Im Folgenden darf ich Ihnen wieder über einige Eckpunkte aus unserer Gemeindearbeit berichten. Wenn Sie konkrete Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen, wie gewohnt, sehr gerne am AKTIVEN Bürgertelefon zur Verfügung: 0699 1010 2344 (Falls wir nicht gleich abheben können, bitte ich Sie, eine kurze Nachricht zu hinterlassen, wir rufen gerne zurück!)
Rund um das Südstadtzentrum
Direkt an der Johann Steinböck-Straße, am Parkplatz zwischen EVN-Gebäude und Südstadtzentrum entsteht in Kürze eine Photovoltaikanlage mit mindestens vier Stromladestationen und einem neuen Hinweissystem für das EKZ. Gleichzeitig hat die EVN den Trafo verlegt. Dies ist auch teilweise bereits im Zusammenhang mit dem Neubau des Südstadtzentrums zu sehen. Die Gespräche mit einigen Mietern sind bereits abgeschlossen und die ersten Übersiedlungen (Das Immobilienbüro Novaconsult ist bereits im Y-Haus untergebracht.) finden auch schon statt. Entgegen der ursprünglichen Planung soll nun das Südstadtzentrum nicht in zwei Abschnitten (je eine Zeile) neu errichtet werden, sondern Abriss und Neuerrichtung in einem durchgeführt werden. Es ist davon auszugehen, dass die Baustelle spätestens im Frühjahr eröffnet wird.
Klarissenkloster geschlossen
Seit 1964 war das Kloster der Klarissinnen in der Zipsgasse ein fixer Bestandteil unserer Gemeinde. Vor kurzem zogen die sechs Schwestern jedoch in andere Klöster und das Gebäude in Maria Enzersdorf steht nun leer. Über die weitere Nutzung war uns zu Redaktionsschluss noch nichts bekannt.
Wechsel im Gemeinderat
Unser AKTIVEr Gemeinderat Bmstr. Ing. Hellfried Wunsch hat im August sein Mandat zurückgelegt. Leider war es ihm zeitlich nicht mehr möglich, dieses auszuüben und wir bedauern das sehr, hat er uns doch mit seiner hohen fachlichen Kompetenz stets sehr unterstützt. Ich bedanke mich sehr herzlich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit! Gleichzeitig freue ich mich über die Nachfolge im Gemeinderat, meinen AKTIVEn Kollegen Roland Sprosec. Er ist gebürtiger Maria Enzersdorfer, kennt unseren Ort sehr gut und wird sich – aufgrund seiner jahrelangen Erfahrungen (u.a. durch seine Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr) – jetzt sicher noch engagierter für Maria Enzersdorf einsetzen.
Jurist DDr. Heinz Mayer zu Gast in Maria Enzersdorf
Am Mittwoch, dem 4. Oktober, um 19 Uhr, haben wir DDr. Heinz Mayer im Schloss Hunyadi zu Gast. Der bekannte österreichische Verfassungs- und Verwaltungsjurist spricht auf Einladung der Parteiunabhängigen AKTIVEn mit Dr. Fritz Otti über die „Baustelle Staatsreform“ (Föderalismus, Wahlrecht, direkte Demokratie). Im Anschluss sind Fragen möglich. Danach laden wir zu einem kleinen Imbiss. Mehr dazu und alle aktuellen Informationen finden Sie wie immer auch auf unserer Webseite www.aktive.at sowie auf unserer Facebook-Seite.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Vizebgm. Andreas Stöhr