+100%-
Startseite » Soziales » Schule

Schule

Maria Enzersdorfer Jahresabschlussfeier mit Ehrungen

Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf am gestrigen Donnerstagabend endlich wieder zu einer Jahresabschlussfeier ins Schoss Hunyadi einladen. Dabei nutzte der Ortschef die Gelegenheit, um den GemeinderatskollegInnen, den MitarbeiterInnen der Gemeinde, den Maria Enzersdorfer Betrieben und Vereinen für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement für ihren Heimatort zu danken und einige, besonders verdiente Maria Enzersdorfer gemeinsam ...

Weiterlesen »

Sonnenstrom für das Kinderbetreuungszentrum in Maria Enzersdorf: Photovoltaikanlage wird erweitert

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf setzt ein weiteres Zeichen in Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes: Am Dach des Kinderbetreuungszentrums in der Franz Josef-Straße wird eine Photovoltaikanlage errichtet, die die Schule, den Hort und den Kindergarten mit Sonnenstrom versorgen soll. Schon seit einem guten Jahrzehnt befindet sich eine Photovoltaikanlage am Dach des Turnsaals, diese wird nun durch eine Vielzahl von modernen Photovoltaikpanelen ...

Weiterlesen »

Schulabschlussfest der Volksschule Altort

Die Lockerungen der Covid-Regeln machten es möglich ein Schulabschlussfest der Volksschule Altort mit der Verabschiedung der 4. Klassen durchzuführen. Bei herrlichem Wetter im Park konnte Bgm Johann Zeiner, VzBgm Michaela Haidvogel und ich ein wunderschön organisiertes emotionales Fest erleben. Nicht nur Direktorin Martina Langer sondern auch der gesamte Lehrkörper, der Elternverein  und die Kinder hatten sichtlich Spaß an den Darbietungen ...

Weiterlesen »

Desinfektionsmittel und Masken für die Volksschulen

Das Land Niederösterreich stellte vergangene Woche allen Volksschulen des Landes Desinfektionsmittel zur Verfügung, das nun vom österreichischen Bundesheer verteilt wurde. Gemeinsam mit Bürgermeister Johann Zeiner und den Vizebürgermeistern Michaela Haidvogel und Markus Waldner überbrachten Major Johannes Wallner und Gefreiter Mick Wishofer vom Bundesheer Logistikzentrum Wien einige Kanister an Desinfektionsmittel an die Schulen, um so – zusammen mit der Marktgemeinde, die ...

Weiterlesen »

Frische Luft in den Klassenräumen der Volksschulen

Dass regelmäßiges Lüften für eine ausreichende Frischluftzufuhr in Schulklassen wichtig ist, ist allgemein bekannt. Wenn man bisher das Gefühl hatte, „die Luft steht“, öffnete man das Fenster und genoss den frischen Luftzug. Nun haben die beiden Volksschulen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit der Übergabe von „CO2-Ampeln“ die Möglichkeit, die Luftqualität auch objektiv zu messen und so oft früher dafür zu ...

Weiterlesen »

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …

Am Montag, 9. Dezember 2019, gestalteten die Kinder der VS Südstadt in der Pfarrkirche eine Adventfeier mit Gedichten und schwungvollen, weihnachtlichen Liedern. Im Anschluss waren alle anwesenden Eltern, Verwandte und Freunde eingeladen, in der Aula weihnachtliche Basteleien der Kinder zu erstehen. Köstliche Aufstrichbrote, Säfte und Kinderpunsch wurden angeboten. GfGR Anneliese Mlynek Foto: Weyss-Kuceras

Weiterlesen »

Eröffnung der fünften Kindergartengruppe

Am Freitag eröffneten wir gemeinsam mit vielen Kindern und Eltern die neu errichtete fünfte Gruppe im Kindergarten am Theißplatz! Wir freuen uns, dass es in Maria Enzersdorf immer mehr Kinder gibt und somit der Bedarf an Kindereinrichtungen steigt. Zudem wurde bereits Vorsorge für zukünftige Maria Enzersdorfer Familien getroffen, die in die Wohnungen des neuen Südstadtzentrums einziehen werden. Vzbgm Andreas Stöhr ...

Weiterlesen »

Sommerabschlussfest VS Südstadt

Wieder ist ein Schuljahr zu Ende gegangen und das wurde ordentlich gefeiert. Ein herzliches Dankeschön geht an die Schuldirektorin Frau Dagmar Pokorny und den Lehrerinnen für Ihre Arbeit. Das Fest wurde von der Maria Enzersdorfer Feuerwehr und vom Österreichischen Roten Kreuz unterstützt. Die Kinder waren interessiert, begeisterst und hatten viel Spaß. Bei guter Stimmung und strahlendem Sommerwetter sorgte der Elternverein ...

Weiterlesen »

Schulfest der Volksschule Altort

Beim Schulfest der Volksschule Maria Enzersdorf (Altort) herrschte Mitten Juni bei Höchsttemperaturen tolle Stimmung! Es gab Vorführungen und der Hof der Schule war voll mit hoch motivierten Schülerinnen und Schülern, die sich nach einem fast abgeschlossenen Schuljahr nun auf die Ferien freuen dürfen! (Gruppenfoto: H. Weyss-Kucera, Marktgemeinde Maria Enzersdorf + weiteres Foto: Andreas Stöhr)

Weiterlesen »

Konzert der Musikschule Brunn/Maria Enzersdorf

Am Freitag, 24. Mai 2019, fand in Brunn das Abschlusskonzert der gemeinsamen Musikschule Brunn und Maria Enzersdorf statt. Bereits am Nachmittag konnten Instrumente ausprobiert werden, um Interessierte zum Lernen eines Musikinstruments zu begeistern. Später spielten die Trachtenkapelle Brunn und die Blasmusik Maria Enzersdorf – erstmals seit dem Bestehen der beiden Vereine – gemeinsam auf und verwöhnten die Besucher mit ihren ...

Weiterlesen »

Klimameilen-Geschenk für die Volksschule Südstadt – Bürgermeister Johann Zeiner und Umweltgemeinderätin Anneliese Mlynek überreichten eine Indoor-Slackline

Jedes Jahr ruft das Klimabündnis Österreich dazu auf, Klimameilen zu sammeln. Klimameilen werden dann vergeben, wenn man den Schul- oder Kindergartenweg umweltfreundlich zurücklegt. Kommen die Kinder zu Fuß, mit dem Scooter, mit dem Fahrrad, mit dem Bus – sprich ohne Auto in die Schule, gibt es eine Klimameile. Die Volksschule Südstadt nimmt alle Jahre wieder an dieser Aktion teil, um ...

Weiterlesen »

Volksschule Südstadt lud zur Adventfeier

Besinnliche Aufführungen in der Kirche, bunter Markt in der Volksschule. Schon traditionell ganz am Beginn der Adventzeit lud die Volksschule Südstadt zu einer Adventfeier in die Pfarrkirche und in die Schule. In der Kirche führten die Kinder und das Lehrerteam verschiedenste Lieder und Tänze auf, in der Schule gab es einen abwechslungsreichen Adventmarkt, auf dem natürlich auch das kulinarische Angebot ...

Weiterlesen »

Neues zum Schulbeginn

Nach hoffentlich erholsamen Ferien startet am 3. September auch für die Ma. Enzersdorfer Schülerinnen und Schüler  das neue Schuljahr. Überblick über die Klassen- und Schülerzahlen: Volksschule Altort: 14 Klassen, 292 SchülerInnen Volksschule Südstadt: 9 Klassen, 170 SchülerInnen Neue Mittelschule Brunn/Ma. Enzersdorf: 15 Klassen, 322 SchülerInnen Sportgymnasium Ma. Enzersdorf: 29 Klassen, 690 SchülerInnen Nach Aufhebung des gemeinsamen Volksschulsprengels Ma. Enzersdorf/Brunn ist, ...

Weiterlesen »

Direktorin Weginger wurde Oberschulrätin

Silvia Weginger leitet die Neue Mittelschule Brunn/Maria Enzersdorf seit vielen Jahren mit großem Engagement. Diesem Engagement wurde nun Rechnung getragen – Silvia Weginger wurde zur Oberschulrätin ernannt. Bei dem Fest mit dabei war auch Maria Enzersdorfs Vizebürgermeister Andreas Stöhr, der Weginger mit einem bunten Blumenstrauß zu ihrer Ernennung herzlich gratulierte. Gratulationen an Oberschulrätin Silvia Weginger (M.) gab es von VS ...

Weiterlesen »

Goldmädchen!

Einen großartigen Sieg errangen die Handballmädchen (Jahrgang 2003 und jünger) unseres Sportgymnasiums im Finale der Bundesmeisterschaften am 4. Mai in Salzburg. Wir AKTIVE gratulieren dem besten Team Österreichs! GR Hilde Obmann (Foto: SRG)

Weiterlesen »

Spielerisch Erste Hilfe lernen

Rasche Erste Hilfe kann Leben retten. Und so sollte man schon als Kind mit Erste HilfeMaßnahmen vertraut gemacht werden. Diesen Auftrag nimmt das Rote Kreuz ernst und besucht unter dem Motto „Red Cross Goes School“ Schulen. Bei dem Besuch lernen die Kinder spielerisch die wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe: Wunderversorgung nach einer Verletzung, die blutet, ein Hindernislauf mit dem Notruf-Puzzle, ...

Weiterlesen »

Schitage der VS Südstadt

Am 14. und 15. 2. 2018 fanden für die 2. – 4. Klassen und die Mehrstufenklasse der VS Südstadt Schitage in Mönichkirchen statt. Je nach Können waren die Kinder in Schigruppen eingeteilt. Den Kindern bereitete die Bewegung im Schnee großen Spaß.

Weiterlesen »

20 Jahre Maria Enzersdorfer Kulturtage

Am 11. 11. wurden im Schloss Hunyadi die 20. Ma. Enzersdorfer Kulturtage durch BGM Johann Zeiner und Prof. Horst Kies feierlich eröffnet. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus Ma. Enzersdorf stellen bis 12.11. ihre Werke zur Schau. Die Chorvereinigung ME sorgte für ein schwungvolles Rahmenprogramm. Hilde Obmann     (Fotos: Marktgemeinde Maria Enzersdorf)

Weiterlesen »

Verein Hospiz Mödling feierte 20-Jahr-Jubiläum

Was im Jahr 1987 als kleiner Kreis rund um die Ärztin Dr. Brigitte Riss begann, wurde zu einer großartigen Erfolgsgeschichte: Fünf Damen beschlossen damals, die Betreuung von schwerkranken und sterbenden Patienten raus aus dem Tabu hin zu einem würdevollen Miteinander zu führen. Sie waren von der Idee der Hospiz-Bewegung begeistert. Bis dies auch die Verantwortlichen in Krankenhäusern waren, dauerte es ...

Weiterlesen »

Neue Mittelschule: 4. Klassen wurden verabschiedet

Vier Jahre lang drückten über 90 Schülerinnen und Schüler die Schulbank in der Neuen Mittelschule Brunn – Maria Enzersdorf. Am heutigen Tage wurden sie im Rahmen eines Festes geehrt und feierlich verabschiedet. Bezirksschulinspektorin Monika Dornhofer, Direktorin Silvia Weginger, die beiden Bürgermeister Johann Zeiner (Maria Enzersdorf) und Andreas Linhart (Brunn) und die Gemeinderätinnen Gabriele Schiener und Hilde Obmann wünschten den jungen ...

Weiterlesen »

Abschlussfest in der Volksschule Altort

Bei doch sehr sommerlichen Temperaturen lud die Volksschule Altort mit Direktorin Martina Langer an der Spitze zum Abschlussfest ein. Mit einer kurzen Rückschau auf das abgelaufene Schuljahr 2016/2017 und einer Liedeinlage, die alle Klassen gemeinsam gestalteten, begann ein großes Fest im Schulhof. Alle Eltern und Kinder, Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Oliver Reith sowie die beiden Gemeinderätinnen Hannelore Hubatsch und Hilde ...

Weiterlesen »

Abschlussfest in der Volksschule Südstadt

Am Montag, den 19. Juni traf man sich in der Schule – und zwar, um gemeinsam das Abschlussfest des Schuljahres 2016/2017 zu feiern und die vierten Klassen zu verabschieden. Bürgermeister Johann Zeiner bedankte sich in diesem Rahmen für das Engagement des Lehrerinnen-Teams, überreichte den Viertklasslern als Abschiedsgeschenk von ihrer Volksschulzeit in Maria Enzersdorf Kinogutscheine und wünschte schon jetzt allen erholsame ...

Weiterlesen »

Neue Volksschule in Brunn

Am 9. Juni fand der Spatenstich für die neue Volksschule in unserer Nachbargemeinde Brunn/Geb. statt. Die Gemeinden Maria Enzersdorf, Brunn/Geb. und Gießhübl bilden seit vielen Jahren eine ortsübergreifende Schulgemeinde, eine wirklich sehr gut funktionierende Kooperation, die beispielgebend ist für noch mehr Zusammenarbeit. Gemeinsam mit seinen Brunner Kollegen Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, den Vizebürgermeistern Matthias Müller und Gerhard Feichtner sowie LAbg. Bgm. ...

Weiterlesen »

klimaaktiv-Tafel im Kinderbetreuungszentrum

Schon vor einiger Zeit durfte sich die Marktgemeinde Maria Enzersdorf über eine besondere Auszeichnung für ihr Kinderbetreuungszentrum in der Franz Josef-Straße freuen. Sie erhielt die klimaaktiv-Auszeichnung in Silber, mit der die klimaschonende Bauweise des Objektes belohnt wurde. Nun wurde eine entsprechende Tafel im Schulgebäude im Beisein von Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Andreas Stöhr, Umweltgemeinderätin Anneliese Mlynek, Architekten Günter Klein und ...

Weiterlesen »