+100%-
Startseite » Soziales

Soziales

Nextbike: Einfaches Ausleihen

Die gesamte ­Leihradflotte – von nun 1.050 Rädern im ­gesamten Land – wird im ­Laufe des ­Frühjahres mit ­einem ­elektronischen Schloss ­ausgestattet. Dies ­bedeutet, dass das Ausleihen noch schneller und komfortabler funktioniert. Um das elektronische Schloss zu öffnen, muss mit der Nextbike-­App ein QR-Code abgescannt und die Fahrradnummer ein­gegeben werden – dann geht es schon los! Möchte man beim Radln ...

Weiterlesen »

Kulturjause – Wienerlieder

Die AKTIVEN besuchten am Mittwoch, 1. Februar 2023, die Kulturjause unter dem Motto Spompanadln – musikalische Wiener Schmankerln“. Ingomar Kmentt gab alte, selten gesungene und unbekannte Wienerlieder und Lieder von Hermann Leopoldi zum Besten. Ein sehr vergnüglicher Nachmittag! Anneliese Mlynek

Weiterlesen »

Maria Enzersdorfer Bürgerball war ein voller Erfolg

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner an der Spitze lud am vergangenen Freitagabend das erste Mal nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zum Bürgerball – und er wurde zu einem großen Erfolg. Die Gäste genossen eine rauschende Ballnacht, die von der Tanzschule Fränzl eröffnet wurde. Die Band Broadway sorgte für die beschwingte ...

Weiterlesen »

Ideenwettbewerb „Kampf dem Inflationsdruck“

Was ist ihre Idee? Teilen wir unsere Erkenntnisse, unsere Maßnahmen und unsere Ideen – stellen wir uns gemeinsam der Herausforderung! Wir dürfen Sie herzlich einladen, uns Ihre Erkenntnisse, Maßnahmen, Ideen im unten angeführten Kontaktformular oder an markus.waldner@aktive.at zu schicken. Die besten Beiträge werden in unseren Aktiven Medien veröffentlicht und prämiert. Teilnahmebedingungen sind unten angeführt. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften! ...

Weiterlesen »

Maria Enzersdorfer Jahresabschlussfeier mit Ehrungen

Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf am gestrigen Donnerstagabend endlich wieder zu einer Jahresabschlussfeier ins Schoss Hunyadi einladen. Dabei nutzte der Ortschef die Gelegenheit, um den GemeinderatskollegInnen, den MitarbeiterInnen der Gemeinde, den Maria Enzersdorfer Betrieben und Vereinen für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement für ihren Heimatort zu danken und einige, besonders verdiente Maria Enzersdorfer gemeinsam ...

Weiterlesen »

„Get together“ der Vereine im Rathaus

„Gemeinsam und miteinander“ – das ist das Motto, unter das Johann Zeiner sein Amt als Bürgermeister von Anfang an gestellt hat und auch wir AKTIVE dafür stehen. Dieses Miteinander soll sich im ganzen Ort bemerkbar machen, die Vereine der Gemeinde tragen wesentlich dazu bei, dass dieses Vorhaben gut umgesetzt wird. Dafür gilt es „Danke“ zu sagen. Dies geschah gestern Abend ...

Weiterlesen »

24. Maria Enzersdorfer Kulturtage erfolgreich begangen

Die 24. Maria Enzersdorfer Kulturtage sind am 5. und 6. November erfolgreich über die Bühne gegangen. Gemeinsam haben Bürgermeister Johann Zeiner und der Kulturverantwortliche Geschäftsführende Gemeinderat Horst Kies die diesjährigen Kulturtage am 5.11. eröffnet. Die musikalische Umrahmung hat auch heuer das Trio Smeraldo gestaltet, drei junge Künstlerinnen, die mit Oboen und Klavier beim diesjährigen Prima la Musika Wettbewerb einige Preise ...

Weiterlesen »

Gedenken an die Verstorbenen

Am 1. November lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum traditionellen Totengedenken beim Kriegerdenkmal im Bergschenhoekpark vis-á-vis des Rathauses. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Vizebürgermeister Markus Waldner sowie GemeinderätInnen und Vereinsvertreter gedachten aller verstorbenen Maria EnzersdorferInnen. Bürgermeister Johann Zeiner erinnerte dabei stellvertretend für alle an den im Frühjahr verstorbenen Alt-Bürgermeister Gottfried Höller. Die Gedenkfeier wurde von der Blasmusik würdig umrahmt. ...

Weiterlesen »

Zwei Mal Oktoberfest in der Südstadt

Am vergangenen Samstag konnte man in der Südstadt gleich zwei Mal kühle Biere, resche Brezel und köstliche Kulinarik bei Oktoberfesten genießen. Das Bistro So & So mit Katja Kuper und ihrem Team und das Südstadt Café (verschoben vom verregneten vorherigen Wochenende) mit Martha Adzic und ihren Helferinnen und Helfer freuten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher sowie gute Stimmung!   ...

Weiterlesen »

SommerSchlussFest war ein toller Erfolg

Viel Spaß und Sport bei einem Cross-Radrennen, beim Südstadtlauf und einem abwechslungsreichen Programm. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte Ende September endlich wieder das SommerSchlussFest, das von den Südstädter Pfadfindern und der Sportunion Südstadt in Kooperation mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf organisiert wird, stattfinden. Die Freude bei den Veranstaltern, aber auch bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern war groß – ...

Weiterlesen »

15 Jahre Rathaus: In Maria Enzersdorf wurde gefeiert

der Riemerschmidgasse 7 in die Villa und den Neubau in der Hauptstraße 37 übersiedelte. Seit 15 Jahren beherbergt nun das ehemalige Kielmansegg-Schlössl das Büro des Bürgermeisters sowie das der Amtsleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von sechs der neun Abteilungen der Marktgemeinde. Die die Baubehörde, die Finanzabteilung, die Interne Verwaltung samt Bürgerservice, die Kulturabteilung, die Liegenschaftsverwaltung sowie die Sicherheitsabteilung sind ...

Weiterlesen »

30 Jahre Ristorante Tommaso Arbace

Seit 30 Jahren kocht Tommaso Arbace, Maria Enzersdorfer mit italienischen Wurzeln, in seinem Ristorante in der Franz Josef-Straße 49 mit viel Engagement und Feingefühl auf. Die Gäste lieben seine Kreativität bei der Zubereitung von italienischen Speisen. Das runde Jubiläum nahmen Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner zum Anlass, dem Gastronomen zu gratulieren und ihm alles Gute ...

Weiterlesen »

Rock ME – Open Air am Rauchkogel

Der Maria Enzersdorfer Verein RockME lud am vergangenen Samstag zum Rauchkogel Open Air: Die Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zahlreich und genossen einen wunderbaren Abend mit musikalischer Unterhaltung durch die Bands Colour me Blue, Dorfkapelle und Provisorium. Kulinarik gab´s vom Café Gallhuber, vom Weinbau Johannes Hanl und vom Wirtshaus zum Nordpol. Alles in allem ein gelungener Abend, den auch Vizebürgermeister Markus ...

Weiterlesen »

„N“-Spielelement gewonnen – Fallschutz eingebracht

Mehr als 70 Gemeinden haben sich anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums unseres Bundeslandes um den Gewinn eines blau-gelben „N“-Spieleelements mit Klettermöglichkeit und Rutsche beworben. Maria Enzersdorf war schlussendlich eine der fünf Siegergemeinden. Gemeinsam mit einigen Kindern und einigen Pfadfinder:innen Maria Enzersdorf Liechtenstein brachte nun der Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof unter der Leitung von Peter Fröhlich und das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland ...

Weiterlesen »

„Lebende Steine“ auf dem Liechtenstein

Auch heuer kann man auf der Wiese vor der Burg Liechtenstein zahlreiche Meisterwerke simbabwischer Bildhauerkunst bewundern. Steinskulpturen in verschiedensten Formen begeistern mit ihrem Ausdruck, mit dem Leben, das ihnen die Künstler aus Simbabwe eingehaucht haben. Organisiert wird die Ausstellung vom Verein „Friends Forever“ mit International Managerin Gertrud Cortsen an der Spitze. Der Verein sieht es als seine Aufgabe, Künstler:innen aus ...

Weiterlesen »

Humorvolle Stunden bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi

Nach der fulminanten „Humor im Schloss“-Premiere mit Joesi Prokopetz und Roman Grinberg, die Wiener Schmäh und jüdischen Humor aufeinander prallen ließen, ging es am Freitag und Samstag bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi mit humorvollen Stunden weiter. Adi Hirschal unterhielt das Publikum mit köstlichen Anekdoten aus seinem Leben und bewies mit dem einen oder anderen Lied, welch großartige Stimme er hat. ...

Weiterlesen »

100 Jahre NÖ in Mödling

Am Wochenende war ganz Mödling ganz im Zeichen der Jubiläumsfeier 100 Jahre NÖ geprägt. Am Schrannenplatz und im Museumspark fanden an beiden Tagen Veranstaltungen, Präsentationen von Vereinen, Feuerwehr und Bundesheer, Kulinarik sowie eine Bezirksweinkost statt. Ebenso wurde am Sonntag eine ökumenische Messe im Park gefeiert. Hier ein paar Impressionen aus beiden Tagen!    

Weiterlesen »

Scheckübergabe: 14.000 Euro für die Ukrainehilfe der Caritas

Im Mai lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit Vereinen, Schulen, der Wirtschaft, Chören, Bands, der Musikschule und politischen Gruppierungen unter dem Motto „M.E. hilft – Für und mit der Ukraine“ zu einem großen Benefiz- und Willkommensfest in die Arkade Südstadt, bei dem Spenden für die Ukrainehilfe der Caritas gesammelt wurden. Auch wir AKTIVEN waren mit selbstgebackenen Kuchen und der ...

Weiterlesen »

50 Jahre Lions Club Burg Liechtenstein.

Am Samstag besuchte ich gemeinsam mit Bürgermeister und Vizebürgermeisterin den Lions Club Burg Lichtenstein bei seiner Hütte auf der Burgwiese. Wir konnten dem Verein zu seinem 50 jährigen bestehen herzlich gratulieren. 50 Jahre arbeitet der Verein nun bereits für karitative Unterstützung als Hilfe für unverschuldet in Not geratene Menschen sowie auch für die Jugend- und Kulturförderung. Dafür danken wir AKTIVE ...

Weiterlesen »

1.000 Euro für die Aktion „Ferien sind für alle da“

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf unterstützt sozial schwache Familien. Schon seit vielen Jahren ermöglicht die Bezirkshauptmannschaft Mödling unter dem Motto „Ferien sind für alle da!“ Kindern unbeschwerte Urlaubstage, die sie aufgrund der schwierigen Situation ihrer Familien sonst nicht erleben könnten. Und genauso seit vielen Jahren unterstützt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf diese Aktion gerne mit 1.000 Euro. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela ...

Weiterlesen »

Gemeinde gratulierte Katrin Neudolt zur Silbermedaille bei den Deaflympics

Einen großen Erfolg konnte die gehörlose Badminton-Spielerin Katrin Neudolt aus Maria Enzersdorf vor kurzem in Brasilien feiern. Sie errang bei den Deaflympics den grandiosen zweiten Platz! Zurück in der Heimat lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf die erfolgreiche Sportlerin ins Rathaus ein, um ihr hier herzlich zu gratulieren. Bürgermeister Johann Zeiner, die beiden Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner sowie die ...

Weiterlesen »

Maibaumfest

Mit ein bisschen Glück konnten wir heute das Maibaumfest vor dem Rathaus noch im trockenen durchführen. Die Feuerwehr und der Wirtschaftshof stellten gemeinsam unter den Augen zahlreicher Besucher den festlich geschmückten Maibaum auf. Die Blasmusik sorgte für die musikalische Umrahmung des Festes und die Volkstanzgruppe erfreute uns mit ihren Tänzen im Besonderen mit dem Bandltanz. Für Speis und Trank sorgte ...

Weiterlesen »

Jubiläumskonzert der Blasmusik Maria Enzersdorf

Nach langer Corona bedingter Pause wieder ein herrliches Festkonzert unserer Blasmusik. 40 Jahre lange Jahre begeistert die Blasmusik bereits die Bürgerinnen und Bürger unseres Ortes mit ihrer wunderbaren Musik. Erstmalig wurde das Konzert in der Südstadtkirche durchgeführt und es war ein echter Ohrenschmaus. Natürlich gab es für langediente Musikerinnen und Musikern zahlreiche Ehrungen, aber eine stach besonders hervor. Dem letzten ...

Weiterlesen »

Mobilregion Mödling – Postbus Shuttle

Nachdem die offizielle Eröffnung der Mobilregion Mödling – Postbus Shuttle im Jänner coronabedingt abgesagt werden musste, konnte sie nun am 6. April 2022 – drei Monate nach Startschuss im Dezember – beim Bahnhof in Hennersdorf nachgeholt werden. Die Fahrten mit dem Postbus Shuttle werden immer beliebter und verzeichnen Monat für Monat kontinuierliche Steigerungen. Wir AKTIVEN haben uns immer für die ...

Weiterlesen »

Gesunder Montag – „Das Fahrrad – Fitnessgerät – Umweltverbesserer – Technikwunder“

Am kommenden Montag, dem 4. April, wird uns Felix Schneider von der BikeSchneiderei allerlei Wissenswertes und Interessantes übers Fahrrad und die Bewegung mit dem Drahtesel erzählen. Sein Titel ist „Das Fahrrad – Fitnessgerät – Umweltverbesserer – Technikwunder“. Beginn im Schloss Hunyadi ist um 19 Uhr! DOWNLOAD

Weiterlesen »

Maria Enzersdorf hieß ukrainische Gäste willkommen

Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine, viele Menschen mussten und müssen vor den Bomben fliehen. Einige von ihnen – fast 100 Frauen und Kinder sowie wenige Männer – fanden in Maria Enzersdorf ein neues Zuhause. Um sie willkommen zu heißen und mit den wichtigsten (organisatorischen) Informationen zu versorgen, lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner an ...

Weiterlesen »

+++ NEUERÖFFNUNG +++ Kulinarische Sackgasse +++

Seit gestern gibt es ein neues Lokal in Maria Enzersdorf, die Kulinarische Sackgasse. In gemütlichen Ambiente servieren Nadine Hacker und  Matthias Müller ihren Gäste frische, nachhaltige Speisen und ausgewählte Getränke. Gemeinsam mit GR Ing. Andreas Dechant konnten wir uns gleich am ersten Tag mit Snacks und Bier verwöhnen lassen. Nähere Informationen hier auf der Homepage der Kulinarische Sackgasse und auf ...

Weiterlesen »

Kulturgenuss bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi Eine Vorschau auf Humor und Musik im Schloss

Wir sind startklar – Sie auch? Unser Intendanten-Duo Prof. Joesi Prokopetz und Prof. Horst Kies hat wieder ein schönes Programm für das diesjährige Open-Air-Festival Sommerspiele Schloss Hunyadi zusammengestellt. Bei „Humor im Schloss“ könnte man meinen, die Tendenz zur Paarbildung auf der Bühne setzt sich durch. Werden doch drei der sechs Kabarettabende von Duos bestritten: Den Anfang macht der Intendant höchstpersönlich ...

Weiterlesen »

Sonnenstrom für das Kinderbetreuungszentrum in Maria Enzersdorf: Photovoltaikanlage wird erweitert

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf setzt ein weiteres Zeichen in Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes: Am Dach des Kinderbetreuungszentrums in der Franz Josef-Straße wird eine Photovoltaikanlage errichtet, die die Schule, den Hort und den Kindergarten mit Sonnenstrom versorgen soll. Schon seit einem guten Jahrzehnt befindet sich eine Photovoltaikanlage am Dach des Turnsaals, diese wird nun durch eine Vielzahl von modernen Photovoltaikpanelen ...

Weiterlesen »

+++FILIALERÖFFNUNG+++ in der Südsatdtarkade

Bgm Johann Zeiner, VzBgm Michaela Haidvogel und VzBgm Markus Waldner besuchten heute die neue Filiale der Sanag Healthcare GmbH in der Südstadtarkade. Wieder schließt sich eine Lücke in den Geschäftslokalen der Arkade und mit Sanag als Partner für Gesundheit und Pflege ist auch in diesem Bereich eine Nahversorgung sicher gestellt. Sanag bietet Produkte und Beratung für Fitness und Wohlbefinden, für ...

Weiterlesen »

Nachbarschaftshilfe – Beendigung einer Institution

Die Nachbarschaftshilfe hat nach 32 Jahren hilfreichem Wirken in der Maria Enzersdorf/Südstadt und der nahen Umgebung in der außerordentlichen Generalversammlung die Auflösung des Vereines beschlossen. Die Vorstandsmitglieder luden  Mitglieder, Spender und Freunde der Nachbarschaftshilfe zur Generalversammlung ein, die nach 3 Jahren  – allerdings unter schwierigen coronabedingten Maßnahmen – in der Kirche der Südstadt stattfinden konnte. Vorstandsvorsitzende Christine Zinnecker und Kassierin ...

Weiterlesen »

Kindertheater in Maria Enzersdorf

Die Maria Enzersdorfer Kinder erwartet im Jahr 2022 ein vielfältiges Kulturprogramm. Einmal im Monat werden die Jüngsten bis hin zum Volksschulalter zur Vorlesezeit samt Bilderbuchkino mit Kim Döppes in die Gemeindebibliothek geladen. Außerdem gibt es einem bunten Mix aus Figurentheater, Musiktheater, Lesungen und anderem. Den Start macht am 27. -Jänner 2022 die Märchenhexe mit ihrer Geschichte „Mit Eulalia Fabelflug auf ...

Weiterlesen »

Postbus Shuttle – neues Öffi-Angebot im Bezirk Mödling

Am 1. Dezember 2021 startet in Maria Enzersdorf bzw. auch fast allen Gemeinden im Bezirk Mödling (17 von 20 Gemeinden) ein zusätzliches Angebot als Alternative zum eigenen PKW und Ergänzung zum öffentlichen Verkehr, zu den Taxidiensten, den Anrufsammeltaxis und den Regionsfahrtendiensten: das Postbus Shuttle. Über 400 zusätzliche Haltepunkte wurden im Bezirk eingerichtet, die mit den rund 500 bestehenden Öffi-Haltestellen ein ...

Weiterlesen »

24. Herbst Enquete – Verein Hospiz

Am Samstag, den 12. November fand im Schloss Hunyadi die 24. Herbst Enquete des Verein Hospiz statt. Ein gemeinsam mit seiner Frau gestalteter, bewegender und berührender Vortrag von Prof. Dr. Schmatz mit dem Titel „Umarme das Leben – und die Seele wird frei.“ umrahmte die Veranstaltung. Dr. Franz Schmatz begleitet seit über 40 Jahren sterbende Menschen, die er oft als ...

Weiterlesen »

Kranzniederlegung zu Allerheiligen

Heute fand die Kranzniederlegung im Gedenken und an unsere Verstorbenen beim Kriegerdenkmal Maria Enzersdorf statt. Bgm Johann Zeiner, Pfarrprovisor P. Elmar Pitterle,  VzBgm Michaela Haidvogel und VzBgm Markus Waldner und Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr und Vertretern verschiedener Vereine aus der Gemeinde waren dabei zugegen. Musikalisch wurde diese Veranstaltung durch die Blasmusik umrahmt.    

Weiterlesen »

Schlösschen auf der Weide – Wiedereröffnung eines Juwels in Barock und Rokoko

Nach aufwändiger Renovierung wurde am Freitag, 24. September 2021, das Schlösschen auf der Weide wieder eröffnet. Bürgermeister DI Zeiner begrüßte in seiner Festrede Bürgermeister Linhart – Brunn/Gebirge, DI.DDr. Patrick Schicht und Mag.(FH) Astrid Mang – Bundesdenkmalamt, Dipl.Restaurator Peter Ledolter, unsere Haus- und Hofarchitekten DI Wolfgang Chromy & DI Manfred Schneider, Bundesrätin GfGR Mag. Marlene Zeidler-Beck, MBA, DI.Jürgen Tiefnig – Bauaufsicht und ...

Weiterlesen »

Poesie im Park – Poesie lesen, sehen und hören

Im Rathauspark fand heute (Samstag, 18.9.2021) die – leider verregnete – feierliche Eröffnung der Digitalisierung der Poesie im Park-Tafeln statt. Schauspieler Cornelius Obonya las zum Thema „Der Liebe weites Land“ lyrische Texte von Marie von Ebner-Eschenbach, Hugo von Hofmannsthal, Wilhelm Busch, Georg Trakl, Theodor Fontane, u.a. Beim anschließenden Spaziergang durch den Rathauspark wurde „Benn“ vorgestellt, ein Avatar, der von der ...

Weiterlesen »

Café & Bistro „So & So“ eröffnete in der neuen Südstadt Arkade

Über eine tolle Belebung darf sich die Südstadt Arkade seit kurzem freuen: Katja Kupfer, selbst in der Südstadt lebend, lädt ab sofort in ihr Café & Bistro „So & So“. Die gebürtige Mannheimerin verwirklicht sich damit einen Traum; einen Traum, der ganz speziellen Anforderungen entspricht: Denn hier arbeiten Jung & Alt Seite an Seite gemeinsam. Studentinnen und Studenten verdienen hier ...

Weiterlesen »

Portiunculamarkt in Maria Enzersdorf

Der 2. August ist in Maria Enzersdorf ein ganz besonderer Tag – findet doch an diesem traditionell der Portiunculamarkt in der Kirchenstraße statt. Der Markt kann übrigens nur in jenen Orten stattfinden, in denen der Franziskaner-Orden zu Hause ist und erinnert an Portiuncula, ursprünglich ein kleines, verfallenes Kirchlein in der Nähe von Assisi, dem Heimatort des ersten Franziskaners, Franz von ...

Weiterlesen »

Portiunkulamarkt

Wie jedes Jahr findet am 2. August der traditionelle Portiunkulamarkt in der Kirchenstraße statt. Verschiedene Marktstände bieten Textilien, Küchenutensilien, Gesundheitsprodukte, Spielwaren und natürlich auch Essen & Trinken die ganze Kirchenstraße bis hinauf in die Keimgasse an. Die heimische Gastronomie wird mit dem Cafe-Restaurant 3eck, Kirchenstraße 27 und dem Cafe Gallhuber in der Riefelgasse vertreten sein. Download

Weiterlesen »

Schulabschlussfest der Volksschule Altort

Die Lockerungen der Covid-Regeln machten es möglich ein Schulabschlussfest der Volksschule Altort mit der Verabschiedung der 4. Klassen durchzuführen. Bei herrlichem Wetter im Park konnte Bgm Johann Zeiner, VzBgm Michaela Haidvogel und ich ein wunderschön organisiertes emotionales Fest erleben. Nicht nur Direktorin Martina Langer sondern auch der gesamte Lehrkörper, der Elternverein  und die Kinder hatten sichtlich Spaß an den Darbietungen ...

Weiterlesen »

Kunst im Tunnel

Bunte Bilder zieren seit vergangener Woche die Unterführung bei der Badner Bahn-Station in der Südstadt. Im Auftrag der Wiener Lokalbahnen gestaltete der Wiener Künstler Boicut die grauen Wände nach seinen Vorstellungen, ließ sich von der Umgebung inspirieren und malte diese in abstrakten Motiven. Wer genau schaut, findet Bälle, Flutlichter, Zäune, Tribünen, aber auch Blumen. Am heutigen Montag gab es einen ...

Weiterlesen »

„Humor im Schloss“: Der Intendant persönlich unterhielt das Publikum mit viel Witz – unterstützt von hervorragenden (Opus-) Musikern

„Humor im Schloss“ und somit die Sommerspiele Schloss Hunyadi starteten gestern Abend in die zweite Woche. Und an diesem trat niemand geringerer als der Intendant selbst auf die Bühne: Joesi Prokopetz begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit witzigen Geschichten und Bonmots. Das Publikum kam jedoch nicht nur in den Genuss des feinen Humors von Prokopetz, sondern auch in den der ...

Weiterlesen »

Neue Liege im Rathauspark

Im Rathauspark wurde nun bereits die zweite Liege neben jener am Liechtenstein aufgestellt. Hier kann man sich in der wunderschönen natürlichen Atmosphäre des Parks im Schatten der Bäume erholen. Unsere AKTIVE Gemeinderätin Doris Herzog hat das gleich mal ausgetestet. Wir AKTIVE danken dem Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof vor allem den beiden Tischlern Philipp Kreutzer und Philip Jungwirth für ihr Engagement! Ihr ...

Weiterlesen »

„Humor im Schloss“ – am 17. Juni wurde bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi Premiere gefeiert

Bereits letzte Woche am Donnerstag war der Hof des Schloss Hunyadi so, wie wir es uns schon lange gewünscht hatten: Voll mit Zuseherinnen und Zusehern, die sich über die Auftaktveranstaltung von „Humor im Schloss“ bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi freuten. Intendant Joesi Prokopetz und Bürgermeister Johann Zeiner lachten dabei über humorvolle Momente mit Heinz Marecek, der „Das ist ein Theater“ ...

Weiterlesen »

Jausen Platzl am Rauchkogel

Nach Monaten der geschlossenen Lokale freut es uns als AKTIVE besonders sie über eine Initiative zweier Enzersdorfer Wirte zu informieren. An einem der schönsten Plätze in Maria Enzersdorf, dem Rauchkogel, eröffneten sie für die Sommermonate mit Unterstützung der Marktgemeinde  Maria Enzersdorf  ein Jausen Platztl. Geöffnet ist seit  Donnerstag, den 20. Mai 2021 und es betreuen sie dort bei Schönwetter  jeden ...

Weiterlesen »

Sommerspiele Schloss Hunyadi 2021

„Humor im Schloss“ wird die Lachmuskel mehr als nur reizen, „Musik im Schloss“ verspricht beschwingte Konzerte. Die Intendanten Prof. Joesi Prokopetz und Prof. Horst Kies und die Leiterin der Maria Enzersdorfer Kulturabteilung Nadjeschda Morawec freuen sich auf tolle Abende im Schloss Hunyadi. Karten gibt´s im Rathaus, in der Gemeindebibliothek und auf auf www.oeticket.com. Mehr Informationen hier klicken!

Weiterlesen »

Auch heuer gibt es einen Maibaum

Der Maibaum im Sinne unserer Traditionen ist ein Zeichen für den Beginn der schönen Jahreszeit! Leider können wir bereits zum zweiten Mal unseren Maibaum der Marktgemeinde Maria Enzersdorf nur im Stillen ohne unser Maifest aufstellen. Bäume sind ein Zeichen des Lebens und stehen für Wachstum, Fruchtbarkeit und Standhaftigkeit. So steht auch die Tradition des Maibaumaufstellens, verbunden mit dem Maifest für ...

Weiterlesen »

Impfstart für alle Altersklassen in Niederösterreich

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf verkündete heute, dass für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wie folgt Impftermine freigeschalten werden. am 3. Mai  für Personen ab dem 50. Lebensjahr am 5. Mai für Personen ab dem 40. Lebensjahr am 7. Mai für Personen ab dem 30. Lebensjahr am 10 Mai für alle Personen ab 16 Jahren  Das heißt, bis spätestens 10. Mai weiß jede ...

Weiterlesen »

Schlüsselübergabe betreutes Wohnen im neuen Südstadtzentrum

Auf Grund der COVID19- Einschränkungen konnte die Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner im betreuten Wohnen in der Südstadt leider nur in eingeschränkter Form stattfinden. Stellvertretend für alle neuen Mieterinnen und Mieter übergaben Bgm Johann Zeiner, VzBgm Markus Waldner und GR Jürgen Tiefnig die Wohnung an Frau Eva Scheibenpflug. Wir AKTIVE heißen die neuen Bürgerinnen und Bürger von Maria Enzersdorf herzlich ...

Weiterlesen »

Fehlender Lift bei der Badner Bahn Station Maria Enzersdorf-Südstadt – des Rätsels Lösung!

Kaum wurde die neue Station eröffnet, gibt es schon Unzufriedenheit und Aufregung um den fehlenden Lift! Eine alte Gasleitung verzögert den Liftbau. Kurz vor Weihnachten wurde die Badner Bahn-Station Maria Enzersdorf-Südstadt wieder eröffnet, obwohl die Arbeiten an der Anlage noch nicht ganz abgeschlossen sind. Nur das Erscheinungsbild des eigentlichen Stationsgebäudes ist neu und ansprechender gestaltet worden. Der von allen sehnlichst ...

Weiterlesen »

AKTIVE starten ein Maria Enzersdorfer Weihnachtsmärchen

Die AKTIVEN in Maria Enzersdorf starten das Maria Enzersdorfer Weihnachtsmärchen. Aktive verteilen Gläser mit Weihnachtsbäckerei und laden mit ihrer Weihnachtsaussendung die Maria Enzersdorfer Bevölkerung dazu ein, selbst Weihnachtsengerl zu werden und Menschen in Ihrer Umgebung eine kleine Freude zu machen. In harten Zeiten ist es besonders wichtig einander zu zeigen, dass man füreinander da ist!

Weiterlesen »

Royal Taxi – Wir unterstützen sie bei ihrem Einkauf

Wir AKTIVE informieren sie über einen tollen Service unseres ME-Taxi Betreibers Royal Taxi, welcher in diesen besonderen Zeiten auch ein besonderes Service bietet! Für alle die derzeit ihre Einkäufe auf Grund von Krankheit, Quarantäne oder anderen Gründen nicht erledigen können übernimmt Royal Taxi das für sie. Sie rufen einfach an oder senden ein SMS mit der Einkaufsliste und ihrer Adresse ...

Weiterlesen »

Portiunkulamarkt, Mittelalterfest und Lebende Steine

Ein ereignisreiches Wochenende in Maria Enzersdorf hat sich mit heute dem Ende zugeneigt. So konnten Bgm Zeiner, VzBgm Haidvogel und ich gleich drei Veranstaltungen eröffnen. Als erstes den traditionellen Portiunkulamarkt, wo wie jedes Jahr Textilien, Küchenutensilien, Gesundheitsprodukte, Spielwaren und natürlich auch Essen & Trinken von der Kirchenstraße bis hinauf in die Keimgasse angeboten wurden. Die heimische Gastronomie war mit dem ...

Weiterlesen »

Portiunkula Markt

Am 01. August 2020 findet wieder der traditionelle Portiunkulamarkt in Maria Enzersdorf in der Kirchenstraße statt. Ein Jahrmarkt mit Textilien, Küchenutensilien, Gesundheitsprodukten, Spielwaren und natürlich Essen & Trinken! Dieser Brauch geht auf die Kapelle Santa Maria degli Angeli, volkstümlich Portiunkula (kleiner Flecken Land) zurück, die sich drei Kilometer unterhalb von Assisi in Italien befindet. Das PortiunkulaFest erinnert an die Einweihung ...

Weiterlesen »

Desinfektionsmittel und Masken für die Volksschulen

Das Land Niederösterreich stellte vergangene Woche allen Volksschulen des Landes Desinfektionsmittel zur Verfügung, das nun vom österreichischen Bundesheer verteilt wurde. Gemeinsam mit Bürgermeister Johann Zeiner und den Vizebürgermeistern Michaela Haidvogel und Markus Waldner überbrachten Major Johannes Wallner und Gefreiter Mick Wishofer vom Bundesheer Logistikzentrum Wien einige Kanister an Desinfektionsmittel an die Schulen, um so – zusammen mit der Marktgemeinde, die ...

Weiterlesen »

Frische Luft in den Klassenräumen der Volksschulen

Dass regelmäßiges Lüften für eine ausreichende Frischluftzufuhr in Schulklassen wichtig ist, ist allgemein bekannt. Wenn man bisher das Gefühl hatte, „die Luft steht“, öffnete man das Fenster und genoss den frischen Luftzug. Nun haben die beiden Volksschulen der Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit der Übergabe von „CO2-Ampeln“ die Möglichkeit, die Luftqualität auch objektiv zu messen und so oft früher dafür zu ...

Weiterlesen »

!! neu – AKTIV AKTUELL 180 – neu !!

Wir AKTIVE wollen uns besonders bei all jenen bedanken, die in dieser Ausnahmesituation die notwendigen Teile des öffentlichen Leben aufrecht erhalten. Dies gilt für die Bediensteten der Gemeinde, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, den Angehörigen der Polizei, jenen, die unsere Grundversorgung sicherstellen und allen Freiwilligen, die im Sinne der Nachbarschaftshilfe all jene Menschen unterstützen, die in dieser Krise Hilfe bedürfen. ...

Weiterlesen »

2. Parkfest der AKTIVEN im Rathauspark

Voriges Jahr im August haben wir AKTIVEN mit großem Erfolg zum ersten Mal ein Parkfest im Rathauspark veranstaltet. Es war ein großes Familienfest mit Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt, unterstützt durch die Heurigen- und Gastronomiebetriebe des Ortes. Ein Fest von Maria Enzersdorfern für Maria Enzersdorfer! Unter diesem Motto haben wir uns entschlossen, das Parkfest auch 2020 zu veranstalten. ...

Weiterlesen »

Südstadtzentrum: Fertigstellung früher als geplant!

Ich freue mich, Sie darüber informieren zu können, dass das Südstadtzentrum früher eröffnet wird, als es ursprünglich geplant war. Mehrere Faktoren, vor allem aber die äußerst professionelle Planung und Bauausführung der Eigentümer und die bisher für Bauarbeiten günstige Wetterlage machen dies möglich. Statt, wie geplant im Frühjahr 2021, wird das neue Südstadtzentrum bereits im Herbst 2020, also noch heuer, eröffnet! ...

Weiterlesen »

Bürgerball im Schloss Hunyadi

Es war ein großartiger und gut besuchter Bürgerball im Schloss Hunyadi gestern Abend, auch einige unserer Maria Enzersdorfer Jungbürger nahmen teil und wurden gefeiert. Um Mitternacht trat Elisabeth Engstler auf und im Anschluss wurden die Tombolapreise verlost. Auch wir AKTIVE waren natürlich gerne mit dabei und mit Vizebgm. Andreas Stöhr sowie den Gemeinderäten Markus Waldner, Doris Herzog und Franz Jedlicka ...

Weiterlesen »

Gesunder Montag zum Thema „Anti-Ageing“

Sehr interessanter Vortrag im Rahmen der Gemeindeveranstaltungsserie „Gesunder Montag“ am letzten Montag: Der prominente Sportmediziner, emeritierte Vorstand des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Wien und des Österreichischen Instituts für Sportmedizin sowie Generalsekretär der Internation Federation of Sports Medicine, Univ.Prof. Dr. Norbert Bachl, war im Schloss Hunyadi zu Gast und sprach über die Wichtigkeit von Bewegung und Sport als Anti-Ageing-Strategie. ...

Weiterlesen »

Spendenübergabe an Rotes Kreuz

Am 12.12.2019 luden wir AKTIVE traditionell ins Schlösschen auf der Weide zum Adventempfang ein. Wie jedes Jahr hatten wir auch wieder eine Spendenbox aufgestellt. Deren Inhalt sollte einem guten Zweck zur Verfügung gestellt werden und daher haben wir AKTIVE entschieden, die Spenden 2019 dem Roten Kreuz, Bezirksstelle Brunn/Maria Enzersdorf, zu übergeben. Landesrettungsrat Gerald Czech, den Leiter der Bezirksstelle, konnten wir ...

Weiterlesen »

Adventfeier der Senioren

Am 20.12.19 lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zur Seniorenweihnachtsfeier im Schloss Hunyadi. Für eine besinnliche Stimmung sorgten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und des Hortes Südstadt und später dann genossen die Gäste noch gemütliche Stunden bei einer Adventjause. GR Markus Waldner Fotos Heidi Weyss-Kucera

Weiterlesen »

Adventfeier der Raiffeisenkassa Maria Enzersdorf

Am Mittwoch den 11.12.2019 fand bei der Raiffeisenkasse Maria Enzersdorf die alljährliche Adventfeier statt. Musikalisch umrahmt von einem Ensemble der Blasmusik Maria Enzersdorf konnte man Maroni, Glühwein und Punsch im vorweihnachtlich geschmückten Ambiente genießen. Für die Kleinen gab es vom MÖP Figurentheater eine Aufführung des Stückes „Holzwurm im Schneesturm“ zu sehen. GR Markus Waldner Foto Heidi Weyss-Kucera

Weiterlesen »

Adventmarkt im Schloss Hunyadi

Weihnachtlich idyllisch präsentierte sich am vergangenen Wochenende das Schloss Hunyadi, fand doch der Maria Enzersdorfer Adventmarkt statt (6.-8.12.2019). Wie jedes Jahr priesen wieder zahlreiche Aussteller in den Räumlichkeiten des Schlosses ihre Waren an. Erstmals gab es auch eine Wichtelwerkstatt für die Kleinen, organisiert vom Zirkus Stoffl. Ebenso neu waren am Vorplatz des Schlosses die Hütten, u.a. mit dem Team 3eck, ...

Weiterlesen »

Sommerspiele Maria Enzersdorf 2020

Wir freuen uns auf die Sommerspiele 2020 in Maria Enzersdorf! Bei „Humor im Schloss und „Musik im Schloss“ mit dabei natürlich wieder unser Intendant Joesi Prokopetz sowie einige Größen wie Heinz Maracek, Joe Hofbauer mit Big Band, Gery Seidl, Erika Pluhar, u.v.m.! Hier das Programm: https://www.mariaenzersdorf.gv.at/Sommerspiele_Schloss_Hunyadi_Humor_im_Schloss_und_Musik_im_Schloss_gehen_ins_zweite_Jahr (Foto: H. Weyss-Kucera)

Weiterlesen »

Betreutes Wohnen im Südstadtzentrum

Ein Teil des neuen Südstadtzentrums ist auf Initiative unserer Gemeinde für „Betreutes Wohnen“ reserviert. Insgesamt werden 31 barrierefreie Wohnungen mit Balkon oder Terrasse, Gemeinschaftsräumen sowie einem Betreuungsraum entstehen. In unmittelbarer Nähe wird es ein kleines Ärztezentrum, eine Apotheke und zahlreiche Geschäfte für den täglichen Bedarf, einen Gastronomiebetrieb sowie einen Nahversorgungsmarkt geben. Die Gemeinde lud gemeinsam mit dem Projektbetreiber „Silver Living“ zu ...

Weiterlesen »

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …

Am Montag, 9. Dezember 2019, gestalteten die Kinder der VS Südstadt in der Pfarrkirche eine Adventfeier mit Gedichten und schwungvollen, weihnachtlichen Liedern. Im Anschluss waren alle anwesenden Eltern, Verwandte und Freunde eingeladen, in der Aula weihnachtliche Basteleien der Kinder zu erstehen. Köstliche Aufstrichbrote, Säfte und Kinderpunsch wurden angeboten. GfGR Anneliese Mlynek Foto: Weyss-Kuceras

Weiterlesen »

Adventjause der Nachbarschaftshilfe

Im Pfarrsaal der Südstadtkirche fand am Freitag, 7. Dezember 2019, die Adventjause der Nachbarschaftshilfe statt. Viele Vereinsmitglieder und –UnterstützerInnen genossen gemeinsam die feierlichen Stunden. Die Hortkinder der Südstadt präsentierten kurze weihnachtliche Theaterstücke mit Musik und Weihnachtslieder, Otto Krinzinger las lustige Weihnachtsgeschichten, Gertraud Krinzinger animierte die Anwesenden zu unterhaltsamen Sesseltänzen und die Musikschule Brunn/Maria Enzersdorf war mit mehreren Instrumental-Musikstücken vertreten. Dazu ...

Weiterlesen »

Charity-Punsch des Fördervereines der FF Maria Enzersdorf

Am Freitag den 29.11.19 lud der Förderverein der FF Maria Enzersdorf wie jedes Jahr zum Punsch bei der Feuerwehr. Trotz schlechtem Wetter kamen viele Besucher und genossen in gemütlicher Atmosphäre bei Schmankerln vom Holzkohlegrill, Leberkäsesemmeln, Punsch und Glühwein die Klänge der Band „Provisorium“ rund um Ronny Deutsch. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt wie immer unserer Feuerwehr zu Gute und wir ...

Weiterlesen »

Lückenschluss Hauptstraße 7-15

Endlich gibt es auch für den Bereich Hauptstraße 7-15 (zwischen Wallfahrtskirche und Pizzeria) eine Lösung! Die NBG (ein Wohnbauträger mit Sitz in Maria Enzersdorf) errichtet hier am Messingerplatz 21 Mietwohnungen (mit Kaufoption) sowie 12 Wohneinheiten für betreutes Wohnen. Baubeginn ist im Juni 2020, die Fertigstellung ist im April 2022 geplant. Ich freue mich, dass es auch hier nach vielen Jahren ...

Weiterlesen »

Unter dem Motto Blätter fallen leise, Tiere gehn zur Ruh …

… fand unsere für heuer letzte Naturwanderung am Liechtenstein statt. Diesmal war das Ziel das Amphitheater, eine von Fürst Johann I gebaute künstliche Ruine. Unterwegs lernten wir einige charakteristischen Knospen zu unterscheiden, sowie Interessantes über die Knospentherapie auch Gemmotherapie genannt. Eine Station war den verschiedenen Überwinterungsstrategien unserer heimischen Tierwelt gewidmet. Im Schutz der Mauern des Amphitheaters wurde dann geräuchert und ...

Weiterlesen »

22. Herbst Enquete des Verein Hospiz Mödling

Am Samstag, den 23. November 2019 vormittags fand die diesjährige Herbst Enquete des Vereins Hospiz Mödling im Schloss Hunyadi statt. Die bereits 22. Enquete des Vereins stand unter dem Thema „Sorge füreinander tragen im Leben und im Sterben“. Hierfür stand ein Vortrag von Dr. Klaus Wegleitner im Mittelpunkt der Veranstaltung.  Die Vorstandsvorsitzende Veronika Ablöscher konnte zahlreiche Ehrengäste darunter unseren Bezirkshauptmann ...

Weiterlesen »

Blasmusik Maria Enzersdorf

Das Festkonzert der Blasmusik Maria Enzersdorf am Samstag, 16. November, im Schloss Hunyadi war wieder einmal bis auf den letzten Platz ausverkauft. Das hervorragend zusammengestellte Programm enthielt Musikstücke unterschiedlichster Art: Auf klassische Marschmusik, folgten Operettenausschnitte, ein Potpourri der schönsten Melodien von George Gershwin, ein 80er Kult(Tour)-Medley und noch mehr. Ein Bläserensemble des Musikschulverbandes Brunn-Maria Enzersdorf brachte drei Musikstücke zur Aufführung. ...

Weiterlesen »

Kunst- und Genußmarkt in St. Gabriel

Großartiger Kunst- und Genußmarkt in St. Gabriel, Maria Enzersdorf- auch morgen noch von 10-18 Uhr zu besuchen. Viele Künstler und Unternehmer sind dabei, ein Besuch lohnt sich! Herzlichen Dank an die engagierte Organisatorin Marianne Mairhofer und an alle Teilnehmer! St. Gabriel ist so wunderbar lebendig! Die Eröffnungsworte habe ich sehr gerne gesprochen. VzBgm Andreas Stöhr

Weiterlesen »

Neuer Rektor in St. Gabriel

Nur zwei Wochen nachdem Pater Franz Helm SVD das Amt des Rektors von St. Gabriel von seinem langjährigen Vorgänger Pater Toni Fencz SVD übernommen hatte, feierte St. Gabriel wieder ein Fest: Eine seit 40 Jahren verstummte Orgel erklang nach grundlegender Restaurierung am 10.11.2019 zum ersten Mal. Pater Franz Helm SVD wurde für vier Jahre zum Rektor ernannt. Zu seinem Amtsantritt ...

Weiterlesen »

Eröffnung der fünften Kindergartengruppe

Am Freitag eröffneten wir gemeinsam mit vielen Kindern und Eltern die neu errichtete fünfte Gruppe im Kindergarten am Theißplatz! Wir freuen uns, dass es in Maria Enzersdorf immer mehr Kinder gibt und somit der Bedarf an Kindereinrichtungen steigt. Zudem wurde bereits Vorsorge für zukünftige Maria Enzersdorfer Familien getroffen, die in die Wohnungen des neuen Südstadtzentrums einziehen werden. Vzbgm Andreas Stöhr ...

Weiterlesen »

Renovierte Orgel in St. Gabriel

Es ist der engagierten Organistin von St. Gabriel, Angela Amodio, zu verdanken, dass ein musikalischer Schatz zu neuem Leben erweckt wurde: Eine Orgel mit nur fünf Registern ertönt nach fachgerechter Restaurierung durch Orgelbaumeister Wolfgang Karner wieder mit warmem und selbstbewusstem Klang. Frau Amodio hat sich sehr dafür eingesetzt, dass das seit Jahrzehnten vergessene Instrument nicht weiter vor sich hin zerfällt, ...

Weiterlesen »

Weinsegnung

Bereits zum zweiten Mal lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum Abschluss der Kulturtage in der Kapelle des Schlosses Hunyadi zur Weinsegnung der Jungweine aus dem Ort. Zahlreiche Winzer nahmen die Gelegenheit war den Jahrgang 2019 durch die Pfarrer Jakob Mitterhöfer und Markus Lintner in einer ökumenischen Zeremonie segnen zu lassen. In netter Atmosphäre konnten wir alle dann im Anschluss an ...

Weiterlesen »

Neue Physiotherapie-Praxis in St. Gabriel

Am Areal von St. Gabriel hat nun eine neue Physiotherapie-Praxis eröffnet. „Die Praxis in St. Gabriel“ besteht aus sechs Physiotherapeutinnen und Osteopathen. Das Team rund um Elfriede Jeglitsch und Renate Pelzl, sowie Roman Troy, Gudrun Hollauf, Monika Posch und Elisabeth Pulker betreut gerne alle jene, die Hilfe für ihren Körper bzw. ihren Bewegungsapparat suchen. Wir wünschen alles Gute, herzlich willkommen ...

Weiterlesen »

Familiensporttag des ASVÖ

Familiensporttag des ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich) am vergangenen Samstag: Bei diesem großen Event in der Tennishalle Südstadt nahmen viele Familien mit Kindern aller Altersklassen teil und es gab zahlreiche sportliche Stationen, wie z.B. eine Air Track Bahn, Badminton, Tischtennis, Fußball, Tennis, Boxen, Sportmotorik und Kendama. Der Dachverband des ASVÖ Niederösterreich vertritt zirka 500 Sportvereine im Land und somit zirka 65.000 ...

Weiterlesen »

Familienaktion am Rauchkogel 2019

Bei schönem Herbstwetter fanden am Sonntag, 6. Oktober, sehr viele Familien den Weg zum Rauchkogel – genauer gesagt zum Spielbaumgarten. Heuer erwarteten unsere jungen Gäste, die Eltern- und die Großelterngeneration noch mehr Stationen, um die uns umgebende Artenvielfalt zu entdecken und zu erforschen. Mit Becherlupen konnten Insekten gefangen und anschließend mit Mikroskopen genau betrachtet werden, ein spannendes Geräuschequiz gab Rätsel ...

Weiterlesen »

Oktoberfest im „3eck“

Heutiges Oktoberfest im „3eck“ in der Maria Enzersdorfer Kirchenstraße – wie jedes Jahr ein gelungenes Fest, begleitet von unserer Blasmusik Maria Enzersdorf. Vielen Dank an das engagierte Team des Cafe-Restaurants 3eck!    https://www.3eck-cafe-restaurant.at Foto: H. Weyss-Kucera, Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Weiterlesen »

„Ein Männlein steht im Walde“

war das Motto unseres herbstlichen Naturspazierganges am Sonntag, 22. September 2019. Da es sich so angeboten hat, wurde unser Ausflug diesmal mit ambitioniertem Gesang gestartet! Nachdem das aus Japan stammende „Waldbaden“ gerade so modern ist, haben wir unseren Schwerpunkt diesmal auf das Genießen der Natur und das Erleben mit allen Sinnen gelegt. Zu Beginn wurden Tastsäckchen ausgeteilt und herumgereicht. Es ...

Weiterlesen »

Seidenstraße und pannonische Tiefebene

Die bedeutendste Handelsroute der Antike und des Mittelalters verbindet Gestern mit Heute und führt auf den Spuren der Vergangenheit in die Zukunft. Luxus- und Gebrauchsgegenstände wechselten auf der Seidenstraße von Ost nach West und von Nord nach Süd. Mit dem Phänomen Seidenstraße eröffneten sich neue Handelswege und Horizonte, die die Welt maßgeblich beeinflussten. Im Schloss Halbturn läuft noch bis 10. ...

Weiterlesen »

Erntedankfest

Erntedankfest in der Wallfahrtskirche Maria Enzersdorf und anschließend gute Stimmung beim Klosterheurigen im Pfarrhof. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Blasmusik Maria Enzersdorf. Am Foto (v.l.n.r.): Vbgm. Andreas Stöhr, GR Heidi Soural, GR und stv. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Franz Jedlicka, GfGR Gerhard Soural, GR Gertrud Pflügl, GR Markus Waldner, Pfarrer Elmar Pitterle und Pater Alexander Puchberger.         Fotos Pfarre Maria ...

Weiterlesen »

2. Tag der Blasmusik

Zum 2. Mal veranstaltete die Blasmusik Maria Enzersdorf einen „Tag der Blasmusik“ am 14.9. 2019 im Bergschenhoekpark. Man konnte hier Alles zum Thema Blasmusik kennenlernen. An verschiedenen Stationen konnte man Instrumente Probeblasen, Instrumente basteln, Musikspiele erleben und eigene Musikbuttons gestalten, auch eine Wassermusikstation gab es. Stündlich wurden Kurzkonzerte von unterschiedlichen Ensembles, unter anderem auch der Musikschule Brunn-Maria Enzersdorf, geboten. Der ...

Weiterlesen »