+100%-
Startseite » Sicherheit

Sicherheit

Monatsinfo 2022 – AUGUST für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im AUGUST 2023. (01.08.2023 bis 31.08.2023) 3 Urkundenunterdrückung 1 Sachbeschädigung an einem Pkw 1 Fundunterschlagung 1 Betrug via Internet im mittleren fünfstelligem Bereich 1 Betrug via „willhaben“ mehrere kleinere Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz 1 Übertretung nach dem Waffengesetz 1 versuchter Tochter/Sohn Betrug 1 vollendeter Tochter/Sohn Betrug 1 Körperverletzung mittels Pfefferspray und Schlägen, 2 weitere Körperverletzungen ...

Weiterlesen »

Warnung vor falschen Polizisten – Polizeibesuch im Rathaus

In letzter Zeit treiben falsche Polizisten ihr Unwesen in unserer Region – entweder persönlich an der Haustüre oder per Telefon. Mittels Tricks versuchen sie an Geld und Schmuck zu kommen. Maria Enzersdorfs stellvertretender Polizei-Postenkommandant-Stellvertreter Andreas Schattauer warnt eindringlich vor diesen Trickbetrügern und stattete aus diesem Grund auch dem Maria Enzersdorfer Rathaus einen Besuch ab. Er bat die Mitarbeiterinnen des Bürgerservices, ...

Weiterlesen »

EVN TecCenter: Ein Blick hinter die Kulissen

In den letzten Monaten entstand am Ende der neuen „Sonnenstraße“ (vormals umgangssprachlich Eislaufplatzstraße) ein imposantes Gebäude: das neue TecCenter der EVN Gruppe, das von Architekt Paul Katzberger entworfen wurde. Hinter dicken Mauern verbirgt sich das neue Infrastrukturcenter des NÖ Energieversorgers gepaart mit einem Bürogeschoß. An einem Ort zentral zusammengefasst nimmt ab Juli das Infrastrukturcenter den Betrieb auf. Am vergangenen Freitag ...

Weiterlesen »

Achten wir auf unsere Wälder — Waldbrandverordnung der BH Mödling

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden erlässt die BH Mödling wie jedes Jahr eine Waldbrandverordnung. Wir AKTIVEN appellieren an alle sich im Sinne des Schutzes unserer Wälder an diese Verordnung zu halten: Im gesamten Verwaltungsbezirk Mödling sind im Wald und in dessen Gefährdungsbereich (Waldnähe) ...

Weiterlesen »

Polizei feierte gemeinsam mit Gemeinde Weihnachten

Am Donnerstagabend feierte die Polizei Maria Enzersdorf gemeinsam mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf beim Schottenheurigen Weihnachten. Wir AKTIVE bedanken uns für den Einsatz unserer Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit unserer Gemeinde Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein Prosit 2023! Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Gruppenfoto bei der Polizeiweihnachtsfeier mit Kommandant Thomas Hofbauer, seinem Stellvertreter Andreas Schattauer und ihren ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2022 – 12 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im NOVEMBER 2022. (31.10.2022 – 27.11.2022) 4 Wohnhauseinbruchsdiebstähle in der Südstadt 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl im Altort 1 Kellereinbruchsdiebstahl (Diebstahl eines Fahrrades) im Altort Zahlreiche Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien. Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Rasanter Anstieg von Dämmerungseinbrüchen im Bezirk Mödling. Bitte besondere Vorsicht walten lassen. Beim Verlassen des Hauses/Wohnung Fenster schließen, Licht brennen lassen, Briefkästen leeren ...

Weiterlesen »

Informationsveranstaltung BLACKOUT

Gemeinsam mit Unterstützung der EVN und dem Zivilschutzverband Niederösterreich fand am 23.11.22 im EVN-Forum ein Informationsabend der Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum Thema Blackout statt. Vorgetragen wurden von der EVN, aus Sicht des Energieversorger, wie es technisch zu einem Blackout kommt und wie die Vorsorgemaßnahmen hier geplant sind. Die Gemeinde referierte über die Notfallmaßnahmen in Bezug auf Information, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2022 – 11 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im OKTOBER2022. ((03.10.2022 – 30.10.2022)) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt Zahlreiche Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien. Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Die Zeit der Dämmerungseinbrüche beginnt wieder. Bitte besondere Vorsicht walten lassen. Beim Verlassen des Hauses/Wohnung Fenster schließen, Licht brennen lassen, Briefkästen leeren ua.             Ihr VzBgm Markus Waldner

Weiterlesen »

40 km/h in Maria Enzersdorf

Ab 15. Juni 2022 gilt in ganz Maria Enzersdorf Tempo 40. In Mödling wurde Tempo 40 schon vor Jahren eingeführt. Nun ist es  gelungen, auch in Maria Enzersdorf das Verkehrstempo auf 40 km/h zu senken. Nach drei Jahren Verhandlungen und Gesprächen hat auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung die BH Mödling die Genehmigung der Temporeduzierung für das ganze Ortsgebiet Maria Enzersdorf ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2022 – 02 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im FEBRUAR 2022. (31.01.2022 – 27.02.2022) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt 8 PKW – Bestandteildiebstähle in der Südstadt (Radzierkappen VW) Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter ACHTUNG!!! Mails von Post oder Paketdiensten nicht öffnen, wenn keine Sendungen/Pakete erwartet werden. Hier wird versucht Geld lukrieren. Vorsicht bei Bitcoin Geschäften. Vermehrte Anzeigen betreffend Betrügereien. ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2022 – 01 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JÄNNER 2022. (03.01.2022 – 30.01.2022) Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Klärung von Sachbeschädigungen und Diebstählen Klärung von einem Internetbetrug Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter Zur Erinnerung: Nach wie vor Anrufe durch angebliche Polizisten, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft eingebrochen wurde und die Personen dabei aufgefordert werden, Schmuck und Bargeld vor die Tür zu legen damit ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2021 – 10 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im OKTOBER 2021. (02.10.2021 – 31.10.2021) 2 Firmeneinbrüche im Altort 1 Wohnhauseinbruch im Altort 1 Fahrraddiebstahl im Altort Klärung von Bestellbetrügereien mit insgesamt 258 Fakten – Festnahme des Täters Festnahme von zwei Tätern wegen Suchtgiftanbaues und Handels Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. ACHTUNG !!!! Die Zeit der Dämmerungseinbrüche steht wieder vor der Tür. Bitte besondere ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2021 – 08 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im AUGUST 2021.  (02.08.2021 – 29.08.2021) 1 PKW – Einbruchsdiebstahl im Altort Einige Sachbeschädigungen und Bestandteildiebstähle an Fahrzeugen in der Südstadt Wieder einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Vermehrtes Auftreten von offensichtlichen Betrügern, welche verschiedene Arbeiten zu weit überhöhten Preisen anbieten. (Dachrinnenreparatur, Gartenarbeiten etc)       Monatsinfo 08/21 Hier sind auch ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2021 – 07 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Juli 2021 mitteilen. (28.06.2021 – 01.08.2021) 2 Fahrraddiebstähle in der Südstadt Einige Sachbeschädigungen und Bestandteildiebstähle an Fahrzeugen in der Südstadt.Wieder einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Noch immer vermehrt Betrugshandlungen im Internet feststellbar. Keine Mails von unbekannten Absendern öffnen. Vorsicht vor gefälschten Mails der Post, DHL und jetzt auch von ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2021 – 06 für den Bezirk Mödling

Wir AKTIVE informieren Sie über die in Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Juni 2021 mitteilen. (31.05.2021 – 27.06.2021) 2 Fahrraddiebstähle in der Südstadt 1 Mopeddiebstahl im Altort 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl im Altort Wieder einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Noch immer vermehrt Betrugshandlungen im Internet feststellbar. Keine Mails von unbekannten Absendern öffnen. Vorsicht vor gefälschten Mails der ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2021 – 05 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im MAI 2021.  (03.05.2021 – 30.05.2021) 1 Fahrraddiebstahl im Altort Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Noch immer vermehrt Betrugshandlungen im Internet feststellbar. Keine Mails von unbekannten Absendern öffnen. Sofort ungelesen löschen. Vorsicht vor gefälschten Mails der Post, DHL usw. betreffend Paketzustellungen. Wenn Sie kein Paket erwarten, die Mail ebenfalls ungelesen ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2021 – 03 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im März 2021. (01.03.2021 – 21.03.2021) 1 Einbruch in ein Kellerabteil in der Südstadt wobei ein 1 Fahrrad gestohlen wurden. 1 Vermutlicher Wohnhauseinbruch (keine Einbruchsspuren) in der Südstadt Einige Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Weiterhin vermehrt Betrugshandlungen im Internet feststellbar. Keine Mails von unbekannten Absendern öffnen. Keine ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2021 – 02 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im Februar 2021. (01.02.2021 – 28.02.2021) 2 Fahrraddiebstähle in der Südstadt und im Altort. 5 Einbrüche in Kellerabteile in der Südstadt wobei ein 2 Fahrräder gestohlen wurden. Einige Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Weiterhin vermehrt Betrugshandlungen im Internet feststellbar. Keine Mails von unbekannten Absendern öffnen. Keine Bekanntgabe der ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2020 – 12 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im Dezember 2020. (29.11.2020 – 03.01.2021) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt (Wohnhausanlage) Einige Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Wieder einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Weiterhin vermehrt Betrugshandlungen im Internet feststellbar. Keine Mails von unbekannten Absendern öffnen. Keine Bekanntgabe der Bankdaten, Passwörter oder ähnlichem. Wohnhaus- bzw. Wohnungseinbrüche im Bezirk Mödling gegenüber dem Vormonat leicht ...

Weiterlesen »

Fehlender Lift bei der Badner Bahn Station Maria Enzersdorf-Südstadt – des Rätsels Lösung!

Kaum wurde die neue Station eröffnet, gibt es schon Unzufriedenheit und Aufregung um den fehlenden Lift! Eine alte Gasleitung verzögert den Liftbau. Kurz vor Weihnachten wurde die Badner Bahn-Station Maria Enzersdorf-Südstadt wieder eröffnet, obwohl die Arbeiten an der Anlage noch nicht ganz abgeschlossen sind. Nur das Erscheinungsbild des eigentlichen Stationsgebäudes ist neu und ansprechender gestaltet worden. Der von allen sehnlichst ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2020 – 11 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom November 2020. (26.10.2020 – 29.11.2020) 2 Fahrraddiebstähle im Altort (Wohnhausanlage) 1 Container – Einbruchsdiebstahl im Altort bei einer Baustelle Wieder einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Vorsicht bei Anrufen von unbekannten Telefonnummern wo nach dem Ersten läuten wieder aufgelegt wird. Nicht zurückrufen. Man landet in einer Warteschleife und es entstehen ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2020 – 10 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Oktober 2020. (28.09.2020 – 25.10.2020) 3 Fahrraddiebstähle im Altort  (Wohnhausanlage) 1 PKW – Einbruchsdiebstahl in der Südstadt Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Im Bezirk Mödling kann derzeit wieder ein Ansteigen der Fahrraddiebstähle beobachtet werden. Vorsicht vor falschen Mitarbeitern von A1/Telekom die sich unter einem Vorwand Zutritt in Wohnungen bzw. Häuser ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2020 – 09 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom September 2020. (31.08.2020 – 27.09.2020) 2 Kellereinbruchsdiebstähle in der Südstadt wobei insgesamt sechs Fahrräder gestohlen wurden 3 Fahrraddiebstähle im Altort und in der Südstadt 1 Diebstahl eines Mobiltelefons Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Im Bezirk Mödling kann derzeit wieder ein Ansteigen der Fahrraddiebstähle beobachtet werden. Die Saison der Dämmerungseinbrüche steht ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2020 – 08 für den Bezirk Mödling

In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Juli 2020. (29.06.2020 – 26.07.2020) 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl im AltortMehrere PKW – Sachbeschädigungen durch unbekannte Täter, wobei eine in der Südstadt durch ho Dienststelle geklärt werden konnteEinige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Auch hier konnte ein Betrug von der ho Dienststelle geklärt werdenEinige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Nach wie vor Betrugshandlungen im Internet. In letzter Zeit auch ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2020 – 07 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2020-07 In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Juni 2020  (25.05.2020 – 28.06.2020) Firmeneinbruchsdiebstahl in der Südstadt und wieder Sprengung eines Zigarettenautomaten Baustelleneinbruchsdiebstahl in der Südstadt Wohnhauseinbruchsdiebstahl in der Südstadt (tagsüber – Nachmittag) Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter Nach wie vor Betrugshandlungen im Internet. In letzter Zeit auch vermehrt Anrufe von falschen Polizisten bei älteren alleistehenden ...

Weiterlesen »

Informationen zu COVID19

Aktuelle Informationen und Unterstützung bzw. Bestell- und Liefermöglichkeiten finden sie auf der Homepage der Marktgemeinde Maria Enzersdorf. https://www.mariaenzersdorf.gv.at Diese wird laufend für die aktualisiert! Wir AKTIVEN wünschen allen trotz dieser schweren Zeiten ein frohes Osterfest im kleinsten Kreise der Familie und ersuchen im Sinne unserer aller Gesundheit weiter durchzuhalten damit wir diese Krise heil überstehen. Die Parteiunabhängigen AKTIVEN

Weiterlesen »

Monatsinfo 2020 – 01 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2020-01 In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Dezember 2019 (01.12.2019 – 29.12.2019) 1 PKW – Einbruchsdiebstahl in der Südstadt 1 Wohnungs – Einbruchsdiebstahlversuch in der Südstadt Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Die Zeit der Dämmerungseinbrüche im Bezirk ist noch nicht vorbei. Bitte keine Fenster gekippt lassen, Licht aufdrehen (Zeitschaltuhr). Bei längerer Abwesenheit die Nachbarn in Kenntnis ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 12 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-12 In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom November 2019 (04.11.2019 – 01.12.2019) Erfreuliche Mitteilung: Kein einziger Einbruch (Wohnhaus, Wohnung, Firma) Ein Geldbörsendiebstahl in einem Einkaufsmarkt, Tasche mit Geldbörse nicht im Einkaufswagen lassen. Immer am Körper tragen und verschließen. „Aufmerksamkeit“ Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Dabei konnte auch eine weibliche Täterin festgenommen und einige Tathandlungen geklärt werden. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte ...

Weiterlesen »

Charity-Punsch des Fördervereines der FF Maria Enzersdorf

Am Freitag den 29.11.19 lud der Förderverein der FF Maria Enzersdorf wie jedes Jahr zum Punsch bei der Feuerwehr. Trotz schlechtem Wetter kamen viele Besucher und genossen in gemütlicher Atmosphäre bei Schmankerln vom Holzkohlegrill, Leberkäsesemmeln, Punsch und Glühwein die Klänge der Band „Provisorium“ rund um Ronny Deutsch. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt wie immer unserer Feuerwehr zu Gute und wir ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 11 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-11 In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Oktober 2019  (30.10.2019 – 03.11.2019) 1 KFZ – Diebstahl (Mofa) im Altort Einige angezeigte Betrugshandlungen im Internet. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Weihnachten naht und die ersten Betrüger in der Südstadt sind schon wieder unterwegs. Bitte um besondere Vorsicht. Es werden vor allem ältere Menschen angesprochen und ihnen Taschen und andere angebliche ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 10 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-10 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom September 2019  (01.09.2019 – 30.09.2019)   Im Bereich Altort drei Sachbeschädigungen an PKW durch zerkratzen sowie eine Sachbeschädigung im Altort mittels Graffiti. Auch im September wieder Anzeigeerstattungen betreffend Erpressungsmails. Keine unbekannten Mails öffnen!   GfGR Gerhard Soural, Sicherheitsgemeinderat

Weiterlesen »

Radfahren in der Südstadt: Endlich erlaubt und auch erwünscht!

58 Jahre nach Baubeginn der Südstadt und jahrzehntelanger Praxis, mit dem Rad das Wohnwegenetz zu befahren, wurde das Radfahren auf den meisten Wohnwegen nun endlich legalisiert! Das feierten wir heute gemeinsam mit vielen Gästen bei einem Fest am Parkplatz des Südstadtzentrums. Die Eröffnung nahm Finanz- und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko vor, unsere Blasmusik Maria Enzersdorf sorgte für die musikalische Umrahmung. Für ...

Weiterlesen »

Feuerwehrübung für den Ernstfall

Es sah aus wie ein Ernstfall, war aber glücklicherweise eine Übung des Unterabschnitts 4 der Freiwilligen Feuerwehren Mödling-Wienerwald bei bzw. in unserer Volksschule Maria Enzersdorf Schulplatz. Die Feuerwehren Maria Enzersdorf, Brunn/Geb. und Gießhübl sowie das Rote Kreuz nahmen an der groß angelegten Übung mit fast 100 Teilnehmern (inklusive Statisten) teil. Auch ich durfte mich – gemeinsam mit meinen Kollegen Sicherheits-GR ...

Weiterlesen »

Riesenwuzzlerturnier

Bereits zum siebten Mal lud der Förderverein der FF Maria Enzersdorf zum Riesenwuzzlerturnier beim Feuerwehrhaus ein. Auf Grund des schlechten Wetters wurde kurzerhand die Halle der Feuerwehr geleert und die Veranstaltung nach drinnen verlegt. Bereits am Freitagabend wurde der erste Höhepunkt der Veranstaltung, die „Wuzzlerparty“ mit dem Auftritt der Dorfkapelle vom Verein RockME gestartet. Am Samstag dann – ab 11:00 ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 09 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-09 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom August 2019. (29.07.2019 – 01.09.2019) 1 Wohnhaus – Einbruchsdiebstahl im Altort 2 Fahrraddiebstähle in der Südstadt und im Altort Im Zuge der verstärkten Kontrollen in der Südstadt bzw. dem Kinderfreizeitgelände konnten mehrere Suchtgiftkonsumenten angehalten und zur Anzeige gebracht werden. Weitere Erhebungen nötig. Fahrraddiebstähle im Bezirk Mödling im August wieder angestiegen. Wieder vermehrt ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 08 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-08 In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Juli 2019 mitteilen. (01.07.2019 – 28.07.2019) 1 PKW – Diebstahl in der Südstadt 1 Firmen – Einbruchsdiebstahl im Altort 1 Geldbörsendiebstahl in der Südstadt 3 Fahrraddiebstähle in der Südstadt und im Altort 1 Ladendiebstahl im Altort Im Zuge der Fahndung nach dem Ladendieb konnte ein Fahrraddieb auf frischer Tat betreten und festgenommen ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 06 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-06 In Maria Enzersdorf angezeigten Straftaten vom Mai 2019 mitteilen. (29.04.2019 – 26.05.2019) 1 PKW – Diebstahl im Altort, wobei der Täter nach kurzer Zeit ausgeforscht werden konnte. Bei den Tätern handelte es sich um den Enkelsohn und dessen Freunden 1 Firmen – Einbruchsdiebstahl im Altort (Baustelle) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt 1 Wohnhaus – Einbruchsdiebstahl im Altort Einige ...

Weiterlesen »

Waldbrandverordnung der BH-Mödling mit Gültigkeit vom 11. Juni 2019

Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ordnet gemäß § 41 des Forstgesetzes 1975 zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände an: Im Bereich des Waldes und seinem unmittelbaren Gefährdungsbereich ist das Entzünden von Feuer verboten. Ebenso ist es verboten, brennende oder glimmende Gegenstände (wie Zündhölzer und Zigaretten) sowie Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung!) im Waldbereich wegzuwerfen. Die Zufahrtswege zum Wald sind freizuhalten, damit im Falle ...

Weiterlesen »

Radrettung und Frühschoppen

Am Samstag den 01.06.2019 war es endlich soweit. Nach wetterbedingtem Ausfall im Mai konnten wir AKTIVE nun bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gäste bei der Radrettung mit Frühschoppen in der Südstadt begrüßen.  Viele Interessierte kamen mit ihren Fahrrädern schon pünktlich um neun Uhr früh und die beiden Fahrradmechaniker hatten bis weit nach zwölf Uhr alle Hände voll zu tun. So wurden ...

Weiterlesen »

Gesellschaftsschnapsen des Förderverein der FF Maria Enzersdorf

Am Freitag, den 10. Mai 2019, fand wieder das traditionelle Gesellschaftsschnapsen des Fördervereines der FF Maria Enzersdorf statt. Im Stöckl der Familie Gallhuber wurden unter den Teilnehmern die „Bummerln“ ausgespielt und die besten Spieler mit den von zahlreichen Sponsoren bereitgestellten Preisen prämiert. Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient – getreu dem Motto des 2009 ins Leben gerufenen Vereines – der Unterstützung ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 05 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-05 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom April 2019. (01.04.2019 – 28.04.2019) 4 Fahrraddiebstähle in der Südstadt und im Altort 1 PKW – Diebstahl in der Südstadt. Dieses Fahrzeug wurde folglich bei einer Bankomatsprengung in Guntramsdorf als Fluchtfahrzeug verwendet und durch die Täter angezündet. Einige Betrugshandlungen im Internet Wieder mehrere angezeigte Suchtgiftdelikte Nach wie vor Anzeigen von Internetbetrügereien. Erpressungsmails, ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 04 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-04 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom März 2019. (24.02.2019 – 31.03.2019) 1 Wohnungs – Einbruchsdiebstahl im Altort 2 Fahrraddiebstähle aus einem Kellerabteil im Altort Mehrere Sachbeschädigungen an PKWs in der Südstadt und im Altort Einige Betrugshandlungen im Internet Wieder mehrere angezeigte Suchtgiftdelikte Einige Sachbeschädigungen, auch Brandstiftungen, Einbruchsdiebstähle wurden jetzt endgültig geklärt. Nach wie vor Anzeigen von Internetbetrügereien. Erpressungsmails, ...

Weiterlesen »

Kommandowechsel bei der Feuerwehr

Herzliche Gratulation dem neuen Kommando unserer Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf und alles erdenklich Gute für die Herausforderung dem neuen Kommandanten Martin Gall, dem neuen Kommandant-Stellvertreter Florian Zeilinger und dem Leiter des Verwaltungsdienstes Herbert Wimmer. Vielen Dank und die besten Wünsche für Wolfgang Deringer, der unsere Feuerwehr viele Jahre lang geleitet und seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt hat. Bei der ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 03 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-03 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom Februar 2019. (28.01.2019 – 24.02.2019) 3 Wohnhaus – Einbruchsdiebstähle in der Südstadt und im Altort 2 Wohnungs – Einbruchsdiebstähle in der Südstadt Wieder mehrere angezeigte Suchtgiftdelikte Wieder einige Vorfälle in einer Unterkunft für Asylwerber (Körperverletzungen ….) Mit 25.02.2019 wurden die letzten beiden Jugendlichen Asylwerber in andere Unterkünfte verlegt, derzeit sind noch zwei ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 02 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-02 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom Jänner 2019. (31.12.2018 – 27.01.2019) 1 Kfz – Diebstahl in der Südstadt 3 Kfz – Einbruchsdiebstähle in der Südstadt 1 Geldbörsendiebstahl im Altort Wieder mehrere angezeigte Suchtgiftdelikte Einige Vorfälle in einer Unterkunft für Asylwerber (Körperverletzung, gefährliche Drohung ….) Weiter starkes Ansteigen von Internetbetrügereien. Keine unbekannten Mails öffnen. Keine Codes oder TAN am ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2019 – 01 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2019-01 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom Dezember 2018. (26.11.2018 – 30.12.2018) 4 Fahrraddiebstähle in der Südstadt aus Kellerabteilen und aus Gärten 1 Kfz – Diebstahl in der Südstadt 1 Kfz – Einbruchsdiebstahl im Altort 1 Geldbörsendiebstahl in der Südstadt 1 Keller – Einbruchsdiebstahl im Altort 1 Versuchte Sprengung eines Bankomaten bei einer Bank in der Südstadt Wieder mehrere ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2018 – 12 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2018-12 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom November 2018. (29.10.2018 – 25.11.2018) 5 Fahrraddiebstähle im Altort und in der Südstadt aus Kellerabteilen und aus Gärten 1 Handtaschenraub in der Südstadt direkt vor der Wohnadresse 1 Geldbörsendiebstahl in der Südstadt 1 Handtaschendiebstahl im Altort in einem Supermarkt (Täter konnte ausgeforscht werden – Serientäter) 3 Wohnhauseinbruchsdiebstähle im Altort Wieder mehrere angezeigte ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2018 – 11 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2018-11 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom Oktober 2018. (30.09.2018 – 28.10.2018) 3 Fahrraddiebstähle im Altort aus Kellerabteilen 2 Sachbeschädigungen durch Mistkübelbrände in der Südstadt 1 PKW – Sachbeschädigung in der Südstadt 3 Geldbörsendiebstähle in Supermärkten (Aus Handtaschen, Einkaufswagen) 1 Wohnungseinbruchsdiebstahl und ein Einbruch bei einem Zahnarzt in der Südstadt Mehrere angezeigte Suchtgiftdelikte und Internetbetrügereien Im Bezirk wurden die ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2018 – 10 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2018-10 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom September 2018. (26.08.2018 – 30.09.2018) 4 Fahrraddiebstähle in der Südstadt 1 Trickdiebstahl in der Südstadt wobei eine ältere Dame von einem unbekannten Täter ersucht wurde ihm Münzen zu wechseln. Dieser griff dann selbst in die Geldbörse der Dame und erbeutete von dieser unbemerkt einen höheren Geldbetrag. Einige PKW – Sachbeschädigungen in der ...

Weiterlesen »

Fahrzeugsegnung des neuen HLFA2

Pater Stefan zelebrierte am 9. September 2018 die Feldmesse, anlässlich der Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges (HLFA2), die von der Blasmusikkapelle Maria Enzersdorf musikalisch mitgestaltet wurde. Kommandant-Stv. BI Martin Gall konnte im Anschluss zahlreiche Ehrengäste begrüßen und umriss in seiner Ansprache den über zweijährig dauernden Prozess der Fahrzeugwahl, der Finanzierung bis hin zur Fertigstellung. Er berichtete von der großen Unterstützung durch ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2018 – 09 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2018-09 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom August 2018. (29.07.2018 – 26.08.2018) Ein angezeigter Raub (700.– € Bargeld) in der Südstadt. Nach nochmaliger eingehender Befragung des angeblichen Opfers gab dieser zu, den Raub nur erfunden zu haben. 1 PKW – Einbruchsdiebstahl in der Südstadt (Lenkrad mit Airbag) Dieses Monat erfreulicher Weise sonst keine angefallenen Strafrechtsdelikte, Fahrraddiebstähle gab es am ...

Weiterlesen »

Monatsinfo 2018 – 08 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2018-08 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom Juli 2018. (02.07.2018 – 29.07.2018) 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl in der Südstadt 1 Firmeneinbruchsdiebstahl im Altort 4 Fahrraddiebstähle im Altort und in der Südstadt 1 Kfz – Einbruchsdiebstahl im Altort 1 Geldbörsendiebstahl in der Südstadt Mehrere Kfz – Sachbeschädigungen Vermehrt Fahrraddiebstähle am Bahnhof Mödling und nach wie vor im gesamten Bezirk.   GfGR Gerhard ...

Weiterlesen »

Monatsinfo Juni 2018 für den Bezirk Mödling

MONATSINFO 2018-06 In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten vom Juni 2018 (30.04.2018 – 27.05.2018) Wie jeden Monat einige Anzeigeerstattung gegen jugendliche Drogenkonsumenten und auch Händler. Ein Mord in einer Asylunterkunft. Körperverletzung und gefährliche Drohung in einer Asylunterkunft. Alles geklärt. 1 versuchter Ladendiebstahl geklärt 3 Fahrraddiebstähle 1 PKW Einbruchsdiebstahl im Altort Mehrere Handy- und Geldbörsendiebstähle in Geschäften und Sporteinrichtungene Fahrraddiebstähle und PKW-Diebstähle ...

Weiterlesen »

Feuerwehrfest 2018

Dieses Jahr fand das traditionelle Maria Enzersdorfer Feuerwehrfest bei strahlendem Sonnenschein vom 27.4.-29.4.2018 statt. Nach den Eröffnungsworten des Kommandanten BR Wolfgang Deringer und der Bundesrätin Mag. Marlene Zeidler-Beck MBA führte Bgm. DI Johann Zeiner den Bieranstich durch. Am Samstagvormittag konnten Feuerlöscher überprüft werden und es gab die Möglichkeit, Blut zu spenden. Mit ca. 60 Spendern war diese Aktion des Roten ...

Weiterlesen »

Waldbrandverordnung

Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf informiert: Waldbrandverordnung mit 24. April 2018 in Kraft: Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ordnet gemäß § 41 des Forstgesetzes 1975 zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände an: · Im Bereich des Waldes und seinem unmittelbaren Gefährdungsbereich ist das Entzünden von Feuer verboten. · Ebenso ist es verboten, brennende oder glimmende Gegenstände (wie Zündhölzer und Zigaretten) sowie Glasflaschen und ...

Weiterlesen »

Großer Andrang bei AKTIVE-Radrettung

„Die heutige AKTIVE Radrettung war wieder ein voller Erfolg, es konnten noch mehr Fahrräder als in den vergangenen Jahren überprüft werden, auch kleinere Reparaturen konnten die beiden Fachmänner von der Radrettung erledigen”. (Foto v.l.n.r.): Vizebgm. Andreas Stöhr, GR Hilde Obmann, GR Mag. Bettina Sprosec, GR Heidi Soural, GR Franz Jedlicka, Dr. Fritz Otti, GfGR Gerhard Soural, Radprofi Stefan Unfried, GfGR ...

Weiterlesen »

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

lautet das Motto der Feuerwehren. Diesem getreu sind die Floriani, jeden Tag bereit, den Menschen freiwillig zu helfen. Nicht oft genug kann man daher auch den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf (Gründungsjahr 1872) für ihren unermüdlichen Einsatz Dank sagen! Im vergangenen Jahr gab es 177 Ausfahrten, der zeitliche Aufwand belief sich auf 2.124 Einsatzstunden. Die Einsatzkräfte retteten 74 Personen ...

Weiterlesen »

Polizeiweihnachtsfeier: Langjähriger Polizist wurde geehrt

Am gestrigen Donnerstagabend lud die Polizei Maria Enzersdorf zur Weihnachtsfeier in den Schottenheurigen. Die Zusammenarbeit zwischen Polizeiinspektion mit Kommandant Thomas Hofbauer an der Spitze und der Marktgemeinde Maria Enzersdorf ist eine hervorragende. Am vorweihnachtlichen Abend nahmen auch Bürgermeister Johann Zeiner, die Vizebürgermeister Andreas Stöhr und Michaela Haidvogel, Sicherheitsausschuss-Obmann Gerhard Soural, die Sicherheitsmitarbeiter der Marktgemeinde Maria Enzersdorf, Roman Schiener und Roman ...

Weiterlesen »

Verstehst du „Cybercrime“?!?

Phishing, Ransomware, Viren, Hoax, Social Engineering, Dark Net……?!?!? 32 Sicherheitspartner trafen einander an einem Juli-Abend im Bezirkspolizeikommando Mödling und wurden intensiv über die Gefahren im Internet informiert. Diese umfangreichen Kapitel werden in speziellen Beiträgen auf unserer Homepage Page (www.aktive.at) ab September veröffentlicht. Folgende Module sind geplant: MODUL 1    Sicher im Internet    Betrugsformen im Internet MODUL 2    Sicher ...

Weiterlesen »

KATWARN Österreich/Austria

KATWARN Österreich/Austria ist ein System, das Informationen und Warnungen verschiedener Behörden ortsbezogen oder anlass-/themenbezogen auf mobile individuelle Endgeräte (z.B. Smartphones) überträgt. Damit ergänzt KATWARN Österreich/Austria die vorhandenen Warnmöglichkeiten wie Sirenen, Lautsprecher und Medien. (in Google- und App- Store für Android und IOS) Der Vorteil von KATWARN Österreich/Austria ist, dass betroffene Personengruppen z. B. im Haushalt, Büro oder unterwegs gezielt erreicht ...

Weiterlesen »

RADLakademie

Am 22. Juni 2017 lud die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) zur RADLakademie nach St. Pölten ein. Schwerpunktthemen waren „Radfahrer und Sicherheit“    ● Unfallgeschehen im Radverkehr – DI Bernd Strand (KVF Sicherheit-Service GmbH)    ● Fahrräder vor Diebstahl schützen – Bezirksinspektor Karl Zederbauer (LKA NÖ)    ● Neueste Studien zum Thema „Dooring und dem toten Winkel“ – DI Sheila Agbontaen ...

Weiterlesen »

Landeskonferenz des NÖ Zivilschutzverbandes

Am 28. März 2017 fand, auf Einladung von Präsident (NÖZSV) LAbg. Bgm. Christoph Kainz, im Festsaal der NÖ Landes-Feuerwehrschule die Landeskonferenz des NÖ Zivilschutzverbandes statt. Als Gastredner fungierten LH-Stv. Mag. Johanna Mickl-Leitner, LR Dr. Stephan Pernkopf, Präsident (ÖSZV) NR Johann Rädler. Hauptthemen waren der NÖ Zivilschutzverband als Partner der NÖ Gemeinden, Black Out (Wissen was zu tun ist), Bevorratung (Denk ...

Weiterlesen »

Sicherheitsforum 2017

Beim Treffen „GEMEINSAM SICHER“ am 22.03.2017 wurde die Kriminalstatistik 2016 präsentiert. Bezirksweit (Mödling) reduzierten sich die Kriminaldelikte innerhalb der letzten 10 Jahre deutlich, jedoch von 2015 auf 2016 ist eine Zunahme von 7611 auf 8099 Straftaten zu beobachten. Der Hauptgrund liegt in der massiven Zunahme von Ladendiebstählen in der SCS (großteils durch Asylwerber – 270 Straftaten), Cyberkriminalität (200 Straftaten) und Vandalismus ...

Weiterlesen »

Gemeinde ehrte verdiente Feuerwehrmänner

Am Abend des 19. Jänners fand im Feuerwehrhaus die 145. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf statt. Kommandant Wolfgang Deringer und sein Stellvertreter Martin Gall konnten neben wirklich zahlreichen Florianis auch Ehrenkommandant Karl Sommerbauer, Bezirkskommandant Richard Feischl, Bürgermeister Johann Zeiner, die Vizebürgermeister Andreas Stöhr und Oliver Reith, Ehrenmitglied Bgm. a.D. Traude Obner und Sicherheitsausschuss-Mitglied Theophanes Kremmydas als Gäste begrüßen. Nach ...

Weiterlesen »

Vorweihnachtliches Maria Enzersdorf

Nur mehr wenige Tage, dann wird Weihnachten gefeiert. In Maria Enzersdorf bereitet man sich bei verschiedensten adventlichen Veranstaltungen auf das kommende Fest vor. So lud die Raika in der Hauptstraße zum Advent-Empfang, der von der Blasmusik Maria Enzersdorf musikalisch umrahmt wurde und bei dem Geschäftsleiterin Sonja Laimer, Bankstellenleiter Thomas Riel und sein Team auch Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Andreas Stöhr, ...

Weiterlesen »

Charity Punsch bei der Feuerwehr

Das ganze Jahr über unterstützt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr die Maria Enzersdorfer Florianis, ideell, aber vor allem auch finanziell. Um wieder einmal Spenden für die Freiwillige Feuerwehr zu sammeln, lud der Förderverein mit Peter Schinner an der Spitze am vergangenen Freitag zum Charity Punsch vor das Feuerwehrhaus. In gemütlicher Runde konnte man so den einen oder anderen karitativen Punsch ...

Weiterlesen »

Bundesheerübung  AEGIS16

Vom 21. bis 25. November findet eine groß angelegte Bundesheerübung mit Schwerpunkt Bezirk Baden und Mödling statt. Da es sich dabei um Schutz von gefährdeter Infrastruktur handelt, wird auch das Gebäude der EVN betroffen sein. Es muss daher in diesem Bereich mit vermehrtem Auftreten von Soldaten, militärischen Rad- und Luftfahrzeugen gerechnet werden. Diese Übung findet unter Federführung der 3. Panzergrenadierbrigade ...

Weiterlesen »

Hinweis vom Bezirkspolizeikommando Mödling:

In letzter Zeit ereignen sich wieder vermehrt Fahrraddiebstähle sowohl in der Südstadt als auch im Altort und natürlich auch im gesamten Bezirk Mödling. Sie werden entweder aus Gärten, aus Kellerabteilen und auch auf der Straße gestohlen. Dies auch tagsüber. Die vorhandenen Schlösser werden durchgezwickt bzw. wenn die Räder nirgends angehängt sind einfach mit den Schlössern mitgenommen. Zur Sicherung der Räder ...

Weiterlesen »

Projekt ‚Gemeinsam sicher‘

Am 21. Juni fand in der Bezirkshauptmannschaft Mödling das erste ‚Come -Together‘ aller Gemeinden aus dem Bezirk Mödling unter reger Beteiligung  (ca. 80 Personen) statt. Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger und der Generaldirektor für öffentliche Sicherheit Konrad Kogler wiesen in ihrer Eröffnungsrede auf die Wichtigkeit dieses Projektes hin. Hierbei handelt es sich um ein einjähriges Pilotprojekt, begleitet von der Fachhochschule Wiener ...

Weiterlesen »

Regionale Sicherheitsbesprechung

Am 8. Juni fand im Rathaus eine regionale Sicherheitsbesprechung unter der Leitung von Bezirksinspektor Norbert Vogel (Bezirkspolizeikommando Mödling/Referat Community Policing) und Bürgermeister Zeiner statt. Teilnehmer waren unter anderem Polizeikommandant Thomas Hofbauer, Community Polizist Christian Müller, aus dem Sicherheitsausschuss Obmann GfGR Gerhard Soural und Vzbgm Oliver Reith und von der Gemeindeabteilung/Sicherheit Ing. Roman Schiener und Roman Dolezal, sowie Verona Kienreich als ...

Weiterlesen »

Weihnachtsfeier der Polizei Maria Enzersdorf

Bürgermeister dankte für Einsatz für den Ort Zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Schottenheurigen der Familie Reith versammelten sich gestern Abend die Mitglieder der Polizeiinspektion Maria Enzersdorf mit ihrem Kommandanten Thomas Hofbauer an der Spitze. Mit dabei waren auch Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Andreas Stöhr, Vizebürgermeister Oliver Reith, Sicherheitsausschuss-Obmann GfGR Gerhard Soural sowie Alt-Bürgermeisterin Traude Obner, die sich für den Einsatz ...

Weiterlesen »

Erste Hilfe Auffrischungskurs

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud am 20. November in die VS Südstadt und am 27. November ins Rathaus zu einem Erste Hilfe Auffrischungskurs. Die Schulungen wurden vom Roten Kreuz Brunn durchgeführt, dauerten vier Stunden und waren für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer (ca. 20 Personen je Abend) kostenlos. Es wurden Themen wie Unfallverhütung, Basismaßnahmen bei Unfall, Grundlagen der Ersten Hilfe, sowie ...

Weiterlesen »

Herbst- und Winterzeit: Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche!

Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Der direkte Kontakt zur Polizei steht im Mittelpunkt. Polizeianalysen haben ergeben, dass Einbrecher von November bis Jänner ...

Weiterlesen »