Die gesamte Leihradflotte – von nun 1.050 Rädern im gesamten Land – wird im Laufe des Frühjahres mit einem elektronischen Schloss ausgestattet. Dies bedeutet, dass das Ausleihen noch schneller und komfortabler funktioniert. Um das elektronische Schloss zu öffnen, muss mit der Nextbike-App ein QR-Code abgescannt und die Fahrradnummer eingegeben werden – dann geht es schon los! Möchte man beim Radln ...
Weiterlesen »Gemeinde
151. Bezirksfeuerwehrtag
Danke nochmals an das Bezirksfeuerwehrkommando für die Einladung zum 151. Bezirksfeuerwehrtag am vergangenen Freitag. Ich möchte nochmals allen Ausgezeichneten der FF Maria Enzersdorf herzlich gratulieren. Danke für euren Einsatz für die Marktgemeinde Maria Enzersdorf EBM Hubert Wieshofer für das Ehrenzeichen der NÖ Landesregierung 50 Jahre HBI Martin Gall für das Ehrenzeichen der NÖ Landesregierung 40 Jahre EBM Leopold Schallagruber für ...
Weiterlesen »Radrettung & Frühshoppen
Wir, die parteiunabhängigen AKTIVEN laden ein! Kostenloser Check und Service inklusive kleiner Reparaturen für ihr Fahrrad! Wir freuen uns auf ihr kommen und haben für das leibliche Wohl gesorgt!
Weiterlesen »Fahrplan 2023
Fahrplan_2023_Seite 1 Fahrplan_2023_Seite 2
Weiterlesen »4-gleisiger Ausbau der Bahnstrecke Meidling-Mödling – Abschnitt Maria Enzersdorf
Im Riefelsaal des Hunyadi-Schlosses standen dazu am Montag, den 20.2.2023 das Planungsteam der ÖBB sowie MitarbeiterInnen der beauftragten Ingenieurbüros den Bürgerinnen und Bürgern aus Maria Enzersdorf im persönlichen Gespräch für themenbezogene Fragen zur Verfügung. Die innovativen Änderungen für Maria Enzersdorf im Abschnitt zwischen Grenzgasse und Heugasse sind folgende: Der Bahnübergang Grenzgasse wird für Radfahrer und Fußgänger passierbar – Unterführung mit ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 02 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JÄNNER 2023. (01.01.2023 bis 30.01.2023) 3 Gelegenheitsdiebstähle (ein Diebstahl konnte in kurzer Zeit geklärt werden) 1 Sachbeschädigung, die mit Silvesterböller verursacht wurde 3 Pkw-Sachbeschädigungen 1 schwerer Betrug via Internet Erfreulicherweise ereignete sich kein Einbruchsdiebstahl in ein Wohnobjekt in unserer Gemeinde. Nach wie vor werden im gesamten Bezirk Mödling Dämmerungseinbrüche durch unbekannte Täter verübt. Wie ...
Weiterlesen »Neue Therapieangebote im Ärztezentrum der Südstadt
Im Ärztezentrum Südstadt gibt es seit kurzem „Zuwachs“: die „Therapielounge“ hat ihre Pforten geöffnet und bietet den beiden Ergotherapeutinnen Lena Niedrist und Raffaela Reisenhofer sowie der Logopädin Leonie Abart ein neues Zuhause für ihre Praxen. Die jungen Therapeutinnen laden in moderne, helle Räume, in denen sie ihre Patient*innen mit viel Engagement und Knowhow behandeln. Am Samstag fand die offizielle Eröffnung ...
Weiterlesen »Maria Enzersdorfer Bürgerball war ein voller Erfolg
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner an der Spitze lud am vergangenen Freitagabend das erste Mal nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zum Bürgerball – und er wurde zu einem großen Erfolg. Die Gäste genossen eine rauschende Ballnacht, die von der Tanzschule Fränzl eröffnet wurde. Die Band Broadway sorgte für die beschwingte ...
Weiterlesen »Postpartner im Altort stellt Dienstleistung ein
Die Firma Friendly in der Grenzgasse 7 hat bisher die Postpartnerdienstleistungen für die Österreichische Post AG im Bereich Altort erbracht. Diese werden mit Ende Jänner 2023 von Seiten der Firma Friendly aus beendet. Die österreichische Post AG hat nun der Gemeinde mitgeteilt, wie die Benachrichtigung von hinterlegten Sendungen im derzeitigen Benachrichtigungsgebiet des Postpartners 2344 ab 01.02.2023 erfolgen wird: Der Altortbereich ...
Weiterlesen »Geburtstagskinder und Jubelpaare wurden geehrt
Am Mittwoch, den 18.01.23 lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zur ersten Jubiläumsfeier des Jahres 2023 ins Schloss Hunyadi ein. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80., 85. und 90. Geburtstages sowie ein Ehepaar, das seine Diamantene Hochzeit beging. In gemütlicher Runde wurde gefeiert und getratscht, für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise Entertainer Karl Glaser. 75er Gruppe Bürgermeister ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 01 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im DEZEMBER 2022. (01.12.2022 bis 30.12.2022) 2 Wohnhauseinbruchsdiebstähle in der Südstadt 1 Einbruch ohne Diebsgut in Liegenschaft einer Religionsgemeinschaft 2 Diebstähle von versperrten Fahrrädern 1 Einbruchsversuch in einen Keller im Altort 2 Gelegenheitsdiebstähle 1 räuberischer Diebstahl Weiters konnte ein, durch Suchtmittel beeinträchtigter, Lenker aus dem Verkehr gezogen werden. Diesbezüglich erfolgen noch Erhebungen durch unseren Suchtmittelspezialisten ...
Weiterlesen »Gesunder Montag 2023: Auftakt mit dem Roten Kreuz
Mit viel Elan starteten gestern Abend die Gesunden Montage im Schloss Hunyadi ins neue Jahr 2023 – und dies gleich mit einem ganz besonderen Thema: Das Rote Kreuz stellte sein vielfältiges Aufgabengebiet vor. Die Rettungssanitäter Alexander Murhammer und Victoria Kraus-Güntner berichteten vom Rettungsdienst, gaben Erste-Hilfe-Tipps und gaben Einblicke in das „Innenleben“ eines Rettungsautos. Die Fachbereichsleiterin des Gesundheits- und Sozialen Dienstes ...
Weiterlesen »Ab ins Gelbe! – Wir AKTIVE informieren
Vereinheitlichung der Verpackungssammlung in Niederösterreich: Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen ab 1.1.2023 in den Gelben Sack bzw. in die Gelbe Tonne. Der Gelbe Sack und die Gelbe Tonne – kurz: „Das Gelbe“ – können in Niederösterreich bald mehr: Denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen außer Glas und Papier über „das Gelbe“ entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System ...
Weiterlesen »Frohe Weihnachten und Prosit 2023
Spendenübergabe vom Benefizpunschstand an den Verein Hospiz Mödling
Wir freuen uns, dass unser BENEFIZ-PUNSCHSTAND in St. Gabriel so gut angekommen ist und danken allen Besucher:innen. Die Einnahmen plus Spende der AKTIVEN und COFFEE DELUKE – gesamt 1.500,- EURO – konnten , von Vizebürgermeister Markus Waldner gemeinsam mit Lukas Heider, in Form eines Symbol-Schecks an Irene Blau, Geschäftsführerin des Vereins Hospiz Mödling, übergeben werden. Wir bedanken uns bei Familie ...
Weiterlesen »Benefizpunschstand der AKTIVEN
Am 02. Dezember veranstalteten wir AKTIVEN erstmalig einen Benefizpunschstand im Areal von St. Gabriel gemeinsam mit der Kaffeerösterei DeLUKE. Bei stimmigen Winterwetter konnten wir auch die Blasmusik Maria Enzersdorf für die musikalische Untermalung begrüßen. Zahlreiche Besucher kamen um Punsch und Brötchen im wunderschönen Ambiente von St. Gabriel zu genießen und dabei den Klängen unserer Blasmusik zu lauschen. So kam dank ...
Weiterlesen »Weihnachtsfeier mit der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf
Am Samstagabend feierte die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf beim Schottenheurigen Weihnachten. Wir AKTIVE bedanken uns für den Einsatz unserer Feuerwehrfrauen und -männer für die Gemeinde. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein Prosit 2023! Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Gruppenfoto bei der Weihnachtsfeier mit Kommandant Martin Gall, seinem Stellvertreter Florian Zeilinger, Vizebürgermeisterin Miachaela Haidvogel, Vizebürgermeister Markus Waldner und der Lantagsabgeordneten ...
Weiterlesen »Polizei feierte gemeinsam mit Gemeinde Weihnachten
Am Donnerstagabend feierte die Polizei Maria Enzersdorf gemeinsam mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf beim Schottenheurigen Weihnachten. Wir AKTIVE bedanken uns für den Einsatz unserer Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit unserer Gemeinde Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein Prosit 2023! Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Gruppenfoto bei der Polizeiweihnachtsfeier mit Kommandant Thomas Hofbauer, seinem Stellvertreter Andreas Schattauer und ihren ...
Weiterlesen »!! neu – AKTIV AKTUELL Dezember 2022 – neu !!
Die Zeitung von und für Maria Enzersdorf Hier klicken!!! Ausgabe Dezember 2022
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 12 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im NOVEMBER 2022. (31.10.2022 – 27.11.2022) 4 Wohnhauseinbruchsdiebstähle in der Südstadt 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl im Altort 1 Kellereinbruchsdiebstahl (Diebstahl eines Fahrrades) im Altort Zahlreiche Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien. Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Rasanter Anstieg von Dämmerungseinbrüchen im Bezirk Mödling. Bitte besondere Vorsicht walten lassen. Beim Verlassen des Hauses/Wohnung Fenster schließen, Licht brennen lassen, Briefkästen leeren ...
Weiterlesen »Unsere GRin Marion Greiner ist neue Jugendgemeinderätin
Maria Enzersdorfer Jahresabschlussfeier mit Ehrungen
Nach einer langen, pandemiebedingten Pause konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf am gestrigen Donnerstagabend endlich wieder zu einer Jahresabschlussfeier ins Schoss Hunyadi einladen. Dabei nutzte der Ortschef die Gelegenheit, um den GemeinderatskollegInnen, den MitarbeiterInnen der Gemeinde, den Maria Enzersdorfer Betrieben und Vereinen für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement für ihren Heimatort zu danken und einige, besonders verdiente Maria Enzersdorfer gemeinsam ...
Weiterlesen »Informationsveranstaltung BLACKOUT
Gemeinsam mit Unterstützung der EVN und dem Zivilschutzverband Niederösterreich fand am 23.11.22 im EVN-Forum ein Informationsabend der Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum Thema Blackout statt. Vorgetragen wurden von der EVN, aus Sicht des Energieversorger, wie es technisch zu einem Blackout kommt und wie die Vorsorgemaßnahmen hier geplant sind. Die Gemeinde referierte über die Notfallmaßnahmen in Bezug auf Information, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und ...
Weiterlesen »Benefizpunschstand der AKTIVEN!
Wir Parteiunabhängige Aktive laden gemeinsam mit Deluke Coffee am 02.12.2022 von 15:00 – 21:00 zum Punschtrinken ein. In St. Gabriel, direkt bei der Rösterei Deluke Coffee, verkaufen wir Punsch und Brötchen und die Blasmusik Maria Enzersdorf spielt von 17:00 – 18:30 Uhr für uns Weihnachtslieder. Der Erlös geht an den Verein Hospiz Mödling. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Unsere ...
Weiterlesen »„Get together“ der Vereine im Rathaus
„Gemeinsam und miteinander“ – das ist das Motto, unter das Johann Zeiner sein Amt als Bürgermeister von Anfang an gestellt hat und auch wir AKTIVE dafür stehen. Dieses Miteinander soll sich im ganzen Ort bemerkbar machen, die Vereine der Gemeinde tragen wesentlich dazu bei, dass dieses Vorhaben gut umgesetzt wird. Dafür gilt es „Danke“ zu sagen. Dies geschah gestern Abend ...
Weiterlesen »Gedenken an die Verstorbenen
Am 1. November lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf zum traditionellen Totengedenken beim Kriegerdenkmal im Bergschenhoekpark vis-á-vis des Rathauses. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Vizebürgermeister Markus Waldner sowie GemeinderätInnen und Vereinsvertreter gedachten aller verstorbenen Maria EnzersdorferInnen. Bürgermeister Johann Zeiner erinnerte dabei stellvertretend für alle an den im Frühjahr verstorbenen Alt-Bürgermeister Gottfried Höller. Die Gedenkfeier wurde von der Blasmusik würdig umrahmt. ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 11 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im OKTOBER2022. ((03.10.2022 – 30.10.2022)) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt Zahlreiche Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien. Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Die Zeit der Dämmerungseinbrüche beginnt wieder. Bitte besondere Vorsicht walten lassen. Beim Verlassen des Hauses/Wohnung Fenster schließen, Licht brennen lassen, Briefkästen leeren ua. Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »Rücktritt Jugendgemeinderat Paul Passler – Angelobung GR Michael Moser
Auf Grund des Rücktritts von Jugendgemeinderat Paul Passler im Oktober kommt es bei uns parteiunabhängigen AKTIVEN zu einer Rochade. Neu angelobt als Gemeinderat der AKTIVEN wird Michael Moser. Auch in den Ausschüssen ist der eine oder andere Wechsel geplant. Paul Passler verlässt Ende Oktober den Gemeinderat, da sich das politische Engagement nicht mit den Richtlinien seines neuen Arbeitgebers verbinden lässt. ...
Weiterlesen »Wir AKTIVE informieren – Stellungnahme der VOR zu den Vorkommnissen im ÖPNV
Seit der Fahrplanumstellung, aber verstärkt in den letzten Wochen, kam es zu massiven Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Bezirk Mödling und auch Maria Enzersdorf über die Unzuverlässigkeit der lokalen Buslinien. Nun hat die VOR reagiert und wir informieren hier über die gesetzten Maßnahmen durch den VOR. Mit Mail informierten die VOR die betroffenen Gemeinden über die kürzlichen Vorkommnisse ...
Weiterlesen »Spielplatz Liechtenstein – Eröffnung
Es war ein tolles Familienfest Es waren viele Wochen und Monate des Planens, des Bauens und des Wartens, doch nun ist er endlich fertig: der neue Spielplatz am Liechtenstein, der von der Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit dem Spielplatzbüro des NÖ Familienlandes errichtet wurde. Am Freitag war dann auch noch der Wettergott der Gemeinde hold und so konnte ein tolles ...
Weiterlesen »Informationsabend im Schloss Hunyadi: „Raus aus Öl und Gas“ & „Photovoltaik und Speicherung“
Die Kosten für Energie steigen und steigen – mehr als 50% der Haushalte sind von Öl und Gas abhängig. Deshalb sind Themen wie Energiesparen, energetische Sanierung und die Nutzung erneuerbarer Energien in aller Munde. Um ihre Bürgerinnen und Bürger genau zu diesen Themen wichtige Informationen bereit zu stellen, lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit einem Energieberater des Landes NÖ ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 08 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im AUGUST 2022. (01.08.2022 – 28.08.2022) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt Mehrere Diebstähle auf Baustellen Zwei Einbrüche bei einem Verein Zahlreiche Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien. Einige Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Noch immer Anrufe von falschen Polizisten !!!!!! Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »10 Jahre Riesenwuzzlerturnier!
Danke an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf mit seinem Obmann Peter Schinner für diese perfekte Veranstaltung. Es war mir eine besondere Freude gemeinsam mit GR Lydia Bayer und GR Paul Passler Pokale zu übergeben. #mariaenzersdorf #ffmariaenzersdorf #parteiunabhängigeaktive
Weiterlesen »15 Jahre Rathaus: In Maria Enzersdorf wurde gefeiert
der Riemerschmidgasse 7 in die Villa und den Neubau in der Hauptstraße 37 übersiedelte. Seit 15 Jahren beherbergt nun das ehemalige Kielmansegg-Schlössl das Büro des Bürgermeisters sowie das der Amtsleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von sechs der neun Abteilungen der Marktgemeinde. Die die Baubehörde, die Finanzabteilung, die Interne Verwaltung samt Bürgerservice, die Kulturabteilung, die Liegenschaftsverwaltung sowie die Sicherheitsabteilung sind ...
Weiterlesen »Mugli in Maria Enzersdorf Ausstellungsraum für Bauwerksbegrünung
mobil.urban.grün.lebendig.innovativ – das ist Mugli, ein mobiler Ausstellungsraum für Bauwerksbegrünung, der ab sofort bis hin zum 2. Oktober am Rathausplatz zu besuchen ist. Von außen wird er ständig zu besichtigen sein, wer am „Innenleben“ des -Containers Interesse hat, erhält im Rathaus einen Schlüssel. An allen Mittwochen sowie am 23. und 30. September (jeweils Freitag) gibt es außerdem von 10 bis ...
Weiterlesen »Zur Badner Bahn-Station per Lift
Der Lift zur Badner Bahn-Station Maria Enzersdorf-Südstadt ist fertiggestellt und die Station nun barrierefrei erreichbar. Nach Überreichung von Unterschriftenlisten 2014, Druck der Bürgeranwaltschaft 2018 und unzähligen Beschwerdeschreiben und Verhandlungsgesprächen über all die Jahre ist der Lift zur Badner Bahn-Station mit September 2022 nun endlich fertiggestellt. Die Badner Bahn-Station Maria Enzersdorf-Südstadt ist nun auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen gut erreichbar. ...
Weiterlesen »Dämmerschoppen mit der Blasmusik Maria Enzersdorf
Zu einem gemütlichen Samstag-Nachmittag und Abend lud die Blasmusik Maria Enzersdorf heute bei herrlichem Spätsommerwetter: Beim Dämmerschoppen im Garten des Musikheims im ehemaligen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße bewies die Blasmusik selbst, aber auch ihre neue Einsteigerband ihr musikalisches Talent. Die Zuhörerinnen und Zuhörer, darunter Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeister Markus Waldner, LAbg. GfGR Marlene Zeidler-Beck und Gemeinderätin Doris Herzog, wurden ...
Weiterlesen »Offizielle Eröffnung des „N“-Spielelement anlässlich 100 Jahre NÖ
Mehr als 70 Gemeinden haben sich anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums unseres Bundeslandes um den Gewinn eines blau-gelben „N“-Spieleelements mit Klettermöglichkeit und Rutsche beworben. Maria Enzersdorf war schlussendlich eine der fünf Siegergemeinden. ausschlaggebend für diesen Sieg war vor allem der Standort direkt im Umfeld der Burg Liechtenstein. Mit 01. September wurde dieses Spielelement bei den Kindern bereits sehr beliebte Spielgerät offiziell ...
Weiterlesen »Ehem. Gemeinderat der AKTIVEn Karl Tutschek verstorben
Mit großem Bedauern müssen wir AKTIVE vom Ableben unseres „Charlie“ Tutschek berichten. Er war von 2000 bis 2005 – neben seiner Arbeit als Mathematik- und Sportprofessor und als Tagesheim-Leiter in einer großen Privatschule – im Gemeinderat von Maria Enzersdorf für uns AKTIVE in den Ausschüssen für Sicherheit und Soziales bzw. in den Schulausschüssen der Volksschule Altort und Südstadt tätig. Leider ...
Weiterlesen »30 Jahre Ristorante Tommaso Arbace
Seit 30 Jahren kocht Tommaso Arbace, Maria Enzersdorfer mit italienischen Wurzeln, in seinem Ristorante in der Franz Josef-Straße 49 mit viel Engagement und Feingefühl auf. Die Gäste lieben seine Kreativität bei der Zubereitung von italienischen Speisen. Das runde Jubiläum nahmen Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner zum Anlass, dem Gastronomen zu gratulieren und ihm alles Gute ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 07 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JULI 2022. (27.06.2022 – 31.07.2022) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl in der Südstadt 2 Motorraddiebstähle im Altort Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter Noch immer Anrufe von falschen Polizisten !!!!!! Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »„N“-Spielelement gewonnen – Fallschutz eingebracht
Mehr als 70 Gemeinden haben sich anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums unseres Bundeslandes um den Gewinn eines blau-gelben „N“-Spieleelements mit Klettermöglichkeit und Rutsche beworben. Maria Enzersdorf war schlussendlich eine der fünf Siegergemeinden. Gemeinsam mit einigen Kindern und einigen Pfadfinder:innen Maria Enzersdorf Liechtenstein brachte nun der Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof unter der Leitung von Peter Fröhlich und das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 06 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JUNI 2022. (30.05.2022 – 26.06.2022) 2 Fahrraddiebstähle im Altort aus einem Kellerabteil 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl in der Südstadt 1 Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Südstadt Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Hier noch ein paar Tipps zu Betrugsversuchen von GEMEINSAM.SICHER Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »Beschwingtes Konzert der Chorvereinigung
Nach pandemiebedingter langer Pause lud die Chorvereinigung Maria Enzersdorf am vergangenen Sonntagabend endlich wieder zu einem Konzert. Im Schloss Hunyadi ließen sie eine Vielzahl von Liedern erklingen – das Publikum freute sich über beschwingte Klänge. Von diesen waren auch Landtagsabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck, Vizebürgermeister Markus Waldner und GfGR Wolfgang Bernhuber begeistert. Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Gruppenfoto mit der Chorvereinigung ...
Weiterlesen »Ritterfest auf der Wiese vor der Burg Liechtenstein
Zum Ritterfest auf die Wiese vor der Burg Liechtenstein lud das Forum Antiquum am vergangenen Wochenende. Auch Landtagabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Vizebürgermeister Markus Waldner genossen die tolle Stimmung, das mittelalterliche Ambiente und begeisternde Vorführungen bei herrlichem Sommerwetter. Ihr Vizebürgermeister Markus Waldner Bildtext: Waren vom Ritterfest vor der Burg Liechtenstein begeistert: Landtagabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck, Vizebürgermeisterin Michaela ...
Weiterlesen »Ferienspiel mit großem Fest eröffnet
Enzersdorf ausgetragen wird, eröffnet. Und dies mit einem großen Spielefest im Museumspark in Mödling, an dem auch Volksschul-Klassen aus Maria Enzersdorf teilnahmen. Bürgermeister Johann Zeiner, die beiden Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner sowie Generationen-Gemeinderätin LAbg. Marlene Zeidler-Beck waren auch mit dabei und wünschten den Kids viel Spaß in den kommenden Ferienwochen. Denn in den Sommerferien warten auf die Kids ...
Weiterlesen »Humorvolle Stunden bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi
Nach der fulminanten „Humor im Schloss“-Premiere mit Joesi Prokopetz und Roman Grinberg, die Wiener Schmäh und jüdischen Humor aufeinander prallen ließen, ging es am Freitag und Samstag bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi mit humorvollen Stunden weiter. Adi Hirschal unterhielt das Publikum mit köstlichen Anekdoten aus seinem Leben und bewies mit dem einen oder anderen Lied, welch großartige Stimme er hat. ...
Weiterlesen »Volksschulen feierten Schulschluss
Nur mehr wenige Tage müssen die Kinder in den Maria Enzersdorfer Volksschulen die Schulbank drücken – dann sind die langen Sommerferien da. Doch vorher heißt es noch kräftig feiern und zwar bei den Schulschlussfesten. Bürgermeister Johann Zeiner, die Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner und Landtagsabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck waren mit dabei, genossen die gute Stimmung und die Aufführungen der ...
Weiterlesen »Waldfest bei den Pfadfindern Maria Enzersdorf Liechtenstein
Am Wochenende luden die Pfadfinder Maria Enzersdorf Liechtenstein zum Waldfest auf die Wiese vor der Burg Liechtenstein. Mit einem bunten Programm (unter anderem mit einem Konzert der Blasmusik) begeisterten sie die unzähligen Besucherinnen und Besucher, die auch kulinarisch verwöhnt wurden. Auch Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Vizebürgermeister Markus Waldner, Landtagsabgeordnete GfGR Marlene Zeidler-Beck sowie die Gemeinderät:innen Lydia Bayer und Andreas Dechant genossen ...
Weiterlesen »100 Jahre NÖ in Mödling
Am Wochenende war ganz Mödling ganz im Zeichen der Jubiläumsfeier 100 Jahre NÖ geprägt. Am Schrannenplatz und im Museumspark fanden an beiden Tagen Veranstaltungen, Präsentationen von Vereinen, Feuerwehr und Bundesheer, Kulinarik sowie eine Bezirksweinkost statt. Ebenso wurde am Sonntag eine ökumenische Messe im Park gefeiert. Hier ein paar Impressionen aus beiden Tagen!
Weiterlesen »Scheckübergabe: 14.000 Euro für die Ukrainehilfe der Caritas
Im Mai lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf gemeinsam mit Vereinen, Schulen, der Wirtschaft, Chören, Bands, der Musikschule und politischen Gruppierungen unter dem Motto „M.E. hilft – Für und mit der Ukraine“ zu einem großen Benefiz- und Willkommensfest in die Arkade Südstadt, bei dem Spenden für die Ukrainehilfe der Caritas gesammelt wurden. Auch wir AKTIVEN waren mit selbstgebackenen Kuchen und der ...
Weiterlesen »100 Jahre Niederösterreich – WIR FEIERN MIT!
Vor einhundert Jahren, am 1. Jänner 1922, trat das Trennungsgesetz in Kraft, das die Lösung der bisherigen Landeshauptstadt Wien aus dem Kronland Niederösterreich besiegelte. So wurden aus Niederösterreich-Land und Wien zwei eigenständige Bundesländer. Seither entwickelt sich Niederösterreich zu einer selbstbewussten Region mit florierender Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Niederösterreich ist unsere Heimat und daher lohnt es sich auch zu diesem Anlass ...
Weiterlesen »Kurzparkzone vor Arkade Südstadt
Die Arkade Südstadt ist nun schon einige Zeit in Betrieb. Fast alle Geschäftslokale sind besetzt und nur mehr wenige Wohnungen nicht vergeben. Vor den Geschäftszeilen wurde – gemeinsam mit dem Neubau der Arkade – ein Parkplatz für die Kundinnen und Kunden errichtet. Dieser Parkplatz ist als gebührenfreie Kurzparkzone für 120 Minuten, an Werktagen von 7:15 – 19:30 Uhr und an ...
Weiterlesen »150. Bezirksfeuerwehrtag in Breitenfurt
1.713 aktive Mitglieder und 4.108 Einsätze das sind die beeindruckenden Zahlen unserer Feuerwehren im Bezirk Mödling. Ein herzliches Dankeschön für eure Leistungen die ihr unter Aufopferung eurer Freizeit für die Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes erbringt. Im Besonderen gratuliere ich unseren Maria Enzersdorfer Kameraden OLM Ing. Fruhmann zur Ernennung zum Feuerwehrtechniker, LM Polzer zur Katastrophenmedaille des ÖBFV für seinen Einsatz ...
Weiterlesen »!! neu – AKTIV AKTUELL Juni 2022 – neu !!
Die Zeitung von und für Maria Enzersdorf Hier klicken!!! Ausgabe Juni 2022
Weiterlesen »40 km/h in Maria Enzersdorf
Ab 15. Juni 2022 gilt in ganz Maria Enzersdorf Tempo 40. In Mödling wurde Tempo 40 schon vor Jahren eingeführt. Nun ist es gelungen, auch in Maria Enzersdorf das Verkehrstempo auf 40 km/h zu senken. Nach drei Jahren Verhandlungen und Gesprächen hat auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung die BH Mödling die Genehmigung der Temporeduzierung für das ganze Ortsgebiet Maria Enzersdorf ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 05 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im MAI 2022. (02.05.2022 – 29.05.2022) 1 Firmeneinbruchsdiebstahl (Container) im Altort 4 Fahrraddiebstähle in der Südstadt aus einem Fahrradabstellraum 1 Wohnhauseinbruchsdiebstahl im Altort 2 Wohnungseinbruchsdiebstähle in der Südstadt Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. Hier noch ein paar Informationen für GEMEINSAM.SICHER im Urlaub Ihr VzBgm Markus Waldner
Weiterlesen »Schlüsselübergabe für neue Wohnungen
Wohnhausanlage in der Hauptstraße 7-11 und 13+15 wurde fertiggestellt und an die Mieter übergeben Jahrzehntelang prägte eine Baulücke die Maria Enzersdorfer Hauptstraße 7-11. Nach langwierigen Verhandlungen und einigen Grundstückankäufen entstand nun in den letzten eindreiviertel Jahren eine Wohnhausanlage der NBG, die neben 21 geförderten Mietwohnungen auch 12 Mietwohnungen für Betreutes Wohnen (betreut durch das Rote Kreuz) beherbergt. Heute war ein ...
Weiterlesen »1.000 Euro für die Aktion „Ferien sind für alle da“
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf unterstützt sozial schwache Familien. Schon seit vielen Jahren ermöglicht die Bezirkshauptmannschaft Mödling unter dem Motto „Ferien sind für alle da!“ Kindern unbeschwerte Urlaubstage, die sie aufgrund der schwierigen Situation ihrer Familien sonst nicht erleben könnten. Und genauso seit vielen Jahren unterstützt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf diese Aktion gerne mit 1.000 Euro. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela ...
Weiterlesen »Alles Gute für die Pension!
42 Jahre lang war Helmut Stöhr am Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof tätig, 30 Jahre davon als dessen Leiter. In seiner „Amtszeit“ als Leiter des Wirtschaftshofes entwickelte sich dieser zu einem modernen Dienstleistungsbetrieb, der ein unglaublich großes Aufgabengebiet abdeckt. So umfasst er unter anderem den Straßendienst und die öffentliche Beleuchtung, die Grünflächen-, Baum- und Forstbetreuung, Abfallwirtschaftsangelegenheiten, aber auch die Unterstützung anderer Abteilungen ...
Weiterlesen »MEcard neu: Fahrten mit dem M.E. Taxi und Zutritt zum Altstoffsammelzentrum
Ab dem 1. Juli 2022 erwartet die Maria Enzersdorfer Bürgerinnen und Bürger eine große Neuerung: Die neue MEcard wird nach intensiver Vorbereitung als neue Bürgerservicekarte in Betrieb genommen. Die neue MEcard wird zwei Aufgaben erfüllen: Einerseits ersetzt sie die bisherige M.E. Taxi Card für die Nutzung des M.E. Taxis. Andererseits ermöglicht sie den Zutritt zum Altstoffsammelzentrum am Alten Wienerweg 2 ...
Weiterlesen »Gemeinde gratulierte Katrin Neudolt zur Silbermedaille bei den Deaflympics
Einen großen Erfolg konnte die gehörlose Badminton-Spielerin Katrin Neudolt aus Maria Enzersdorf vor kurzem in Brasilien feiern. Sie errang bei den Deaflympics den grandiosen zweiten Platz! Zurück in der Heimat lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf die erfolgreiche Sportlerin ins Rathaus ein, um ihr hier herzlich zu gratulieren. Bürgermeister Johann Zeiner, die beiden Vizebürgermeister Michaela Haidvogel und Markus Waldner sowie die ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 04 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im APRIL 2022. (28.03.2022 – 01.05.2022) 2 Fahrraddiebstähle einer in der Südstadt und einer im Altort 1 Moped – Diebstahl im Altort 1 Wohnungseinbruchsdiebstahl im Altort Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. ACHTUNG!!! Zur Zeit ist wieder ein Ansteigen der Fahrraddiebstähle im Bezirk Mödling zu beobachten. Fahrrad immer versperren. Nach wie vor ...
Weiterlesen »Muttertagsfeier im Schloss Hunyadi – Hort Theißplatz unterhielt mit buntem Programm
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die Muttertagsfeier der Marktgemeinde Maria Enzersdorf im Schloss Hunyadi. Die Mütter und Großmütter genossen einen gemütlichen Nachmittag mit köstlicher Jause, vor allem aber auch ein buntes Programm der Kinder des Hort Theißplatz mit Leiterin Anja Schauer an der Spitze. Sie präsentierten mit viel Herz und Einsatz ein Gedicht, ein kurzes Schauspielstück und ein Lied. Gruppenfoto ...
Weiterlesen »Danke für die Spenden bei ME Hilft Für und mit der Ukraine!
Vielen Dank für alle welche gestern unsere Benefizveranstaltung besucht haben. Wir Parteiunabhängige AKTIVE konnten mit der Aktion Luftballone für den Frieden, dem selbstgebackenen Kuchen und dem Kaffee von Deluke Coffee bereits am Fest eine Spende von € 3.000,- zu Gunsten der Ukrainehilfe übergeben.
Weiterlesen »Alles Liebe zum Muttertag
ME Hilft Für und mit der Ukraine
Wir AKTIVE freuen uns mit dabei zu sein und laden zu Kuchen und Kaffee vom Röster DeLuke ein. Bei uns können sie auch Luftballons mit Grußkarten erwerben, welche in einer gemeinsamen Aktion um 13:30 Uhr als Zeichen für den Frieden steigen gelassen werden. Alle Einnahmen bei dieser Veranstaltung gehen zu Gunsten der Ukraine Hilfe der Caritas.
Weiterlesen »Maibaumfest
Mit ein bisschen Glück konnten wir heute das Maibaumfest vor dem Rathaus noch im trockenen durchführen. Die Feuerwehr und der Wirtschaftshof stellten gemeinsam unter den Augen zahlreicher Besucher den festlich geschmückten Maibaum auf. Die Blasmusik sorgte für die musikalische Umrahmung des Festes und die Volkstanzgruppe erfreute uns mit ihren Tänzen im Besonderen mit dem Bandltanz. Für Speis und Trank sorgte ...
Weiterlesen »+++ Feuerwehr +++ Blasmusik +++ Maibaum +++
Ein ereignisreiches Wochenende in Maria Enzersdorf! Nach einer langen Durststrecke bedingt durch Corona ist es wieder einmal soweit und wir begrüßen traditionell den Mai mit dem Fest unserer Freiwilligen Feuerwehr und dem Maibaumaufstellen vor dem Rathaus. Oben drauf setzt noch die Blasmusik am Samstag ihr Jubiläumskonzert. Freuen wir uns gemeinsam, dass diese Veranstaltungen wieder stattfinden können und ich freue mich ...
Weiterlesen »Frohe Ostern!
Monatsinfo 2022 – 03 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im MÄRZ 2022. (27.02.2022 – 27.03.2022) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt 2 Firmeneinbruchsdiebstähle in der Südstadt Einige PKW – Sachbeschädigungen Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. ACHTUNG!!! Vermehrtes Auftreten von falschen Telekommitarbeitern. Diese verschaffen sich unter einem Vorwand (Empfangsprobleme, Telefonprobleme ua.) Zutritt zur Wohnung/Haus und geben vor den Empfang des Fernsehers überprüfen ...
Weiterlesen »Mobilregion Mödling – Postbus Shuttle
Nachdem die offizielle Eröffnung der Mobilregion Mödling – Postbus Shuttle im Jänner coronabedingt abgesagt werden musste, konnte sie nun am 6. April 2022 – drei Monate nach Startschuss im Dezember – beim Bahnhof in Hennersdorf nachgeholt werden. Die Fahrten mit dem Postbus Shuttle werden immer beliebter und verzeichnen Monat für Monat kontinuierliche Steigerungen. Wir AKTIVEN haben uns immer für die ...
Weiterlesen »Viergleisiger Ausbau der ÖBB-Strecke Meidling-Mödling: Infoveranstaltung in Maria Enzersdorf
Täglich pendeln tausende Menschen zwischen Mödling und Wien – viele davon mit der S-Bahn. Die Strecke ist somit eine der am stärksten frequentiertesten im gesamten ÖBB-Netz und soll daher nun viergleisig ausgebaut werden. Um die Bevölkerung möglichst früh über den Ausbau zu informieren, lud die ÖBB (unter anderem vertreten durch Projektleiter Ing. Christian Trummer) heute in Maria Enzersdorf zu einer ...
Weiterlesen »Ehrenbürger und Ehrenringträger Altbürgermeister General i.R. Gottfried Höller verstorben
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf und wir AKTIVE trauern um unseren Ehrenbürger, Ehrenringträger und Altbürgermeister General i.R. Gottfried Höller, der gestern nach kurzer Krankheit verstorben ist. Gottfried Höller wurde am 10. Mai 1934 in Mistelbach geboren und lebte seit 1955 in Maria Enzersdorf (damals noch am Gebirge). Nach der Mittelschule trat er in den Dienst der Bundesgendarmerie und konnte auf eine ...
Weiterlesen »Gesunder Montag – „Das Fahrrad – Fitnessgerät – Umweltverbesserer – Technikwunder“
Am kommenden Montag, dem 4. April, wird uns Felix Schneider von der BikeSchneiderei allerlei Wissenswertes und Interessantes übers Fahrrad und die Bewegung mit dem Drahtesel erzählen. Sein Titel ist „Das Fahrrad – Fitnessgerät – Umweltverbesserer – Technikwunder“. Beginn im Schloss Hunyadi ist um 19 Uhr! DOWNLOAD
Weiterlesen »Maria Enzersdorf hieß ukrainische Gäste willkommen
Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine, viele Menschen mussten und müssen vor den Bomben fliehen. Einige von ihnen – fast 100 Frauen und Kinder sowie wenige Männer – fanden in Maria Enzersdorf ein neues Zuhause. Um sie willkommen zu heißen und mit den wichtigsten (organisatorischen) Informationen zu versorgen, lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner an ...
Weiterlesen »+++ NEUERÖFFNUNG +++ Kulinarische Sackgasse +++
Seit gestern gibt es ein neues Lokal in Maria Enzersdorf, die Kulinarische Sackgasse. In gemütlichen Ambiente servieren Nadine Hacker und Matthias Müller ihren Gäste frische, nachhaltige Speisen und ausgewählte Getränke. Gemeinsam mit GR Ing. Andreas Dechant konnten wir uns gleich am ersten Tag mit Snacks und Bier verwöhnen lassen. Nähere Informationen hier auf der Homepage der Kulinarische Sackgasse und auf ...
Weiterlesen »Deluke Coffee – neues Kaffeehaus in St. Gabriel
Seit dem Jahr 2018 weht der herrliche Duft frisch gerösteten Kaffees durch das Gelände des Missionshauses St. Gabriel: Lukas Heider röstet zwei bis drei Mal pro Woche für seinen „Deluke Coffee“ frische Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt (übrigens aus Betrieben, die er auch selbst besucht hat – Bio-Zertifikate, biologischer Anbau, Fair- und Direct-Trade sind für ihn selbstverständlich). Die ...
Weiterlesen »Geburtstagskinder und Jubelpaare wurden geehrt
Nach vielen Monaten der Corona bedingten Pause konnte die Marktgemeinde Maria Enzersdorf nun endlich wieder zu einer Jubiläumsjause ins Schloss Hunyadi einladen. Gefeiert wurden Geburtstagskinder anlässlich ihres 75., ihres 80. und 85. Geburtstages sowie zwei Ehepaare, die ihre Diamantene Hochzeit begingen. Kulturell umrahmt wurde der gemütliche Nachmittag von dem Entertainer Karl Glaser. Besonders hat es mich gefreut meiner Mutter auch ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 02 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im FEBRUAR 2022. (31.01.2022 – 27.02.2022) 1 Fahrraddiebstahl in der Südstadt 8 PKW – Bestandteildiebstähle in der Südstadt (Radzierkappen VW) Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter ACHTUNG!!! Mails von Post oder Paketdiensten nicht öffnen, wenn keine Sendungen/Pakete erwartet werden. Hier wird versucht Geld lukrieren. Vorsicht bei Bitcoin Geschäften. Vermehrte Anzeigen betreffend Betrügereien. ...
Weiterlesen »100 Jahre NÖ – 100 Jahre Maria Enzersdorf
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf freut sich über Ihre Fotos für eine Ausstellung! Das Land Niederösterreich feiert heuer seinen 100. Geburtstag, denn am 1. Jänner 1922 trat jenes Gesetz in Kraft, das aus Niederösterreich und Wien zwei eigenständige Bundesländer machte. Niederösterreich begeht dieses Jubiläum groß – und zwar am 25. und 26. Juni 2022 mit einem zweitägigen Fest in den jeweiligen ...
Weiterlesen »Kulturgenuss bei den Sommerspielen Schloss Hunyadi Eine Vorschau auf Humor und Musik im Schloss
Wir sind startklar – Sie auch? Unser Intendanten-Duo Prof. Joesi Prokopetz und Prof. Horst Kies hat wieder ein schönes Programm für das diesjährige Open-Air-Festival Sommerspiele Schloss Hunyadi zusammengestellt. Bei „Humor im Schloss“ könnte man meinen, die Tendenz zur Paarbildung auf der Bühne setzt sich durch. Werden doch drei der sechs Kabarettabende von Duos bestritten: Den Anfang macht der Intendant höchstpersönlich ...
Weiterlesen »Sonnenstrom für das Kinderbetreuungszentrum in Maria Enzersdorf: Photovoltaikanlage wird erweitert
Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf setzt ein weiteres Zeichen in Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes: Am Dach des Kinderbetreuungszentrums in der Franz Josef-Straße wird eine Photovoltaikanlage errichtet, die die Schule, den Hort und den Kindergarten mit Sonnenstrom versorgen soll. Schon seit einem guten Jahrzehnt befindet sich eine Photovoltaikanlage am Dach des Turnsaals, diese wird nun durch eine Vielzahl von modernen Photovoltaikpanelen ...
Weiterlesen »ACHTUNG! Großräumige Umleitung in Brunn am Gebirge
Ab 1. März 2022 tritt in Brunn am Gebirge die Sperre der Wiener Straße (B 12) zwischen Bahnstraße und Kirchengasse in Kraft. Dieser Teil der Wiener Straße ist mit ca. 17.300 Fahrzeugen pro Tag der verkehrsbelastetste unserer Nachbargemeinde. Daher in dementsprechendem Zustand und die Sanierung dieses Straßenstückes kein Luxus. Die Baumaßnahmen werden nicht nur die Verkehrsfläche betreffen, sondern auch den ...
Weiterlesen »Fahrplan Maria Enzersdorf für 2022 verfügbar
Fahrplan_2022_Seite 1 Fahrplan_2022_Seite 2
Weiterlesen »Postbus Shuttle – Fahrtendienst und Zubringer zum öffentlichen Verkehr
Auf Anregung der Infrastrukturabteilung hat Herr Thomas Sager von der Postbus AG den Taxi- und Mietwagenunternehmer Gasnarek mit einem E-Fahrzeug des neuen Postbus Shuttles zum Fototermin nach Maria Enzersdorf gebeten. Seit Dezember 2021 erbringen 3 Taxiunternehmen für die ARGE Mobilregion Mödling Zubringerdienste für Anschlussfahrten zu öffentlichen Verkehrsmitteln im Bezirk Mödling. Für diese Dienste sind hauptsächlich umweltschonende E- bzw. Hybrid-Fahrzeuge unterwegs. Da ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2022 – 01 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im JÄNNER 2022. (03.01.2022 – 30.01.2022) Anzeigeerstattungen wegen diverser Internetbetrügereien Klärung von Sachbeschädigungen und Diebstählen Klärung von einem Internetbetrug Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter Zur Erinnerung: Nach wie vor Anrufe durch angebliche Polizisten, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft eingebrochen wurde und die Personen dabei aufgefordert werden, Schmuck und Bargeld vor die Tür zu legen damit ...
Weiterlesen »Baustellenbesichtigung des EVN-TEC-Centers
Auf Einladung des Technischen Vorstands der EVN AG DI Franz Mittermayer konnten sich der Bezirkshauptmann von Mödling Dr. Phillip Enzinger und der Gemeinderat der Marktgemeinde Maria Enzersdorf vom Baufortschritt des neuen Büro- und Infrastrukturgebäudes (TecCenter) der EVN überzeugen. Zahlreiche Gemeinderäte mit dem Bürgermeister und den beiden Vizebürgermeistern an der Spitze wurden, neben einem Rundgang durch den Rohbau durch Architekt Paul ...
Weiterlesen »Infoblatt des NÖ Zivilschutzverband
Zur Information das aktuelle Infoblatt des NÖ Zivilschutzverband mit den Stufenweisen Lockerungen im Februar 2022. Download
Weiterlesen »Nachbarschaftshilfe – Beendigung einer Institution
Die Nachbarschaftshilfe hat nach 32 Jahren hilfreichem Wirken in der Maria Enzersdorf/Südstadt und der nahen Umgebung in der außerordentlichen Generalversammlung die Auflösung des Vereines beschlossen. Die Vorstandsmitglieder luden Mitglieder, Spender und Freunde der Nachbarschaftshilfe zur Generalversammlung ein, die nach 3 Jahren – allerdings unter schwierigen coronabedingten Maßnahmen – in der Kirche der Südstadt stattfinden konnte. Vorstandsvorsitzende Christine Zinnecker und Kassierin ...
Weiterlesen »Monatsinfo 2021 – 12 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im DEZEMBER 2021. (28.11.2021 – 02.01.2022) Anzeigeerstattungen wegen einiger Internetbetrügereien Klärung von einigen Sachbeschädigungen Klärung von einem Internetbetrug Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. ACHTUNG !!!! Besondere Vorsicht im Internet. Nicht von Lockangeboten blenden lassen. Vor einem Kauf sich über die Firma bzw. dem Anbieter informieren. Keinem Anrufer, vorwiegend angebliche Microsoftmitarbeiter, Zugang zum eigenen Computer gestatten. Zur ...
Weiterlesen »Neues Büro für Friedhofswärter
Das Büro der für den Friedhof zuständigen Gemeindemitarbeiter war lange Zeit im (im Besitz der Gemeinde befindlichen) Gebäude des Postpartners Friendly in der Grenzgasse untergebracht. Diese Räumlichkeiten werden nun aber zur Lagerung von Paketen benötigt – ein Anliegen, das im öffentlichen Interesse liegt. Daher wurde nach intensiven Überlegungen beschlossen, für die Gemeindemitarbeiter eine neue Lösung mit einem Bürocontainer auf den ...
Weiterlesen »Neue Innovation der Apotheke Südstadt – Rezeptfreie Artikel im Automaten!!
Durch die Apotheke Südstadt wurde ein Apothekenautomat aufgestellt. Dieser steht Ihnen 24/ 7 rund um die Uhr zur Verfügung! Sie finden ihn links von der Apotheke in Richtung Warenanlieferung/ Testungen. In diesem Selbstbedienungsautomaten warten rund um die Uhr und auch am Wochenende häufig benötigte und rezeptfreie Artikel auf Sie! Aus gesetzlichen Gründen dürfen hier keine rezeptpflichtigen Medikamente in den Automaten ...
Weiterlesen »Frohe Festtage
Wir AKTIVEN wünschen allen Maria Enzersdorfer und Maria Enzersdorferinnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weiterlesen »!! neu – AKTIV AKTUELL 185- neu !!
Die Zeitung von und für Maria Enzersdorf Hier klicken!!! Dezember 2021 – Nummer 185
Weiterlesen »NÖ Impfbus kommt nach Maria Enzersdorf
Wer sich ohne Anmeldung gegen Covid 19 impfen lassen möchte, kann dies schnell und unkomlpiziert im NÖ Impfbus machen. Der kommt am 9. Dezember 2021 von 10 bis 13 Uhr auf den Parkplatz vor die Arkade Südstadt – ehemaliges Südstadtzentrum. Für alle ab 12 Jahren, verimpft wird BioNTech/Pfizer. Download
Weiterlesen »Monatsinfo 2021 – 11 für den Bezirk Mödling
In Maria Enzersdorf angezeigte Straftaten im NOVEMBER 2021. (01.11.2021 – 28.11.2021) 2 Geldbörsendiebstähle im Altort. 1 PKW – Einbruchsdiebstahl in der Südstadt Klärung von insgesamt 13 PKW – Einbruchsdiebstählen im Bezirk Mödling. Klärung von 2 Einschleichdiebstählen Mehrere Suchtgiftanzeigen gegen bekannte Täter. ACHTUNG !!!! Die Zeit der Dämmerungseinbrüche steht wieder vor der Tür. Bitte besondere Vorsicht walten lassen. Wenn möglich Zeitschaltuhren für ...
Weiterlesen »Postbus Shuttle – neues Öffi-Angebot im Bezirk Mödling
Am 1. Dezember 2021 startet in Maria Enzersdorf bzw. auch fast allen Gemeinden im Bezirk Mödling (17 von 20 Gemeinden) ein zusätzliches Angebot als Alternative zum eigenen PKW und Ergänzung zum öffentlichen Verkehr, zu den Taxidiensten, den Anrufsammeltaxis und den Regionsfahrtendiensten: das Postbus Shuttle. Über 400 zusätzliche Haltepunkte wurden im Bezirk eingerichtet, die mit den rund 500 bestehenden Öffi-Haltestellen ein ...
Weiterlesen »Ehrungen für ehemalige AKTIVE Gemeinderäte
Normalerweise ehrt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf langjährige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte nach ihrem Ausscheiden aus dem Ortsparlament für ihr Engagement für ihren Heimatort bei der Jahresabschlussfeier. In Zeiten wie diesen konnte und kann diese nicht stattfinden. Daher lud Bürgermeister Johann Zeiner die ehemaligen Gemeinderätinnen Heidi Soural und Bettina Sprosec und den ehemaligen Geschäftsführenden Gemeinderat Gerhard Soural ins Rathaus, um ihnen für ...
Weiterlesen »Spielplatz Liechtenstein: Viele Ideen bei einem Workshop
Der Spielplatz am Liechtenstein soll im nächsten Jahr neugestaltet werden. Im Sommer war die Bevölkerung – vor allem die Kinder – dazu aufgerufen, ihre Ideen einzubringen. Heute Nachmittag fand ein weiterführender Workshop im Maria Enzersdorfer Rathaus statt, zu dem die Marktgemeinde eingeladen hatte. Bürgermeister Johann Zeiner (ÖVP), Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (ÖVP), Generationengemeinderätin Marlene Zeidler-Beck (ÖVP) und Jugendgemeinderat Paul Passler (AKTIVE ...
Weiterlesen »