Auch diesmal darf ich an dieser Stelle ein paar Themen behandeln. Wenn Sie konkrete Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen, wie gewohnt, sehr gerne am AKTIVEn Bürgertelefon zur Verfügung: 0699 1010 2344 (Falls wir nicht gleich abheben können, bitte eine kurze Nachricht zu hinterlassen, wir rufen gerne zurück!)
Hauptstraße / Ortszentrum
Die Baulücke im Bereich der Hauptstraße Nr. 7-15 soll bald geschlossen werden. Besonders erfreulich ist, dass es hier in Zukunft u.a. eine betreute Wohneinrichtung geben wird. Die Durchführung war aufgrund der Eigentümerverhältnisse komplex, nun gibt es aber eine Lösung. Ein Grundstück wird von der Gemeinde angekauft, eines von der NBG, diese fungiert dann als Bauträger. Auch mit der Bäckerei Auer konnte nach langen Verhandlungen eine Lösung gefunden werden. Dieser wichtige und beliebte Nahversorger soll auch im neu errichteten Bauwerk ein Verkaufslokal bekommen.
Südstadtzentrum – und weiter geht´s
Nachdem die notwendige Umwidmung sowie die entsprechenden Verträge zur Sicherstellung der Umsetzung des Neubaus Südstadtzentrum beschlossen wurden, ist nun die Eigentümerin Immovate in Verhandlungen mit den Geschäftsleuten, um einen möglichst reibungslosen Umzug (Ersatzlokale) zu erreichen. Natürlich ist dies nicht so einfach, muss doch bei jedem Geschäft auf die individuellen Gegebenheiten eingegangen werden. Das ist auch mit enormen Kosten verbunden. Gleichzeitig erfolgt die Detailplanung des Projekts, nach Fertigstellung erfolgt die Einreichung bei der Baubehörde. Wir sind optimistisch, dass es so gut weitergeht, wie das Projekt auch bisher verlaufen ist.
Wasserversorgung für die Hundezonen
Von Anfang an habe ich mich dafür eingesetzt, dass es bei den Hundewiesen in der Südstadt (bei St. Gabriel) und am Liechtenstein Wasserentnahmestellen gibt. In der Südstadt ist es nun bald soweit, noch im Juli sollte es mit einem Wasseranschluss klappen und ich bedanke mich bei den zuständigen Mitarbeitern der Gemeinde, dass diese gemeinsam mit St. Gabriel eine gute Lösung finden konnten. Spätestens im nächsten Jahr sollte es auch eine Wasserversorgung für die Hundezone am Liechtenstein geben – ich bleibe dran, damit für Mensch und Hund bald eine Erfrischung möglich ist.
Müllsammelinseln – immer wieder Probleme
Eigentlich nehme ich das Wort „Problem“ nicht gerne in den Mund, aber hier gibt es tatsächlich eines und eine Lösung scheint schwierig. Nicht nur die Unverfrorenheit einiger Mitbürger, Sperrmüll und technische Geräte auf den Müllsammelstellen zu hinterlassen, macht zu schaffen und verursacht der Gemeinde jährlich horrende Kosten, auch die Überfüllung mancher Sammelbehälter (sehr oft Kunststoff) stellt eine Herausforderung für die Gemeinde dar. Wir wollen, dass unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger weiterhin so fleißig Müll trennen, aber es muss eine Lösung gefunden werden, damit viele der Müllbehälter in den Müllinseln nicht ständig „übergehen“.
AKTIVE Veranstaltung „Swing im Park“
Am Sonntag, dem 27. August, laden wir herzlichst zu unserer beliebten und gemütlichen jährlichen Veranstaltung „Swing im Park“ in den Bergschenhoekpark (beim Schlösschen a. d. Weide) ein, die „Sousa Stompers“ spielen wieder schwungvollen Swing, Jazz und Dixieland. Dies findet von 16 bis 19 Uhr statt, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl sorgt auch dieses Jahr wieder unser Heuriger Hanl. Mehr dazu und alle aktuellen Informationen finden Sie wie immer auch auf unserer Webseite www.aktive.at sowie auf unserer Facebook-Seite.
Einen schönen Sommer wünscht Ihnen
Ihr Vizebgm. Andreas Stöhr