Im Jahr 1963 zogen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in die gerade neu errichtete Gartenstadt Südstadt, die rund um die Generaldirektion der damaligen NEWAG/NIOGAS (der heutigen EVN) errichtet wurde. Die ersten Straßen, die besiedelt waren, waren die Dobrastraße und die Erlaufstraße. Nach und nach wuchs die Südstadt zu ihrer jetzigen Größe und Form mit Wohnungen und Häusern, einer Kirche, Kindergarten ...
Weiterlesen »Gemeinde
Zivilschutztag in Vösendorf
Diesmal in Doppelfunktion bei der Veranstaltung, einmal als Zivilschutzbeauftragter der Marktgemeinde Maria Enzersdorf und einmal als Leiter der Heeresbekleidungsanstalt die Kolleginnen und Kollegen des ÖBH besuchen. Besonders gefreut hat mich die Lehrlingsoffensive des Heereslogistizentrum Wien. Auch ein Danke an die perfekte Organisation durch die Marktgemeinde Vösendorf mit Bürgermeister Hannes Koza an der Spitze. Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Fotos Markus Waldner ...
Weiterlesen »60 Jahre Südstadt – 33 Jahre parteiunabhängige AKTIVE
Download als *.pdf Ihre parteiunabhängigen AKTIVEN
Weiterlesen »SommerSchlussFest mit viel Action
Leider meinte es der Wettergott nicht allzu gut mit dem SommerSchlussFest 2023, das von den Südstädter Pfadfindern und der Sportunion Südstadt in Kooperation mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf und der BikeSchneiderei organisiert wurde. Nach wochenlangem Sommerwetter präsentierte sich der Himmel eher grau in grau. Dies tat dem Besucherandrang Gott sei Dank keinen Abbruch – und im Gegensatz zum grauen Himmel ...
Weiterlesen »Geburtstagskinder und Jubelpaare wurden gefeiert
Vergangene Woche lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zur Jubiläumsfeier ins Schloss Hunyadi ein. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., 85. und 90. Geburtstages sowie Ehepaare, die ihre Goldene beziehungsweise Diamantene Hochzeit begingen. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht, für die musikalische Umrahmung sorgte zum ersten Mal Axel Ramerseder, der mit seinem Klavierspiel begeisterte. Alles Gute zum 75. ...
Weiterlesen »Aus´gsteckt ist am RANDA ACKER
Im Bamhartstal gibt es schon länger einen Buschenschank direkt in den Weingärten. Fruchtbau Randa lädt am Randa Acker zu Wein, Bowle, Schnaps und kulinarischen Köstlichkeiten ein. Immer wieder gibt es auch Veranstaltungen wie ein Oldtimer-Traktortreffen oder wie am 2. September einen Wienerliedernachmittag. Bei herrlichem Herbstwetter konnte man gemeinsam mit dem Duo Franz fröhlich Wienerlieder singen. ...
Weiterlesen »Sturmstandl am Rauchkogel!
Die Sturmzeit hat begonnen und unser Heuriger Hanl hat wieder sein „Sturmstandl“ am Rauchkogel geöffnet. Jeden Sonntag bis inklusive 26.10. gibt es Sturm, Wein und Schmankerl mit der herrlichen Aussicht auf unsere schöne Burg. Wer es nicht schafft kann die Familie Hanl vom 04.-12.11. beim Heurigen besuchen. Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner
Weiterlesen »Beim Riesenwuzzlerturnier ging´s sportlich her – Bodenlegermeister Harald Mladosevits und sein Team waren die Sieger
Noch nie traten so viele Mannschaften beim Riesenwuzzlerturnier des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf an – ganz 17 Teams kämpften um den Sieg, den schlussendlich die Mannschaft von Parkettbogenlegermeister Harald Mladosevits einfahren konnte. Dazu gratulierten Förderverein-Obmann Peter Schinner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner sowie die Gemeinderät*innen Lydia Bayer, Andreas Dechant, Anneliese Mlynek und Michael Moser und der ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – AUGUST für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im AUGUST 2023. (01.08.2023 bis 31.08.2023) 3 Urkundenunterdrückung 1 Sachbeschädigung an einem Pkw 1 Fundunterschlagung 1 Betrug via Internet im mittleren fünfstelligem Bereich 1 Betrug via „willhaben“ mehrere kleinere Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz 1 Übertretung nach dem Waffengesetz 1 versuchter Tochter/Sohn Betrug 1 vollendeter Tochter/Sohn Betrug 1 Körperverletzung mittels Pfefferspray und Schlägen, 2 weitere Körperverletzungen ...
Weiterlesen »Warnung vor falschen Polizisten – Polizeibesuch im Rathaus
In letzter Zeit treiben falsche Polizisten ihr Unwesen in unserer Region – entweder persönlich an der Haustüre oder per Telefon. Mittels Tricks versuchen sie an Geld und Schmuck zu kommen. Maria Enzersdorfs stellvertretender Polizei-Postenkommandant-Stellvertreter Andreas Schattauer warnt eindringlich vor diesen Trickbetrügern und stattete aus diesem Grund auch dem Maria Enzersdorfer Rathaus einen Besuch ab. Er bat die Mitarbeiterinnen des Bürgerservices, ...
Weiterlesen »Kinderbetreuer werden gemeinsam bestens geschult
Im Jahr 2024 soll die schon mehrfach angekündigte „NÖ Kinderbetreuungsoffensive“ umgesetzt werden, die unter anderem die Aufnahme von 2-jährigen Kindern in den Kindergarten vorsieht. Für die Gemeinden bedeutet dies, dass neue Kindergartengruppen eingerichtet und neue Kindergärten gebaut (auch in Maria Enzersdorf, die Planungen hierfür laufen bereits) werden müssen, um dem Platzbedarf gerecht zu werden. Wesentlich ist aber auch, dass dann ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – JULI für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JULI 2023. ((01.07.2023 bis 19.07.2023)) 1 Urkundenunterdrückung 1 Sachbeschädigung 1 Gelegenheitsdiebstahl 1 Betrug via Internet 1 gewerbsmäßiger Betrug durch Verkauf von Fahrzeug mehrere kleinere Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz Nach wie vor: Wie bereits schon öfters angeführt wird ersucht, Vorsicht walten zu lassen und beim Verlassen der eigenen vier Wände die Fenster zu schließen, Rollläden ...
Weiterlesen »„Lebende Steine“ auf dem Liechtenstein
Bereits zum 19. Mal werden auf der Wiese vor der Burg Liechtenstein zahlreiche Meisterwerke simbabwischer Bildhauerkunst im Rahmen einer Verkaufsausstellung gezeigt. Steinskulpturen in verschiedensten Formen begeistern mit ihrem Ausdruck, mit dem Leben, das ihnen die Künstler aus Simbabwe eingehaucht haben. Organisiert wird die Ausstellung vom Verein „Friends Forever“ mit International Managerin Gertrud Cortsen und Kurator Sune Joergensen an der Spitze. ...
Weiterlesen »Geburtstagskinder und Jubelpaare wurden geehrt
Am vergangenen Donnerstag lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zur Jubiläumsfeier ins Schloss Hunyadi ein. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., 85. und 90. Geburtstages sowie ein Ehepaar, das seine Diamantene Hochzeit beging. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht, für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise Entertainer Karl Glaser. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister ...
Weiterlesen »Mariazellergasse: Sanierung und Umgestaltung zur Begegnungszone
Die nördlich des Schloss Hunyadi gelegene Mariazellergasse bedarf einer Sanierung. Auf Empfehlung der Ausschüsse für Verkehr und Infrastruktur beschloss nun der Maria Enzersdorfer Gemeinderat, dass die dafür notwendigen Straßenbauarbeiten dazu genutzt werden sollen, um die Mariazellergasse zu einer Begegnungszone auszugestalten. Dabei wird der gesamte Straßenraum so umgebaut, dass dieser niveaufrei und von allen Verkehrsteilnehmern gleichermaßen genutzt werden kann. Die Ziviltechniker ...
Weiterlesen »EVN TecCenter: Ein Blick hinter die Kulissen
In den letzten Monaten entstand am Ende der neuen „Sonnenstraße“ (vormals umgangssprachlich Eislaufplatzstraße) ein imposantes Gebäude: das neue TecCenter der EVN Gruppe, das von Architekt Paul Katzberger entworfen wurde. Hinter dicken Mauern verbirgt sich das neue Infrastrukturcenter des NÖ Energieversorgers gepaart mit einem Bürogeschoß. An einem Ort zentral zusammengefasst nimmt ab Juli das Infrastrukturcenter den Betrieb auf. Am vergangenen Freitag ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 06 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im MAI 2023. (01.05.2023 bis 31.05.2023) 5 Garderobendiebstähle 1 Urkundenunterdrückung 3 Fahrraddiebstähle 1 Fahrradbestandteildiebstahl 1 Fahrzeugbestandteildiebstahl 2 Kfz-Sachbeschädigungen 1 Gelegenheitsdiebstahl 2 Tierquälerei 1 gewerbsmäßiger Anlagebetrug via Internet mehrere kleinere Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz. In unserem Gemeindegebiet konnte erfreulicherweise kein einziger Einbruchsdiebstahl verzeichnet werden. Nach wie vor: Wie bereits schon öfters angeführt wird ersucht, Vorsicht walten ...
Weiterlesen »Sportunion Südstadt lud zum Spielefest
Am vergangenen Sonntag lud die Sportunion Südstadt zum Spielefest, das jedes Jahr kurz vor den Sommerferien stattfindet. Spiel, Spaß und Kulinarik standen auf dem Programm – davor zeigten die kleinen und größeren Sportler ihr Können. Maria Enzersdorfs Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner genossen die Vorführungen und die gute Stimmung genauso sowie zahlreiche andere Zuschauerinnen und Zuschauer. Gruppenfoto beim Spielefest ...
Weiterlesen »Chorvereinigung lud zum Konzert
Am Sonntagabend kamen Liebhaberinnen und Liebhaber von Chormusik im Schloss Hunyadi voll auf ihre Rechnung – lud doch die Chorvereinigung Maria Enzersdorf unter der musikalischen Leitung von Leonid Belaieff und der Unterstützung der jungen Trompeterin Anastasia Steiner zum Konzert. Unter dem Motto „Mu.si.ka.lisch – Oper trifft nicht nur Gospel“ durften sich die Zuhörerinnen und Zuhörer im Riefelsaal über ein abwechslungsreiches ...
Weiterlesen »Waldfest bei den Pfadis Maria Enzersdorf Liechtenstein
Am Samstag und Sonntag luden die Pfadfinder Maria Enzersdorf Liechtenstein zum Waldfest. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen – nach einem total verregneten Freitag strahlte dann Samstag am späten Nachmittag und Sonntag wieder die Sonne vom Himmel. Und so konnten sich die Pfadis über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen, die Kulinarik und Unterhaltung genossen. Gruppenfoto beim Waldfest in Maria ...
Weiterlesen »Humor im Schloss – ein erfolgreicher Abschluss
Mit den letzten beiden Vorstellungen in der vergangenen Woche ging „Humor im Schloss 2023“ in sein Finale. Und dieses war ein abwechslungsreiches, sehr unterhaltsames. Am Freitag war es das Musikkabarett-Duo BE-Quadrat, das mit ihren humorvollen Interpretationen von bekannten Pop-Liedern, aber auch mit Eigenkompositionen für viele Lacher sorgten. Die Abschlussvorstellung übernahm einer der beliebtesten Deutschen in Österreich, Dirk Stermann, der mit ...
Weiterlesen »Musikschule: Schülerinnen und Schüler zeigten beim Abschlusskonzert ihr Können
Es war ein wunderbarer Sommerabend, als die Musikschule Brunn/Maria Enzersdorf gestern zum Abschlusskonzert des heurigen Schuljahres in den Hof des Schloss Hunyadi lud. Die kleinen und größeren Schülerinnen und Schüler präsentierten dabei ihr Können und unterschiedlichste Werke von Haydn bis Abba und den Beatles. Es war ein wirklich vergnüglicher Abend! Gruppenfoto beim Abschlusskonzert der Musikschule mit Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Vizebürgermeister ...
Weiterlesen »Sommerfest auf der Vineyard-Baustelle
Am Areal des ehemaligen Autohauses Stipschitz in der Franz Josef-Straße entstehen gerade 87 Wohneinheiten, die im nächsten Jahr neuen Maria Enzersdorferinnen und Maria Enzersdorfern eine Heimat bieten werden. Am 14. Juni lud Riedergarten Immobilien zu einem Sommerfest, um auch den Fortschritt auf der Baustelle zu feiern. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner folgten der Einladung gerne ...
Weiterlesen »Kulturfahrt nach Marchegg
Im Rahmen der Kulturfahrten der Marktgemeinde Maria Enzersdorf erkundeten wir am Dienstag, 13. Juni 2023, bei strahlendem Wetter Marchegg mit seinem Schloss samt Heimatmuseum und die Storchenkolonie. Im Naturschutzgebiet der March ist über Frühsommer und Sommer die größte Storchenkolonie Mitteleuropas beheimatet. Rundum wird eifrig geklappert, auf Bäumen, Rauchfängen und Dächern. Konik-Pferde wurden in die Marchauen um Marchegg eingesetzt, um den ...
Weiterlesen »Vererben oder verschenken – ein interessanter Vortrag von Rechtsanwalt Hanns Hügel
Einem informativen Vortrag zum Thema „Vererben oder verschenken?“ durften die zahlreichen Zuhörer:innen im Schloss Hunyadi beiwohnen. Rechtsanwalt Hanns Hügel stellte detailliert die Vor- und Nachteile dar und beantwortete auch gerne die Fragen der Besucher:innen. Bildtext: Rechtsanwalt Hanns Hügel (M.) hielt im Schloss Hunyadi einen Vortrag zum Thema Vererben oder verschenken?“ – mit dabei auch Bürgermeister Johann Zeiner (l.), Vizebürgermeisterin Michaela ...
Weiterlesen »Ein Sportfest für unsere Jugend: KinderBURGlauf begeisterte rund 800 Kids
Am vergangenen Samstag fand am Fuße der Burg Liechtenstein zum 14. Mal der KinderBURGlauf statt, der von dem ehemaligen Olympia-Starter und Spitzenläufer Michael Buchleitner und seinem Team in Kooperation mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf sowie dem Turnverein Maria Enzersdorf veranstaltet wurde. Rund 800 Läuferinnen und Läufer im Alter ab 3 Jahren stellten sich der sportlichen Herausforderung und meisterten diese bei ...
Weiterlesen »Kreativität fürs Freizeitgelände gefragt
Das Freizeitgelände in der Südstadt ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, Erneuerungen und Ergänzungen sollen frischen Schwung bringen. Doch was soll passieren? Welche Ergänzungen sind jene, die sich die Kinder und Jugendlichen wünschen? Dies möchte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf in einem Kreativwettbewerb herausfinden. Sendet Eure Vorschläge bitte bis 30. Juni an presse@mariaenzersdorf.gv.at oder bringt sie direkt ins Rathaus ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 05 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im APRIL 2023. (01.04.2023 bis 30.04.2023) 1 gestohlenes, in einem Stiegenhaus abgestellte Fahrrad 1 Kfz Sachbeschädigung 2 Betrugshandlung via Internet, bei welchen die Opfer zum Kauf von Kryptowährungen veranlasst wurden 3 Bestellbetrügereien via Internet 3 Gelegenheitsdiebstähle 1 Einbruch in einen Wohnwagen Weiters konnten 7 Sachbeschädigungen in Ma Enzersdorf und Brunn/Geb durch Beamte der hsg Kriminaldienstgruppe ...
Weiterlesen »Ein Urgestein der Enzerdorfer Polizei verabschiedet sich in den Ruhestand
Fast 40 Jahre lang war Christian Müller Polizist in Maria Enzersdorf. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Postenkommandant Thomas Hofbauer und sein Stellvertreter Andreas Schattauer luden „kurz vor Dienstende“ zum Fest in den Schottenheurigen und dankten ihm für seinen Einsatz. Bürgermeister Johann Zeiner und die beiden Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner nutzten den würdigen Rahmen und zeichneten Christian ...
Weiterlesen »Geburtstagskinder und Jubelpaare wurden geehrt
Mitte Mai lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zur Jubiläumsfeier ins Schloss Hunyadi ein. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., 85. und 90. Geburtstages sowie Ehepaare, die ihre Goldene respektive ihre Diamantene Hochzeit begingen. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht, für die musikalische Umrahmung sorgte Andrea Zeiner mit beschwingten Liedern. jubilaeumsfeier_75_80_gruppe_202305: Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und ...
Weiterlesen »AKTIVE Ortsführung durch Maria Enzersdorf – ein voller Erfolg
Am Samstag, 20. Mai 2023, startete die 1. Ortsführung der AKTIVEN durch Maria Enzersdorf unter der Leitung von Frau Mag. Veronika Schula/staatl.gepr.Fremdenführerin – Austria Guide. Ca. 30 interessierte Personen versammelten sich im Hof des Franziskanerklosters, um auf dem ungefähr 1 ½-Stunden-Weg mehr über Maria Enzersdorfs Kirchen, Gebäude und Wegmarken zu erfahren. Der Spaziergang führte bei strahlendem Sonnenschein von der Wallfahrtskirche ...
Weiterlesen »EINLADUNG DER AKTIVEN ZUM SPAZIERGANG DURCH MARIA ENZERSDORF
Die Geschichte der Straßen und Gassen von Maria Enzersdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang durch Maria Enzersdorf mit Austria Guide Mag. Veronika Schula, die uns die Geschichten und Anekdoten rund um Maria Enzersdorf erzählen wird. Treffpunkt: Hof des Franziskanerkloster Ende: Friedhof Maria Enzersdorf Termine: 20.5.2023: 10:00-11:30 Uhr 27.5.2023: 10:00-11:30 Uhr 10.6.2023: 10:00-11:30 Uhr 24.6.2023: ...
Weiterlesen »!! neu – AKTIV AKTUELL April 2023 – neu !!
Die Zeitung von und für Maria Enzersdorf Hier klicken!!! Ausgabe Dezember 2022
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 04 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im MÄRZ 2023. (01.03.2023 bis 29.03.2023) 2 gestohlene, versperrt abgestellte Fahrräder 3 Sachbeschädigungen (2-Kfz Sachbeschädigungen) 1 Betrugshandlung via Internet 1 Taxibetrug 1 Tochter/Sohn-Betrug 3 Finanzamtsbetrug (davon 1 x Versuch) 2 versuchte Wohnungs-ED’s 1 vollendeter Wohnungs-ED 1 Trickdiebstahl (A1 Mitarbeiter) 1 versuchter Einbruchsdiebstahl in ein Gastro Lokal 1 Urkundenunterdrückung 1 Gelegenheitsdiebstahl, welcher durch die hsg Kriminaldienstgruppe ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 03 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im FEBRUAR 2023. (01.02.2023 bis 28.02.2023) 1 Baustellen-ED 6 Gelegenheitsdiebstähle (ua Kfz-Bestandteile) 3 Pkw-Sachbeschädigungen (davon 2 Kfz-Sachbeschädigungen) 5 Betrugshandlungen via Internet 1 versuchter Raub, wobei die beiden Täter kurz nach der Tat durch Beamte der Polizeiinspektion Ma. Enzersdorf angehalten und festgenommen werden konnten. Durch Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Ma Enzersdorf konnte eine Festnahmeanordnung erwirkt und die ...
Weiterlesen »Osteraktion Sommerspiele Schloss Hunyadi: 15% Rabatt auf Normalpreiskarten
Heute haben wir gemeinsam mit unserem Intendanten Prof. Joesi Prokopetz die Sommerspiele im Schloss Hunyadi beworben. Mit Ostergrüßen und einer Osteraktion mit einem Rabatt von 15% auf Normalpreiskarten waren wir in Mödling in der Fußgängerzone unterwegs. Nutzen sie die Gelegenheit für reduzierte Karten noch bis 10. April unter shop.eventjet.at/mariaenzersdorf, direkt im Rathaus oder in der Bibliothek der Marktgemeinde tun. Für ...
Weiterlesen »Achten wir auf unsere Wälder — Waldbrandverordnung der BH Mödling
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden erlässt die BH Mödling wie jedes Jahr eine Waldbrandverordnung. Wir AKTIVEN appellieren an alle sich im Sinne des Schutzes unserer Wälder an diese Verordnung zu halten: Im gesamten Verwaltungsbezirk Mödling sind im Wald und in dessen Gefährdungsbereich (Waldnähe) ...
Weiterlesen »Nextbike: Einfaches Ausleihen
Die gesamte Leihradflotte – von nun 1.050 Rädern im gesamten Land – wird im Laufe des Frühjahres mit einem elektronischen Schloss ausgestattet. Dies bedeutet, dass das Ausleihen noch schneller und komfortabler funktioniert. Um das elektronische Schloss zu öffnen, muss mit der Nextbike-App ein QR-Code abgescannt und die Fahrradnummer eingegeben werden – dann geht es schon los! Möchte man beim Radln ...
Weiterlesen »151. Bezirksfeuerwehrtag
Danke nochmals an das Bezirksfeuerwehrkommando für die Einladung zum 151. Bezirksfeuerwehrtag am vergangenen Freitag. Ich möchte nochmals allen Ausgezeichneten der FF Maria Enzersdorf herzlich gratulieren. Danke für euren Einsatz für die Marktgemeinde Maria Enzersdorf EBM Hubert Wieshofer für das Ehrenzeichen der NÖ Landesregierung 50 Jahre HBI Martin Gall für das Ehrenzeichen der NÖ Landesregierung 40 Jahre EBM Leopold Schallagruber für ...
Weiterlesen »Radrettung & Frühshoppen
Wir, die parteiunabhängigen AKTIVEN laden ein! Kostenloser Check und Service inklusive kleiner Reparaturen für ihr Fahrrad! Wir freuen uns auf ihr kommen und haben für das leibliche Wohl gesorgt!
Weiterlesen »Fahrplan 2023
Fahrplan_2023_Seite 1 Fahrplan_2023_Seite 2
Weiterlesen »4-gleisiger Ausbau der Bahnstrecke Meidling-Mödling – Abschnitt Maria Enzersdorf
Im Riefelsaal des Hunyadi-Schlosses standen dazu am Montag, den 20.2.2023 das Planungsteam der ÖBB sowie MitarbeiterInnen der beauftragten Ingenieurbüros den Bürgerinnen und Bürgern aus Maria Enzersdorf im persönlichen Gespräch für themenbezogene Fragen zur Verfügung. Die innovativen Änderungen für Maria Enzersdorf im Abschnitt zwischen Grenzgasse und Heugasse sind folgende: Der Bahnübergang Grenzgasse wird für Radfahrer und Fußgänger passierbar – Unterführung mit ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 02 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JÄNNER 2023. (01.01.2023 bis 30.01.2023) 3 Gelegenheitsdiebstähle (ein Diebstahl konnte in kurzer Zeit geklärt werden) 1 Sachbeschädigung, die mit Silvesterböller verursacht wurde 3 Pkw-Sachbeschädigungen 1 schwerer Betrug via Internet Erfreulicherweise ereignete sich kein Einbruchsdiebstahl in ein Wohnobjekt in unserer Gemeinde. Nach wie vor werden im gesamten Bezirk Mödling Dämmerungseinbrüche durch unbekannte Täter verübt. Wie ...
Weiterlesen »Neue Therapieangebote im Ärztezentrum der Südstadt
Im Ärztezentrum Südstadt gibt es seit kurzem „Zuwachs“: die „Therapielounge“ hat ihre Pforten geöffnet und bietet den beiden Ergotherapeutinnen Lena Niedrist und Raffaela Reisenhofer sowie der Logopädin Leonie Abart ein neues Zuhause für ihre Praxen. Die jungen Therapeutinnen laden in moderne, helle Räume, in denen sie ihre Patient*innen mit viel Engagement und Knowhow behandeln. Am Samstag fand die offizielle Eröffnung ...
Weiterlesen »Maria Enzersdorfer Bürgerball war ein voller Erfolg
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner an der Spitze lud am vergangenen Freitagabend das erste Mal nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zum Bürgerball – und er wurde zu einem großen Erfolg. Die Gäste genossen eine rauschende Ballnacht, die von der Tanzschule Fränzl eröffnet wurde. Die Band Broadway sorgte für die beschwingte ...
Weiterlesen »Postpartner im Altort stellt Dienstleistung ein
Die Firma Friendly in der Grenzgasse 7 hat bisher die Postpartnerdienstleistungen für die Österreichische Post AG im Bereich Altort erbracht. Diese werden mit Ende Jänner 2023 von Seiten der Firma Friendly aus beendet. Die österreichische Post AG hat nun der Gemeinde mitgeteilt, wie die Benachrichtigung von hinterlegten Sendungen im derzeitigen Benachrichtigungsgebiet des Postpartners 2344 ab 01.02.2023 erfolgen wird: Der Altortbereich ...
Weiterlesen »Geburtstagskinder und Jubelpaare wurden geehrt
Am Mittwoch, den 18.01.23 lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zur ersten Jubiläumsfeier des Jahres 2023 ins Schloss Hunyadi ein. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., 85. und 90. Geburtstages sowie ein Ehepaar, das seine Diamantene Hochzeit beging. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht, für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise Entertainer Karl Glaser. 75er Gruppe Bürgermeister ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 01 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im DEZEMBER 2022. (01.12.2022 bis 30.12.2022) 2 Wohnhauseinbruchsdiebstähle in der Südstadt 1 Einbruch ohne Diebsgut in Liegenschaft einer Religionsgemeinschaft 2 Diebstähle von versperrten Fahrrädern 1 Einbruchsversuch in einen Keller im Altort 2 Gelegenheitsdiebstähle 1 räuberischer Diebstahl Weiters konnte ein, durch Suchtmittel beeinträchtigter, Lenker aus dem Verkehr gezogen werden. Diesbezüglich erfolgen noch Erhebungen durch unseren Suchtmittelspezialisten ...
Weiterlesen »Gesunder Montag 2023: Auftakt mit dem Roten Kreuz
Mit viel Elan starteten gestern Abend die Gesunden Montage im Schloss Hunyadi ins neue Jahr 2023 – und dies gleich mit einem ganz besonderen Thema: Das Rote Kreuz stellte sein vielfältiges Aufgabengebiet vor. Die Rettungssanitäter Alexander Murhammer und Victoria Kraus-Güntner berichteten vom Rettungsdienst, gaben Erste-Hilfe-Tipps und gaben Einblicke in das „Innenleben“ eines Rettungsautos. Die Fachbereichsleiterin des Gesundheits- und Sozialen Dienstes ...
Weiterlesen »Ab ins Gelbe! – Wir AKTIVE informieren
Vereinheitlichung der Verpackungssammlung in Niederösterreich: Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen ab 1.1.2023 in den Gelben Sack bzw. in die Gelbe Tonne. Der Gelbe Sack und die Gelbe Tonne – kurz: „Das Gelbe“ – können in Niederösterreich bald mehr: Denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen außer Glas und Papier über „das Gelbe“ entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System ...
Weiterlesen »Frohe Weihnachten und Prosit 2023
Spendenübergabe vom Benefizpunschstand an den Verein Hospiz Mödling
Wir freuen uns, dass unser BENEFIZ-PUNSCHSTAND in St. Gabriel so gut angekommen ist und danken allen Besucher:innen. Die Einnahmen plus Spende der AKTIVEN und COFFEE DELUKE – gesamt 1.500,- EURO – konnten , von Vizebürgermeister Markus Waldner gemeinsam mit Lukas Heider, in Form eines Symbol-Schecks an Irene Blau, Geschäftsführerin des Vereins Hospiz Mödling, übergeben werden. Wir bedanken uns bei Familie ...
Weiterlesen »Benefizpunschstand der AKTIVEN
Am 02. Dezember veranstalteten wir AKTIVEN erstmalig einen Benefizpunschstand im Areal von St. Gabriel gemeinsam mit der Kaffeerösterei DeLUKE. Bei stimmigen Winterwetter konnten wir auch die Blasmusik Maria Enzersdorf für die musikalische Untermalung begrüßen. Zahlreiche Besucher kamen um Punsch und Brötchen im wunderschönen Ambiente von St. Gabriel zu genießen und dabei den Klängen unserer Blasmusik zu lauschen. So kam dank ...
Weiterlesen »Weihnachtsfeier mit der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf
Am Samstagabend feierte die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf beim Schottenheurigen Weihnachten. Wir AKTIVE bedanken uns für den Einsatz unserer Feuerwehrfrauen und -männer für die Gemeinde. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein Prosit 2023! Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Gruppenfoto bei der Weihnachtsfeier mit Kommandant Martin Gall, seinem Stellvertreter Florian Zeilinger, Vizebürgermeisterin Miachaela Haidvogel, Vizebürgermeister Markus Waldner und der Lantagsabgeordneten ...
Weiterlesen »Polizei feierte gemeinsam mit Gemeinde Weihnachten
Am Donnerstagabend feierte die Polizei Maria Enzersdorf gemeinsam mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf beim Schottenheurigen Weihnachten. Wir AKTIVE bedanken uns für den Einsatz unserer Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit unserer Gemeinde Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein Prosit 2023! Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Gruppenfoto bei der Polizeiweihnachtsfeier mit Kommandant Thomas Hofbauer, seinem Stellvertreter Andreas Schattauer und ihren ...
Weiterlesen »!! neu – AKTIV AKTUELL Dezember 2022 – neu !!
Die Zeitung von und für Maria Enzersdorf Hier klicken!!! Ausgabe Dezember 2022
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 12 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im NOVEMBER 2022. (31.10.2022 – 27.11.2022) 4 Wohnhauseinbruchsdiebstähle in der Südstadt 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl im Altort 1 Kellereinbruchsdiebstahl (Diebstahl eines Fahrrades) im Altort Zahlreiche Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien. Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Rasanter Anstieg von Dämmerungseinbrüchen im Bezirk Mödling. Bitte besondere Vorsicht walten lassen. Beim Verlassen des Hauses/Wohnung Fenster schließen, Licht brennen lassen, Briefkästen leeren ...
Weiterlesen »Unsere GRin Marion Greiner ist neue Jugendgemeinderätin
Maria Enzersdorfer Jahresabschlussfeier mit Ehrungen
Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf am gestrigen Donnerstagabend endlich wieder zu einer Jahresabschlussfeier ins Schoss Hunyadi einladen. Dabei nutzte der Ortschef die Gelegenheit, um den GemeinderatskollegInnen, den MitarbeiterInnen der Gemeinde, den Maria Enzersdorfer Betrieben und Vereinen für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement für ihren Heimatort zu danken und einige, besonders verdiente Maria Enzersdorfer gemeinsam ...
Weiterlesen »Informationsveranstaltung BLACKOUT
Gemeinsam mit Unterstützung der EVN und dem Zivilschutzverband Niederösterreich fand am 23.11.22 im EVN-Forum ein Informationsabend der Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum Thema Blackout statt. Vorgetragen wurden von der EVN, aus Sicht des Energieversorger, wie es technisch zu einem Blackout kommt und wie die Vorsorgemaßnahmen hier geplant sind. Die Gemeinde referierte über die Notfallmaßnahmen in Bezug auf Information, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und ...
Weiterlesen »Benefizpunschstand der AKTIVEN!
Wir Parteiunabhängige Aktive laden gemeinsam mit Deluke Coffee am 02.12.2022 von 15:00 – 21:00 zum Punschtrinken ein. In St. Gabriel, direkt bei der Rösterei Deluke Coffee, verkaufen wir Punsch und Brötchen und die Blasmusik Maria Enzersdorf spielt von 17:00 – 18:30 Uhr für uns Weihnachtslieder. Der Erlös geht an den Verein Hospiz Mödling. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Unsere ...
Weiterlesen »„Get together“ der Vereine im Rathaus
„Gemeinsam und miteinander“ – das ist das Motto, unter das Johann Zeiner sein Amt als Bürgermeister von Anfang an gestellt hat und auch wir AKTIVE dafür stehen. Dieses Miteinander soll sich im ganzen Ort bemerkbar machen, die Vereine der Gemeinde tragen wesentlich dazu bei, dass dieses Vorhaben gut umgesetzt wird. Dafür gilt es „Danke“ zu sagen. Dies geschah gestern Abend ...
Weiterlesen »Gedenken an die Verstorbenen
Am 1. November lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum traditionellen Totengedenken beim Kriegerdenkmal im Bergschenhoekpark vis-á-vis des Rathauses. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Vizebürgermeister Markus Waldner sowie GemeinderätInnen und Vereinsvertreter gedachten aller verstorbenen Maria EnzersdorferInnen. Bürgermeister Johann Zeiner erinnerte dabei stellvertretend für alle an den im Frühjahr verstorbenen Alt-Bürgermeister Gottfried Höller. Die Gedenkfeier wurde von der Blasmusik würdig umrahmt. ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 11 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im OKTOBER2022. ((03.10.2022 – 30.10.2022)) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt Zahlreiche Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien. Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Die Zeit der Dämmerungseinbrüche beginnt wieder. Bitte besondere Vorsicht walten lassen. Beim Verlassen des Hauses/Wohnung Fenster schließen, Licht brennen lassen, Briefkästen leeren ua. Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »Rücktritt Jugendgemeinderat Paul Passler – Angelobung GR Michael Moser
Auf Grund des Rücktritts von Jugendgemeinderat Paul Passler im Oktober kommt es bei uns parteiunabhängigen AKTIVEN zu einer Rochade. Neu angelobt als Gemeinderat der AKTIVEN wird Michael Moser. Auch in den Ausschüssen ist der eine oder andere Wechsel geplant. Paul Passler verlässt Ende Oktober den Gemeinderat, da sich das politische Engagement nicht mit den Richtlinien seines neuen Arbeitgebers verbinden lässt. ...
Weiterlesen »Wir AKTIVE informieren – Stellungnahme der VOR zu den Vorkommnissen im ÖPNV
Seit der Fahrplanumstellung, aber verstärkt in den letzten Wochen, kam es zu massiven Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Bezirk Mödling und auch Maria Enzersdorf über die Unzuverlässigkeit der lokalen Buslinien. Nun hat die VOR reagiert und wir informieren hier über die gesetzten Maßnahmen durch den VOR. Mit Mail informierten die VOR die betroffenen Gemeinden über die kürzlichen Vorkommnisse ...
Weiterlesen »Spielplatz Liechtenstein – Eröffnung
Es war ein tolles Familienfest Es waren viele Wochen und Monate des Planens, des Bauens und des Wartens, doch nun ist er endlich fertig: der neue Spielplatz am Liechtenstein, der von der Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit dem Spielplatzbüro des NÖ Familienlandes errichtet wurde. Am Freitag war dann auch noch der Wettergott der Gemeinde hold und so konnte ein tolles ...
Weiterlesen »Informationsabend im Schloss Hunyadi: „Raus aus Öl und Gas“ & „Photovoltaik und Speicherung“
Die Kosten für Energie steigen und steigen – mehr als 50% der Haushalte sind von Öl und Gas abhängig. Deshalb sind Themen wie Energiesparen, energetische Sanierung und die Nutzung erneuerbarer Energien in aller Munde. Um ihre Bürgerinnen und Bürger genau zu diesen Themen wichtige Informationen bereit zu stellen, lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit einem Energieberater des Landes NÖ ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 08 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im AUGUST 2022. (01.08.2022 – 28.08.2022) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt Mehrere Diebstähle auf Baustellen Zwei Einbrüche bei einem Verein Zahlreiche Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Noch immer Anrufe von falschen Polizisten !!!!!! Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »10 Jahre Riesenwuzzlerturnier!
Danke an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf mit seinem Obmann Peter Schinner für diese perfekte Veranstaltung. Es war mir eine besondere Freude gemeinsam mit GR Lydia Bayer und GR Paul Passler Pokale zu übergeben. #mariaenzersdorf #ffmariaenzersdorf #parteiunabhängigeaktive
Weiterlesen »15 Jahre Rathaus: In Maria Enzersdorf wurde gefeiert
der Riemerschmidgasse 7 in die Villa und den Neubau in der Hauptstraße 37 übersiedelte. Seit 15 Jahren beherbergt nun das ehemalige Kielmansegg-Schlössl das Büro des Bürgermeisters sowie das der Amtsleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von sechs der neun Abteilungen der Marktgemeinde. Die die Baubehörde, die Finanzabteilung, die Interne Verwaltung samt Bürgerservice, die Kulturabteilung, die Liegenschaftsverwaltung sowie die Sicherheitsabteilung sind ...
Weiterlesen »Mugli in Maria Enzersdorf Ausstellungsraum für Bauwerksbegrünung
mobil.urban.grün.lebendig.innovativ – das ist Mugli, ein mobiler Ausstellungsraum für Bauwerksbegrünung, der ab sofort bis hin zum 2. Oktober am Rathausplatz zu besuchen ist. Von außen wird er ständig zu besichtigen sein, wer am „Innenleben“ des -Containers Interesse hat, erhält im Rathaus einen Schlüssel. An allen Mittwochen sowie am 23. und 30. September (jeweils Freitag) gibt es außerdem von 10 bis ...
Weiterlesen »Zur Badner Bahn-Station per Lift
Der Lift zur Badner Bahn-Station Maria Enzersdorf-Südstadt ist fertiggestellt und die Station nun barrierefrei erreichbar. Nach Überreichung von Unterschriftenlisten 2014, Druck der Bürgeranwaltschaft 2018 und unzähligen Beschwerdeschreiben und Verhandlungsgesprächen über all die Jahre ist der Lift zur Badner Bahn-Station mit September 2022 nun endlich fertiggestellt. Die Badner Bahn-Station Maria Enzersdorf-Südstadt ist nun auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen gut erreichbar. ...
Weiterlesen »Dämmerschoppen mit der Blasmusik Maria Enzersdorf
Zu einem gemütlichen Samstag-Nachmittag und Abend lud die Blasmusik Maria Enzersdorf heute bei herrlichem Spätsommerwetter: Beim Dämmerschoppen im Garten des Musikheims im ehemaligen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße bewies die Blasmusik selbst, aber auch ihre neue Einsteigerband ihr musikalisches Talent. Die Zuhörerinnen und Zuhörer, darunter Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Markus Waldner, LAbg. GfGR Marlene Zeidler-Beck und Gemeinderätin Doris Herzog, wurden ...
Weiterlesen »Offizielle Eröffnung des „N“-Spielelement anlässlich 100 Jahre NÖ
Mehr als 70 Gemeinden haben sich anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums unseres Bundeslandes um den Gewinn eines blau-gelben „N“-Spieleelements mit Klettermöglichkeit und Rutsche beworben. Maria Enzersdorf war schlussendlich eine der fünf Siegergemeinden. ausschlaggebend für diesen Sieg war vor allem der Standort direkt im Umfeld der Burg Liechtenstein. Mit 01. September wurde dieses Spielelement bei den Kindern bereits sehr beliebte Spielgerät offiziell ...
Weiterlesen »Ehem. Gemeinderat der AKTIVEn Karl Tutschek verstorben
Mit großem Bedauern müssen wir AKTIVE vom Ableben unseres „Charlie“ Tutschek berichten. Er war von 2000 bis 2005 – neben seiner Arbeit als Mathematik- und Sportprofessor und als Tagesheim-Leiter in einer großen Privatschule – im Gemeinderat von Maria Enzersdorf für uns AKTIVE in den Ausschüssen für Sicherheit und Soziales bzw. in den Schulausschüssen der Volksschule Altort und Südstadt tätig. Leider ...
Weiterlesen »30 Jahre Ristorante Tommaso Arbace
Seit 30 Jahren kocht Tommaso Arbace, Maria Enzersdorfer mit italienischen Wurzeln, in seinem Ristorante in der Franz Josef-Straße 49 mit viel Engagement und Feingefühl auf. Die Gäste lieben seine Kreativität bei der Zubereitung von italienischen Speisen. Das runde Jubiläum nahmen Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner zum Anlass, dem Gastronomen zu gratulieren und ihm alles Gute ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 07 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JULI 2022. (27.06.2022 – 31.07.2022) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl in der Südstadt 2 Motorraddiebstähle im Altort Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter Noch immer Anrufe von falschen Polizisten !!!!!! Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »„N“-Spielelement gewonnen – Fallschutz eingebracht
Mehr als 70 Gemeinden haben sich anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums unseres Bundeslandes um den Gewinn eines blau-gelben „N“-Spieleelements mit Klettermöglichkeit und Rutsche beworben. Maria Enzersdorf war schlussendlich eine der fünf Siegergemeinden. Gemeinsam mit einigen Kindern und einigen Pfadfinder:innen Maria Enzersdorf Liechtenstein brachte nun der Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof unter der Leitung von Peter Fröhlich und das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 06 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JUNI 2022. (30.05.2022 – 26.06.2022) 2 Fahrraddiebstähle im Altort aus einem Kellerabteil 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl in der Südstadt 1 Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Südstadt Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Hier noch ein paar Tipps zu Betrugsversuchen von GEMEINSAM.SICHER Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »Beschwingtes Konzert der Chorvereinigung
Nach pandemiebedingter langer Pause lud die Chorvereinigung Maria Enzersdorf am vergangenen Sonntagabend endlich wieder zu einem Konzert. Im Schloss Hunyadi ließen sie eine Vielzahl von Liedern erklingen – das Publikum freute sich über beschwingte Klänge. Von diesen waren auch Landtagsabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck, Vizebürgermeister Markus Waldner und GfGR Wolfgang Bernhuber begeistert. Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Gruppenfoto mit der Chorvereinigung ...
Weiterlesen »Ritterfest auf der Wiese vor der Burg Liechtenstein
Zum Ritterfest auf die Wiese vor der Burg Liechtenstein lud das Forum Antiquum am vergangenen Wochenende. Auch Landtagabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner genossen die tolle Stimmung, das mittelalterliche Ambiente und begeisternde Vorführungen bei herrlichem Sommerwetter. Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Waren vom Ritterfest vor der Burg Liechtenstein begeistert: Landtagabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck, Vizebürgermeisterin Michaela ...
Weiterlesen »Ferienspiel mit großem Fest eröffnet
Enzersdorf ausgetragen wird, eröffnet. Und dies mit einem großen Spielefest im Museumspark in Mödling, an dem auch Volksschul-Klassen aus Maria Enzersdorf teilnahmen. Bürgermeister Johann Zeiner, die beiden Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner sowie Generationen-Gemeinderätin LAbg. Marlene Zeidler-Beck waren auch mit dabei und wünschten den Kids viel Spaß in den kommenden Ferienwochen. Denn in den Sommerferien warten auf die Kids ...
Weiterlesen »Humorvolle Stunden bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi
Nach der fulminanten „Humor im Schloss“-Premiere mit Joesi Prokopetz und Roman Grinberg, die Wiener Schmäh und jüdischen Humor aufeinander prallen ließen, ging es am Freitag und Samstag bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi mit humorvollen Stunden weiter. Adi Hirschal unterhielt das Publikum mit köstlichen Anekdoten aus seinem Leben und bewies mit dem einen oder anderen Lied, welch großartige Stimme er hat. ...
Weiterlesen »Volksschulen feierten Schulschluss
Nur mehr wenige Tage müssen die Kinder in den Maria Enzersdorfer Volksschulen die Schulbank drücken – dann sind die langen Sommerferien da. Doch vorher heißt es noch kräftig feiern und zwar bei den Schulschlussfesten. Bürgermeister Johann Zeiner, die Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner und Landtagsabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck waren mit dabei, genossen die gute Stimmung und die Aufführungen der ...
Weiterlesen »Waldfest bei den Pfadfindern Maria Enzersdorf Liechtenstein
Am Wochenende luden die Pfadfinder Maria Enzersdorf Liechtenstein zum Waldfest auf die Wiese vor der Burg Liechtenstein. Mit einem bunten Programm (unter anderem mit einem Konzert der Blasmusik) begeisterten sie die unzähligen Besucherinnen und Besucher, die auch kulinarisch verwöhnt wurden. Auch Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Vizebürgermeister Markus Waldner, Landtagsabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck sowie die Gemeinderät:innen Lydia Bayer und Andreas Dechant genossen ...
Weiterlesen »100 Jahre NÖ in Mödling
Am Wochenende war ganz Mödling ganz im Zeichen der Jubiläumsfeier 100 Jahre NÖ geprägt. Am Schrannenplatz und im Museumspark fanden an beiden Tagen Veranstaltungen, Präsentationen von Vereinen, Feuerwehr und Bundesheer, Kulinarik sowie eine Bezirksweinkost statt. Ebenso wurde am Sonntag eine ökumenische Messe im Park gefeiert. Hier ein paar Impressionen aus beiden Tagen!
Weiterlesen »Scheckübergabe: 14.000 Euro für die Ukrainehilfe der Caritas
Im Mai lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit Vereinen, Schulen, der Wirtschaft, Chören, Bands, der Musikschule und politischen Gruppierungen unter dem Motto „M.E. hilft – Für und mit der Ukraine“ zu einem großen Benefiz- und Willkommensfest in die Arkade Südstadt, bei dem Spenden für die Ukrainehilfe der Caritas gesammelt wurden. Auch wir AKTIVEN waren mit selbstgebackenen Kuchen und der ...
Weiterlesen »100 Jahre Niederösterreich – WIR FEIERN MIT!
Vor einhundert Jahren, am 1. Jänner 1922, trat das Trennungsgesetz in Kraft, das die Lösung der bisherigen Landeshauptstadt Wien aus dem Kronland Niederösterreich besiegelte. So wurden aus Niederösterreich-Land und Wien zwei eigenständige Bundesländer. Seither entwickelt sich Niederösterreich zu einer selbstbewussten Region mit florierender Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Niederösterreich ist unsere Heimat und daher lohnt es sich auch zu diesem Anlass ...
Weiterlesen »Kurzparkzone vor Arkade Südstadt
Die Arkade Südstadt ist nun schon einige Zeit in Betrieb. Fast alle Geschäftslokale sind besetzt und nur mehr wenige Wohnungen nicht vergeben. Vor den Geschäftszeilen wurde – gemeinsam mit dem Neubau der Arkade – ein Parkplatz für die Kundinnen und Kunden errichtet. Dieser Parkplatz ist als gebührenfreie Kurzparkzone für 120 Minuten, an Werktagen von 7:15 – 19:30 Uhr und an ...
Weiterlesen »150. Bezirksfeuerwehrtag in Breitenfurt
1.713 aktive Mitglieder und 4.108 Einsätze das sind die beeindruckenden Zahlen unserer Feuerwehren im Bezirk Mödling. Ein herzliches Dankeschön für eure Leistungen die ihr unter Aufopferung eurer Freizeit für die Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes erbringt. Im Besonderen gratuliere ich unseren Maria Enzersdorfer Kameraden OLM Ing. Fruhmann zur Ernennung zum Feuerwehrtechniker, LM Polzer zur Katastrophenmedaille des ÖBFV für seinen Einsatz ...
Weiterlesen »!! neu – AKTIV AKTUELL Juni 2022 – neu !!
Die Zeitung von und für Maria Enzersdorf Hier klicken!!! Ausgabe Juni 2022
Weiterlesen »40 km/h in Maria Enzersdorf
Ab 15. Juni 2022 gilt in ganz Maria Enzersdorf Tempo 40. In Mödling wurde Tempo 40 schon vor Jahren eingeführt. Nun ist es gelungen, auch in Maria Enzersdorf das Verkehrstempo auf 40 km/h zu senken. Nach drei Jahren Verhandlungen und Gesprächen hat auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung die BH Mödling die Genehmigung der Temporeduzierung für das ganze Ortsgebiet Maria Enzersdorf ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 05 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im MAI 2022. (02.05.2022 – 29.05.2022) 1 Firmeneinbruchsdiebstahl (Container) im Altort 4 Fahrraddiebstähle in der Südstadt aus einem Fahrradabstellraum 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl im Altort 2 Wohnungseinbruchsdiebstähle in der Südstadt Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Hier noch ein paar Informationen für GEMEINSAM.SICHER im Urlaub Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »Schlüsselübergabe für neue Wohnungen
Wohnhausanlage in der Hauptstraße 7-11 und 13+15 wurde fertiggestellt und an die Mieter übergeben Jahrzehntelang prägte eine Baulücke die Maria Enzersdorfer Hauptstraße 7-11. Nach langwierigen Verhandlungen und einigen Grundstückankäufen entstand nun in den letzten eindreiviertel Jahren eine Wohnhausanlage der NBG, die neben 21 geförderten Mietwohnungen auch 12 Mietwohnungen für Betreutes Wohnen (betreut durch das Rote Kreuz) beherbergt. Heute war ein ...
Weiterlesen »1.000 Euro für die Aktion „Ferien sind für alle da“
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf unterstützt sozial schwache Familien. Schon seit vielen Jahren ermöglicht die Bezirkshauptmannschaft Mödling unter dem Motto „Ferien sind für alle da!“ Kindern unbeschwerte Urlaubstage, die sie aufgrund der schwierigen Situation ihrer Familien sonst nicht erleben könnten. Und genauso seit vielen Jahren unterstützt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf diese Aktion gerne mit 1.000 Euro. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela ...
Weiterlesen »Alles Gute für die Pension!
42 Jahre lang war Helmut Stöhr am Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof tätig, 30 Jahre davon als dessen Leiter. In seiner „Amtszeit“ als Leiter des Wirtschaftshofes entwickelte sich dieser zu einem modernen Dienstleistungsbetrieb, der ein unglaublich großes Aufgabengebiet abdeckt. So umfasst er unter anderem den Straßendienst und die öffentliche Beleuchtung, die Grünflächen-, Baum- und Forstbetreuung, Abfallwirtschaftsangelegenheiten, aber auch die Unterstützung anderer Abteilungen ...
Weiterlesen »MEcard neu: Fahrten mit dem M.E. Taxi und Zutritt zum Altstoffsammelzentrum
Ab dem 1. Juli 2022 erwartet die Maria Enzersdorfer Bürgerinnen und Bürger eine große Neuerung: Die neue MEcard wird nach intensiver Vorbereitung als neue Bürgerservicekarte in Betrieb genommen. Die neue MEcard wird zwei Aufgaben erfüllen: Einerseits ersetzt sie die bisherige M.E. Taxi Card für die Nutzung des M.E. Taxis. Andererseits ermöglicht sie den Zutritt zum Altstoffsammelzentrum am Alten Wienerweg 2 ...
Weiterlesen »Gemeinde gratulierte Katrin Neudolt zur Silbermedaille bei den Deaflympics
Einen großen Erfolg konnte die gehörlose Badminton-Spielerin Katrin Neudolt aus Maria Enzersdorf vor kurzem in Brasilien feiern. Sie errang bei den Deaflympics den grandiosen zweiten Platz! Zurück in der Heimat lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf die erfolgreiche Sportlerin ins Rathaus ein, um ihr hier herzlich zu gratulieren. Bürgermeister Johann Zeiner, die beiden Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner sowie die ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 04 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im APRIL 2022. (28.03.2022 – 01.05.2022) 2 Fahrraddiebstähle einer in der Südstadt und einer im Altort 1 Moped – Diebstahl im Altort 1 Wohnungseinbruchsdiebstahl im Altort Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. ACHTUNG!!! Zur Zeit ist wieder ein Ansteigen der Fahrraddiebstähle im Bezirk Mödling zu beobachten. Fahrrad immer versperren. Nach wie vor ...
Weiterlesen »