Vereinheitlichung der Verpackungssammlung in Niederösterreich: Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen ab 1.1.2023 in den Gelben Sack bzw. in die Gelbe Tonne.
- Der Gelbe Sack und die Gelbe Tonne – kurz: „Das Gelbe“ – können in Niederösterreich bald mehr: Denn mit 01.01.2023 können alle Verpackungen außer Glas und Papier über „das Gelbe“ entsorgt werden. Das bringt ein einheitliches System für alle Niederösterreicher*innen und mehr Wertstoffe für den Recycling-Kreislauf.
- Dies ist einerseits notwendig um neue Rohstoffe zu sparen und andererseits um die neuen EU Recyclingziele zu erreichen: Denn bis 2025 sind 50% der Verpackungskunststoffe zu recyceln (derzeit stehen wir bei ca. 26 %).
- Die Umstellung der Sammlung zielt bereits darauf ab, dass mit 01.01.2025 das Pfand auf Einweggetränkeverpackungen in Österreich eingeführt wird. Es ist somit davon auszugehen, dass Einweggetränkeverpackungen nicht mehr in der Verpackungssammlung vorhanden sein werden. Eine eigene Metallverpackungssammlung ist dann nicht mehr wirtschaftlich darstellbar. Die Sammlung über „das Gelbe“ ist somit zukunftsweisend.
- Was passiert nach der Sammlung?
Nach der Abholung der Verpackungsabfälle durch ein Sammelunternehmen gelangen diese in eine Sortieranlage. Dort werden die enthaltenen Wertstoffe nach der sogenannten „Zielfraktion für das Recycling“ getrennt. Verschiedenste physikalische Verfahren werden dabei angewendet, die Verpackungsabfälle sortenrein zu trennen und Rohstoffe als Granulat zur Verfügung zu stellen. - So schließt sich der Kreis.
Egal um welchenWertstoff es sich handelt:Wesentlich ist, dass er auf dem richtigen Weg entsorgt wird, um ihn für die Zukunft wieder verwenden zu können und die Gewinnung neuer Rohstoffe aus der Natur gering zu halten.
Weitere Informationen finden sie unter:
GVA insgelbeIhr Vizebürgermeister Markus Waldner