerzentrum WAG22 in Baden. Zielsetzung und Nutzen Die Stadtgemeinde Baden hatte sich zum Ziel gesetzt, Ein-Personen-Unternehmen (EPUs) und Gründern, die einen überdurchschnittlich hohen Anteil der Unternehmen im Raum Baden ausmachen, eine effektive und zeitgemäße Unterstützung zu geben. ...

Weiterlesen »

40 Jahre Steuerberatung in der Südstadt

Paul Heissenberger

Karl Heissenberger eröffnete am 24. September 1974 in Maria Enzersdorf Südstadt seine Steuerberatungskanzlei und berät seit nunmehr genau 40 Jahren seine Kunden in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen. In seiner Kanzlei werden Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen erstellt und beim Finanzamt eingereicht. Weiters werden die monatlichen Buchhaltungs- und Lohnverrechnungsarbeiten für Unternehmen durchgeführt. Auch bei Betriebsprüfungen und etwaigen Finanzstrafverfahren vertritt er seine Kunden ...

Weiterlesen »

Modernisierungsaktion

Heidi Soural

Förderung von ortsansässigen Betrieben durch die Marktgemeinde Maria Enzersdorf Möchten Sie ihren Handels-, Gewerbe- oder landwirtschaftlichen Betrieb modernisieren, rationalisieren oder neu errichten, gewährt ihnen die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemäß bestimmter Richtlinien einen fixen Zuschuss für ihren Kredit beziehungsweise auch für Ihre darlehenslose Investition (Nachzulesen unter www.mariaenzersdorf.gv.at – Wirtschaft, Förderungen). Selbstverständlich muss das Unternehmen seinen Sitz in Maria Enzersdorf haben. Nicht ...

Weiterlesen »

Auf Wirtschaftstour – Teil 2: Ein Dank an unsere Unternehmen

Nicht nur wegen der Nähe bin ich gerne Gast im „Kulinarium“ an der Hauptstraße 84. Geschäftsin­haber Viorel Magnea kocht selbst und das hervorragend! Ob Mittag- oder Abendessen, das feine Lokal mit seinem schönen Gastgarten ist immer einen Besuch wert! www.restaurant-kulinarium.at   Ein Traditionsbetrieb seit über 100 Jahren ist die Tischlerei Schinner an der Hauptstraße 100. Peter und Friedrich Schinner haben ...

Weiterlesen »

Auf Wirtschaftstour – Teil 1: Ein Dank an unsere Unternehmen

Andreas Stöhr Bild 16:9

Wir können stolz sein auf unsere Maria Enzersdorfer Wirtschaft, sind es doch gerade die Unternehmen, Geschäfte und Gewerbebetriebe ins unserer Gemeinde, die sich um die Nahversorgung und um unser Wohl kümmern, Arbeitsplätze schaffen und sichern und schlussendlich einen hohen Anteil an Einnahmen für das Gemeindebudget bedeuten. Sie sind also aus dem Gemeindeleben nicht wegzudenken! Als Vorsitzender des Gemeinde-Wirtschaftsausschusses bin ich ...

Weiterlesen »

Auf Wirtschaftstour – ein Dankeschön an unsere Unternehmen

Andreas Stöhr Bild 16:9

Wir können stolz auf unsere Maria Enzersdorfer Wirtschaft sein, sind es doch gerade die Unternehmen, Geschäfte und Gewerbebetriebe unserer Gemeinde, die sich um die Nahversorgung und unser Wohl kümmern. Sie schaffen und sichern Arbeitsplätze und erzielen schlussendlich einen hohen Anteil an Einnahmen für das Gemeindebudget. Aus dem Gemeindeleben sind sie nicht wegzudenken! Als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Maria Enzersdorf ...

Weiterlesen »

Billa-Vergrößerung notwendig?

Bereits vor einigen Wochen haben uns AnrainerInnen des Billa in der Josef Leeb-Gasse (Ecke Hauptstraße) angesprochen und uns – wie auch der Bürgermeister – von einer möglichen Erweiterung/Vergrößerung des bestehenden Billa-Marktes berichtet. Fast alle AnrainerInnen zeigten sich besorgt und waren gegen die geplante Vergrößerung. Deshalb haben auch wir die Erweiterung des bestehenden Marktes abgelehnt, begründet durch eine Vielzahl von Argumenten. ...

Weiterlesen »

Eröffnung des Raiffeisen-Forums Mödling

hirscher marcel bei Raiffeisen

Anlässlich der Eröffnung des Raiffeisen-Forums Mödling gratulierte Wirtschaftsausschuss-Obmann Gf.GR Andreas Stöhr, Regionalrat der Raiffeisen Regionalbank Mödling, dem Geschäftsführer Herrn Dir. Mag. Dr. Alois Zach und seinem Team zur gelungenen Umsetzung des Neubaus. Mit dabei war auch Ski-As Marcel Hirscher, der am Eröffnungstag fleißig Autogramme gab. Andreas Stöhr

Weiterlesen »

Der beste Punsch Österreichs

Wir freuen uns sehr, dass unser Maria Enzersdorfer Traditionsbetrieb, die Firma Gallhuber (weit über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus berühmt für Liköre und Schnäpse aller Art), nun vom renommierten Fachmagazin „Falstaff“ für den besten Punsch Österreichs ausgezeichnet wurde! Wirtschaftsausschuss-Obmann Gf.GR Andreas Stöhr gratulierte dem Chef des Hauses, Herrn Michael Gallhuber, in seinem Geschäft.

Weiterlesen »

Wie sichern wir den Wirtschaftsstandort Maria Enzersdorf?

Andreas Stöhr Bild 16:9

Angesichts dieses schockierenden Einschnitts bei KBA Mödling AG müssen wir uns endlich Gedanken darüber machen, wie es mit dem Wirtschaftsstandort Maria Enzersdorf weitergehen soll. Neben einer kurzen Bestandsaufnahme der letzten Zeit gibt es auch frische und neue Ideen, wie z.B. die Schaffung eines Gründerhauses. Es geht um Förderung von Selbstständigen, um die Schaffung von Arbeitsplätzen und um die Sicherstellung von ...

Weiterlesen »

KBA-Mitarbeiterabbau schockt Maria Enzersdorf

Kurz vor Weihnachten ereilte uns die Nachricht, dass das ortsansässige Traditionsunternehmen KBA Mödling AG (König & Bauer AG), in diesem Jahr eine massive Reduzierung seines Mitarbeiterstammes vornehmen wird. Für den Standort in Maria Enzersdorf bedeutet dieser Abbau von bis zu 400 Stellen mehr als eine Halbierung! Dabei soll es sich laut Insidern und Medienberichten um eine Sanierungsmaßnahme zugunsten des deutschen ...

Weiterlesen »

Eröffnung des KL-Hummel-Store im EKZ Südstadt

Wir freuen uns über ein neues Geschäft im Südstadtzentrum: Der KL-Hummel-Store im Südstadtzentrum 22 bereichert das EKZ um eine Facette mehr, hier werden seit kurzem die unterschiedlichsten Sport- und Modeartikel angeboten. Wir AKTIVE (vertreten durch Wirtschaftsausschuss-Obmann Gf.GR Andreas Stöhr, GR Mag. Erika Orgler, Gf.GR Gerhard Soural und Doris Schirasi-Fard) statteten Inhaber Ferdinand Armellini und Filialleiter Michael Schimon einen Besuch ab ...

Weiterlesen »

Neue Kinesiologie-Praxis eröffnet

Heidi Soural

Frau Regina Elmer, akademische psychosomatische Kinesiologin der ÖAKG, lud am 21. September 2012 zur Eröffnung ihrer Praxis für „Kinesiologie und ganzheitliche Therapie“ in die Liechtensteinstraße 24. Wollen Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, die Lebensenergie stärken und  durch gezielte Übungen Blockaden lösen. Ist es Ihr Wunsch abzunehmen oder gezielt zunehmen, alte Erlebnisse zu verarbeiten oder Erleichterung bei chronischen Beschwerden zu finden? dann ...

Weiterlesen »